FK Austria Wien vs. Linzer ASK


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
wunderwuzzi schrieb vor 6 Minuten:

das bild ist hald einfach wieder komplett irreführend... ist das genau der ausschnitt wo der ball den fuß verlässt? sieht für mich nicht so aus.. somit müsste man ein bild wählen welches ein paar frames später aufgenommen worden ist und dann würde es vermutlich klarer sein

warum im fernsehn aber wieder ein schlecht aufbereitetes bild gezeigt wurde ist mir schleierhaft... (auch warum wir nicht das halbautomatische system von der WM haben geht mir nicht ganz ein..)

Ist das nicht auch wieder eine finanzielle Sache?

Um so ein System einsetzen zu können brauchst ja sicher viel mehr Daten um sinnvolle Outputs erzeugen zu können. Das wären dann eben wieder deutlich mehr (und wahrscheinlich auch bessere) Kameras.
Das kostet dann zusätzlich wieder einiges an Geld. Plus: die Technik wird auch ein bisschen was kosten. Plus: wie viele verschiedenen Kamerawinkel willst in einem Stadion wie Hartberg anbringen - 10 Kameras alle auf Rasenhöhe bringen dir auch wieder wenig.

 

Also das sind zumindest die Gründe, die für mich logisch wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
wunderwuzzi schrieb vor 50 Minuten:

das bild ist hald einfach wieder komplett irreführend... ist das genau der ausschnitt wo der ball den fuß verlässt? sieht für mich nicht so aus.. somit müsste man ein bild wählen welches ein paar frames später aufgenommen worden ist und dann würde es vermutlich klarer sein

warum im fernsehn aber wieder ein schlecht aufbereitetes bild gezeigt wurde ist mir schleierhaft... (auch warum wir nicht das halbautomatische system von der WM haben geht mir nicht ganz ein..)

Der VAR bekommt nicht mal Bilder in einer entsprechend hohen Auflösung, da kann man von halb automatischen Systemen nur träumen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Der Lehrer schrieb vor 3 Stunden:

Die 2 Dt Bundesliga zahlt auch höhere Gehälter, warum sollte ein Ziereis nach Linz wechseln?

Das gleiche gilt für Zulj..

Aber ja, einer der Topverdiener wird er schon sein, aber ich denke da gibt es viele. Immerhin haben wir auch mehr wie 15mio Personalaufwand (Rapid 20)

Nicht alles was hinkt,....
Ziereis: wollte in den Süden Deutschlands zurück. Da gibt es jetzt nicht so viele (potente) deutsche Zweitliisten die in Frage kommen.
Zulj: wollte aus privaten Gründen nach OÖ zurück, das ist ja bekannt. 

Nein, er ist meiner Meinung nach sicher Top5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
LASK1965 schrieb vor einer Stunde:

Der VAR bekommt nicht mal Bilder in einer entsprechend hohen Auflösung, da kann man von halb automatischen Systemen nur träumen. 

ja da fängts eh an ^^ warum sitzt der VAR nicht im SKY studio? wo profis am werk sind... bzw leute sitzen die ihr leben nichts anderes gemacht haben als wiederholungen von spielsituationen und sekundenschnelle parat zu haben 

nein ist natürlich besser wenn der VAR irgendwo im stillen kammerl in wien sitzt :D

aber laut neuem OÖN bericht war die linie definitiv falsch welche im fernsehen gezeigt wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wunderwuzzi schrieb vor 3 Stunden:

ja da fängts eh an ^^ warum sitzt der VAR nicht im SKY studio? wo profis am werk sind... bzw leute sitzen die ihr leben nichts anderes gemacht haben als wiederholungen von spielsituationen und sekundenschnelle parat zu haben 

nein ist natürlich besser wenn der VAR irgendwo im stillen kammerl in wien sitzt :D

aber laut neuem OÖN bericht war die linie definitiv falsch welche im fernsehen gezeigt wurde

Dem kann man sich nur anschließen.

Und wenn ich mir das Bild der OÖN anschau, und in Favoriten halbwegs gerade die Rasenstruktur gemäht wird, ist es für mich absolut gleiche Höhe, da der linke Pass-Fuß von Renner hier als Referenzpunkt gilt, und nicht, wo die Verteidiger postiert sind.

Kurz: Der VAR hätte nicht eingreifen dürfen, da eine klare Fehlentscheidung samt Beweis nicht vorliegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Bohemian Flexer schrieb vor 12 Minuten:

Der VAR überprüft jedes Tor automatisch.

Überprüfung ok, aber wenn ich keine klaren Bilder hab, kann ich auch nicht overrulen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
blwhask schrieb vor 33 Minuten:

Dem kann man sich nur anschließen.

