brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 26. April 2024 KindausFavoriten schrieb vor 36 Minuten: Der Fainess halber muss man aber schon anmerken, dass Polster auch shcon unter Schmid fallweise auf dieser Position gespielt hat. Es wird ja noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass nicht nur eigene, sondern auch fremde Fehler wiederholt wurden. (Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. April 2024 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder? Was noch schlimmer war. Allerdings hatte er damals auch keinen fitten Spieler, der auch nur theoretisch die Position spielen konnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. April 2024 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Es wird ja noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass nicht nur eigene, sondern auch fremde Fehler wiederholt wurden. (Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?) ja wobei da dazu kommt, dass Ortlechner und Werner in dem Sommer total versagt haben einen fitten LV zu holen. Schon brutal das Martins dort (der war mal ein brauchbarer RV in der 4er Kette, jetzt fehleranfälliger IV) spielen und mit der Doppelbelastung fällt der auch mal aus und nur mehr Polster war über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 26. April 2024 Das heutige Spiel lässt mich nur noch sprach- und ratlos zurück. Wie lange, verehrter Herr Präsident, wollen Sie dem Treiben im sportlichen Bereich noch zusehen? Bis die Zuschauer wieder zuhause bleiben? Bis die letzten Transferaktien auch beim Teufel sind? Der wirtschaftliche Teil dürfte aktuell gut gelöst sein, also tun Sie jetzt bitte Gleiches im sportlichen Bereich. Die Sympathie für einen Trainer kann doch bitte nicht ausreichen. 0 Entwicklung, Standards nur noch lachhaft, ich würde ja die 3 Corner Elfer Regel beantragen. Was bitte wird trainiert? Ein krampfhaftes Festhalten an Systemen und Spielern, was uns auch heute dank der Einwechslung von Polster wieder Punkte gekostet hat. Unser Kapitän, unser Mentalitätmonster, darf weiter herumwerken obwohl auffallender Weise das beste Spiel im UPO ohne ihn stattfand - Zufall? Erlösen Sie uns bitte von JW und MO inkl. dem Gamebook, der Trend is your friend. Die Transferpolitik der letzten Saisonen ist kolossal gescheitert und trotzdem wird alles schöngeredet. Es muss doch auch Ihnen auffallen, dass im OPO deutlich kleinere Vereine mit deutlich kleineren Budgets wie Klagenfurt und Hartberg tollen Fussball zeigen - wollen Sie wirklich warten, bis die Unterstützung und die Geduld der Fans wieder beim Teufel ist. BITTE TUN SIE ETWAS - DANKE 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 26. April 2024 (bearbeitet) Der Plan war mit Wimmer einen offensiven, modernen Fußball zu spielen, wo sich unsere Transferaktien ins Rampenlicht spielen und hohe Ablösesummen lukrieren können. Wenn man sich den Status quo nach mehr als 1 Jahr Wimmer anschaut, könnte man eigentlich meinen, dass überall das Gegenteil passiert ist. Wir spielen einen unansehnlichen, konzeptlosen Fußball, die Spieler entwickeln sich nicht weiter sondern eher zurück, die Mannschaft gehört meist zu den ältesten der Liga, während unser vermutlich größtes Talent vergrault wurde. Eigentlich kann man hier allen Verantwortlichen inklusive dem Trainer nur die Note "nicht genügend" geben. bearbeitet 26. April 2024 von seldom 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Rossi Superstar Geschrieben 26. April 2024 Wimmer ist für mich gescheitert, die Entwicklung der letzten Monate ist definitiv