Recommended Posts

ASB-Legende
Ramses94 schrieb vor 5 Minuten:

Nur musst so ein Angebot annehmen, sonst ist er nächstes Jahr ablösefrei weg.

Wie gesagt, Grüll ist ein fertiger Spieler, wer den haben will, will ihn JETZT haben und nicht in einem Jahr.

Grundsätzlich wären 2-3 Millionen für Grüll schon ganz OK, aber nicht von einem Premier League Verein.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flonaldinho10 schrieb vor 20 Minuten:

Also von Brentfort und Wolfsburg darf man sich mMn nicht mit 2-3 Millionen abspeisen lassen.

Grüll ist ja ein fertiger Spieler und keine schau-ma-mal Zukunftsaktie, d.h. sie müssten der Meinung sein er ist bereits gut genug für ihre Mannschaft und dann muss er ihnen definitiv mehr wert sein.

Nicht bös sein. Bei jeden anderen Verein würden wir bei einem ähnlichen Transfer von einem Spieler mit 1 Jahr Restvertrag von reiner Illusion sprechen…

…aber die eigenen Spieler reden wir uns hier immer teuer. Sorry aber in meinem Augen wäre das ein guter Deal. Ist ja nicht grad so, dass Grüll letzte Saison die Liga kurz und klein geschossen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb Gerade eben:

Nicht bös sein. Bei jeden anderen Verein würden wir bei einem ähnlichen Transfer von einem Spieler mit 1 Jahr Restvertrag von reiner Illusion sprechen…

…aber die eigenen Spieler reden wir uns hier immer teuer. Sorry aber in meinem Augen wäre das ein guter Deal. Ist ja nicht grad so, dass Grüll letzte Saison die Liga kurz und klein geschossen hat.

Ich hake ein und sage der Mittelweg ist der richtige mMn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Woody schrieb vor 3 Minuten:

Nicht bös sein. Bei jeden anderen Verein würden wir bei einem ähnlichen Transfer von einem Spieler mit 1 Jahr Restvertrag von reiner Illusion sprechen…

…aber die eigenen Spieler reden wir uns hier immer teuer. Sorry aber in meinem Augen wäre das ein guter Deal. Ist ja nicht grad so, dass Grüll letzte Saison die Liga kurz und klein geschossen hat.

Nochmal, grundsätzlich wäre 2-3 Millionen für Grüll völlig OK und fair angesichts Leistung/Restvertrag. Wenn aber tatsächlich Vereine mit der finanziellen Power von Wolfsburg oder Brentford dran sind sollte mehr raus schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flonaldinho10 schrieb Gerade eben:

Nochmal, grundsätzlich wäre 2-3 Millionen für Grüll völlig OK und fair angesichts Leistung/Restvertrag. Wenn aber tatsächlich Vereine mit der finanziellen Power von Wolfsburg oder Brentford dran sind sollte mehr raus schauen.

Hast eh vollkommen recht. Wir sollten jedenfalls versuchen das Maximum rauszuholen und Vereine wie Brentford können sich das definitiv auch leisten.

Aber wenn in einer Woche (nachdem uns Grüll in die Gruppenphase geschossen hat), das letzte Angebot 2,5 Mio lautet, dann darf man ihm diese Chance nicht verbauen sondern sollte sich über einen guten Transfer freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Natürlich wären 2-3 Millionen am Papier ein fairer Preis, aber das darf nicht der Anspruch sein. Wolfsburg hat Kohle und Brandford schwimmt als PL Verein sowieso im Geld. Vor allem bei letzteren ist es denen scheiß egal ob Grüll 2 oder 5 Millionen kostet, für uns ist die Differenz aber immens. LASK und Sturm verkaufen ihre Spieler mittlerweile um Unsummen, weil sie nicht sofort bei jedem Angebot ja sagen und "fair" sind deren Forderungen sicher nicht... Ich will jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber zu tief dürfen wir bei Grüll dann auch nicht stapeln. Sollte wir in die Gruppenphase kommen, habe ich ihn lieber noch bis zum Winter und verkaufe ihn dann um 1 Million und freue mich wenn er uns den einen oder anderen Punkt in dieser bescheren würde, bevor ich ihn um 2-3 Millionen abgebe. Bei einem Ausscheiden wird er aber leider eh fix zu Silber gemacht, fast egal wie viel es dann ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Info Dealer