Und wenn ich mir das Bild der OÖN anschau, und in Favoriten halbwegs gerade die Rasenstruktur gemäht wird, ist es für mich absolut gleiche Höhe, da der linke Pass-Fuß von Renner hier als Referenzpunkt gilt, und nicht, wo die Verteidiger postiert sind.

Kurz: Der VAR hätte nicht eingreifen dürfen, da eine klare Fehlentscheidung samt Beweis nicht vorliegt.

Man sieht aus der Perspektive halt nicht wie weit der Kopf bzw die Schulter vorne ist. Eine fundierte Analyse ist also auch anhand dieser Bilder nicht möglich. 

Deswegen finde ich es frech, dass der VAR da die Entscheidung revidiert. 

Bohemian Flexer schrieb Gerade eben:

hat auch keiner behauptet :davinci:

Hab ich auch nicht behauptet, dass du das behauptest. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
LASK1965 schrieb vor 6 Stunden:

Der VAR bekommt nicht mal Bilder in einer entsprechend hohen Auflösung, da kann man von halb automatischen Systemen nur träumen. 

Geh Bitte so kompliziert kann das nicht sein, du hast eh mit den Torlinien etc überall Linien zum kalibrieren. Das muss doch automatisch gehen, dann hättest auch nicht mehr den "Faktor Mensch" und wäre unvoreingenommen. Deshalb bin ich wenn man schon unbedingt einen VAR will, nur bei Tor und Abseits, denn das kann ganz schnell, quasi in Echtzeit überprüft werden. Und von mir aus mit Chip im Schuh und man ändert die Abseitsregel eben, dass dieser die Linie vorgibt. 

Aber so wie in Wien, wenn die Entscheidung quasi 4-5 Minuten dauert, ists bissl unlustig. Unter den aktuellen Umständen lass ich lieber wieder den ein oder anderen Failpfiff zu oder investier das VAR Geld in die wirkliche Ausbildung und Bezahlung von Schiedsrichtern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Der VAR in Wien war derselbe wie zuletzt gegen Lustenau. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass er nicht im Zweifel für den LASK entschieden hat. Auch wenn es einen Beweis geben sollte, den es nicht gibt: Meiner Einschätzung nach war es eher Abseits als es keines war. Und 2x in 4 Wochen brauchen wir nicht VAR-Dusel vom selben Dussel. Man muss die Geschichte auch nicht tagelang am Köcheln halten. Einfach Schwamm drüber. Und gut ist es. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
GH78 schrieb vor 2 Stunden:

Der VAR in Wien war derselbe wie zuletzt gegen Lustenau. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass er nicht im Zweifel für den LASK entschieden hat. Auch wenn es einen Beweis geben sollte, den es nicht gibt: Meiner Einschätzung nach war es eher Abseits als es keines war. Und 2x in 4 Wochen brauchen wir nicht VAR-Dusel vom selben Dussel. Man muss die Geschichte auch nicht tagelang am Köcheln halten. Einfach Schwamm drüber. Und gut ist es. 

  Nein!

Wenn der VAR nicht eindeutig die Entscheidung revidieren kann  gilt tatsachen Entscheidung sprich 0:1

Egal was gegen Lustenau oder anderswo für oder gegen uns entschieden wurde

 

Und ja der elfer gegen lustenau war ein Witz genau so wie x andere Entscheidung heuer aber wenn wir jetzt deshalb Entscheidungen ohne eindeutige  Beweise revidieren können wir gleich anfangen zu würfeln 🤐

bearbeitet von aaaeskaaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Also ich habe auch Ljubicic im Abseits gesehen.

Dass man die Linie automatisch ziehen lässt sollte eigentlich kein großes technisches Problem sein. Da wird es Früher oder Später sicher eine KI geben die das völlig automatisch auswertet (Dten zum lernen gibt es ja weltweit genug). Der VAR muss dann nur mehr überprüfen ob die Linie richtig gezogen wurde und evtl. nachbessern. 

In England wird die Linie, zwar noch händisch, Millimeter genau gezogen und dann auch im TV gezeigt. Wenn man es so macht würde man sich auch die meisten Diskussionen sparen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
JochenGierlinger schrieb vor 55 Minuten:

Wenn man es so macht würde man sich auch die meisten Diskussionen sparen können

Wenn man den VAR abschafft auch, das wäre meine bevorzugte Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

 OÖN: "VAR schickte irrtümlich nicht korrekte Abseitslinie an TV-Anbieter" 

Sorry für die harte Gangart aber sind die so blöd oder stellen sie sich nur so? Was in Österreich mit dem VAR passiert geht auf keine Kuhhaut mehr. Jede Woche ein neuer unfassbarer Skandal wo du dir denkst, des gibts auch nur bei uns. Ich hab ja gewusst dass unsere Schiedsrichter keine Experten sind aber solche Amateure sind in Europa wohl einzigartig… wie man ein Hilfsmittel so falsch anwenden kann geht sich langsam  einfach nicht mehr aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.