Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) Varimax schrieb vor 9 Minuten: Aber AVs (Kasius, Kadanwirjo - ok, immerhin nur geliehen - und Bolla) und Stürmer (Beljo werden wir nicht vermissen, Mmae, Kara aua) waren leider ziemliche Fails von ihm.Das ist dann insgesamt schon eher durchwachsen an der Transferfront. Hätte Katzer Bolla nicht geholt und man hätte im Nachhinein erfahren, dass der ablösefrei verfügbar war, dann wäre hier Armageddon gewesen (und zur Abwechslung mal nicht ganz zu Unrecht) Kasius und vor allem Kasanwirjo sind (für ö. Verhältnisse) absolute Top-Leute. Diese Leihen zu kritisieren ist peinlich. bearbeitet 4. Mai von Stehplatzschwein 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 4. Mai Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten: Hätte Katzer Bolla nicht geholt und man hätte im Nachhinein erfahren, dass der ablösefrei verfügbar war, dann wäre hier Armageddon gewesen (und zur Abwechslung mal nicht ganz zu Unrecht) Kasius und vor allem Kasanwirjo sind (für ö. Verhältnisse) absolute Top-Leute. Diese Leihen zu kritisieren ist peinlich. Was hier wer kritisiert sollte einem SD eher wurscht sein. Kasius und Kasanwirjo sind tolle Spieler für die transfermarkt.at Bubis hier, aber Kasius war ein absoluter Reinfall bei uns. Aus Kasanwirjo hätte man was machen können, hatte gute Anlagen und dazu viele Aussetzer a la Jonas Auer - da hätte halt alles andere als eine Leihe (mit offenbar nicht leistbarer KO) Sinn ergeben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Mai Varimax schrieb vor 1 Minute: Was hier wer kritisiert sollte einem SD eher wurscht sein. Kasius und Kasanwirjo sind tolle Spieler für die transfermarkt.at Bubis hier, aber Kasius war ein absoluter Reinfall bei uns. Aus Kasanwirjo hätte man was machen können, hatte gute Anlagen und dazu viele Aussetzer a la Jonas Auer - da hätte halt alles andere als eine Leihe (mit offenbar nicht leistbarer KO) Sinn ergeben. Katzer ists natürlich wurscht was ihr Suderantenbubis hier von euch gebts. Peinlich ists trotzdem. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 4. Mai Stehplatzschwein schrieb Gerade eben: Katzer ists natürlich wurscht was ihr Suderantenbubis hier von euch gebts. Peinlich ists trotzdem. Dein Argument ist, dass diese Spieler alle Top waren, weil sie von größeren Vereinen kamen. Das ist halt maximal ein Argument dafür, bei der Verpflichtung optimistisch zu sein. Nachdem man aber gesehen hat, was diese Spieler leisten oder eben nicht leisten, kann man sagen, dass Katzer offenbar auch nicht mehr über die Spieler wusste, als man auf tm.at sehen konnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 4. Mai Varimax schrieb Gerade eben: Dein Argument ist, dass diese Spieler alle Top waren, weil sie von größeren Vereinen kamen. Das ist halt maximal ein Argument dafür, bei der Verpflichtung optimistisch zu sein. Nachdem man aber gesehen hat, was diese Spieler leisten oder eben nicht leisten, kann man sagen, dass Katzer offenbar auch nicht mehr über die Spieler wusste, als man auf tm.at sehen konnte. Kasius war anfangs top. Was genau er dann für Vorgaben bekommen hat, nach denen er so abgebaut hat, weißt du genauso wenig wie ich. Die Mannschaft hat zu der Zeit allgemein stark abgebaut. Kasanwirjo hat 5 verschiedene Positionen gespielt innerhalb einer Halbsaison und hat das angesichts dessen hervorragend gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 4. Mai Stehplatzschwein schrieb vor 3 Minuten: Kasius war anfangs top. Was genau er dann