SK Sturm Graz - SK Rapid Wien 3:1 (2:1)


Recommended Posts

Lucifer schrieb vor 7 Minuten:

aus einem Einwurf der Sturm mehr oder minder auf dem falschen Fuß erwischte und nur dank Burgstallers und Schicks Qualität auch den Weg in das Tor fand. Ja es war ein geiles Tor, aber nicht und nicht absehbar.

der assist gehört ganz klar dem balljungen statt schick ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die sturm tore:

tor 1: grober fehlpass querfeld - niemand zieht das taktische foul, auer zieht nach innen und lässt emegha ziehen

tor 2: querfeld hat die chance auf das taktische foul aber übersieht diese möglichkeit, dazu hebt sollbauer das abseits auf

tor 3: grober fehlpass von auer, sollbauer attackiert nicht und auer läuft nur halbherzig retour

alle drei tore sind aufgrund von taktischen fehlern bzw groben fehlpässen entstanden. natürlich hat das sturm gut gespielt und diese fehler eiskalt ausgenutzt aber die chancen dazu haben wir ihnen gegeben. keines der tore war unbedingt erzwungen und absehbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
RyanStecken schrieb vor 8 Minuten:

Das sehe ich anders. Da gehört draufgehaut wie ein Ralf Ragnick das machen würde!

und dann wird sich im Training rauskristallisieren wer von den 30 Mann zumindest im Kopf Ready ist fürs Spiel und Eier hat

Warum sollte er draufhauen. Er hat diesen Kader zusammengestellt und es ist wahrscheinlich nicht viel mehr drinnen. Ja, die einfachen Fehler sollten abgestellt werden.

Man kann der Mannschaft vom Einsatz her relativ wenig vorwerfen. Daher ist ein draufhauen nicht angebracht.

Das unser Mittelfeld nur biederer österreichischer Durchschnitt ist hat er (mit) zu verantworten. Ein Pejic und ein Kerschbaum haben gestern alles gegeben, die beiden sind den Ansprüchen von Rapid aber sicher nicht gewachsen. Da ist alles was Sturm auzubieten hat, mindestens eine Klasse besser. Von Knasmüllner oder Greil spreche ich dann lieber gar nicht.

Wir müssen jetzt einach 2x gewinnen. Danach wird's eh wieder sehr schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Rapid_Wien schrieb Gerade eben:

Warum sollte er draufhauen. Er hat diesen Kader zusammengestellt und es ist wahrscheinlich nicht viel mehr drinnen. Ja, die einfachen Fehler sollten abgestellt werden.

Man kann der Mannschaft vom Einsatz her relativ wenig vorwerfen. Daher ist ein draufhauen nicht angebracht.

Das unser Mittelfeld nur biederer österreichischer Durchschnitt ist hat er (mit) zu verantworten. Ein Pejic und ein Kerschbaum haben gestern alles gegeben, die beiden sind den Ansprüchen von Rapid aber sicher nicht gewachsen. Da ist alles was Sturm auzubieten hat, mindestens eine Klasse besser. Von Knasmüllner oder Greil spreche ich dann lieber gar nicht.

Wir müssen jetzt einach 2x gewinnen. Danach wird's eh wieder sehr schwer.

