Recommended Posts

V.I.P.
swisspower schrieb vor 14 Minuten:

Pertl will auch Riesenslalom fahren, sehr gut :huldigung: Da geht was bei euch!

Ist er eh schon semi-erfolgreich bis zu seinem schirchen Kreuzbandriss, den er sich beim RTL zugezogen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
swisspower schrieb am 27.7.2023 um 16:39 :

Weiso müssen solche Sachen von eurem Verband öffentlich diskutiert werden? Das finde ich peinlich und hilft Liensberger ganz sicher nicht:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/liensberger---die-mutter-war-das-negative-rad-im-getriebe-/

Zitat

Dass ich irgendwann meine Tasche selber packe oder aufs Zimmer trage, ist Normalität", erklärt Mandl.  

Bin ich bei dir. Aber, dass die Mutter ihr anscheinend auch die Taschen etc. immer gepackt hat :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 35 Minuten:

Pertl will auch Riesenslalom fahren, sehr gut :huldigung: Da geht was bei euch!

was genau soll da gehen? :D 

Pertl wird im RTL natürlich keine Rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor einer Stunde:

was genau soll da gehen? :D 

Pertl wird im RTL natürlich keine Rolle spielen.

Der soll eher schauen, dass er im Slalom endlich einmal an die Weltspitze gelangt bzw. in Zukunft ein bisschen mehr riskieren.

Wobei es schon in Ordnung ist, wenn er den Riesentorlauf auch mitnimmt, bei der Masse an Rennen. Im Gegensatz zu Gstrein und Matt hat er da wohl auch Potenzial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Derni schrieb vor 12 Minuten:

Geb ich ihm gute Chancen, die Konkurrenz in den schnellen Disziplinen ist sowieso ein Witz. Im Vergleich dazu wieder im Slalom wohl so stark wie noch nie.

Ja eh, die Dichte im Speed ist natürlich viel geringer. Ist ja auch logisch, weil viele Nationen das gar nicht vernünftig trainieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine Abfahrt gewinnen? niemals. 

sogar einen Podestplatz halt ich für sehr unrealistisch. der Großteil der Strecken liegt ihm überhaupt nicht, das (Gleiten) erlernt er auch nicht mehr.

aber ich mag, dass er den Schritt ernsthaft wagt. wird hilfreich für den Super G, aber in der Abfahrt seh ich keine großen Erfolge auf ihn zukommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spoiler

image.png

die bisherigen Abfahrtsergebnisse von Pinturault. 

bei Schwarz wars sofort ersichtlich, dass dort Potential vorhanden ist. bei Pinturault gibts das mMn nicht, ihm fehlen einfach die nötigen Fähigkeiten. 

am ehesten kann ich mir ein gutes Ergebnis bei einer verkürzten Abfahrt in Beaver Creek vorstellen. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Mr_Rotten schrieb am 1.8.2023 um 09:59 :

Bin ich bei dir. Aber, dass die Mutter ihr anscheinend auch die Taschen etc. immer gepackt hat :fuckthat:

Was man so aus dem Umfeld hört, ist die schon eine ordentliche Helikopter Mutter. Insofern verstehe ich den ÖSV wenn man hier etwas mehr Eigenständigkeit erwartet.

Natürlich sollte das aber intern gerklärt werden und nicht den Weg an die Öffentlichkeit finden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
altach90 schrieb vor einer Stunde:

Was man so aus dem Umfeld hört, ist die schon eine ordentliche Helikopter Mutter. Insofern verstehe ich den ÖSV wenn man hier etwas mehr Eigenständigkeit erwartet.

Natürlich sollte das aber intern gerklärt werden und nicht den Weg an die Öffentlichkeit finden

Ich glaube der Skisport ist voll von Athleten, die von ihren Eltern gnadenlos gepusht und überwacht wurden, bei Männern und Frauen. Shiffrin gehört da ja auch dazu. Lara Gut-Behrami ebenfalls.

Ich mochte es nie, es hat immer einen etwas faden Beigeschmack, aber solche Eltern werden in der Öffentlichkeit oft hochgejubelt. Wenn sich die Athleten nicht von den Eltern lösen können, finde ich das schade, in allen Sportarten.

Aber wie du sagst, solche Sachen gehören nicht in die Öffentlichkeit. Herbert Mandl sollte entlassen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
swisspower schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaube der Skisport ist voll von Athleten, die von ihren Eltern gnadenlos gepusht und überwacht wurden, bei Männern und Frauen. Shiffrin gehört da ja auch dazu. Lara Gut-Behrami ebenfalls.

(...)

Starke Eltern im Skisport ist ja auch kein neues Phänomen - mir fällt da z.B. Papa Girardelli ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Robert S schrieb am 5.8.2023 um 13:16 :

Starke Eltern im Skisport ist ja auch kein neues Phänomen - mir fällt da z.B. Papa Girardelli ein.

und die Italienerin, die deswegen für Albanien fährt... Also die Ceccarelli-Tochter Lara Colturi...

