Recommended Posts

Postinho
veilchen27 schrieb Gerade eben:

Dass du glaubst, wir wechseln von 3er-Kette auf 4er-Kette und haben dann plötzlich eine viel stabilere defensivere, halte ich für einen ordentlichen Blödsinn. Du überschätzt die Formation und die Frage, ob 3er- oder 4er-Kette. Und ich wüsste auch nicht, welches Tor heute mit einer 4er-Kette vermeintlich nicht gefallen wäre, vorausgesetzt das individuelle Verhalten der Spieler ist jeweils ident. Wenn man das liest, könnte man glauben, 3er-Kette sei viel offensiver als 4er-Kette, aber das ist es doch bitte keineswegs, hängt immer alles von Spielidee und -system ab, darum ist die Formation eben überschätzt. Übrigens hat Schmid immer mit 3er-Kette gespielt, wenn er es defensiver anlegen wollte. Wie passt denn das dann zusammen? Von mir aus reden wir über Spielsystem - legitim bei 5 Gegentoren zuhause, wenngleich es im Herbst international bei anderen Spielsystem selten weniger waren -, aber die Frage, ob hinten eine 3er- oder eine 4er-Kette steht, ist eine sehr nebensächliche; im Gegenteil würde ich sogar meinen, dass eine 4er-Kette bei unserer Spielanlage viel riskanter wäre.

Aber natürlich ist es leicht und simpel, jetzt eine 4er-Kette zu fordern, weil die 3er-Kette viele Tore bekommt. 

Wir haben nicht die geeigneten Spieler für die Dreierkette. Das sieht ein Blinder. Da stellt sich doch bitte nicht die Frage welches System besser oder riskanter ist. Wenn ich diesen Kader habe, sehe ich, dass die Dreierkette falsch ist. Wenn ich die Ergebnisse und Probleme hinten sehe, weiß ich, dass die Dreierkette falsch ist.

Die Dreierkette ist jetzt, aktuell, mit den vorhandenen Spielern nicht umsetzbar. Trotz intensiver Vorbereitung und längerem "Testen".

Das heißt nicht, dass eine Dreierkette per se schlecht oder falsch ist. Das habe ich nicht behauptet oder gemeint. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 4 Minuten:

Dass du glaubst, wir wechseln von 3er-Kette auf 4er-Kette und haben dann plötzlich eine viel stabilere defensivere, halte ich für einen ordentlichen Blödsinn. Du überschätzt die Formation und die Frage, ob 3er- oder 4er-Kette. Und ich wüsste auch nicht, welches Tor heute mit einer 4er-Kette vermeintlich nicht gefallen wäre, vorausgesetzt das individuelle Verhalten der Spieler ist jeweils ident. Wenn man das liest, könnte man glauben, 3er-Kette sei viel offensiver als 4er-Kette, aber das ist es doch bitte keineswegs, hängt immer alles von Spielidee und -system ab, darum ist die Formation eben überschätzt. Übrigens hat Schmid immer mit 3er-Kette gespielt, wenn er es defensiver anlegen wollte. Wie passt denn das dann zusammen? Von mir aus reden wir über Spielsystem - legitim bei 5 Gegentoren zuhause, wenngleich es im Herbst international bei anderen Spielsystem selten weniger waren -, aber die Frage, ob hinten eine 3er- oder eine 4er-Kette steht, ist eine sehr nebensächliche; im Gegenteil würde ich sogar meinen, dass eine 4er-Kette bei unserer Spielanlage viel riskanter wäre.

Aber natürlich ist es leicht und simpel, jetzt eine 4er-Kette zu fordern, weil die 3er-Kette viele Tore bekommt. 

Mittlerweile geht es um kein System mehr, nur Jukic ist Schuld. Angeblich wird ihn Wimmer eh nicht mehr berücksichtigen, also Siegesserie incoming. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
veilchen27 schrieb vor 12 Minuten:

Dass du glaubst, wir wechseln von 3er-Kette auf 4er-Kette und haben dann plötzlich eine viel stabilere defensivere, halte ich für einen ordentlichen Blödsinn. Du überschätzt die Formation und die Frage, ob 3er- oder 4er-Kette. Und ich wüsste auch nicht, welches Tor heute mit einer 4er-Kette vermeintlich nicht gefallen wäre, vorausgesetzt das individuelle Verhalten der Spieler ist jeweils ident. Wenn man das liest, könnte man glauben, 3er-Kette sei viel offensiver als 4er-Kette, aber das ist es doch bitte keineswegs, hängt immer alles von Spielidee und -system ab, darum ist die Formation eben überschätzt. Übrigens hat Schmid immer mit 3er-Kette gespielt, wenn er es defensiver anlegen wollte. Wie passt denn das dann zusammen? Von mir aus reden wir über Spielsystem - legitim bei 5 Gegentoren zuhause, wenngleich es im Herbst international bei anderen Spielsystem selten weniger waren -, aber die Frage, ob hinten eine 3er- oder eine 4er-Kette steht, ist eine sehr nebensächliche; im Gegenteil würde ich sogar meinen, dass eine 4er-Kette bei unserer Spielanlage viel riskanter wäre.

Aber natürlich ist es leicht und simpel, jetzt eine 4er-Kette zu fordern, weil die 3er-Kette viele Tore bekommt. 

