weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2023 Wie man schon öfters gelesen und gehört hat, soll es im Sommer einen gröĂeren Umbau der Mannschaft geben. WĂ€re spannend zu wissen, wie das funktionieren soll und wird. Es laufen 8 VertrĂ€ge im Sommer 23 aus und 10 VertrĂ€ge im Sommer 24 2023 Dibon, Wimmer, Gartler, Querfeld, KnasmĂŒllner, Petrovic, Kasius, Schuster 2024 Hedl, Unger, Sollbauer, Dijakovic, GrĂŒll, Auer, Schick, Burgstaller, Strunz, Bajlicz  Das bedeutet , welche VertrĂ€ge lĂ€sst man im Sommer auslaufen, welche versucht man zu verlĂ€ngern und welche Spieler, wo die VertrĂ€ge 2024 auslaufen, werden noch zu Geld gemacht oder versucht man vorzeitig zu verlĂ€ngern. Ich denke man wird Dibon, Wimmer, Gartler und KnasmĂŒllner nicht mehr verlĂ€ngern. Bei Schuster und Petrovic wird es auf die Leistungen im FrĂŒhjahr ankommen. Querfeld wird hoffentlich noch verlĂ€ngert. Bei Kasius wird man sehen, was da wirklich mit Bologna ausgemacht wurde. Von 2024ern wird man vielleicht GrĂŒll verkaufen. Wo man aber sagen muss, dass seine Leistungen nicht gerade die beste Werbung fĂŒr viel Geld sind. Er ist jetzt 1,5 Jahre bei Rapid und wirklich gut war nur das erste halbe Jahr. Hedl und Bajlicz wird man hoffentlich vorzeitig verlĂ€ngern können. Auer ist auch so ein eigenes Thema. So richtig durchgesetzt hat er sich noch nicht. Bei Burgstaller hat man keinen Stress, Schick wird wohl nicht mehr verlĂ€ngert werden. Bei Strunz muss man auf seine Fitness schauen. Sollbauer wird wohl auch eher wieder weg sein. Soll man Dijakovic vorzeitig verlĂ€ngern oder zuwarten? Was denkt Ihr?  0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2023 weizi72 schrieb vor 3 Minuten: Wie man schon öfters gelesen und gehört hat, soll es im Sommer einen gröĂeren Umbau der Mannschaft geben. WĂ€re spannend zu wissen, wie das funktionieren soll und wird. Es laufen 8 VertrĂ€ge im Sommer 23 aus und 10 VertrĂ€ge im Sommer 24 2023 Dibon, Wimmer, Gartler, Querfeld, KnasmĂŒllner, Petrovic, Kasius, Schuster 2024 Hedl, Unger, Sollbauer, Dijakovic, GrĂŒll, Auer, Schick, Burgstaller, Strunz, Bajlicz  Das bedeutet , welche VertrĂ€ge lĂ€sst man im Sommer auslaufen, welche versucht man zu verlĂ€ngern und welche Spieler, wo die VertrĂ€ge 2024 auslaufen, werden noch zu Geld gemacht oder versucht man vorzeitig zu verlĂ€ngern. Ich denke man wird Dibon, Wimmer, Gartler und KnasmĂŒllner nicht mehr verlĂ€ngern. Bei Schuster und Petrovic wird es auf die Leistungen im FrĂŒhjahr ankommen. Querfeld wird hoffentlich noch verlĂ€ngert. Bei Kasius wird man sehen, was da wirklich mit Bologna ausgemacht wurde. Von 2024ern wird man vielleicht GrĂŒll verkaufen. Wo man aber sagen muss, dass seine Leistungen nicht gerade die beste Werbung fĂŒr viel Geld sind. Er ist jetzt 1,5 Jahre bei Rapid und wirklich gut war nur das erste halbe Jahr. Hedl und Bajlicz wird man hoffentlich vorzeitig verlĂ€ngern können. Auer ist auch so ein eigenes Thema. So richtig durchgesetzt hat er sich noch nicht. Bei Burgstaller hat man keinen Stress, Schick wird wohl nicht mehr verlĂ€ngert werden. Bei Strunz muss man auf seine Fitness schauen. Sollbauer wird wohl auch eher wieder weg sein. Soll man Dijakovic vorzeitig verlĂ€ngern oder zuwarten? Was denkt Ihr?  