pejic und kerschbaum waren gestern nicht das problem. die schwächsten spieler gestern waren auer (und das mit abstand), auch grüll und strunz konnten nicht überzeugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Für mich gehört dieses Spiel zu unserem Entwicklungsprozess einfach dazu, ich hab immer geschrieben es wird Rückschläge geben und das gestern war so seiner, auch aufgrund individueller Fehler, die dann in weiterer Folge auch noch schlecht verteidigt wurden. Rapid kann schnell umschalten, das haben wir beim Ausgleich gesehen, wir machen es nur zu selten und aufgrund diverser Fehler machen wir den Gegner stark. Gerade gegen Ende der ersten Halbzeit haben wir eine durchaus sehr starke Leistung gezeigt, hatten die Chance auf die Führung und dann hebt eben Sollbauer leider das Abseits auf, man kann sich das Spiel diesmal sogar gratis im Relive anschauen, auch das 2:1 war mMn ein Unkonzentriertheit sozusagen. Wir werden aus solchen Spielen lernen, davon gehe ich aus, das ist Teil des Entwicklungsprozesses, auch wenn ich mit meiner Meinung auf weiter Flour alleine dastehe, werde ich nicht davon abweichen. Ja es fehlt zusätzlich an 1-2 Unterschiedsspieler und manchesmal fehlts an der nötiger Konzentration, letzteres gehört für mich eben auch zum Entwicklungsprozess dazu. Sturm hat uns mehrere Entwicklungsjahre voraus und das hat man gestern auch gesehen, sie waren cleverer als wir und wir haben eben diese nötige Konzentration in gewissen Situationen vermissen lassen, sowas bestraft dann eine Mannschaft mit der Qualität von Sturm umgehend. Der Kurier schrieb dass wir gestern überrollt wurden, net schlecht her Specht, negative Stimmung gegen Rapid bringt Klicks, sehr fein.....Es gibt hier im Forum vielleicht eine oder zwei handvoll Leute die zu diesem Entwicklungsprozess stehen von denen ziehe ich den Hut, weil sie das große Ganze im Auge behalten, vielen haben offensichtlich aus den Entscheidungen 2016 nicht wirklich was gelernt. Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, aber das ist eben meine Meinung und die lässt sich durch einige Niederlagen auch nicht ändern.

Bin bei dir, bei manchen habe ich das Gefühl, dass man dachte man ist sofort wieder auf dem Level von 2015/16 mit Zoki und jetzt kommt die Ernüchterung. Diese Phase kann man ein bisschen mit der Saison 12/13 vergleichen, wo er übernommen hat, da ging es auch rauf und runter, detto im Herbst 2013. So richtig stabil waren wir erst im Frühjahr 2015, wie auch in der Saison 2015/16. Dieser Prozess dauert, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen. Der Meisterschaftsmodus spielt uns leider auch nicht in die Karten, in einem Modus der auf Druck aufgebaut ist, ist es ziemlich schwierig was aufzubauen, da geht es nur um nackte Punkte.

So richtig kann man alles nach dem Sommertransferfenster und den ersten Spielen in der neuen Saison bewerten. Aber auch ein Zoki kann noch scheitern, dessen muss man sich bewusst sein. Mal schauen wie die nächsten Spiele laufen, wenn man die nächsten drei Spiele gewinnt, kann man auch wieder in einen sehr positiven Spin reinkommen.

Wo wir dringenden Handlungsbedarf haben ist definitiv die 8er-Position und auch die 10er-Position. Da gehört Klasse her, ein Kerschbaum oder Greil sind gute Kaderergänzungen aber von der Klasse eines Schwab oder Ljubicic weit entfernt. Und es geht nun mal bergab seit beide weg sind. Pejic ist in meinen Augen eine arme Sau, dass er so viel Verantwortung alleine übernehmen muss. Und eigentlich muss man auch in der IV was machen.

Unpopuläre Meinung: Bei Grüll habe ich auch schön langsam das Gefühl, dass er die ersten Monate über seinem Niveau gespielt hat und nun dort angekommen ist, was er kann. Ähnlich wie ein ein Potzmann. Barisic ist nun der dritte Trainer von ihm und Besserung ist kaum in Sicht. Wenn im Sommer ein Angebot reinkommt, würde ich derzeit nicht nein sagen.

Ein Druijf, Strunz sind vieles aber keine 10er. Auch da gehört dringend nachgerüstet. Warum man im Winter nicht den Versuch unternommen hat Schaub zu holen, verstehe ich auch nicht ganz, bin nicht sein größter Fan, aber als Leihe fürs Frühjahr hätte er uns schon weitergeholfen, vor allem wenn die Alternative Knasmüllner heißt.

