Rapid im OPO 2022/2023


Wie viele Punkte werden im OPO erspielt?  

295 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Ich hab mich über die Derby Leistung auch geärgert, keine Frage und es fehlt ganz offensichtlich ein Spieler vom Typ Schwab, ein Antreiber, Burgi macht das eh sehr gut, aber es braucht da einen zweiten Spieler der Verantwortung übernimmt. Nicht umsonst gab es den letzten Derbysieg als noch ein Schwab bei uns kickte, das ist alles kein Zufall. Die Aussage mit dem "schwarzsehen" war generell gemeint und ich hoffe schon, dass wir unter die Top4 kommen.

Muss man einen rapidspieler für ein derby motivieren?? Muss man das?? 

Das sollte selbstverständlich sein,dass ich so aufgezuckert bin ,dass der Trainer noch sagen muss" Burschen a bissl runter vom gas" 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
derfalke35 schrieb vor 4 Stunden:

wir sind in einem Entwicklungsprozess wo es eben auch Rückschläge gibt.

Weil man es immer wieder liest und das gefühlt seit Jahren. Was ist dieser Entwicklungsprozess und wann und wie soll der jemals enden? 

Für mich geht der moderne Fußball immer mehr dazu, dass nur mehr das Hier und Jetzt zählt. Aufgrund der massenhaften Transfers gibt es bei den kleineren Vereinen kein großartiges Entwickeln mehr um sagen wir in 3,4 Jahren die Früchte zu ernten. Bis dahin ist eh alles was entsprechende Qualität hat bereits wieder über alle Berge. Nehmen wir die am Transfermarkt interessanteren Spieler wie Grüll, Querfeld, Hedl. Würde mich ehrlich wundern, wenn zB diese 3 Spieler in 2 Jahren alle noch beim Verein sind. Verliert man diese Spieler die ein Gerüst bilden sollten, bist eh wieder im Aufbau und im angesprochenen Entwicklungsprozess.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Dansch10 schrieb vor 4 Minuten:

Weil man es immer wieder liest und das gefühlt seit Jahren. Was ist dieser Entwicklungsprozess und wann und wie soll der jemals enden? 

Für mich geht der moderne Fußball immer mehr dazu, dass nur mehr das Hier und Jetzt zählt. Aufgrund der massenhaften Transfers gibt es bei den kleineren Vereinen kein großartiges Entwickeln mehr um sagen wir in 3,4 Jahren die Früchte zu ernten. Bis dahin ist eh alles was entsprechende Qualität hat bereits wieder über alle Berge. Nehmen wir die am Transfermarkt interessanteren Spieler wie Grüll, Querfeld, Hedl. Würde mich ehrlich wundern, wenn zB diese 3 Spieler in 2 Jahren alle noch beim Verein sind. Verliert man diese Spieler die ein Gerüst bilden sollten, bist eh wieder im Aufbau und im angesprochenen Entwicklungsprozess.

Das hört man seit vielen Jahren. Ich stimme deiner Fragestellung zu, nämlich wann dieser Prozess endet. Wann ist dieser zu Ende? Ich wette, dass wir in 5 Jahren noch immer hören werden, dass wir in einem Entwicklungsprozess sind. Das wird immer als Aussage getroffen, wenn es nicht wie erhofft läuft. Wann endet der Prozess @derfalke35 ?

Ich sehe es im übrigen so, dass ein Entwicklungsprozess nie enden kann, und auch nicht soll. Denn das heißt Stillstand. Man muss sich permanent entwicklen. Bei uns wird diese Aussage halt hergenommen wenn es nicht läuft.

Sehe die Aussage es zählt nur das "Hier und Jetzt" ebenso wie du. Es zählen am Ende des Tages die erreichten Punkte/Platzierung, also der sportliche Erfolg. Und nur das ist entscheidend um sagen zu können ob die Saison gut oder nicht gut war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Prozess endet natürlich gar nie. Wie bei jedem anderen Klub auch.

