Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. März 2023 da wir in den letzten x jahren solche spiele zu häufig verkackt haben, kann ich es der mannschaft gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie das gestern noch gedreht hat. psychologisch war das gestern ganz hart - man startet gut, dominiert die partie, hat chancen, geht in rückstand, verschießt den elfer, fällt bis zur pause in ein "loch" und es geht gar nix mehr. trotzdem kämpf man sich in der zweiten hälfte wieder zurück ins spiel, wird mit fortdauer immer besser, bleibt dran und erarbeitet sich am ende einen dreckigen sieg. irgendwie sinnbildlich dafür gregoritsch - arbeitet, rackert, probiert, aber nichts gelingt ihm, die scheiße klebt ihm förmlich am schuh. und am ende belohnt er sich doch mit dem siegtor. ein sieg des willens! sehr untypisch für österreich und definitiv eine neue errungenschaft unter rangnick. auf das "wie" scheiß ich ehrlichgesagt. es war ja per se keine komplette schweinsleistung gestern und am ende stehen 3 punkte. schütten sich doch jede runde vermeintlich große gegen underdogs an auf nationalteam ebene. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. März 2023 OoK_PS schrieb vor 18 Minuten: Gerade Rangnicks Interview zum Frühstück nachgehört. Der Unterschied zu Foda in jeglicher Hinsicht ist auch nach einem dreiviertel Jahr noch immer unglaublich Absolut wobei das vor allem am Feld zu sehen war, die waren da einfach weit motivierter als unter Foda wo es ab der 60 min wsl nur zu sportlich umgesetzten gegenseitigen Vorwürfen gekommen wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. März 2023 lovehateheRo schrieb vor 9 Stunden: Die Wechsel auch irgendwas heute Sie gingen voll auf Zitat Rangnicks Ingame-Coaching ging erneut voll auf Also wurde Rangnick zur Pause aktiv und änderte das ÖFB-Team, wie schon des Öfteren in seiner erst kurzen ÖFB-Amtszeit mitten während eines Spiels, sowohl in der Grundformation als auch auf zwei Positionen in Form von Stürmer Junior Adamu und Kapitän David Alaba. Ersterer lief nach Seitenwechsel in einem 4-1-3-2 an der Seite von Gregoritsch im Angriff auf, Zweiterer dirigierte Österreichs Schlussoffensive aus dem Abwehrzentrum heraus. Dass Alaba schon ab der Halbzeit mitwirkte, war eigentlich nicht geplant: "Wir wollten David eigentlich erst ab der 60., 70. Minute bringen, so war das mit ihm und Real besprochen. Aber aufgrund des Spielverlaufs war es wichtig, ihn schon in der Halbzeit zu bringen", verrät Rangnick. Sein goldenes Händchen war es schließlich auch, das Rot-Weiß-Rot auf die Siegerstraße brachte. Im neuen System, eine sehr offensiv ausgerichtete Raute mit fünf Offensivspielern auf dem Platz, gelang es dem ÖFB-Team besser, in die engen Räume zwischen den tiefstehenden estnischen Abwehrreihen zu kommen, zudem stellte der von Rangnick nach einer guten Stunde gebrachte Joker Florian Kainz mit seinem Premieren-Tor im ÖFB-Dress den wichtigen Ausgleich her. laola1.at 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 8 Minuten: Absolut wobei das vor allem am Feld zu sehen war, die waren da einfach weit motivierter als unter Foda wo es ab der 60 min wsl nur zu sportlich umgesetzten gegenseitigen Vorwürfen gekommen wäre die spieler wissen einfach was dieser mann kann. bei foda wusste nach 2 minuten ansprache wohl jeder einzelne spieler, dass ihm das der bademeister vom höpflerbad genauso erklären würde. da gehts um tiefen respekt vor einem fachmann mit menschlichen fähigkeiten. edit: damit möchte ich sagen, dass man für solchen menschen mehr aus sich herausholt, weil man weiß dass ein plan dahinter steckt der das beste aus jedem einzelnen rausholt. bearbeitet 28. März 2023 von Patrax Jesus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. März 2023 wienerfußballfan schrieb vor 8 Minuten: Absolut wobei das vor allem am Feld zu sehen war, die waren da einfach weit motivierter als unter Foda wo es ab der 60 min wsl nur zu sportlich umgesetzten gegenseitigen Vorwürfen gekommen wäre Das greift halt viel zu kurz. Unter Rangnick gibt es klare Pläne und Abläufe. Das war unter Foda seltenst der Fall. Darauf fußt dann die vermeintliche Motivation, und natürlich auch darauf, dass die Stimmung im Team eine völlig andere ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Foda so einen engen Kontakt zu den Spielern wie Rangnick hatte (enger Austausch über WhatsApp in der Winterpause, Song aufnehmen, etc.). Es ist einfach in jeglicher Hinsicht eine andere Welt und wird endlich unserem Spielermaterial gerecht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. März 2023 (bearbeitet) Buam, so spannend hättses ned machen müssen Auch nach dem Spiel hat der Schockzustand noch angehalten, bis die Erleichterung wirklich gesickert ist. Das blöde Gefühl, dass das a zache Partie werden könnte ist begann nach dem Gegentor nach vergebenen Elfer, aber richtig arg wurde es dann in der letzten halben Stunde Wennst das nicht gewinnst ist nicht nur die Quali in Gefahr, auch für das zarten Pflänzchen der neuen Ära wäre das ein herber Dämpfer. Dass hätte gleich Auswirkungen auf den Ticketansturm im Sommer bearbeitet 28. März 2023 von Teamchef Nr. 8.000.994 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 btw großes lob auch an die zuschauer - die hatten es natürlich neben den leidenden fans hinterm bildschirm auch nicht leicht, waren aber trotz aller widerstände sehr positiv und am ende sind alle dämmen gebrochen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Ein kurzes Resumée: Trotz zahlreicher gewichtiger Ausfälle in 2 sehr unterschiedlichen Spielen die immens wichtigen 6 Pflichtpunkte geholt. Gegen Aserbaidschan ging das System samt ingame Coaching und Umstellungen voll auf, zudem hat Sabitzer das Team mit seiner aufstrebenden Form mitgerissen. Gegen Estland brannte schon ein wenig der Hut, nach vielen teils stümperhaft vergebenen Chancen hat man gemerkt, wie man als Team daran zu kiefeln hatte. Aber es gab weiter klare Vorgaben, es wurde stur weiter gearbeitet, und man hat sich am Ende belohnt. Als wichtige Lektion und quasi Teambuilding-Session war das gestrige Spiel vermutlich in dieser Form bedeutend wichtiger, als ein Kantersieg. Gegen Belgien und Schweden wird es für meine Begriffe besonders wichtig sein, dass Schlager und Sabitzer bereit und in Form sind, sie strahlen beide derzeit dieses unheimliche Selbstvertrauen und tolle aktuelle Form aus, das braucht man. Wobei sich das bis dahin natürlich wieder ändern kann. Positiv auffällig waren in beiden Spielen Wimmer und Kainz für mich, die viel gewirbelt haben und frische Impulse brachten. Goldrichtige Einberufungen. Negativ vor allem gestern auf jeden Fall Posch, der gefühlt Beton an den Füßen kleben hatte. Auch sein behäbiger Schuss, der zum 1:0 für Kainz abgeklatscht wurde, war eigentlich ein Witz. Da hätte ich mir am ehesten noch zur Pause schon einen Wechsel auf Auer gewünscht, im Nachhinein natürlich von Rangnick alles richtig gemacht da er am 1:0 beteiligt war, aber insgesamt war das eine Horrorpartie von ihm. Insgesamt muss man festhalten, dass es sehr positiv ist, trotz vieler Ausfälle keine ergebnistechnischen Faux-pas zu begehen, genau das war in der Vergangenheit schon öfter anders. Die Ausfälle waren ja auch Fodas Lieblingsausrede. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. März 2023 Patrax Jesus schrieb Gerade eben: btw großes lob auch an die zuschauer - die hatten es natürlich neben den leidenden fans hinterm bildschirm auch nicht leicht, waren aber trotz aller widerstände sehr positiv und am ende sind alle dämmen gebrochen. Ich war im Stadion und auch wenn es noch kein Hexenkessel war, das Publikum war immer wieder da wenn das Team Unterstützung getaucht hat. (Auch beim Stand von 0:1 schon, später nach dem Ausgleich dann verstärkt) Zum Spiel: Vom Spielverlauf sehr unglücklich, statt Führung mit Rückstand in die HZ gegen einen devensiven Gegner. Die haben wahrscheinlich ihr Glück kaum fassen können. Aber das NT hat nie aufgegeben und sich belohnt. Solche Erfahrungen werden sie reifen lassen und dafür sorgen, dass sie auch in Zukunft den Glauben an den Sieg nicht verlieren. Von dem her, sicher auch sehr wertvoll, wenn auch kein Gustostückerl. Für Kainz freut es mich auch sehr, dass eral den Unterschied machen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. März 2023 Die Esten fand ich übrigens einen sehr sympathischen Gegner. Kein übertriebenes Zeitschinden (das Ausmaß war völlig okay), und auch fußballerisch hätte ich sie schwächer