Der Kader ist verpfuscht, aber ich hütte mich davor Zoki alleine die Schuld zu geben, an diesem Kader hat auch der Supercoach Feldhofer einen gehörigen Anteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb vor 1 Minute:

ich gebe dir schon recht, dass in einem Entwicklungsprozess auch Rückschläge gibt, nur spielt die Mannschaft schon seit Sommer zusammen und sollte daher schon eingespielter sein! Das beste Spiel für mich gegen Sturm und RB war unter FF . Wobei man da auch sagen muss, dass man damals einen Kühn zur Verfügung hatte! Barisic kann natürlich nicht aus einem Golf einen Ferrari machen. Aber er ist für diesen Kader verantwortlich. Das wichtigste Spiel kommt jetzt am Mittwoch und da heißt es - Vollgas!! 

Ilzer betreut Sturm seit 2020, kannst dich an den Negativlauf 2021 im Herbst erinnern ? In 11 Pflichtspiele 1 Sieg 2 X und 8 Niederlagen ? Das war auch Teil des Entwicklungsprozesses, damit Sturm dort steht wo sie heute stehen, das würde bei uns nie ein Trainer überleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

pejic und kerschbaum waren gestern nicht das problem. die schwächsten spieler gestern waren auer (und das mit abstand), auch grüll und strunz konnten nicht überzeugen

+Knasmüllner 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

pejic und kerschbaum waren gestern nicht das problem. die schwächsten spieler gestern waren auer (und das mit abstand), auch grüll und strunz konnten nicht überzeugen

Ja, da hast du natürlich Recht. Ich habe ja auch gemeint, dass die beiden eigentlich ganz in Ordnung waren, trotzdem sind wir halt im spielerischen Bereich im Mittelfeld limitiert mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Ilzer betreut Sturm seit 2020, kannst dich an den Negativlauf 2021 im Herbst erinnern ? In 11 Pflichtspiele 1 Sieg 2 X und 8 Niederlagen ? Das war auch Teil des Entwicklungsprozesses, damit Sturm dort steht wo sie heute stehen, das würde bei uns nie ein Trainer überleben.

keine Frage und gerade bei Rapid werden Trainer relativ leicht raus geschmissen. Djuricin war z.b. ein sehr erfolgreicher Trainer und wurde von den Fans rausgeekelt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
Ernesto schrieb vor 14 Minuten:

die sturm tore:

tor 1: grober fehlpass querfeld - niemand zieht das taktische foul, auer zieht nach innen und lässt emegha ziehen

tor 2: querfeld hat die chance auf das taktische foul aber übersieht diese möglichkeit, dazu hebt sollbauer das abseits auf

tor 3: grober fehlpass von auer, sollbauer attackiert nicht und auer läuft nur halbherzig retour

Sogesehen 3x auer :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Schwemmlandla3 schrieb vor 44 Minuten:

Alles klar. Du weißt also genau wie Ralf Rangnick intern Spiele analysiert und mit der Mannschaft umgeht bzw. kannst uns genau erklären wie das im Vergleich bei Rapid läuft? Freu mich schon auf die Details dazu, würde mich als Außenstehenden ohnehin interessieren. Vor allem wenn ich mir dann anschaue was Messias Rangnick (der ein absoluter Topmann ist, keine Frage) mit dem Nationalteam fabriziert in einem Spiel wie gegen Estland.

