swisspower ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2023 Jasmine Flury wechselt die Skimarke und beendet die Zusammenarbeit mit Fischer. Neue Marke ist noch nicnt bekannt. Bei Gisin und Rast endete der Markenwechsel ja in einem kolossalen Desaster. Ich hoffe mal, bei Flury ist das anders, der Zeitpunkt des Wechsels ist auch bei ihr speziell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2023 swisspower schrieb vor 2 Stunden: der Zeitpunkt des Wechsels ist auch bei ihr speziell warum? keine WM/Olypmia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2023 Admira Fan schrieb vor 5 Minuten: warum? keine WM/Olypmia Naja ich meine eher weil es bei ihr ja ansprechend lief, mit dem grossen Exploit an der WM Mehr infos zum neuen Kalender: https://skiweltcup.tv/index.php/fis-praesentiert-vorlaeufigen-ski-weltcup-kalender-2023-24-der-damen-und-herren/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 6. Mai 2023 aurinko schrieb am 4.5.2023 um 11:16 : Aber nichts desto trotz werden die Bewerbe halt immer mehr. Die Athleten jammern ja eh schon, nur der FIS (insbesondere Eliasch) ist das egal, weil man kann damit ja Geld verdienen. Diese Jammerei find ich halt immer seltsam. Ähnlich wie bei den Fußballern müssen die Athleten dann eben manche Rennen auslassen, wenn sie körperlich oder mental nicht fit genug sind. Es ist ja kein Zwang dabei. Ich persönlich finde es gut, dass es mehr Rennen gibt. Dann fallen 2-3 Absagen pro Disziplin nicht so gravierend aus. Angesichts der Erwärmung gibt es einfach viel mehr Unwägbarkeiten, da ist es vernünftig, mehr Rennen einzuplanen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2023 swisspower schrieb vor 3 Stunden: Naja ich meine eher weil es bei ihr ja ansprechend lief, mit dem grossen Exploit an der WM naja Fischer gehts auch nicht ganz soo rosig! event ist das ja ein Mitgrund!? zum Thema Max Franz - wundert mich das er überhaupt im Kader steht!? der kann ja aktuell glaub nicht mal noch halbwegs vernünftig laufen!? das der 23/24 wo am start steht, würde mich wundern 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 6. Mai 2023 Admira Fan schrieb vor 20 Minuten: naja Fischer gehts auch nicht ganz soo rosig! event ist das ja ein Mitgrund!? zum Thema Max Franz - wundert mich das er überhaupt im Kader steht!? der kann ja aktuell glaub nicht mal noch halbwegs vernünftig laufen!? das der 23/24 wo am start steht, würde mich wundern Im Kader steht er trotzdem, da geht es ja primär wie er beim ÖSV gehaltstechnisch bzw. versicherungstechnisch eingeordnet wird. Ohne nachgeschaut zu haben, müsste auch Tippler im Kader aufscheinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Mai 2023 aurinko schrieb am 23.4.2023 um 22:26 : Vor allem wieviele Skifahrer lassen sich nach einem Kreuzbandriss nicht operieren? Angesichts der Tatsache, dass das nur sehr, sehr wenige sind (mir würde adhoc nur noch Jansrund letzte Saison einfallen, der wegen Olympia auf die OP verzichtet hat und quasi eh nur mehr 3-4 Rennen gefahren ist - kann aber sein, dass er die mittlerweile sogar nachgeholt hat), sieht man wie wichtig ein intaktes Kreuzband bei Skifahrern ist. Hans Enn hat auch zunächst auf die Operation verzichtet, um zur WM (Vail?) fahren zu können. Gebracht hats freilich nicht viel. Nach der Karriere ließ er sich dann doch operieren (obwohl er vorher meinte, dass er das Kreuzband nicht braucht, wenn er keinen Profisport betreibt) und hatte jede Menge Komplikationen. Keine Ahnung wie das ausging - aber irgendwann in den letzten Jahren hat er mal gemeint, dass es ihm sehr gut geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 7. Mai 2023 Frohnatur schrieb vor 13 Stunden: Diese Jammerei find ich halt immer seltsam. Ähnlich wie bei den Fußballern müssen die Athleten dann eben manche Rennen auslassen, wenn sie körperlich oder mental nicht fit genug sind. Es ist ja kein Zwang dabei. Ich persönlich finde es gut, dass es mehr Rennen gibt. Dann fallen 2-3 Absagen pro Disziplin nicht so gravierend aus. Angesichts der Erwärmung gibt es einfach viel mehr Unwägbarkeiten, da ist es vernünftig, mehr Rennen einzuplanen. Das sehe ich auch so. Ein aufgeblähter Kalender gefällt mir besser als ein Kalender mit nur 6 geplanten Super-G und 7 Riesentorläufen, wie es vor 5-10 Jahren gang und gebe war. Es sollte halt halbwegs ausgeglichen sein. Der PR-Gag mit dem nach hinten verschobenen Saisonsstart ist auch super. Sölden war immer schon am Wochenende 28./29. wenn der Kalender so gefallen ist, nie am Wochenende 21./22. Dass es in Zeiten des Klimawandels gut ist, die Saison nach hinten zu verlängern sei auch dahingestellt. Je später in der Saison, desto eher werden es absolute Frühjahrsrennen. Dass das Finale auf 2 Wochenende aufgeteilt wird, gefällt zwar mir persönlich nicht, weil mir die Finalrennen unter der Woche immer sehr gut gefallen haben, ist aber wohl fürs große Ganze eine gute Sache. limessuperior92 schrieb vor 12 Stunden: Im Kader steht er trotzdem, da geht es ja primär wie er beim ÖSV gehaltstechnisch bzw. versicherungstechnisch eingeordnet wird. Ohne nachgeschaut zu haben, müsste auch Tippler im Kader aufscheinen. Ich hab jetzt nachgeschaut, Tippler ist nicht mehr im Kader. Dafür sind immer noch Ager, Heider, Sabrina Maier oder Reisinger im A-Kader dabei. Die sind 27-29 Jahre alt und haben noch nie etwas gerissen. Was erwartet man sich von denen? Während man bei den Herren oft überstreng ist bei der Kader-Selektion passiert bei den Damen überhaupt nix. btw: es ist doch etwas passiert. Chiara Mair und Marie-Theres Sporer wurden rausgehauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 7. Mai 2023 Ager, Heider & S. Maier sind deshalb dabei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 7. Mai 2023 lp-x schrieb vor 24 Minuten: Ager, Heider & S. Maier sind deshalb dabei. So etwas ähnliches hab ich mir eh gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 8. Mai 2023 lp-x schrieb vor 23 Stunden: Ager, Heider & S. Maier sind deshalb dabei. Unsere EC-Heldinnen! Das wird wieder Egger reloaded... Die drei werden im WC völlig überfordert sein. Mair und Sporrer waren ja in der Saison 2021/22 durchwegs Lichtblicke im Slalom, aber bei denen geht nach ihren Verletzungen gar nix mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2023 halbe südfront schrieb am 7.5.2023 um 00:00 : Hans Enn hat auch zunächst auf die Operation verzichtet, um zur WM (Vail?) fahren zu können. Gebracht hats freilich nicht viel. Nach der Karriere ließ er sich dann doch operieren (obwohl er vorher meinte, dass er das Kreuzband nicht braucht, wenn er keinen Profisport betreibt) und hatte jede Menge Komplikationen. Keine Ahnung wie das ausging - aber irgendwann in den letzten Jahren hat er mal gemeint, dass es ihm sehr gut geht. Janka hat sein Kreuzband damals auch nicht operiert. Rückblickend sicher ein Fehlentscheid: https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/weltcup-maenner/handicapierter-olympiasieger-das-kreuz-mit-dem-band Wie gesagt, die medizinischen Entscheidungen in unserem Team sind leider oft fragwürdig. Und das liegt nicht immer nur an den Fahrern, auch die Trainer sind da mit