Meiner persönliche Meinung dazu ist: 

Grüll ist viel mehr wert als 2-3 Mio. Natürlich drück die geringe Restlaufzeit arg - wobei es sich bei Grüll ja weniger um eine Aktie als um einen fertigen Spieler handelt. Soll heißen, wer ihn haben will, will ihn als sofortige Verbesserung und nicht in einem Jahr. 
Wer also jetzt eine Verstärkung am Flügel braucht, muss halt auch den Wert sehen und der ist mMn bei 4-5 Mio nicht zu hoch gegriffen. Er hat Kondi wie a Pferd, Herz und Kampf wie a Löwe und Fußball spielen kann er auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir gut vorstellen dass Gale als Vorgriff für einen eventuellen Grüll Abgang verpflichtet wird, und wenn Grüll wirklich geht, kommt nicht noch ein Flügel. Somit hat man nicht den Stress am 1.9. noch unbedingt schnell wen holen zu müssen, weil Grüll vielleicht dann erst wechselt (was gut wäre, weil in Florenz noch dabei, und außerdem zahlen die Vereine am Deadline Day eher mehr als weniger). Und wenn man die Sensation in Florenz schafft, kann man Grüll auch sagen, dass er bis Winter bleiben muss - eine Gruppenphase ist keine schlechte Auslage und wenn er weiter so spielt wie gestern, wird er auch im Winter attraktiv werden für mehrere Vereine. 

Oder am Besten aufsteigen, Grüll mit einer schönen Gehaltserhöhung durch die Einnahmen verlängern, von mir aus mit einer AK von 5M damit er glücklich ist :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Nachdem Katzer ja auch Spielerberater war bzw in diese Branche tätig, kennt er die andere Seite sehr gut und das ist ein Vorteil gegenüber Zoki als SD. Somit hat er wahrscheinlich ein besseres Händchen und Gefühl bei den Verhandlungen, kann es besser einschätzen etc.

Vlt holt er mehr aus als wir alle dachten.

Vlt einigt man bei einer Gruppenphase auf eine kleine Verlängerung mit AK. 

Wolfsburg hat einige Offensivspieler im Kader. Da musst auch erstmal zum Zug kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
synetic schrieb vor 12 Minuten:

Meiner persönliche Meinung dazu ist: 

Grüll ist viel mehr wert als 2-3 Mio. Natürlich drück die geringe Restlaufzeit arg - wobei es sich bei Grüll ja weniger um eine Aktie als um einen fertigen Spieler handelt. Soll heißen, wer ihn haben will, will ihn als sofortige Verbesserung und nicht in einem Jahr. 
Wer also jetzt eine Verstärkung am Flügel braucht, muss halt auch den Wert sehen und der ist mMn bei 4-5 Mio nicht zu hoch gegriffen. Er hat Kondi wie a Pferd, Herz und Kampf wie a Löwe und Fußball spielen kann er auch.

Bei Grüll ist man eben wieder mit dem Problem des letzten Vertragsjahres konfrontiert. Wenn für ihn tatsächlich noch knappe 3 Millionen zu erzielen sind, wäre das schon wirklich in Ordnung, zumal er auch nicht mehr als Talent zählt. Im Gesamtpaket erachte ich 4 - 5 Mio. dann schon für relativ unrealistisch. Ziel müsste eben sein, zukünftig gar nicht mehr in Situationen zu kommen, wo Qualitätsspieler nur noch 10 Monate unter Vertrag stehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Wenn man sich die Szene noch einmal ansieht, WIE (der Nr.-1-Schütze) Burgstaller vor dem Elfmeter Grüll den Ball zuwirft, könnte man meinen, dass es zwischen den beiden einen deal gab, der sehr viel mit den aktuellen Geschehnissen rund um Grüll zu tun hat ...

Den finanziellen Skrupel rund um den Verkauf von Grüll kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Es ist die Aufgabe unseres SD, ein Maximum an Verkaufsleistung und ein Minimum an Zukaufsleistung zu erzielen. Dass darüber hinaus noch andere Kriterien dazu kommen (wie zB die Anerkennung seines unverminderten Einsatzes trotz Versagung des US-Transfers) ist eine Selbstverständlichkeit. Aber "Nichts-In-Den-Weg-Legen" darf nicht im Widerspruch zu einer ökonomischen Verantwortung stehen.