Bei uns ist es eher ein Wiederaufbau und ein Zusammenräumen (im ganzen Klub, aber vor allem hinsichtlich der KM) nachdem da viel vergurkt wurde. Und da muss im Sommer der nächste step folgen. Die Matschroute ist klar. Heuer top 3 und/oder Cuptitel. Nächstes Jahr muss man im Kampf um Platz 2 einsteigen/mitmischen. Im Entwicklungsprozess steckt der Verein IMMER.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Caspar01 schrieb vor 2 Stunden:

Das hört man seit vielen Jahren. Ich stimme deiner Fragestellung zu, nämlich wann dieser Prozess endet. Wann ist dieser zu Ende? Ich wette, dass wir in 5 Jahren noch immer hören werden, dass wir in einem Entwicklungsprozess sind. Das wird immer als Aussage getroffen, wenn es nicht wie erhofft läuft. Wann endet der Prozess @derfalke35 ?

Ich sehe es im übrigen so, dass ein Entwicklungsprozess nie enden kann, und auch nicht soll. Denn das heißt Stillstand. Man muss sich permanent entwicklen. Bei uns wird diese Aussage halt hergenommen wenn es nicht läuft.

Sehe die Aussage es zählt nur das "Hier und Jetzt" ebenso wie du. Es zählen am Ende des Tages die erreichten Punkte/Platzierung, also der sportliche Erfolg. Und nur das ist entscheidend um sagen zu können ob die Saison gut oder nicht gut war. 

So ein Prozess endet natürlich gar nie, denn das würde Stillstand bedeuten, wir sind zudem ein Ausbildungsverein der Spieler weiterentwickelt. Wir hatten vor einigen Monaten eine Art Stillstand, jetzt sind wir mMn wieder am Anfang eines Entwicklungsprozesses und es gilt jetzt gewisse Automatismen in unser System reinzubringen, etc, etc und nochmals nein er endet nie, übrigens auch nicht bei den Topvereinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

So ein Prozess endet natürlich gar nie, denn das würde Stillstand bedeuten, wir sind zudem ein Ausbildungsverein der Spieler weiterentwickelt. Wir hatten vor einigen Monaten eine Art Stillstand, jetzt sind wir mMn wieder am Anfang eines Entwicklungsprozesses und es gilt jetzt gewisse Automatismen in unser System reinzubringen, etc, etc und nochmals nein er endet nie, übrigens auch nicht bei den Topvereinen.

Die Austria hat den Trainer gewechselt, um ein neues System zu installieren.  Also sind die auch erst am Beginn des Prozesses.  Rapid muss die Mischung zwischen qualitativ guten Neuzugängen und den Eigenbauspieler hinbekommen. Wichtig ist ein durchgehendes Spielsystem. Spielerverpflichtungen müssen zum System passen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Ich habe keinen Tipp per se, weil ich es schwer einschätzen kann. Die Mannschaft hat teilweise richtig guten Fußball und Fights geboten, dann kommt wieder eine Leistung wie im Derby. Deswegen alles negativ sehen und reden, wäre Schwachsinn, alles perfekt und euphorisch zu sehen ebenso. Im Derby könnte man zb sehen, wie wichtig ein Kerschbaum eigentlich ist. Von Petrovic hätte ich mir ebenso mehr erwartet, als er dann gezeigt hat. Wir haben zb in Grau und gegen die Bullen daheim unglücklich verloren, so ehrlich darf man sein. Da wäre jeweils ein Punkt möglich, vielleicht sogar verdient gewesen. In Summe muss man vermutlich von Spiel zu Spiel schauen und vor allem negative Ergebnisse nicht jedesmal als Vorwand nehmen, alles zu hinterfragen und schlecht zu reden. Umgekehrt genauso. Zb ein Sieg in Graz würde nicht bedeuten, dass wir jetzt alles zerlegen. Dafür fehlen der Mannschaft in Summe einfach 1-2 Unterschiedsspieler. Wichtig wird sein, dass man alles rein wirft und kämpft, dann ist auch was drin und das gegen jeden Gegner. 