Ich denke man wird Gartler auf jeden Fall verlĂ€ngern. Gibt ja kaum einen verlĂ€sslicheren 2er. Einer den man auch sofort und ohne Bedenken reinschmeiĂen kann. Querfeld kann man hoffentlich verlĂ€ngern. Und bei Wimmer wird man sehen was das FrĂŒhjahr bringt. Alle anderen wĂŒrde ich definitiv nicht verlĂ€ngern. Von 2024 wĂŒrde ich jedenfalls Hedl, Dijakovic, Bajlicz, Auer verlĂ€ngern. Bei Burgstaller muss man sehen wie es in 1 Jahr aussieht. Und bei Strunz gibt es auch keinen Stress. Unger, Sollbauer, Schick definitiv nicht. Bei GrĂŒll wird man keine Chance haben ihn zu verlĂ€ngern. Der ist ungebrochen enorm gefragt und eigentlich unser bester Kicker. Der wird wohl im Sommer fĂŒr gutes Geld verkauft werden. Lieber wĂ€re mir natĂŒrlich eine VerlĂ€ngerung. WĂ€re schön wenn wir einen unserer besten Kicker wiedermal lĂ€nger halten könnte. Könnte ein super Zeichen sein, dass man in Zukunft viel vor hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Minuten: Ich denke man wird Gartler auf jeden Fall verlĂ€ngern. Gibt ja kaum einen verlĂ€sslicheren 2er. Einer den man auch sofort und ohne Bedenken reinschmeiĂen kann. Querfeld kann man hoffentlich verlĂ€ngern. Und bei Wimmer wird man sehen was das FrĂŒhjahr bringt. Alle anderen wĂŒrde ich definitiv nicht verlĂ€ngern. Von 2024 wĂŒrde ich jedenfalls Hedl, Dijakovic, Bajlicz, Auer verlĂ€ngern. Bei Burgstaller muss man sehen wie es in 1 Jahr aussieht. Und bei Strunz gibt es auch keinen Stress. Unger, Sollbauer, Schick definitiv nicht. Bei GrĂŒll wird man keine Chance haben ihn zu verlĂ€ngern. Der ist ungebrochen enorm gefragt und eigentlich unser bester Kicker. Der wird wohl im Sommer fĂŒr gutes Geld verkauft werden. Lieber wĂ€re mir natĂŒrlich eine VerlĂ€ngerung. WĂ€re schön wenn wir einen unserer besten Kicker wiedermal lĂ€nger halten könnte. Könnte ein super Zeichen sein, dass man in Zukunft viel vor hat. aber da gerade du sehr auf den Nachwuchs setzt, was wird mit einen Habetler, Göschl, Pichler und Orgler? Sollte man nicht jemand von Rapid II rauf holen? Es wird ja vielleicht jemand von der U18 sich auch noch dazu rauf spielen, wie z.b. ein Mladenov ( U17 Nationalspieler Bulgarien) bearbeitet 8. Februar 2023 von weizi72 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar 2023 Tor: Hedl wenn möglich verlĂ€ngern, ansonsten verkaufen & neuen 1er holen Gartler verlĂ€ngern, wenn er als 2er weiterhin zufrieden ist. Unger hat bis 2024 Vertrag, das passt soweit. Innenverteidigung: Dibon verabschieden & anderwĂ€rtig im Verein einbinden Wimmer verabschieden Sollbauer wenn möglich abgegeben Querfeld wenn möglich verlĂ€ngern Dijakovic eventuell um 1-2 Jahr verlĂ€ngern Hofmann & Moormann sind lĂ€nger gebunden, das passt Mindestens ein qualitativ hochwertiger Neuzugang AuĂenverteidigung: Auer verlĂ€ngern Schick muss derzeit nicht verlĂ€ngert werden Koscelnik & Fallmann sind noch lĂ€nger gebunden Defensives Mittelfeld: Schuster verlĂ€ngern Pejic ist noch lĂ€ngerfristig gebunden Zentrales & Offensives Mittelfeld: KnasmĂŒllner & Petrovic verabschieden (auĂer Petrovic geigt im FrĂŒhjahr jetzt komplett auf) Kerschbaum wenn möglich abgeben Bajlicz verlĂ€ngern Oswald, Sattlberger & Greil sind noch lĂ€nger gebunden Mindestens ein qualitativ hochwertiger Neuzugang, eigentlich 2 (ein 8er & ein 10er) FlĂŒgel: GrĂŒll wenn möglich verlĂ€ngern, ansonsten verkaufen Bajic & KĂŒhn sind noch lĂ€nger gebunden Savic wenn möglich abgeben Ein Talent als Neuzugang (+ einer fĂŒr die Startelf falls GrĂŒll