Recommended Posts

leidenderfreak schrieb vor 6 Minuten:

Der Pauli bestimmt dann die Ein wechslungen seines Sohnes?  Leider hat sich keine 2. Zelle in der Zwischenzeit bei ihm gebildet.

Puh, das wird dann aber ein harter Kampf zwischen Scharner Sr. und Holland Sr. um den Platz im Mittelfeld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
valentin1911 schrieb vor 29 Minuten:

Puh, das wird dann aber ein harter Kampf zwischen Scharner Sr. und Holland Sr. um den Platz im Mittelfeld. 

:popcorn2::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es würde schon reichen, wenn man mit dem vorhandenen Personal auf eine Viererkette umstellt und den Scheißdreck mit der Dreierkette lässt. Aber nein, wir spielen lieber mutig und frech ohne Hirn statt erfolgreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
L3g0l4s schrieb vor 4 Minuten:

Gibts noch Verteidiger? Vielleicht auf willhaben oder so? Oida!!!

Wo du Recht hast, hast du Recht.
Das große Problem Verteidigung wurde im Sommer leider nicht gelöst.
Handl heute Licht und Schatten - schwerer Fehler beim Ballverlust zum Gegentor im Mittelfeld aber tolle Hereingabe zum neuerlichen Anschlusstreffer
Martins - immer toller Einsatz, ich mag ihn echt, aber leider immer mit seinen Ausflügen ins MF und dann einem unmotivierten Zweikampfverlust Verursacher von Kontertoren
Galvao - ähnlich wie Martins, aber er rückt oft ins MF vor uns produziert mit seinen Abspielfehlern Ballverluste, die dann so schnell zurückkommen, sodass es nicht hinterherkommt.
Potzmann - noch gar nicht in der Mannschaft angekommen, wirkt imer wie ein Fremdkörper
Polster - kein Verteidiger, unglaublich
Ranftl - viel Laufarbeit, viel Einsatz, viel Emotion aber leider auch immer wieder essentielle Fehler im Stellungsspiel

wenn ich so eine wackelige und offensiv orientierte Verteidigung habe, dann brauch ich zweikampstarke zentrale MF - da wird ein Holland alleine über die Saison nicht reichen
der war heute fertig, was man beim 3 Gegentor gesehen hatte

 

cyprusfan schrieb vor 5 Minuten:

Es würde schon reichen, wenn man mit dem vorhandenen Personal auf eine Viererkette umstellt und den Scheißdreck mit der Dreierkette lässt. Aber nein, wir spielen lieber mutig und frech ohne Hirn statt erfolgreich.

es ginge schon, aber die Dreierkette ist zu labil im defensiven Zweikampf und zu ungestüm im offensiven Zweikampf 
dazu fehlt es im ZM an einem Spieler, der die Ordnung hält. 
Holland alleine wird nicht reichen.
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ambedkar schrieb vor 15 Minuten:

aber das playbook ist doch so wichtig! :angry:

Komplett hirnbefreit. Wir haben für österreichische Verhältnisse eigentlich einen Topkader (mit beschränkten Mitteln wohlgemerkt) für Systeme wie 4-4-2 oder 4-3-3, aber nein man muss mit Gewalt diesen Dreck durchziehen weil das Playbook es will und der Trainer scheinbar nichts anderes kann. Das ist doch kabarettreif. Seit Monaten sieht man es, seit Monaten findet man sich damit ab.

bearbeitet von cyprusfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
cyprusfan schrieb vor 23 Minuten:

Es würde schon reichen, wenn man mit dem vorhandenen Personal auf eine Viererkette umstellt und den Scheißdreck mit der Dreierkette lässt. Aber nein, wir spielen lieber mutig und frech ohne Hirn statt erfolgreich.

Dass du glaubst, wir wechseln von 3er-Kette auf 4er-Kette und haben dann plötzlich eine viel stabilere defensivere, halte ich für einen ordentlichen Blödsinn. Du überschätzt die Formation und die Frage, ob 3er- oder 4er-Kette. Und ich wüsste auch nicht, welches Tor heute mit einer 4er-Kette vermeintlich nicht gefallen wäre, vorausgesetzt das individuelle Verhalten der Spieler ist jeweils ident. Wenn man das liest, könnte man glauben, 3er-Kette sei viel offensiver als 4er-Kette, aber das ist es doch bitte keineswegs, hängt immer alles von Spielidee und -system ab, darum ist die Formation eben überschätzt. Übrigens hat Schmid immer mit 3er-Kette gespielt, wenn er es defensiver anlegen wollte. Wie passt denn das dann zusammen? Von mir aus reden wir über Spielsystem - legitim bei 5 Gegentoren zuhause, wenngleich es im Herbst international bei anderen Spielsystem selten weniger waren -, aber die Frage, ob hinten eine 3er- oder eine 4er-Kette steht, ist eine sehr nebensächliche; im Gegenteil würde ich sogar meinen, dass eine 4er-Kette bei unserer Spielanlage viel riskanter wäre.

Aber natürlich ist es leicht und simpel, jetzt eine 4er-Kette zu fordern, weil die 3er-Kette viele Tore bekommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.