keine gute, um es milde auszudrücken. Man muss eben zur Kenntnis nehmen, dass wir zu einem biederen Mittelständler mutiert sind, einer richtigen grauen Maus, wie weiland die Admira in den Neunzigern. Mag ja sein, dass wir das UPO doch noch gewinnen und dann vielleicht auch noch den WAC (wahrscheinlich) ausschalten. Im anschließenden Playoff wären wir aber jedenfalls klarer Außenseiter - wurscht, ob gegen Hartberg, Klagenfurt oder die grünen. Der ernüchternde Ist-Zustand: Unattraktive, überalterte Mannschaft, mangelnde Disziplin (Jukic, Polster, unzählige gelbe & peinlich viele rote Karten), "Talente", deretwegen sich kaum ein Scout ins Horr verirrt; kein Spieler dabei, der auch nur ansatzweise für das Nationalteam in Frage kommen könnte. Fitz ist am besten Weg zu einem Alex Grünwald 2.0. Es sagt schon viel aus, dass der bei den heimischen Spitzenklubs ausgemusterte Routinier Potzmann eine tragende Rolle bei uns spielt. War bei uns früher auch so, dass wir nicht mehr benötigte Kicker zu kleineren Klubs abgaben und diese dann dort noch jahrelang gute Dienste leisteten. Was noch? Ein Sportvorstand, der nun schon einige Transferfenster kolossal verschissen und phantasielos in die Jahre gekommene Spieler mit zumeist Linzer Vergangenheit ohne Wiederverkaufspotential geholt hat. Wie man mit so einer absurden Strategie namhafte Einnahmen aus Transfers lukrieren will, wird wohl ein gut behütetes Geheimnis von Werner bleiben, von dessen einstigem Netzwerk offenbar nix mehr übrig ist. Aber ja, vielleicht dürfen wir dann ab Sommer dem Michorl-Peda zuschauen, der nun eine Halbsaison lang bei den Laks-Amas in der Regionalliga seine Karriere gepusht hat. Würde zumindest gut ins Bild passen. Aja und zum Drüberstreuen dann noch ein Sportdirektor der Marke "James Lässig" ohne wirkliche Kompetenzen, der manchmal ein bissl der Wirklichkeit entrückt zu sein scheint. Wenn man das mit dem zielstrebigen, schnörkellosen Andi Schicker vergleicht, übermannt mich ein Gefühl tiefer Resignation. Gut, dafür ist unser Orti eindeutig der coolere Typ, ist ja auch was. Dazu kommt unser ubiquitäres Finanzdesaster, das uns auf unabsehbare Zeit kaum Handlungsspielraum lässt. Wenn man liest, dass Salzburg durch die erstmalige Teilnahme an der Fifa-Klub-WM im Sommer 2025 ein Antrittsgeld von kolportierten 50 Melonen winkt, dann sind das ja völlig andere Sphären und für uns de facto nie mehr aufholbar. Auch von den Grazern sehen wir inzwischen kaum noch den Auspuff, und diese Tendenz wird sich nach dem sich abzeichnenden Meistertitel wohl noch weiter verschärfen. Haben wir wirklich super hinbekommen. Ich trage die begründete Befürchtung in mir, dass das erste titellose Jahrzehnt in unserer Klubgeschichte nicht das letzte gewesen sein wird. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 26. April 2024 Herr Rossi schrieb vor 28 Minuten: Wimmer ist für mich gescheitert, die Entwicklung der letzten Monate ist definitiv keine gute, um es milde auszudrücken. Man muss eben zur Kenntnis nehmen, dass wir zu einem biederen Mittelständler mutiert sind, einer richtigen grauen Maus, wie weiland die Admira in den Neunzigern. Mag ja sein, dass wir das UPO doch noch gewinnen und dann vielleicht auch noch den WAC (wahrscheinlich) ausschalten. Im anschließenden Playoff wären wir aber jedenfalls klarer Außenseiter - wurscht, ob gegen Hartberg, Klagenfurt oder die grünen. Der ernüchternde Ist-Zustand: Unattraktive, überalterte Mannschaft, mangelnde Disziplin (Jukic, Polster, unzählige gelbe & peinlich viele rote Karten), "Talente", deretwegen sich