geht) Sturm: Burgstaller muss noch nicht verlĂ€ngert werden, da hat man keinen Stress Strunz abwarten, wie er sich entwickelt bzw. auf welcher Position man ihn einplant Zimmermann & Druijf sind noch lĂ€nger gebunden Mayulu dĂŒrfte eh mehr oder weniger fix sein. Kriwak kann man wohl abgeben, wenn Mayulu kommt  Wunschszenario: VertragsverlĂ€ngerungen von Hedl, Querfeld, Dijakovic, Auer, Schuster, Bajlicz & GrĂŒll AbgĂ€nge von Dibon, Wimmer, Sollbauer, KnasmĂŒllner, Petrovic, Kerschbaum, Kriwak & Savic NeuzugĂ€nge in IV, ZM, ZOM & am FlĂŒgel (+ Mayulu)  WĂŒrde folgende Startelf ergeben: Hedl (Gartler/Unger) Koscelnik - Querfeld - Neuzugang - Auer (Schick/Fallmann/Hofmann/Moormann/Tambwe-Kasengele) Pejic - Neuzugang (Schuster/Bajlicz/Oswald/Sattlberger) KĂŒhn - Neuzugang - GrĂŒll (Bajic/Greil/Druijf/Neuzugang) Burgstaller (Zimmermann/Mayulu) 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2023 weizi72 schrieb vor 25 Minuten: aber da gerade du sehr auf den Nachwuchs setzt, was wird mit einen Habetler, Göschl, Pichler und Orgler? Sollte man nicht jemand von Rapid II rauf holen? Es wird ja vielleicht jemand von der U18 sich auch noch dazu rauf spielen, wie z.b. ein Mladenov ( U17 Nationalspieler Bulgarien) Weil ein junger Goalie unbedingt Spielzeit braucht. Und das soviel wie möglich. Deshalb bin ich beim Ersatzgoalie der Ersten definitiv dafĂŒr auf einen wie Gartler zu bauen. Die Kandidaten fĂŒr einen zukĂŒnftigen 1er Goalie mĂŒssen dahinter mit vielen EinsĂ€tzen bei den Amas ihre Stellung festigen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Weil ein junger Goalie unbedingt Spielzeit braucht. Und das soviel wie möglich. Deshalb bin ich beim Ersatzgoalie der Ersten definitiv dafĂŒr auf einen wie Gartler zu bauen. Die Kandidaten fĂŒr einen zukĂŒnftigen 1er Goalie mĂŒssen dahinter mit vielen EinsĂ€tzen bei den Amas ihre Stellung festigen... Unger ist auch noch da und hat ein Jahr lĂ€nger Vertrag. Ich wĂŒrde eher einen 20 jĂ€hrigen Habetler rauf holen und Gartler gehen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 8. Februar 2023 Bei den 2023 auslaufenden VertrĂ€gen bin ich GroĂteils Zwiegespalten. Wimmer: Ist so eine Sache. Einerseits zeigt er aktuell zu wenig, andererseits kann er es ja, wie wir im FrĂŒhjahr sehen konnten/durften. Hier bin ich am meisten gespalten, weil er einerseits mit den meisten IV bei uns aufgrund der Geschwindigkeit nicht zusammen passt, andererseits LinksfuĂ ist und einen sehr guten, langen Pass spielen kann. Dibon: So gern ich Ihn mag, es wird nicht mehr reichen, es sei denn, er macht einen enormen Sprung nach Vorne. Das zuletzt gezeigte ist im Grunde wirklich nur als Notnagel nötig. Da könnte ich mir im schlimmsten Fall eine Stand By Rolle vorstellen. Er wird Co-Trainer und zusĂ€tzlich als Spieler gemeldet, der halt im absoluten Ausnahmefall als Spieler noch parat steht. In wie fern das aber funktioniert, ist eine andere Geschichte. Hier bin ich wirklich der Meinung, dass er sich anderwertig einbringen sollte. So Leid es mit tut. Gartler: Also wenn er will und die Kosten ĂŒberschaubar bleiben, kann ich mir kaum einen besseren 2er vorstellen. Die Jungen sollen Spielen (Amas oder verleihen) und es braucht einen 2er, der jederzeit bedenkenlos gebracht werden kann. FĂŒr die Nummer 1 etwas zu wenig und ob er woanders Stammspieler wird, steht auch auf einem anderen