J.E V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 Viereee schrieb Gerade eben: Ich verstehe nicht was du meinst, der VAR hat sich doch gemeldet, oder nicht? Er meint, dass das Schiri zum Bildschirm geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 51 Minuten: Ich verstehe nicht was du meinst, der VAR hat sich doch gemeldet, oder nicht? Ich habe deine Kritik so verstanden, dass du es (zurecht) schlecht findest, wenn sich ein VAR meldet, der SR aber den Fehler nicht eingesteht, sondern bei seiner Entscheidung bleibt - so wie Gishamer in Altach. Das war ja aber im Derby nicht, sondern Harkam hat dort auf Gelb für Hofmann entschieden und der VAR hat ihm recht gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 24 Minuten: Ich habe deine Kritik so verstanden, dass du es (zurecht) schlecht findest, wenn sich ein VAR meldet, der SR aber den Fehler nicht eingesteht, sondern bei seiner Entscheidung bleibt - so wie Gishamer in Altach. Das war ja aber im Derby nicht, sondern Harkam hat dort auf Gelb für Hofmann entschieden und der VAR hat ihm recht gegeben. Ich verstehe es eher so, dass der VAR Zweifel an der Gelben gehabt hat, daher hat er eingegriffen, was sonst ja nicht möglich gewesen wäre. Harkam ist schlussendlich bei seiner Überzeugung geblieben, was dann als falsch beurteilt wurde. bearbeitet 7. Oktober 2023 von Viereee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 16 Stunden: Ja na eh, aber wann war das der Fall außer in Altach? Im Derby ja nicht. Du hast von zwei Fällen geschrieben, darum frag ich, aber vielleicht Missverständnis. Mir fällt ein On-Field-Review ein, wo der Schiri ebenso falsch (laut Kommission danach) bei seiner Meinung blieb, nämlich beim 0:0 gegen den WAC und einer möglichen roten Karte für Kani Silva. Laut Kommission eine Fehlentscheidung zugunsten der Austria, ebenso nach OFR und SR-Sturheit. Siehst du in diesem Zusammenhang überhaupt einen Mehrwert oder Bedarf an On-Field-Reviews? Für mich ist das kompletter Holler. Entweder die richtige Entscheidung wird widerrufen oder der VAR sieht komplett schlecht aus. Für mich das erste was ich beim VAR wieder abschaffen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Siehst du in diesem Zusammenhang überhaupt einen Mehrwert oder Bedarf an On-Field-Reviews? Für mich ist das kompletter Holler. Entweder die richtige Entscheidung wird widerrufen oder der VAR sieht komplett schlecht aus. Für mich das erste was ich beim VAR wieder abschaffen würde. OFRs haben meiner Meinung nach zwei große Funktionen: 1. Foul ist im Graubereich, SR am Feld erhält durch das Review eine neue Perspektive und ändert evt. seine Meinung - also keine klare Fehlentscheidung, aber möglicherweise ein Informationsmangel. Also z.B. wenn Gelb und Rot beides valide Optionen sind. SR gibt Gelb. Keine klare Fehlentscheidung, aber VAR sagt: aus dem anderen Winkel würdest du vielleicht Rot geben. SR schaut sich‘s an - und bleibt vielleicht trotzdem bei Gelb. Und 2. die Akzeptanz im Stadion, die bei strittigen Entscheidungen auf jeden Fall durch ein OFR verstärkt werden kann. Also: der SR hat es sich eh nochmal angeschaut, dann wird die Entscheidung schon passen. Sicher, das ist nach eher schwachen Leistungen trotzdem nicht immer so klar. Aber rein psychologisch dürfte es für die Stimmung auf Platz und Tribüne trotzdem hilfreich sein. In den beiden Fällen finde ich ein OFR schon sehr sinnvoll. Wenns um Abseits geht, braucht sich niemand am Feld was anschauen. Da muss die Kommunikation aufs Ohr reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) BvB vs Union gerade zwei Abseitstore. Insgesamt 6 min Pause trotz ziemlich eindeutigen Lupen. Und Hummels mit dem Elferfoul. 3er VAR in 30 Minuten. Also auch dort rennts ned so super. Aber zumindest waren die Entscheidungen richtig bearbeitet 7. Oktober 2023 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 2 Stunden: Ich verstehe es eher so, dass der VAR Zweifel an der Gelben gehabt hat, daher hat er eingegriffen, was sonst ja nicht möglich gewesen wäre. Harkam ist schlussendlich bei seiner Überzeugung geblieben, was dann als falsch beurteilt wurde. Der VAR hat ja aber nicht eingegriffen?!? Reden wir von der selben Situation? Der VAR hat die Gelbe, die Harkam für Hofmann ausgesprochen hat, bestätigt und eben nicht eingegriffen. Harkam ist auch nicht „schlussendlich bei seiner Überzeugung geblieben“, sondern hah Gelb und der VAR sagte ihm ins Ohr, dass das ok geht. Oder sehe ich da was komplett falsch oder habe ich übersehen? pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Siehst du in diesem Zusammenhang überhaupt einen Mehrwert oder Bedarf an On-Field-Reviews? Für mich ist das kompletter Holler. Entweder die richtige Entscheidung wird widerrufen oder der VAR sieht komplett schlecht aus. Für mich das erste was ich beim VAR wieder abschaffen würde. Finde es schon ok, dass der SR am Feld letztlich die Entscheidung treffen muss und nicht jemand, der oft hunderte Kilometer weg sitzt, außer bei Schwarz/Weiß-Dingern wie Abseits. Zumindest glaube ich nicht, dass es dann weniger Fehler gäbe, denn immer wieder hat der VAR auch schon einen SR zu Unrecht rausgeholt und dieser blieb glücklicherweise bei seiner Entscheidung, dh. da hätte dann der VAR eine richtige Entscheidung falsch gemacht, hätte er einfach entschieden ohne OFR. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 13 Minuten: Finde es schon ok, dass der SR am Feld letztlich die Entscheidung treffen muss und nicht jemand, der oft hunderte Kilometer weg sitzt, außer bei Schwarz/Weiß-Dingern wie Abseits. Zumindest glaube ich nicht, dass es dann weniger Fehler gäbe, denn immer wieder hat der VAR auch schon einen SR zu Unrecht rausgeholt und dieser blieb glücklicherweise bei seiner Entscheidung, dh. da hätte dann der VAR eine richtige Entscheidung falsch gemacht, hätte er einfach entschieden ohne OFR. Signifikant öfter als umgekehrt? Weil wenn 50/50 würde ich die Zeit für OFR nur ungern investieren. Es ist schon sehr mühsam... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 10 Minuten: Der VAR hat ja aber nicht eingegriffen?!? Reden wir von der selben Situation? Der VAR hat die Gelbe, die Harkam für Hofmann ausgesprochen hat, bestätigt und eben nicht eingegriffen. Harkam ist auch nicht „schlussendlich bei seiner Überzeugung geblieben“, sondern hah Gelb und der VAR sagte ihm ins Ohr, dass das ok geht. Oder sehe ich da was komplett falsch oder habe ich übersehen? Hast du die Kommunikation zwischen Schiri und VAR vergolgt? Eingegriffen hat er ja - sollte es selbst das VAR Team trotz Überprüfung nicht gesehen haben, wärs ja ein noch größerer Skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2023 Minute 66, beim Spiel Austria - Linz. Schiedsrichter-Lob für d. Schiedsrichter beim 1 Spiel in der Bundesliga - bisher alles richtig gemacht & kein Selbstdarsteller! (darf man auch sagen) 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 1 Stunde: Hast du die Kommunikation zwischen Schiri und VAR vergolgt? Eingegriffen hat er ja - sollte es selbst das VAR Team trotz Überprüfung nicht gesehen haben, wärs ja ein noch größerer Skandal. Natürlich kenne ich die Kommunikation nicht, aber es gibt hier nur eine Art der Kommunikation zwischen VAR und SR. Entweder sagt der VAR "Check complete, Entscheidung bestätigt" oder er sagt "Geh bitte zum On-Field-Review". Nachdem Letzteres nicht der Fall war, war es zu 99% Ersteres. Aber sei's drum, mein Lieber, ist ja eine Detail-Diskussion. Semler heute souverän, wenn auch wenig gefordert, aber die gelben Karten haben gut gepasst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 Semler heute wirklich gut,hat sich nie in die Auslage gestellt,gepfiffen dass was zu pfeifen war,auch die die gelben Karten waren korrekt. Ich sag's ja ,wir haben eine Klasse weiter unten weitaus bessere Schiris als in der bundesliga 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: Semler heute souverän, wenn auch wenig gefordert, aber die gelben Karten haben gut gepasst. Absolut, auch dass er den Balztanz zwischen Polster und Mensah nicht überbewertet hat. Ein guter Auftritt - sagt sich natürlich leicht nach einem 4:0 bearbeitet 7. Oktober 2023 von Viereee 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 7. Oktober 2023 Der VAR ist und bleibt ein unnötiges Tool, zumal die Pfeifen im Kammerl in Österreich höchstens Amateure sind. Peinlich genug, dass sogar international immer irrere Pannen zu Tage kommen - siehe England. Technisch von mir aus Ultrahighspeedkameras im Stadion installieren und dann damit entsprechend von qualifizierten Personen die Szenen auswerten lassen (vor allem bei Toren). Offside gehört dann auch basierend auf den Daten der Auswertung mit Hilfslinien neu gedacht. Diese Millimeteroffside sind zwar technisch und entsprechend dem Regelwerk zwar korrekt, aber eine Schulter oder Nasenspitze die vorne ist, ist noch lange kein Vorteil. Der VAR ist es eine Farce. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2023 Kann man bitte mehr solcher Referees aus den unteren Ligen nach oben holen? Ich hoffe da sieht man schon ein bisschen die Handschrift von Hoffmann und Kassai, dass solche Leute endlich ihre wohlverdiente Chance bekommen und dieses dilettantische Freunderlwirtschaftssystem der letzten Jahrzehnte endlich ein Ende hat. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.