für Vorgaben bekommen hat, nach denen er so abgebaut hat, weißt du genauso wenig wie ich. Die Mannschaft hat zu der Zeit allgemein stark abgebaut. Kasanwirjo hat 5 verschiedene Positionen gespielt innerhalb einer Halbsaison und hat das angesichts dessen hervorragend gemacht. Kasius hat heiße 12 Spiele für uns gemacht und sich mit einer irren Roten verabschiedet. Ich bezweifle, dass er da eine Vorgabe erhalten hat. Kasanwirjo hatte wie gesagt durchaus Potential, nur war die Leihe halt komplett sinnlos für so einen Spieler, den man entwickeln müsste. Aber ja, von allen RVs die Katzer probiert hat, hätte ich ihn am liebsten behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 16 Minuten: Katzer ists natürlich wurscht was ihr Suderantenbubis hier von euch gebts. Peinlich ists trotzdem. Peinlich ist vor allem die “Leistung” der Mannschaft. Und wenn man so Dinge schreibt, wie “charakterloser Haufen”, “eierlose Truppe”, dann gehört zur Wahrheit halt auch, dass sich die Spieler in den meisten Fällen ja nicht an Rapid andienen, sondern sie jemand (Katzer) aktiv verpflichtet hat. Und eine gute Mannschaft kann eben nicht nur aus Schönwetter-Kickern bestehen, sondern muss auch harmonieren und ausgeglichen sein. Zudem frag ich mich schon, was die Idee dabei ist, Kulovits, der Teil des vorherigen Trainerteams war, mit der selben Spielidee und Formation, also ohne neue Inputs, zum Cheftrainer zu machen. Na no na ned, gibt’s da keine Verbesserung. Ich mag Katzer, ich finde er hat zumindest Ideen, die auch mal außerhalb der 0815 Bandbreite liegen, aber heuer war ein Griff ins Klo, die Mannschaft ist dysfunktional. Natürlich sollte man da jetzt noch nicht an seiner Position rütteln und wieder komplett mit jeglicher sportlichen Idee brechen. Aber noch so ein Jahr und er ist halt faktisch genauso gescheitert - sowohl in der Trainerauswahl als auch in der Kaderzusammenstellung und dann macht eine Weiterarbeit auch keinen Sinn. Nochmal: bearbeitet 4. Mai von issoisso 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Mai issoisso schrieb vor 3 Minuten: Peinlich ist vor allem die “Leistung” der Mannschaft. Und wenn man so Dinge schreibt, wie “charakterloser Haufen”, “eierlose Truppe”, dann gehört zur Wahrheit halt auch, dass sich die Spieler in den meisten Fällen ja nicht an Rapid andienen, sondern sie jemand (Katzer) aktiv verpflichtet hat. Und eine gute Mannschaft kann eben nicht nur aus Schönwetter-Kickern bestehen, sondern muss auch harmonieren und ausgeglichen sein. Zudem frag ich mich schon, was die Idee dabei ist, Kulovits, der Teil des vorherigen Trainerteams war, mit der selben Spielidee und Formation, also ohne neue Inputs, zum Cheftrainer zu machen. Na no na ned, gibt’s da keine Verbesserung. Ich mag Katzer, ich finde er hat zumindest Ideen, die auch mal außerhalb der 0815 Bandbreite liegen, aber heuer war ein Griff ins Klo, die Mannschaft ist disfunktional. Natürlich sollte man da jetzt noch nicht an seiner Position rütteln und wieder komplett mit jeglicher sportlichen Idee brechen. Aber noch so ein Jahr und er ist halt faktisch genauso gescheitert - sowohl in der Trainerauswahl als auch in der Kaderzusammenstellung und dann macht eine Weiterarbeit auch keinen Sinn. Nochmal: Was ist das hellgraue im Hintergrund? BL Durchschnitt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Mai Le_derp schrieb Gerade eben: Was ist das hellgraue im Hintergrund? BL Durchschnitt? Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomasini-tomaso Spitzenspieler Geschrieben 4. Mai Gulaschfredl schrieb vor 4 Stunden: Vorab möchte ich anmerken dass ich ein Laie bin bevor mir was unterstellt wird. Die Transfers haben mMn alle bis auf schaub und kara (den ich mir selbst gewünscht habe) gegriffen. Die Mannschaft ist für mich eine der stärksten seit 2015. Man hat auch versucht am Trainer festzuhalten um den turnaround zu schaffen was halt nicht gelungen ist. Ea dringen keine interna mehr nach außen Man kann vielen die Schuld geben. Aber katzer mMn nicht Meine Erklärung siehe oben. Ich sehe es halt anders. Wenn ich ein Experte wäre würde ich es dir vl besser erklären können. Ich bin ein einfacher rapid Fan ohne Kompetenz und du dürftest ganz recht haben denke ich. manchmal ist es gut, wenn man nicht zu viel weiß, aber auf sein Gefühl hört. 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Mai Ich denke, dass Katzer von Anfang an der Meinung war, dass Rapid keine Linie hatte und der Larifari-Ballbesitz-Positionsspiel-Mix Rapid im wahrsten Sinne der Worte gebremst hat. Deshalb hatte er die Idee Klauß, um eine neue Richtung reinzubringen, die von allen durchgezogen wird. Auch mit den Klischees “jung, professionell, ja sogar: deutsch” arbeitend. Dass es nicht geklappt hat, liegt vielleicht auch daran, dass Klauß genau das erwartet und gefordert hat. Auch aus meiner Sicht sind viele Profikicker, bei Rapid und anderswo, Fußballer, aber keine Sportler. Die meisten Spitzensportler anderer Sportarten greifen sich beim Lebensstil von Fußballern an den Kopf. Es mag Ausnahmen geben, meistens ist es aber so: wer lebt wie Kyrgios, wird weniger gewinnen als wer lebt wie Nadal. Wurscht, was Fans cooler finden. Das zu ändern schaffen manche Trainer, manche eben nicht. Und so ähnlich verhält es sich in verschiedenen Bereichen von Fußballklubs. Man ist immer auf der Suche nach dem Sweetspot aus (Körper)-Spannung und mentaler Lockerheit, der Balance zwischen Ernst und Freude. Am leichtesten geht‘s natürlich, wenn man grundsätzlich besser als die Gegner, aber trotzdem ehrgeiziger und oder fleißiger ist. Quasi Küh als Spieler. Mehr Klasse, mehr Ehrgeiz, dann klappt‘s. Ja, so einfach ist es. Kostet Geld, ist klar. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 4. Mai Zanetti schrieb vor 2 Minuten: Ich denke, dass Katzer von Anfang an der Meinung war, dass Rapid keine Linie hatte und der Larifari-Ballbesitz-Positionsspiel-Mix Rapid im wahrsten Sinne der Worte gebremst hat. Deshalb hatte er die Idee Klauß, um eine neue Richtung reinzubringen, die von allen durchgezogen wird. Auch mit den Klischees “jung, professionell, ja sogar: deutsch” arbeitend. Dass es nicht geklappt hat, liegt vielleicht auch daran, dass Klauß genau das erwartet und gefordert hat. Auch aus meiner Sicht sind viele Profikicker, bei Rapid und anderswo, Fußballer, aber keine Sportler. Die meisten Spitzensportler anderer Sportarten greifen sich beim Lebensstil von Fußballern an den Kopf. Es mag Ausnahmen geben, meistens ist es aber so: wer lebt wie Kyrgios, wird weniger gewinnen als wer lebt wie Nadal. Wurscht, was Fans cooler finden. Das zu ändern schaffen manche Trainer, manche eben nicht. Und so ähnlich verhält es sich in verschiedenen Bereichen von Fußballklubs. Man ist immer auf der Suche nach dem Sweetspot aus (Körper)-Spannung und mentaler Lockerheit, der Balance zwischen Ernst und Freude. Am leichtesten geht‘s natürlich, wenn man grundsätzlich besser als die Gegner, aber trotzdem ehrgeiziger und oder fleißiger ist. Quasi Küh als Spieler. Mehr Klasse, mehr Ehrgeiz, dann