Blatt. Hier wĂŒrde ich definitiv verlĂ€ngern, unter den genannten Vorgaben. Dazu kann er auch mal 1 Jahr die Nummer 1 sein, wenn es notwendig sein sollte. Querfeld: NatĂŒrlich hoffe ich auch auf eine VerlĂ€ngerung, wĂŒrde aber bis auf eine entgangene Ablösesumme nicht den Mega Schaden sehen, wenn er geht. Klar ist er ein gutes Talent, aber leider nicht die Kategorie MĂŒldĂŒr, Wöber oder Lienhart. KnasmĂŒllner: Auch hier ist ein wenig Zwiespalt vorhanden. Warum? Weil die Scorer bis auf das letzte Jahr herausragend sind, trotz seiner Aussetzer. Andererseits blockiert er den Platz fĂŒr jemanden, der konstanter ist. FĂŒr mich ein wirklich schwieriges Thema. Ich wĂŒrde verlĂ€ngern, aber nur 1 Jahr und das stark Leistungsbezogen. Macht er das, kann er gut verdienen, wenn er Leistung bringt, ansonsten eben weniger. Petrovic: Ich wĂŒrde Ihn nach der Verletzung gerne unter Zoki sehen. Daher kann ich das hier noch nicht wirklich bewerten. Kasius: Schaun wir mal, was er bringt, wie schnell Koscelnik wieder Fit wird und wer dann den Vorzug bekommt. Und dann stellt sich immer noch die Frage, ob wir die Leihe verlĂ€ngern können oder eine Chance bekommen, Ihn fix zu verpflichten. Schuster: Hier wĂŒrde ich um 1 Jahr verlĂ€ngern, oder auch 2. Erstens hat er mir vor der Verletzung gut gefallen und 2., sollte es nicht mehr so funktionieren, kann er bei den Amas Bosnjak als FĂŒhrungsspieler ablösen. In Summe wird er nicht so teuer sein. Andererseits haben wir mit Sattlberger bereits einen, der auch eine Talentprobe abgegeben hat. Schwieriges Thema, wĂŒrde den jungen Mann aber nochmals eine Chance geben. Bei den 2024 VertrĂ€gen wird es so wieso spannend und einiges von den 2023 auslaufenden auch abhĂ€ngen. VerlĂ€ngert man Wimmer, wird es fĂŒr Dijakovic als LinksfuĂ schwer, wobei mir dieser enorm gefĂ€llt und auch Tempo mitbringt. Hedl sollte klar sein, ist halt ein eigenes Thema. WĂŒnschen ja natĂŒrlich. GrĂŒll spielt heuer keine herausragende Saison. Ob es da viele Interessenten geben wird, ist auch ein eigenes Thema. Vielleicht schafft man es ja, ihm 1 oder 2 Jahre zu verlĂ€ngern. WĂ€re fĂŒr Ihn wie fĂŒr uns nicht schlecht. Andererseits hat er keinen Stress, daher ein schwieriges Thema. Bei Unger sehe ich ehrlicherweise wenig Bedarf, wobei man da auch sagen muss, dass der 3er Goalie im Grunde beliebig austauschbar ist. Hat man genug junge, talentierte TorhĂŒter, könnte man diesen Posten einsparen. Bei Sollbauer habe ich bisher genau eine gute Partie gesehen. Ob das jetzt am System FF lag oder nicht, wird das FrĂŒhjahr zeigen. Andererseits hat er nicht den groĂen Mehrwert gebracht bisher. Geht man davon aus, dass kommenden Sommer Wimmer, Dibon und Querfeld gehen, dann wĂ€re er zumindest eine Option, weil eingespielt. Findet man einen Abnehmer, wĂ€ren die wenigsten Böse. Habe seine Verpflichtung damals mit Aiwu auf der 6 verstanden. Da das aber so nie wirklich kam, war es eigentlich nicht notwendig. Auer wĂŒrde ich stand jetzt unbedingt verlĂ€ngern. Ist unser bester LV (eigentlich der einzige wirkliche), dazu seit Toki deutlich stabiler und kann auch LM/LA spielen. Auch noch Jung und Ăsterreicher. Auf jeden Fall verlĂ€ngern in meinen Augen. Schick und Burgstaller wird man abwarten können, wie sich Ihre Körper entwickeln. Bei beiden werden die Interessenten nicht Schlange stehen (bei Burgi vielleicht Klagenfurt) und