Naja ich weiß nur wie RR in den Interviews kommuniziert. Das ist weit weg von den ZB Floskeln. Wenn er das schon öffentlich macht, dann glaub ich, dass es Intern einfach auch etwas schroffer zugeht. Da ist die Erwartungshaltung einfach eine andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 14 Minuten:

die sturm tore:

tor 1: grober fehlpass querfeld - niemand zieht das taktische foul, auer zieht nach innen und lässt emegha ziehen

tor 2: querfeld hat die chance auf das taktische foul aber übersieht diese möglichkeit, dazu hebt sollbauer das abseits auf

tor 3: grober fehlpass von auer, sollbauer attackiert nicht und auer läuft nur halbherzig retour

alle drei tore sind aufgrund von taktischen fehlern bzw groben fehlpässen entstanden. natürlich hat das sturm gut gespielt und diese fehler eiskalt ausgenutzt aber die chancen dazu haben wir ihnen gegeben. keines der tore war unbedingt erzwungen und absehbar

Die meisten Tore entstehen halt durch irgendwelche Fehler bzw. gute Mannschaften erzwingen einfach die Fehler der Gegner, das unterscheidet halt die guten von den schlechten Mannschaften :ratlos:
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
weizi72 schrieb Gerade eben:

keine Frage und gerade bei Rapid werden Trainer relativ leicht raus geschmissen. Djuricin war z.b. ein sehr erfolgreicher Trainer und wurde von den Fans rausgeekelt 

So kannst aber in Wahrheit nix aufbauen, weil das einfach eine gewisse Zeit benötigt und ja es fehlen uns auch Spieler gegenüber 2015 wie Hofmann, Schwab oder Schaub. Wir werden im Sommer ohnehin am Transfermarkt tätig werden, aber jetzt gilt es Schritt für Schritt diesen zähen Weg zu gehen und kleine Entwicklungsschritte zu tun. Barisic hat ja selbst gesagt, dass es manchesmal einen Schritt nach vor geht und dann wieder zwei Schritte zurück....,es ist eben ein verdammt harter Weg und so ein Prozess dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Ernesto schrieb vor 16 Minuten:

die sturm tore:

tor 1: grober fehlpass querfeld - niemand zieht das taktische foul, auer zieht nach innen und lässt emegha ziehen

tor 2: querfeld hat die chance auf das taktische foul aber übersieht diese möglichkeit, dazu hebt sollbauer das abseits auf

tor 3: grober fehlpass von auer, sollbauer attackiert nicht und auer läuft nur halbherzig retour

alle drei tore sind aufgrund von taktischen fehlern bzw groben fehlpässen entstanden. natürlich hat das sturm gut gespielt und diese fehler eiskalt ausgenutzt aber die chancen dazu haben wir ihnen gegeben. keines der tore war unbedingt erzwungen und absehbar

Ja gut, aber welche Tore entstehen nicht durch Fehler? Das ist schon reichlich eigen. Wenn wir beim Einwurf schneller schalten fällt euer Tor auch nicht. So ist das halt.

Da habt ihr ja genauso gezeigt wie man eine Unachtsamkeit nutzt 

Und gerade Tor zwei war dann schon in einem Tempo gespielt dass es da nix mehr gab. Und vor allem hat da eben alles Ineinander gegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn ich schon höre „wir waren nicht clever genug“ platzen mir schon wieder die Kabeln. Da soll er lieber gar nichts sagen. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Sturm das Spiel nicht unter Kontrolle hätte. Der Ausgleich kam aus dem nichts. 15 Minuten hat man bissl mitgehalten, ansonsten war das der gleiche Stiefel wie gegen die Austria. 
Nein und das höre ich auch nicht auf zu betonen, dass es nicht dieselbe Situation wie in Zokis erster Ära ist. 
Wenn ich stur mein System durchziehe ohne die passenden Spieler dazu zu haben und Spieler auf Positionen aufstellen muss für die sie nicht geeignet sind obwohl ich den Kader zu verantworten habe, mache ich auch als Trainer etwas falsch. Hinter dieser kaputten Austria zu sehen ist peinlich genug und darf es am Ende der Saison eigentlich nicht sein. Platz 4 darf man auch in dieser Saison erwarten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.