Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Januar 2024 lp-x schrieb vor 2 Minuten: Babinsky ist dafür in die Top 30 gerutscht. find gut, dass zB. Hemetsberger verzichtet. Eigenverantwortung gehört dazu. eigentlich bei den anderen drei auch... Haaser und Stroz sind keine Abfahrer und Krenn eigentlich auch nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 12. Januar 2024 Kreuzbandriss bei Pinturault 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2024 lp-x schrieb vor einer Stunde: Hemetsberger - Haaser - Strolz - Krenn morgen nicht dabei. also nur 4x von Allmen ist noch drin. Warum? Was ist mit den Versagern? Peinlicher gehts nicht mehr, keine Leistung bringen und sich dann auch noch ausruhen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GAKole Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Januar 2024 Derni schrieb vor 8 Minuten: Warum? Was ist mit den Versagern? Peinlicher gehts nicht mehr, keine Leistung bringen und sich dann auch noch ausruhen wollen. dein posting ist noch viel peinlicher. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Januar 2024 Alles Gute für Pinturault. Das ist die zweite grobe Watschen für den Schizirkus, nach der Verletzung von Schwarz. Der völlig talentfreie Babinsky ist jetzt gerade 20. im GWC, 16. im Abfahrts WC und 8. im SG WC. Es steht schlecht um den Schisport, keine 10 Maxeln mehr auf dieser Welt die Talent aufweisen beim Schifahren. Wenn überhaupt - immerhin war Sarrazin bis zu dieser Saison auch absolut ohne Talent (außer vielleicht dem Talent für die allseits beliebten Parallelbewerbe) und ist mit 29 plötzlich vorne dabei. Keine Ahnung an was es liegt, Talent kann es ja nicht sein. Wahrscheinlich hat nur Odermatt noch Talent und der letzte davor war eben Hirscher. Alle außer den Seriensiegern muss man bashen und beschimpfen, muss sie runtermachen. Das ist wichtig, nur so kann man selbst ein glückliches Leben führen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Januar 2024 #8 Odermatt #9 Sarrazin #10 Paris #11 Kilde #14 Kriechmayr meine 4 Podiumskandidaten direkt hintereinander. Casse mit #6 könnt auch überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 12. Januar 2024 Das beginnt ja morgen wieder so spät. Bin gespannt wie das Duell Odermatt Sarrazin weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 12. Januar 2024 Derni schrieb vor 1 Stunde: Warum? Was ist mit den Versagern? Peinlicher gehts nicht mehr, keine Leistung bringen und sich dann auch noch ausruhen wollen. Hemetsberger ist alles andere als fit. In Wahrheit hätte der auch in den letzten beiden Tagen nicht starten dürfen. Haaser schont sich für Kitz. Strolz schont sich für Sonntag und Krenn ist ja sowieso nur dabei, weil er der Sohn von Bischof Krenn ist. swisspower schrieb vor 3 Stunden: Ich habe mir das Programm der nächsten Wochen angeschaut, das ist brutal 2 Trainings + 3 Abfahrten in Wengen (das heute war kein Super G) und 3 Trainings + 2 Abfahrten in Kitzbühel ist einfach zu viel innerhalb der kurzen Zeit. Und dann folgt dann gleich noch der Schladming-RTL. Odermatt wirkte im SRF-Interview mental ausgelaugt, die Stürze von Kohler und Pinturault sind nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Ich habe irgendwie kein gutes Gefühl für morgen. Ich hoffe, ich täusche mich. Odermatt muss sich überlegen, den Riesenslalom in Schladming wegzulassen, um etwas zur Ruhe zu kommen. Auch wenn der Entscheid schmerzt Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Kitzbühel drei Trainings stattfinden. Es ist nur das erste Training auf Dienstag angesetzt, falls es wettertechnisch Probleme gibt. Der Vorteil ist ja auch, dass Kitzbühel kraftmäßig nicht wirklich ins Gewicht fällt, da ein