man weiĂ durchaus, was man an beiden hat, wenn Sie Fit sind. Wenn auf lange Sicht vielleicht auch nur noch als Wechselspieler, bringen beide doch etwas mit, dass man brauchen kann. Hier sehe ich nicht den groĂen Stress. Strunz muss man sich jetzt mal ansehen. Die letzten Auftritte (Testspiele und Cup) haben durchaus gezeigt, was sich Zoki dabei denkt. Als Wechsel- bzw. Rotationsspieler durchaus in Ordnung und dazu aus unserer Jugend und Ăsterreicher. Sehe hier aber, wenn nicht eine komplette Explosion kommt im FrĂŒhjahr, auch keine ĂŒbermĂ€Ăige Dringlichkeit und wenn, dann vielleicht im Sommer fĂŒr 2 Jahre verlĂ€ngern. Bajlicz ist so eine Sache. Er hat jetzt in den Testspielen und in der Halle sein Talent aufblitzen lassen, dazu in Liga 2 auch gut performt. NatĂŒrlich wĂŒrde ich mir hier bei seinem Alter eine VerlĂ€ngerung (idealerweise 3 Jahre drauf => Gesamt 4 Jahre) wĂŒnschen. FĂŒr den Durchbruch muss er aber vor allem Körperlich noch deutlich zulegen. Das sieht er aber auch selbst so, also scheint die Einstellung zu passen. Wichtig wird, dass man im Sommer die groĂen Baustellen angeht. Gerade in der IV brauchen wir Tempo. Ideal wĂ€re hier, wenn es Dijakovic schafft sich in der Ersten zu etablieren und man einen Mann dazu holt, der auch im Spielaufbau StĂ€rken mitbringt. Dieser darf gerne auch 25+ sein, um nicht sofort die Angst zu haben, dass er wieder weg ist. Dann hĂ€tte man mit dem Neuen, Dijakovic und Moormann auch wieder Tempo in der IV. Mit einem fitten Maxi und einem hoffentlich verlĂ€ngerten Querfeld wĂŒrden dann die AbgĂ€nge von 3 IV (Wimmer, Dibon und eventuell Sollbauer) auch nicht so schwer wiegen. Dazu wird im ZM hoffentlich jemand geholt. WĂŒrde hier aufgrund der Talente Bajlicz und Oswald wirklich zu einem DM tendieren. Dazu bei Gefallen einem aus dem Trio Petrovic, KnasmĂŒllner oder Sattlberger dazu, und man hat ein brauchbares ZM. IM Dam der Neue, Kerschbaum, Pejic und Sattlberger plus Schuster. Das wĂŒrde durchaus passen in meinen Augen. Ein weiterer LV wĂ€re durchaus brauchbar. Dann könnte man mit Moormann als IV planen. Mit Ihm, Dijakovic und eventuell Wimmer (je nachdem, wie man plant und was man bekommt) hĂ€tte man 2-3 LinksfĂŒĂe. Das passt. Beim LV wĂŒrde ich da durchaus auf einen jĂŒngeren Spieler setzen, den man aufbaut und der Auer fordert. Je nachdem, ob GrĂŒll bleibt/verlĂ€ngert oder nicht, wĂ€re auch am linken FlĂŒgel ein weiterer Spieler von Nöten und eventuell im OM (je nachdem, ob man hier mit einem StĂŒrmer agieren will oder nicht. Man hat Greil, eventuell KnasmĂŒllner, Druijf und von unten kommt auch ein Tepecik, der aber auch am FlĂŒgel spielen kann. Ich bin gespannt. Es gibt einige ? (Wimmer, KnasmĂŒllner, Hedl, GĂŒll, Querfeld), die es zu lösen gilt, eine Notwendigkeiten (ZM/DM, eventuell LV und LA), wo man die Augen offen halten muss. Es wird ein spannender Sommer, davon gehe ich jetzt aus. Ob dieser viele Neue beinhalten wird, wird sich zeigen. Es kann von wenig bis viel alles passieren. Und bisher scheint Mecki schon sehr bedacht darauf zu sein, Problemzonen anzugehen (Siehe RV Thema). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) Wieder ein ganz spannender Sommer der uns da bevorsteht Heuer wird vor allem der LegionĂ€rstopf ein ganz wichtiges Thema werden, deshalb habe ich in meinen Planung auch einige "harte" Entscheidungen getroffen.  