Gegen solche Eltern ist Papa Hirscher ja ein Sympathieträger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Head vs. Red Bull geht in die nächste Runde

Ich liebe es einfach, wenn sich zwei dunkle Mächte selbst zerstören.

 

ES DROHT EINE HEFTIGE STRAFE
FIS WILL ODERMATTS HELMDESIGN VERBIETEN

Nach dem Ski-Logo von Marcel Hirscher, hat es FIS-General Johan Eliasch nun auf den wichtigsten Schutz von Marco Odermatt abgesehen.

Marcel W. Perren
Ski-Reporter
Es ist ziemlich dicke Post, welche Ski-Superstars wie Marco Odermatt (25) oder Alexis Pinturault (Fr,32) kürzlich vom internationalen Ski-Verband erhalten haben: Die FIS-Führung macht in einer E-Mail deutlich, dass sie das kultige Helmdesign der Red Bull-Rennfahrer in Zukunft nicht mehr akzeptieren will.

Der Energydrink-Hersteller hat den Kopfschutz seiner alpinen Aushängeschilder bis jetzt ganzflächig mit den Farben der Dose lackiert. Die FIS-Kommission mit dem umstrittenen Präsidenten Johan Eliasch (61) ist jetzt zum Schluss gekommen, dass die reglementierte Helm-Logogrösse von 50 Quadratzentimetern damit überschritten wird.


Im Fall einer Missachtung droht eine Geldstrafe und einer Verwarnung, die im Wiederholungsfall zu einer Renn-Disqualifikation führen könnte.

Schweizer Verbands-Boss schlägt Alarm
Swiss-Ski-Co-Direktor Diego Züger (37) wehrt sich jedoch gegen diese Entscheidung: «Im Reglement ist nirgends ein klares Verbot formuliert, dass ein Helm nicht mit den Farben eines Sponsors bestückt werden darf. Deshalb hat es in den letzten Jahren im Ski-Zirkus neben Red Bull auch die Marketingexperten von Milka, Helvetia, Ovomaltine oder Ricola gegeben, welche ihren Athleten werbewirksam die entsprechenden Firmenfarben auf den Rennhelm haben sprühen lassen und somit diese Grauzone seit Jahrzehnten beanspruchen. Und Swiss Ski plädiert ganz klar dafür, dass die Geldgeber auch in Zukunft auf dem Kopf ihrer Stars farbliche Akzente setzten dürfen.»

Züger schiebt die Begründung hinterher: «Es ist von elementarer Wichtigkeit, dass Weltmarken wie Red Bull in den Skisport investieren. Die Einschränkung bezüglich des Helmdesigns könnte aber dazu führen, dass wir diese Top-Brands verlieren. Und das hätte für den Sport und insbesondere für unsere Athleten verheerende Konsequenzen, wenn man bedenkt, dass die Ski-Stars einen grossen Teil ihres Verdienstes vom Individual-Sponsor bekommen.»

Der Zoff um das Van-Deer-Logo
Red Bull hatte bereits im letzten Winter Ärger mit der FIS. Das mit dem roten Bullen angereicherte Logo auf den Van-Deer-Ski, welcher der Getränkehersteller in Kooperation mit dem achtfachen Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher (34) herstellt, musste abgeklebt werden.

Als Van-Deer-Aushängeschild Henrik Kristoffersen (29) beim Nachtrennen in Schladming ohne Abdeckung starten wollte, drohte Eliasch dem Norweger mit dem Entzug der Rennlizenz. In der Zwischenzeit hat Van Deer ein neues Logo ohne Bullen kreiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Klingt eigentlich nach einer ziemlich eindeutigen Geschichte, die gegen den Tyrann Eliasch spricht.

@swisspower Ich bezweifle zwar, dass sich die Blick aufspielen wird, wenn man ganze Artikel (wovon der Großteil hinter einer Paywall ist) kopiert, aber dennoch:

Zitat

Neue Boardregel:

Achtet unbedingt Urheberrechte. Aufgrund des geltenden Urheberrechts ist es nicht gestattet Zeitungsartikel oder ähnliche vom Urheberrecht geschützte Werke per Copy & Paste oder als Screenshot im Austrian Soccer Board zu teilen. Dabei ist es grundsätzlich irrelevant, ob der Text hinter einer Paywall steht oder frei zugänglich ist, da beides gegen geltendes Urheberrecht verstößt. Verstöße gegen diese Boardregel führen zu Sperren. Bitte umschreibt den Artikel mit eigenen Worten. Diese Regel schützt nicht nur uns als Forenbetreiber, sondern in erster Linie euch, da euch aufgrund einer möglichen Urheberrechtsverletzung rechtliche Probleme drohen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.