kaum ein Scout ins Horr verirrt; kein Spieler dabei, der auch nur ansatzweise für das Nationalteam in Frage kommen könnte. Fitz ist am besten Weg zu einem Alex Grünwald 2.0. Es sagt schon viel aus, dass der bei den heimischen Spitzenklubs ausgemusterte Routinier Potzmann eine tragende Rolle bei uns spielt. War bei uns früher auch so, dass wir nicht mehr benötigte Kicker zu kleineren Klubs abgaben und diese dann dort noch jahrelang gute Dienste leisteten. Was noch? Ein Sportvorstand, der nun schon einige Transferfenster kolossal verschissen und phantasielos in die Jahre gekommene Spieler mit zumeist Linzer Vergangenheit ohne Wiederverkaufspotential geholt hat. Wie man mit so einer absurden Strategie namhafte Einnahmen aus Transfers lukrieren will, wird wohl ein gut behütetes Geheimnis von Werner bleiben, von dessen einstigem Netzwerk offenbar nix mehr übrig ist. Aber ja, vielleicht dürfen wir dann ab Sommer dem Michorl-Peda zuschauen, der nun eine Halbsaison lang bei den Laks-Amas in der Regionalliga seine Karriere gepusht hat. Würde zumindest gut ins Bild passen. Aja und zum Drüberstreuen dann noch ein Sportdirektor der Marke "James Lässig" ohne wirkliche Kompetenzen, der manchmal ein bissl der Wirklichkeit entrückt zu sein scheint. Wenn man das mit dem zielstrebigen, schnörkellosen Andi Schicker vergleicht, übermannt mich ein Gefühl tiefer Resignation. Gut, dafür ist unser Orti eindeutig der coolere Typ, ist ja auch was. Dazu kommt unser ubiquitäres Finanzdesaster, das uns auf unabsehbare Zeit kaum Handlungsspielraum lässt. Wenn man liest, dass Salzburg durch die erstmalige Teilnahme an der Fifa-Klub-WM im Sommer 2025 ein Antrittsgeld von kolportierten 50 Melonen winkt, dann sind das ja völlig andere Sphären und für uns de facto nie mehr aufholbar. Auch von den Grazern sehen wir inzwischen kaum noch den Auspuff, und diese Tendenz wird sich nach dem sich abzeichnenden Meistertitel wohl noch weiter verschärfen. Haben wir wirklich super hinbekommen. Ich trage die begründete Befürchtung in mir, dass das erste titellose Jahrzehnt in unserer Klubgeschichte nicht das letzte gewesen sein wird. Ja, aber das schreibst du alles nur, weil du ein frustrierter Versager bist. Stimmts? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April 2024 Der Michi Wimmer mag ja ein leiwander Kerl sein, was aber immer stärker auffällt ist, dass da keine Mannschaft als Einheit am Feld steht. Die laufen nicht füreinander, pushen sich nicht. jeder spielt eigentlich für sich. Das ist auch eine der großen Aufgaben eines Trainers eine Mannschaft zu formen, die alles füreinander gibt. Apropos eine Sache die mir heute zum zweiten Mal aufgefallen ist. Ich hatte das Gefühl, dass Krätzig am Feld bewusst von den anderen geschnitten wird. Der steht so oft auf der linken Seite frei, bietet sich an, wird gesehen, aber nicht angespielt. Und umso öfter dass passiert, desto frustrierter wirkt er. Berechtigterweise 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 27. April 2024 Austrianer1969 schrieb vor 5 Stunden: Wie lange, verehrter Herr Präsident, wollen Sie dem Treiben im sportlichen Bereich noch zusehen? Was soll er denn machen mit dem Vorstand Sport, ihm wieder öffentlich etwas ausrichten, und mediale Unruhe reinbringen? Das einzig Positive an der Situation ist, dass es nach außen und auf den Tribünen ruhig bleibt. JW muss seine Fehler selbst erkennen und reagieren, mehr wird man gegen seinen Willen nicht tun können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 27. April 2024 (bearbeitet) GuiseppeSlackjaw schrieb