klappt‘s. Ja, so einfach ist es. Kostet Geld, ist klar. Schönes Posting. Danke dafür. Es gilt zu hoffen jemanden zu finden der den Spielern genau das alles rauskitzelt bzw einverleibt. Möglich ist es, aber es ist halt nicht easy und man braucht auch Glück 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 4. Mai Zanetti schrieb vor 39 Minuten: Auch aus meiner Sicht sind viele Profikicker, bei Rapid und anderswo, Fußballer, aber keine Sportler. Die meisten Spitzensportler anderer Sportarten greifen sich beim Lebensstil von Fußballern an den Kopf. ein profikicker ist normal schon sehr fit. manche mehr, manche weniger, ist auch veranlagung, und vll fleiß. spitzensportler anderer sportarten sind ja bitte auch mit den absoluten spitzenfußballern zu vergleichen. vom talent her und von den körperlichen voraussetzungen. da gehören wir halt einfach nicht dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 4. Mai Zanetti schrieb vor einer Stunde: Ich denke, dass Katzer von Anfang an der Meinung war, dass Rapid keine Linie hatte und der Larifari-Ballbesitz-Positionsspiel-Mix Rapid im wahrsten Sinne der Worte gebremst hat. Deshalb hatte er die Idee Klauß, um eine neue Richtung reinzubringen, die von allen durchgezogen wird. Auch mit den Klischees “jung, professionell, ja sogar: deutsch” arbeitend. Dass es nicht geklappt hat, liegt vielleicht auch daran, dass Klauß genau das erwartet und gefordert hat. Auch aus meiner Sicht sind viele Profikicker, bei Rapid und anderswo, Fußballer, aber keine Sportler. Die meisten Spitzensportler anderer Sportarten greifen sich beim Lebensstil von Fußballern an den Kopf. Es mag Ausnahmen geben, meistens ist es aber so: wer lebt wie Kyrgios, wird weniger gewinnen als wer lebt wie Nadal. Wurscht, was Fans cooler finden. Das zu ändern schaffen manche Trainer, manche eben nicht. Und so ähnlich verhält es sich in verschiedenen Bereichen von Fußballklubs. Man ist immer auf der Suche nach dem Sweetspot aus (Körper)-Spannung und mentaler Lockerheit, der Balance zwischen Ernst und Freude. Am leichtesten geht‘s natürlich, wenn man grundsätzlich besser als die Gegner, aber trotzdem ehrgeiziger und oder fleißiger ist. Quasi Küh als Spieler. Mehr Klasse, mehr Ehrgeiz, dann klappt‘s. Ja, so einfach ist es. Kostet Geld, ist klar. Absolut richtig. Mein Paradebeispiel in meiner Erinnerung dazu wird immer Maxi Wöber sein, es wundert mich nicht, dass die Karriere von ihm zwar sehr gut verlaufen ist im Vergleich aber keine außerordentliche wurde wie bei Alaba. Das Potenzial hatte Maxi allemal, wenn er aber selbst davon spricht "das man auch ein bissl leben möchte" und es deswegen nicht gereicht hat weil er halt nicht völlig alles auf den Sport ausgerichtet hat, dann ja bleibt man unter dem Potenzial 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 5. Mai Kurzum Spiele bleiben Spiele - Man hat schlechte Phasen und gute und die Frage ist, welche Periode größer war rückblickend betrachtet. Wenn man aber die letzten 10 Jahre so betrachtet, stimmt mit diesen Klub etwas nicht. Man merkt deutlich, dass man in Sportlichen Bereich nicht Entscheidungsträger hat die lange fungieren angefangen mit dem "Sportdirektor". Am ende ist der Herr mehr als nur jemand der einen Trainer aussucht und ich hätte damals schon Zoki deswegen nicht rausgeschmissen. Der Nachfolger hat noch weniger Erfahrung gehabt und auch hier >Katzer behalten(sieht eh stark danach aus). Man muss daraus nun lernen sonst wird es nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.