eingeschätzt. Vielleicht gelingt ja gegen Schweden oder Belgien ein überraschender Punkt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Die Esten fand ich übrigens einen sehr sympathischen Gegner. Kein übertriebenes Zeitschinden (das Ausmaß war völlig okay), und auch fußballerisch hätte ich sie schwächer eingeschätzt. Vielleicht gelingt ja gegen Schweden oder Belgien ein überraschender Punkt. Bei unserem starken Pressing in den ersten 30 Minuten ca sind sie komplett geschwommen, aber da kommt eben das Risiko dieser Spielanlage zu tragen - man investiert sehr viel, man bekommt dadurch auch Gelegenheiten, diese müssen aber genutzt werden. Energetisch (um es mit einem Fredl-Wort zu beschreiben) fällt man da nachher einfach in ein Loch, wenns nicht gelingt. Wenns aufgeht, ist es toll, wenn nicht, kanns riskant sein. Als kleines Zwischenfazit der Ära Rangnick bisher ist für mich auch negativ festzuhalten, dass wir trotz immens starker Besetzung in der Defensive und vielen guten 6ern viel zu oft richtig, richtig billige und dumme Gegentore kassieren. Das muss besser werden, besonders in zukünftigen Turnieren. Das war zwar unter Foda trotz angeblicher Fokussierung auf das kontrollierte Spiel um keinen Deut besser, eher schlechter, aber das ist trotzdem ein Aspekt, der sich mir aufgrund der hohen vorhandenen Qualität nicht ganz erschließt. Da waren eigentlich in fast jedem Spiel bisher immer wieder positionstechnische Blackouts dabei, das darf auf dem Niveau einfach nicht so oft passieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2023 Much1 schrieb vor 52 Minuten: ein sieg des willens! sehr untypisch für österreich und definitiv eine neue errungenschaft unter rangnick. Vielleicht hab ich das falsch im Kopf (und ich kann es auch nicht belegen ) aber mir kommt vor, dass es in den letzten Jahren schon auch so dreckige/späte Sieger unsererseits gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 28. März 2023 Patrax Jesus schrieb vor 26 Minuten: btw großes lob auch an die zuschauer - die hatten es natürlich neben den leidenden fans hinterm bildschirm auch nicht leicht, waren aber trotz aller widerstände sehr positiv und am ende sind alle dämmen gebrochen. Hexenkessel Raika Arena in der Fußballhauptstadt Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Mr_Rotten schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht hab ich das falsch im Kopf (und ich kann es auch nicht belegen ) aber mir kommt vor, dass es in den letzten Jahren schon auch so dreckige/späte Sieger unsererseits gab. Schon, aber nicht in dieser Form mMn. In der Vergangenheit waren das eher so Spiele, bei denen man besonders unter Foda die Ratlosigkeit und die Genervtheit der Spieler bemerkt hat. Manchmal wurde dann iwie doch was reingenudelt. Gut, gestern wurde auch genudelt, aber es war *verdient*, während das in der Vergangenheit oft pures Glück war - oder eben nicht, wie wenn man gegen Israel oder Schottland untergeht. Im Unterschied zu früher sind auch in diesen Schweinspartien, die es unter jedem Trainer weiterhin geben wird, wie in jeder Mannschaft die nicht gerade einen legendären Lauf hinlegt, klare Spielideen und ein System zu erkennen, und das macht es unterm Strich auch viel befriedigender, wenn man sich belohnt mMn. Bei 1:0 Siegen gegen Moldau oder whatever unter Foda hatte man eher einfach nur Angst, wie das gegen stärkere Gegner dann aussehen wird, weil im Spiel selbst einfach nichts präsentiert wurde. Gestern waren einfach die Abschlüsse immer wieder katastrophal, aber bis dorthin hat man sich durchaus immer wieder Lösungen erarbeitet und herausgespielt, trotz der vielen Ausfälle. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. März 2023 FleXx schrieb vor 6 Minuten: Hexenkessel Raika Arena in der Fußballhauptstadt Linz lustig wie hier einige die stimmung im linzer stadion gerne ins lächerliche ziehen. klar kann man es mit keinem rapid, sturm, austria oder LASK spiel vergleichen, für ein länderspiel war es aber absolut in ordnung und phasenweise sehr laut. man merkts auch den spielern an, dass sie sich sehr wohlfühlen in dem stadion & dass ein echter heimvorteil aufkommt. vor allem ab dem 1:1 war das auch bis daheim ins wohnzimmer spürbar. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.