Das Ding ist halt, du kannst mit Viererkette (bspw. 442) defensiver spielen, klar. Du hast aber nominell trotzdem einen (oder bei 4312 sogar "eineinhalb") offensiven mehr am Platz.

In Umschaltsituationen ist das vorteilhaft. In Ballbesitz sowieso.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zizou5 schrieb vor 4 Minuten:

Das Ding ist halt, du kannst mit Viererkette (bspw. 442) defensiver spielen, klar. Du hast aber nominell trotzdem einen (oder bei 4312 sogar "eineinhalb") offensiven mehr am Platz.

In Umschaltsituationen ist das vorteilhaft. In Ballbesitz sowieso.

 

 

 

Kannst auch 5-3-2 oder 5-2-1-2 spielen und hast gleich viele "offensive" am Platz.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Kannst auch 5-3-2 oder 5-2-1-2 spielen und hast gleich viele "offensive" am Platz.. 

Nein, hast du nicht. 3 IV versus 2 IV

Zudem ersetzt der goalie mittlerweile in Ballbesitz bei Viererkette gegen tief stehende Teams den abkippenden 6er. Bei der Dreierkette nicht 

Aber klar ist es etwas eine Glaubenssache. Hätten wir viel bessere Spieler, würde es auch besser mit Dreierkette funktionieren. Ich und cyprus glauben halt, dass mit unseren Spielern eine Viererkette besser passen würde und somit mehr aus dem Kader - auch ergebnistechnisch - herausgeholt werden könnte.

Wir werden nicht herausfinden, ob wir recht hätten...

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 24 Minuten:

Dass du glaubst, wir wechseln von 3er-Kette auf 4er-Kette und haben dann plötzlich eine viel stabilere defensivere, halte ich für einen ordentlichen Blödsinn. Du überschätzt die Formation und die Frage, ob 3er- oder 4er-Kette. Und ich wüsste auch nicht, welches Tor heute mit einer 4er-Kette vermeintlich nicht gefallen wäre, vorausgesetzt das individuelle Verhalten der Spieler ist jeweils ident. Wenn man das liest, könnte man glauben, 3er-Kette sei viel offensiver als 4er-Kette, aber das ist es doch bitte keineswegs, hängt immer alles von Spielidee und -system ab, darum ist die Formation eben überschätzt. Übrigens hat Schmid immer mit 3er-Kette gespielt, wenn er es defensiver anlegen wollte. Wie passt denn das dann zusammen? Von mir aus reden wir über Spielsystem - legitim bei 5 Gegentoren zuhause, wenngleich es im Herbst international bei anderen Spielsystem selten weniger waren -, aber die Frage, ob hinten eine 3er- oder eine 4er-Kette steht, ist eine sehr nebensächliche; im Gegenteil würde ich sogar meinen, dass eine 4er-Kette bei unserer Spielanlage viel riskanter wäre.

Aber natürlich ist es leicht und simpel, jetzt eine 4er-Kette zu fordern, weil die 3er-Kette viele Tore bekommt. 

Also bei einer 4er kette habe ich nicht Polster auf der linken aussen bahn als defensive abdeckung ,wie er es bei 3-5-2 sein sollte.

Und wie gesagt-wenn du mit Polster im Mittelfeld spielst,brauchst du einen AV hinter ihm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gary Lineker schrieb Gerade eben:

Wir haben die perfekten Spieler für 4-4-2 Raute und nicht für eine Fünferkette

Wen stellst du dann als AV auf?

Ranftl, der in der 4er-Kette auf Schalke mit Abstand die schwächsten Leistungen hatte und sich da offensichtlich nicht wohl gefühlt hat? 

Polster oder Guenouche mit ihren defensiven Anfälligkeiten?

Potzmann ist der einzige, bei dem ich das Argument noch sehen kann - dem liegt wahrscheinlich beides gleich gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

Für die Liga? Guter Scherz...

Notwendig wäre es jedenfalls. Denn mit der Defensive wird’s auch in der Liga kein Spaß werden. 

bearbeitet von Dim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Dim schrieb Gerade eben:

Ja, denn mit der Defensive wird’s auch in der Liga kein Spaß werden. 

Blahovec kommt zurück, Guenouche wird vielleicht auch einmal fit - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne zusätzliche EC Marie noch Geld ausgeben. Vielleicht doch noch die eine oder andere Leihe?

Ich bin gerade desillusioniert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also außer gruber würde mir im moment niemand abgehen, falls uns wer verlässt. 

Viereee schrieb vor 1 Minute:

Blahovec kommt zurück, Guenouche wird vielleicht auch einmal fit - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne zusätzliche EC Marie noch Geld ausgeben. Vielleicht doch noch die eine oder andere Leihe?

Ich bin gerade desillusioniert...

Du schreibst desillusioniert richtig, kannst aber den einfachsten Spielernamen nicht richtig schreiben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Blahovec kommt zurück, Guenouche wird vielleicht auch einmal fit - ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne zusätzliche EC Marie noch Geld ausgeben. Vielleicht doch noch die eine oder andere Leihe?

Ich bin gerade desillusioniert...

Fitz wird weg sein. Braunöder vlt auch. Holland reicht never ever und die IV ist inferior. Was ist unser Anspruch? 6.-11.? Dann niemanden verpflichten.             3.-5.? Schleunigst aktiv werden. Und wenn auch nur mit Leihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.