vor 4 Stunden: Wieso ist Wimmer gescheitert wenn ihm einfach ein desaströser Kader zur Verfügung gestellt wird. Er hat letztens in Talk&Tore auch gesagt was er für Spieler haben wollte, nur hat er halt nichts davon bekommen. mMn liegt das Problem wirklich nicht an Michi Wimmer sondern an unserer beschissenen sportlichen Leitung in Kombi mit der finanziellen Lage. Weil sich die vorhandenen Spieler nicht weiterentwickeln (eher gegenteiliges) weil wir einfach grauslichen Fußball spielen weil Spieler auf falschen Positionen eingesetzt werden weil unsere verheißungsvollsten Talente verkannt wurden weil wir dermaßen berechenbar sind und alle Gegner im unteren playoff wissen wie sie gegen uns spielen müssen Weil wir wieder vom Weg abkommen und kaum auf Talente setzen bearbeitet 27. April 2024 von Sigurd 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 27. April 2024 KindausFavoriten schrieb vor 6 Stunden: Was noch schlimmer war. Allerdings hatte er damals auch keinen fitten Spieler, der auch nur theoretisch die Position spielen konnte. Und hat danach mit Martins eine gute Notlösung gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 27. April 2024 Wels und Fitz vor einem Fischer auszuwechseln ist ein hartes Brett… 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fragtsmi Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2024 GuiseppeSlackjaw schrieb vor 7 Stunden: Wieso ist Wimmer gescheitert wenn ihm einfach ein desaströser Kader zur Verfügung gestellt wird. Er hat letztens in Talk&Tore auch gesagt was er für Spieler haben wollte, nur hat er halt nichts davon bekommen. mMn liegt das Problem wirklich nicht an Michi Wimmer sondern an unserer beschissenen sportlichen Leitung in Kombi mit der finanziellen Lage. Das seh ich eben anders. Bei dem Spiel gestern war das noch deutlicher zu sehen als in den letzten Partien. Wir stehen schlecht. Vorne, wie hinten. Und, was noch viel schlimmer ist, wir sind sowas von ausrechenbar. Jedes Spiel ranftelt der Reini rechts gerade nach vor, spielt dann gerade einen schlechten Pass auf Gruber. Auf dem Gruber steht dann, na no na ned der LV der Gegner drauf, weil dem Technik und Geschwindigkeit fehlt um die Situation zu lösen. No na ned. Links ist da gar nichts mehr los, Krätzig hin oder her. Keine Diagonalbälle, keine Tempodribblings. Fischer in der Mitte mit einer Zweikampfquote von 23%. Was ich ihm ankreide, abgesehen von Polster (man kann aus einem Zebra kein Rennpferd machen!) ist einerseits die mangelnde Variabilität und andererseits das sture Festhalten an Einzelnen. Ich schau lieber den Jungen zu, lass sie 3,4,5 Partien Fehler machen (bleibt punktetechnisch dasselbe) als jede einzelne Woche diesen selben, langweiligen, langsamen, ausrechenbaren Hundskick zu sehen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 27. April 2024 brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden: Es wird ja noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass nicht nur eigene, sondern auch fremde Fehler wiederholt wurden. (Wobei ich meine, dass das bei Schmid in einer Viererkette geschehen ist, oder?) In der Conference League hat Polster unter Schmid auch LAV in einer 5er-Kette gespielt. (Heimspiele gegen Villareal und Posen und in Beer Sheva wenn ich mich richtig erinnere). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. April 2024 TorpedoPeda schrieb vor 28 Minuten: Wels und Fitz vor einem Fischer auszuwechseln ist ein hartes Brett… Das er den Potzmann nicht früher bringt - ich verstehe es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.