Großteil der Strecke eher eine Familienabfahrt ist. Wie ich schon im Herbst geschrieben habe. Der Riesentorlauf in Schladming passt überhaupt nicht ins Programm. Der ist völlig gegen Odermatt und Co. geplant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 12. Januar 2024 (bearbeitet) Der Riesentorlauf in Schladming ist eine absolute Frechheit, der wertet das Nightrace völlig ab und gehört schnellstens wieder weg. Ich seh das Ganze momentan schon kritisch, die Doppelabfahrten in Wengen und Kitz, dazu die Super Gs, Trainingsläufe - alles innerhalb kürzester Zeit. Die ganzen Stürze jetzt sind kein Zufall und die Gefahr, dass es morgen oder in Kitz dann einen weiteren der big names erwischt ist sehr groß würd ich sagen. bearbeitet 12. Januar 2024 von Joke 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 12. Januar 2024 Joke schrieb vor einer Stunde: Der Riesentorlauf in Schladming ist eine absolute Frechheit, der wertet das Nightrace völlig ab und gehört schnellstens wieder weg. Ich seh das Ganze momentan schon kritisch, die Doppelabfahrten in Wengen und Kitz, dazu die Super Gs, Trainingsläufe - alles innerhalb kürzester Zeit. Die ganzen Stürze jetzt sind kein Zufall und die Gefahr, dass es morgen oder in Kitz dann einen weiteren der big names erwischt ist sehr groß würd ich sagen. Wobei man sagen muss, dass die gestrige Abfahrt ja nur eine Ersatzabfahrt war. Heuer hatte man halt das Dreifach-Pech mit den Absagen von Zermatt, Lake Louise und Beaver Creek. Wenn da gar nichts nachgeholt worden wäre, hätten die Abfahrer auch laut aufgeschrien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Januar 2024 (bearbeitet) Super G Rogentin kommt in seinen Interviews immer sehr gemütlich rüber find auch seine Aussagen zum Fitnesszustand bzw. Saisonmüdigkeit gut. Paris hat sich ähnlich geäußert. bearbeitet 12. Januar 2024 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 13. Januar 2024 Diese Abfahrts-Saison erinnert mich an Zeiten, als uns Pirmin Zurbriggen, Peter Müller und Franz Heinzer um die Ohren fuhren. Absolut enttäuschend bislang und ws. auch so schnell keine Besserung in Sicht. Erwarte mir gar nix mehr bis zum Ende des Winters, dafür sind wir einfach zu dünn besetzt. Wenn Vince auslässt, wird´s stockdunkel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 13. Januar 2024 Es klingt vielleicht deppert, aber nach der jahrzehntelangen Dominanz tut solch eine Talsohle gar nicht so schlecht. Es wird in der Jugendarbeit ein Umdenken stattfinden und ich kann mir gut vorstellen, dass mittelfristig wieder gute, talentierte und hungrige Athleten sprießen werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 13. Januar 2024 Zitat Ein Virus im Team hat die Situation verschärft. Daniel Hemetsberger, geschwächt von einer zehntägigen Krankheit, erhielt von Cheftrainer Marko Pfeifer ein Startverbot. Auch Christoph Krenn ist erkrankt und nicht rennfähig. Johannes Strolz verzichtet auf das Rennen, da am folgenden Tag der Lauberhorn-Slalom ansteht, während Raphael Haaser sich für die Hahnenkammrennen schonen soll. https://skiweltcup.tv/index.php/oesv-in-not-nur-vier-speed-athleten-bei-legendaerer-lauberhorn-abfahrt/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2024 valderama schrieb vor 25 Minuten: Es klingt vielleicht deppert, aber nach der jahrzehntelangen Dominanz tut solch eine Talsohle gar nicht so schlecht. Es wird in der Jugendarbeit ein Umdenken stattfinden und ich kann mir gut vorstellen, dass mittelfristig wieder gute, talentierte und hungrige Athleten sprießen werden. Hast du das letzte Jahrzehnt komplett verpennt? Wir haben seit Ewigkeiten keinen Abfahrtsweltcup mehr gewonnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.