Und zum Entwicklungsprozess.... Ja das Wort hören wir schon lange und ehrlicherweise endet so etwas nie. Aber das, woran sich die meisten aufhängen und reiben hat begonnen, als Zoki als Trainer ging. Danach wurde herum gedoktert am System, an der Spielidee. Jeder Trainer wollte etwas anderes probieren, weil das davor nicht den gewünschten Erfolg brachte. Das so etwas Zeit benötigt und eben auch jemanden, der bereit ist die Schritte zu setzen, hatten wir bereits mehrmals. Der letzte, dem das gelang, sitzt jetzt wieder am Trainerstuhl. Und ich will hier keine Lobeshymne auf Zoki singen. Absolut nicht. Aber nicht alles was er machte als SD war schlecht und vieles auch nicht gut. Woran das lag, da streiten sich hier sogar User mit sich selbst. Denn als es um die Ablöse von CP ging, war er der Grund wegen Geld usw. Jetzt, wo er schon ein zeiterl weg ist, ist es auf einmal wieder Zoki. Ich könnte das im Detail ausführen, nur würde mein Post dann noch länger und ich will keine Probleme mit @MarkoBB8 deswegen ;)

schau mehr Mal, dann sehen wir schon. Ab und zu ist die Welt halt Grau und nicht Schwarz oder Weiß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
weizi72 schrieb vor 33 Minuten:

Die Austria hat den Trainer gewechselt, um ein neues System zu installieren.  Also sind die auch erst am Beginn des Prozesses.  Rapid muss die Mischung zwischen qualitativ guten Neuzugängen und den Eigenbauspieler hinbekommen. Wichtig ist ein durchgehendes Spielsystem. Spielerverpflichtungen müssen zum System passen! 

So ist es. Wobei in erster Linie wäre es mal wichtig, dass die Schlüsselspieler a) Qualität haben (dann is das spielsystem zweitrangig) und b) nicht dauernd ständig verletzt sind (Kühn, Druijf).

Mit diesem Kader sind wir sportlich am Maximum. Hoffentlich reicht es irgendwie für den cupsieg. 

Im OPO wird es mMn kein Platz unter den Top3

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jonny Weissmüller schrieb vor 1 Minute:

Ich wäre happy wenn Spieler wie Grüll und Bajic ihre Unform ablegen würden.

Mit etwas Glück spielen LASK, Sturm und Austria öfter X und verlieren gegen die Dosen. Wenn wir dann öfter Punkten ist Platz 3 drinnen.

Grüll hat die Austria im Alleingang beschäftigt. Hätten da die anderen 10 eine ähnliche Tagesform gehabt, hätten wir das Spiel nicht verloren. Der braucht nur so weiterspielen.

Generell wird es bis zum Schluss ein enges Rennen werden um Platz 3. Man muss Punkte hamstern so viel es geht bzw sollte man keine Partien herschenken. Dann wird das schon werden. Guter Start in Graz wird sehr wichtig sein. Also min. ein X 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 35 Minuten:

Grüll hat die Austria im Alleingang beschäftigt. Hätten da die anderen 10 eine ähnliche Tagesform gehabt, hätten wir das Spiel nicht verloren. Der braucht nur so weiterspielen.

Generell wird es bis zum Schluss ein enges Rennen werden um Platz 3. Man muss Punkte hamstern so viel es geht bzw sollte man keine Partien herschenken. Dann wird das schon werden. Guter Start in Graz wird sehr wichtig sein. Also min. ein X 

Der beste Rapidler war Burgstaller und er war der einzige, der seine Gegenspieler beschäftigt hat. 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor einer Stunde:

Der beste Rapidler war Burgstaller und er war der einzige, der seine Gegenspieler beschäftigt hat. 

Burgstaller muss sich aufreiben(und das mir seinem Alter!) und kommt in der Endzone zu keinen Abschlüssen.

Zimmermann beschäftigt auch seine Gegner,aber sonst?

Torgefahr von einem weiteren Stürmer?