Wenn man darin schon Moralisches sehen möchte dann das, dass wir, im Gegensatz zu den anderen genannten Vereinen, davon leben, Spieler auszubilden und sie zu entwickeln. Wir haben also auch nicht einen Fingernagel unserer Spieler zu verschenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Brentford ist glaub ich an einem Spieler der Fiorentina dran was ich so gelesen hab. Bezweifle, dass es da um Grüll ging. 

Wolfsburg evtl, da man mit Patrick Wimmer ganz gute Erfahrungen gemacht hat. Ansonsten schätz ich mal, dass eher Augsburg bei den Rapid Spielern genauer hingeschaut hat, weil die kann sich der FCA wiederum eher leisten, als die Fiorentina Kicker. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
fußball123oö123 schrieb vor 8 Minuten:

Brentford ist glaub ich an einem Spieler der Fiorentina dran was ich so gelesen hab. Bezweifle, dass es da um Grüll ging. 

vielleicht gings ja um den Spieler der Fiorentina zerlegt hat, wäre dann doch Grüll :looolguy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
sulza schrieb vor 36 Minuten:

Bei Grüll ist man eben wieder mit dem Problem des letzten Vertragsjahres konfrontiert. Wenn für ihn tatsächlich noch knappe 3 Millionen zu erzielen sind, wäre das schon wirklich in Ordnung, zumal er auch nicht mehr als Talent zählt. Im Gesamtpaket erachte ich 4 - 5 Mio. dann schon für relativ unrealistisch. Ziel müsste eben sein, zukünftig gar nicht mehr in Situationen zu kommen, wo Qualitätsspieler nur noch 10 Monate unter Vertrag stehen. 

Sehe ich genauso. 4 bis 5 Mio. wären für einen Österreicher aus unserer Liga schon massiv viel, wenn man dann noch bedenkt, dass Grüll bereits 25 ist und nur mehr 1 Jahr Vertrag hat mMn eigentlich unmöglich eine solche Summe zu erzielen.

Bei Grüll werden wir wohl nochmal in den sauren Apfel beissen müssen und einen Spieler mit einem Jahr Restvertrag für einen geringeren Betrag verlieren. Mit den 4 Jahres Verträgen die Katzer vergibt sollte uns sowas in Zukunft aber nicht mehr passieren. 

Ich bin mir recht sicher, dass sein Tor gestern das Abschiedsgeschenk von Grüll war. Zu ihm kann man nur sagen, vom Tag der Unterschrift bis heute ein Vorzeigerapidler durch und durch. Eine Verlängerung wäre das beste was uns passieren kann, aber Grüll vergönne ich einen sportlichen und/oder finanziellen Aufstieg bei einem anderen Verein von ganzem Herzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
AC58 schrieb vor 15 Minuten:

Wenn man sich die Szene noch einmal ansieht, WIE (der Nr.-1-Schütze) Burgstaller vor dem Elfmeter Grüll den Ball zuwirft, könnte man meinen, dass es zwischen den beiden einen deal gab, der sehr viel mit den aktuellen Geschehnissen rund um Grüll zu tun hat ...

Den finanziellen Skrupel rund um den Verkauf von Grüll kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Es ist die Aufgabe unseres SD, ein Maximum an Verkaufsleistung und ein Minimum an Zukaufsleistung zu erzielen. Dass darüber hinaus noch andere Kriterien dazu kommen (wie zB die Anerkennung seines unverminderten Einsatzes trotz Versagung des US-Transfers) ist eine Selbstverständlichkeit. Aber "Nichts-In-Den-Weg-Legen" darf nicht im Widerspruch zu einer ökonomischen Verantwortung stehen.

Wenn man darin schon Moralisches sehen möchte dann das, dass wir, im Gegensatz zu den anderen genannten Vereinen, davon leben, Spieler auszubilden und sie zu entwickeln. Wir haben also auch nicht einen Fingernagel unserer Spieler zu verschenken.

Die Szene mit Burgstaller und Grüll würde ich jetzt nicht als Indiz für einen Transfer deuten, sah eher so aus als ob Burgstaller Schütze Nummer 1 ist und entschieden hat das Grüll ran darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.