VerlĂ€ngerungen: Querfeld (2027), Hedl (2027), GrĂŒll (2026), Bajlicz (2027), Auer (2026), Gartler (2026), Schuster (2024) GrĂŒll ist ein long shot, aber da wir keinen Platz fĂŒr einen weiteren LegionĂ€r haben bekommt GrĂŒll ein Angebot welches ihn knapp unter Burgi zum Top Verdiener macht. AbgĂ€nge: KnasmĂŒllner (ablösefrei), Unger (ablösefrei), Wimmer (ablösefrei), Petrovic (ablösefrei), Druijf (500k), Greil (200k), Dibon (ablösefrei), Kasius (Leihende), Kasengele (Leihe in die BL), Savic (ablösefrei), Oswald (Leihe in die BL) Druijf und Kasius fallen in meiner Planung dem Ă-Topf zum Opfer. Kasius, da wir mMn keine 2 LegionĂ€re fĂŒr eine Position benötigen und Druijf - obwohl er einer meiner Lieblingsspieler ist - da er einfach zu oft verletzt ausfĂ€llt. Petrovic traue ich nach seiner langen Verletzung und den Leistungen zuvor nicht zu, dass er nochmal zum SchlĂŒsselspieler fĂŒr uns wird. Genau das erwarte ich mir aber von einem LegionĂ€r auf der wohl wichtigsten in der gesamten Mannschaft. Greil hat nach der Verpflichtung von Bilal, Seidl und Mayulu keinen Platz mehr im Kader und wird fĂŒr eine geringe Ablöse nach D2 abgegeben. Oswald und Kasengele werden fĂŒr 1 Jahr in die BL verliehen. NeuzugĂ€nge: Omri Gandelman (Maccabi Netanya, 1,8 Mio.), Bilal Hussein (AIK, 600k), Matthias Seidl (BW Linz, 600k), Fally Mayulu (BW Linz, ablösefrei), Nicolas Bajlicz (Rapid II), Enes Tepecik (Rapid II), Nikolas Sattlberger (Rapid II), Pascal Fallmann (Rapid II) https://www.transfermarkt.de/bilal-hussein/profil/spieler/448266#/ Hussein ist seit seinem 18. Lebensjahr Stammspieler bei AIK, wurde heuer zum ersten Mal ins schwedische A-Nationalteam einberufen und wurde zum VizekapitĂ€n bei AIK gewĂ€hlt. Laut schwedischen Medien gilt er als eines der Gesichter der kommenden schwedischen Generation. Sein Vertrag lĂ€uft am 31.12.2023 aus, daher ist eine Ablöse in Höhe von ca. 600k fĂ€llig. https://www.transfermarkt.de/omri-gandelman/profil/spieler/780548 In der IV ist Omri Gandelman von Maccabi Netanya der Königstransfer. Der Werdegang des linksfusses aus Israel erinnert an Galvao, der in seiner Karriere ebenso als LV und 8er eingesetzt wurde. Gandelman ist der dringend benötigte IV der fĂŒr die Spieleröffnung zustĂ€ndig ist und war bis zu seiner Einberufung ins A-Nationalteam Stammspieler im israelischen U21 NT in der IV. Matthias Seidl und Fally Mayulu kommen von BW Linz und sind hauptsĂ€chlich fĂŒr die 10 eingeplant. Die Startelf wĂŒrde in etwa so aussehen. Kader: TW: Hedl, Gartler, Orgler LV: Auer, Moormann/ Koscelnik LIV: Gandelman, Moormann RIV: Querfeld, Sollbauer, Hofmann RV: Koscelnik, Fallmann/ Schick DM: Pejic, Sattlberger, Schuster ZM: Hussein, Bajlicz, Kerschbaum OM: Seidl, Mayulu, Tepecik LM: GrĂŒll, Strunz/ Tepecik RM: KĂŒhn, Bajic, Schick ST: Burgstaller, Zimmermann bearbeitet 13. Februar 2023 von MaSTeRLuK1899 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. Februar 2023 ErgĂ€nzung zu meinem Post. Wichtige Positionen wĂ€ren definitiv IV, LV und DM/ZM. Namedropping bringt nicht unbedingt viel. Einzig der bereits gehandelte Mayulu ist hier zu erwĂ€hnen. Ich persönlich wĂŒrde mir ja den Seidl dazu wĂŒnschen. Der gefĂ€llt mir einfach vom Spielertyp her. Hab den damals schon in der RLW/RL Salzburg einige male bewundern dĂŒrfen. Der ist einfach so giftig. Wenn der sich an das Tempo gewöhnt, traue ich dem eine Ă€hnliche Explosion zu wie GrĂŒll damals. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha ZĂŒndler Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) Extrem schwieriger Sommer - in Wahrheit mĂŒsste man die HĂ€lfte der Transfers vom letzten Sommer rĂŒckgĂ€ngig machen. Am ehesten realistisch ist fĂŒr mich der Ansatz von @MaSTeRLuK1899 wo man doch einige arrivierte Spieler nicht verlĂ€ngert und so versucht ein wenig Spielraum zu erhalten. Wobei man eigentlich Kerschbaum ebenso abgeben muss, nur wird das nicht gelingen. Dasselbe gilt fĂŒr Sollbauer. Komplett unnötig, sofern man mit Querfeld verlĂ€ngert. Die SchlĂŒsselfrage ist fĂŒr mich wie man den Ă-Topf angeht - aus meiner Sicht kann man da ĂŒberlegen auch 7 oder 8 LegionĂ€re in den Kader zu nehmen und dann sitzt einer oder zwei eben nur auf der TribĂŒne. Belebt den Konkurrenzkampf und so oft werden schon nicht alle fit sein und sich einen Platz im Kader verdienen. bearbeitet 13. Februar 2023 von schleicha 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. Februar 2023 Genau da liegt das das Dilemma @schleicha. Man hat Spieler mit VertrĂ€gen, die stand jetzt eher die Handlungsmöglichkeiten blockieren. Und das bei allem nötigen Respekt genau diese. Spielern gegenĂŒber (wer mich kennt weiĂ, dass ich in der Hinsicht nicht zu den SchreihĂ€lsen gehöre). Wenn man ehrlich ist und bereit Geld in die Hand.zu nehmen, dann wĂ€ren die ersten beiden Schritte Querfeld und Hedl, dann Bajlicz und dann versuchen, genannte Spieler los zu werden. Und bei Gott ich bin einer, der Spieler eher verteidigt denn verdammt. Aber wenn man es nĂŒchtern betrachtet, dann sind Wimmer, Dibon (bin ein Fan von beiden, Dibon sogar enorm) und sofern er nicht völlig augeigt Petrovic kein Thema mehr, leider. Dazu mĂŒsste man wie du es sagst Greil, Kerschbaum und Sollbauer versuchen abzugeben. Das wĂŒrd in der IV zumindest 1 Platz schaffen, sofern man Moormann auch dort sieht. Einziges Manko. Die IV ist dann ein Kindergarten bis auf Maxi. Dazu mĂŒsste man dann einen FĂŒhrungsspieler holen. Pejic und auch Druijf sind Spieler, denen man noch Zeit geben kann und muss, betrachtet man es nĂŒchtern, sind beide auch an der Kippe. Bajic aufgrund der leicht steigenden Formkurve vermutlich Ă€hnlich. Betrachtet man Schuster, halt man ein Ă€hnliches Thema wie bei Dibon und Co, nur mit weniger erbrachter Leistung. WĂŒrde man das alles durchziehen, hĂ€tten wir finanziell ein Problem. Daher step by step mit den nötigstem zuerst. IV, sofern man Wimmer nicht verlĂ€ngert. ZM/DM und eventuell ein LA. Wenn noch Geld ĂŒbrig ist ein LV. so, und nachdem mein Ausflug in diese grausame Unterwelt abgeschlossen ist hoffe ich, dass mich alle genannten eine besseren belehren und ihr euch alle an diesem.posting weiden könnt. Denn ernsthaft, diese Zeilen so zu schreiben fiel mir Schwerer als die Niederlage am Freitag. Das sind alles Rapidler und somit meine Helden. Und nĂŒchtern will ich unsere Spieler nicht betrachten. zumindest nicht in der Art und Weise das soll Mecki mit Zocki und Steff machen. Ich mag die Jungs alle zu sehr  3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 2 Stunden: Extrem schwieriger Sommer - in Wahrheit mĂŒsste man die HĂ€lfte der Transfers vom letzten Sommer rĂŒckgĂ€ngig machen. Am ehesten realistisch ist fĂŒr mich der Ansatz von @MaSTeRLuK1899 wo man doch einige