Fehlanzeige,obwohl mit diesem ZM würde jeder Stürmer verzweifeln.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
chris843 schrieb vor 3 Stunden:

Ich habe keinen Tipp per se, weil ich es schwer einschätzen kann. Die Mannschaft hat teilweise richtig guten Fußball und Fights geboten, dann kommt wieder eine Leistung wie im Derby. Deswegen alles negativ sehen und reden, wäre Schwachsinn, alles perfekt und euphorisch zu sehen ebenso. Im Derby könnte man zb sehen, wie wichtig ein Kerschbaum eigentlich ist. Von Petrovic hätte ich mir ebenso mehr erwartet, als er dann gezeigt hat. Wir haben zb in Grau und gegen die Bullen daheim unglücklich verloren, so ehrlich darf man sein. Da wäre jeweils ein Punkt möglich, vielleicht sogar verdient gewesen. In Summe muss man vermutlich von Spiel zu Spiel schauen und vor allem negative Ergebnisse nicht jedesmal als Vorwand nehmen, alles zu hinterfragen und schlecht zu reden. Umgekehrt genauso. Zb ein Sieg in Graz würde nicht bedeuten, dass wir jetzt alles zerlegen. Dafür fehlen der Mannschaft in Summe einfach 1-2 Unterschiedsspieler. Wichtig wird sein, dass man alles rein wirft und kämpft, dann ist auch was drin und das gegen jeden Gegner. 

Und zum Entwicklungsprozess.... Ja das Wort hören wir schon lange und ehrlicherweise endet so etwas nie. Aber das, woran sich die meisten aufhängen und reiben hat begonnen, als Zoki als Trainer ging. Danach wurde herum gedoktert am System, an der Spielidee. Jeder Trainer wollte etwas anderes probieren, weil das davor nicht den gewünschten Erfolg brachte. Das so etwas Zeit benötigt und eben auch jemanden, der bereit ist die Schritte zu setzen, hatten wir bereits mehrmals. Der letzte, dem das gelang, sitzt jetzt wieder am Trainerstuhl. Und ich will hier keine Lobeshymne auf Zoki singen. Absolut nicht. Aber nicht alles was er machte als SD war schlecht und vieles auch nicht gut. Woran das lag, da streiten sich hier sogar User mit sich selbst. Denn als es um die Ablöse von CP ging, war er der Grund wegen Geld usw. Jetzt, wo er schon ein zeiterl weg ist, ist es auf einmal wieder Zoki. Ich könnte das im Detail ausführen, nur würde mein Post dann noch länger und ich will keine Probleme mit @MarkoBB8 deswegen ;)

schau mehr Mal, dann sehen wir schon. Ab und zu ist die Welt halt Grau und nicht Schwarz oder Weiß 

trotz Lesefaulheit lese ich deine Posts meistens bis zum Ende :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
derfalke35 schrieb vor 7 Stunden:

So ein Prozess endet natürlich gar nie, denn das würde Stillstand bedeuten, wir sind zudem ein Ausbildungsverein der Spieler weiterentwickelt. Wir hatten vor einigen Monaten eine Art Stillstand, jetzt sind wir mMn wieder am Anfang eines Entwicklungsprozesses und es gilt jetzt gewisse Automatismen in unser System reinzubringen, etc, etc und nochmals nein er endet nie, übrigens auch nicht bei den Topvereinen.

Rapid ist immer im Umbruch - nächste Saison wird alles besser. Jedes Jahr die gleiche Leier, aber auch Hoffnung die einem gemacht wird. Passiert ist in den letzten Jahren zur Verbesserung der KM nichts. Es wird geredet, geredet und geredet. Handeln bzw. umsetzen kann/konnte man nicht, da Jahr für Jahr die Einnahmen aus Transfererlösen zum Begleichen ausständiger Zahlungen hergenommen wurden, die KM dem entsprechend auch von Saison zu Saison an Qualität einbüßte.

Mit der Wahl des neuen Präsidiums erhoffte man sich eine Trendwende. Vom anfänglichen Aufbruch ist nicht mehr viel übrig. Einzig Katzer ist ein Lichtblick. Das Präsidium und alles was dazugehört hat sich seit der Wahl verkrochen. Ich glaub U-Boote sagt man dazu. 

Ein aktiver Prozess zur Stärkung der Mannschaft ist derzeit nicht erkennbar. Es wurde angekündigt in die KM zu investieren. Wie immer - reden und kein handeln. Bleibt nur mehr das Pflänzchen Hoffnung, dass in der Sommertransferzeit gehandelt und nicht geredet wird. Mit welchen Mitteln ist halt die Frage, da bis dato kein Kassasturz stattfand. 

Für das OPO wünsche ich mir nur, dass Rapid irgendwie Platz 3 oder 4 "ergurkt". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.