drin. Janka vertraute damals eine "Manualtherapeut" mit dem Namen Rolf Fischer. Tipp kam von Mauro Caviezel. Der Schwurbel-Sumpf ist bei uns extrem tief, und schlussendlich zahlen alle ihren Preis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Mai 2023 swisspower schrieb vor 17 Stunden: Janka hat sein Kreuzband damals auch nicht operiert. Rückblickend sicher ein Fehlentscheid: https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/weltcup-maenner/handicapierter-olympiasieger-das-kreuz-mit-dem-band Wie gesagt, die medizinischen Entscheidungen in unserem Team sind leider oft fragwürdig. Und das liegt nicht immer nur an den Fahrern, auch die Trainer sind da mit drin. Janka vertraute damals eine "Manualtherapeut" mit dem Namen Rolf Fischer. Tipp kam von Mauro Caviezel. Der Schwurbel-Sumpf ist bei uns extrem tief, und schlussendlich zahlen alle ihren Preis. Der Tipp kam von Janka an Caviezel. Das hast du falsch gelesen Aber das gabs immer schon und in jeder Nation. Gottwald schwörte auch auf Wunderheiler Weber. Interessanterweise sind das dann auch oft die erfolgreichsten Athleten, womit das ganze zusätzlich befeuert wird. Andererseits gibt's halt Mediziner die gerne jeden sofort unters Messer haben wollen. Kenne selbst jemanden aus dem privaten Umfeld, der eigentlich schon einen Termin für eine Bandscheiben-OP machen wollte, und dann auf anraten eines Arztes doch noch einmal Physio probiert hat. Dem geht's mittlerweile gut wie nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2023 Xaverl Nick schrieb vor 16 Minuten: Der Tipp kam von Janka an Caviezel. Das hast du falsch gelesen Aber das gabs immer schon und in jeder Nation. Gottwald schwörte auch auf Wunderheiler Weber. Interessanterweise sind das dann auch oft die erfolgreichsten Athleten, womit das ganze zusätzlich befeuert wird. Andererseits gibt's halt Mediziner die gerne jeden sofort unters Messer haben wollen. Kenne selbst jemanden aus dem privaten Umfeld, der eigentlich schon einen Termin für eine Bandscheiben-OP machen wollte, und dann auf anraten eines Arztes doch noch einmal Physio probiert hat. Dem geht's mittlerweile gut wie nie. Also wenn man sich die Verletzungsgeschichten von Janka, Caviezel und Kryenbühl anschaut, sieht man eben, dass sowas meist nicht funktioniert. Natürlich gibt es Situation, bei denen keine Operation auch eine Option ist. Ich bin kein Arzt. Alles was ich fordere, ist, dass man sich nach der evidenzbasierenden Medizin richtet. Wenn man sich aber Meinungen von zertifizierten Scharlatanen einholt, hat man in diesem hochgefährlichen Sport eh schon verloren. Es ist etwas OT, aber die ganze Einstellung dazu ist insbesondere im deutschsprachigen Raum ein kolossales Desaster. Alleine das Branding "Alternativmedizin vs. Schulmedizin" ist übel, als wäre das tatsächlich eine "Alternative". Alternativmedizin ist meist kompletter Schwachsinn mit einem guten Psychotherapie-Nebeneffekt, weil man sich eben mehr um den Patienten als Ganzes kümmert. Der Skisport ist nur ein Symptom davon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2023 Heffridge schrieb am 8.5.2023 um 12:48 : Unsere EC-Heldinnen! Das wird wieder Egger reloaded... Die drei werden im WC völlig überfordert sein. Mair und Sporrer waren ja in der Saison 2021/22 durchwegs Lichtblicke im Slalom, aber bei denen geht nach ihren Verletzungen gar nix mehr... beide sind not amused, ob ihrer Nichtnominierung https://www.tt.com/artikel/30854088/zwei-tiroler-ski-asse-flogen-aus-dem-kader-kritik-muss-im-oesv-erlaubt-sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.