arrivierte Spieler nicht verlĂ€ngert und so versucht ein wenig Spielraum zu erhalten. Wobei man eigentlich Kerschbaum ebenso abgeben muss, nur wird das nicht gelingen. Dasselbe gilt fĂŒr Sollbauer. Komplett unnötig, sofern man mit Querfeld verlĂ€ngert. Die SchlĂŒsselfrage ist fĂŒr mich wie man den Ă-Topf angeht - aus meiner Sicht kann man da ĂŒberlegen auch 7 oder 8 LegionĂ€re in den Kader zu nehmen und dann sitzt einer oder zwei eben nur auf der TribĂŒne. Belebt den Konkurrenzkampf und so oft werden schon nicht alle fit sein und sich einen Platz im Kader verdienen. Der Ă-Topf wird ein ganz wichtiges Thema werden, aber mindestens genauso wichtig wird sein, wie Katzer mit den "Fragezeichen" in der Kaderplanung umgeht. Insbesondere meine ich hier Petrovic, Druijf, KĂŒhn, KnasmĂŒllner, Hofmann und Wimmer. Traut man es Petrovic und Hofmann zu, dass sie nach ihrer schweren Verletzung nochmal zurĂŒckkommen? Will man nochmal mit zwei doch sehr verletzungsanfĂ€lligen Offensivakteuren in die neue Saison gehen? Gibt man den 30 jĂ€hrigen KnasmĂŒllner und Wimmer in einem absoluten Leistungstief einen neuen Vertrag in der Hoffnung, dass sie nochmal aufdrehen? Ich denke es ist offensichtlich, dass der Kader insbesondere in der Zentrale auf mehreren Positionen VerstĂ€rkungen benötigt. Genauso ist es klar, dass man sich mit den Transfers und VerlĂ€ngerungen im letzten Jahr keinen grossen Gefallen getan hat. Man wird nicht drum herumkommen, dass man im Sommer einige unangenehme und schwierige Entscheidungen treffen muss, wenn man den Kader verstĂ€rken möchte. Die Zentrale ist das HerzstĂŒck einer jeden Mannschaft. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass wir uns hier nicht auf eine Leistungssteigerung von KnasmĂŒllner und Wimmer verlassen können oder dass Spieler wie Hofmann und Petrovic in der Kaderplanung fĂŒr kommende Saison eine besonders hohe PrioritĂ€t haben sollten. Druijf und KĂŒhn sind genauso ein Problem. Das sind zwei Ă€uĂerst wertvolle LegionĂ€rsplĂ€tze die uns aufgrund der VerletzungsanfĂ€lligkeit sportlich kaum einen Mehrwert liefern. Wird man einen der beiden nach einem Jahr schon wieder abgeben um Platz fĂŒr eine VerstĂ€rkung auf der 8 oder in der IV zu schaffen? Ich persönlich hoffe dass unter Katzer zu 100% das Leistungsprinzip ausschlaggebend ist und nicht die ehemaligen Verdienste von Spielern.  bearbeitet 13. Februar 2023 von MaSTeRLuK1899 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2023 Ein spielstarker IV und ein ebenso spielstarker 6er wĂ€ren fĂŒr mich PflichtzugĂ€nge. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 13. Februar 2023 sulza schrieb vor 3 Minuten: Ein spielstarker IV und ein ebenso spielstarker 6er wĂ€ren fĂŒr mich PflichtzugĂ€nge. WĂŒrdest du auch einen 6er nötiger sehen als einen 8er? Ich meine, wenn man Spieler wie Greil, Bajlicz oder Oswald hat, brauchen die einem Chef dahinter, der ihnen halt gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2023 chris843 schrieb vor 2 Minuten: WĂŒrdest du auch einen 6er nötiger sehen als einen 8er? Ich meine, wenn man Spieler wie Greil, Bajlicz oder Oswald hat, brauchen die einem Chef dahinter, der ihnen halt gibt. 6er/8er ist mir prinzipiell egal, positionstechnisch sollte es jedoch eher ein zentraler Mittelfeldspieler als ein zurĂŒckgeschobener 10er sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.