Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Caspar01 schrieb Gerade eben:

man kann für den sportlichen erfolg schon mal auch etwas risiko gehen. aber ja, es ist wie es ist. 

Das stimmt. Hat Rapid über viele Jahre gemacht. Ich war ein Befürworter. Hab aber das Risiko auch unterschätzt. Da war der Fortbestand öfter auf Messers Schneide.

Seit dem Stadionneubau ist es gut und richtig etwas vorsichtiger zu agieren. Da hat es schon einige "aufgestellt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Das stimmt. Hat Rapid über viele Jahre gemacht. Ich war ein Befürworter. Hab aber das Risiko auch unterschätzt. Da war der Fortbestand öfter auf Messers Schneide.

Seit dem Stadionneubau ist es gut und richtig etwas vorsichtiger zu agieren. Da hat es schon einige "aufgestellt".

ohne sportlichen erfolg wird man mittel- und langfristig mehr verlieren wie wenn man etwas ins risiko geht. da bin ich mir sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Caspar01 schrieb vor 4 Minuten:

ohne sportlichen erfolg wird man mittel- und langfristig mehr verlieren wie wenn man etwas ins risiko geht. da bin ich mir sicher.

Der Erfolg wird sich schon wieder einstellen. Sofern er vom Großteil dann als solcher gesehen wird. Die letzten Jahre hatte man nicht immer das Gefühl.

Mal sehen. Aber klar, eine deutliche Steigerung im Budget erreicht man nur durch europäische Gruppenphase und regelmäßige Spielerverkäufe um viel Geld. 

Nur damit sind ja aktuell Lask und Sturm voraus. Das wird sie aber hoffentlich rasch wieder einholen. Bzw dürfen sie sich nicht viel erlauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Der Erfolg wird sich schon wieder einstellen. Sofern er vom Großteil dann als solcher gesehen wird. Die letzten Jahre hatte man nicht immer das Gefühl.

Mal sehen. Aber klar, eine deutliche Steigerung im Budget erreicht man nur durch europäische Gruppenphase und regelmäßige Spielerverkäufe um viel Geld. 

Nur damit sind ja aktuell Lask und Sturm voraus. Das wird sie aber hoffentlich rasch wieder einholen. Bzw dürfen sie sich nicht viel erlauben.

wir waren ja nur die letzten 2 Jahre mies, davor eh ok. Mehrmals Platz 2, EC Gruppen usw. Ich finde halt, dass man zu wenig "investiert" um rasch wieder dorthin zu kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Caspar01 schrieb vor 3 Minuten:

ohne sportlichen erfolg wird man mittel- und langfristig mehr verlieren wie wenn man etwas ins risiko geht. da bin ich mir sicher.

Schau mal zu den Freunden nach Wien X, da sieht man was passiert, wenn man mittelfristig immer etwas ins Risiko geht in der Überzeugung, dass einen der sportliche Erfolg irgendwann schon ins Plus zurück holt. Oder etwas länger zurück nach Tirol oder ins rote Graz. Oder Richtung Norden nach Hamburg.

Ins Risiko kann man mMn für 1 oder 2 Saisonen gehen, aber wenn's dann noch nicht aufgegangen ist, muss man bereit sein, die Krot zu fressen und auf einen Sparkurs umzustellen, solange bis man eventuell wieder gesund genug für neues Risiko ist.

Bin mir sicher viele würde da jetzt spontan sagen, ja OK wär ich bereit dafür. Aber nur weil der Mensch dazu neigt, Gewinn- ggü. Verlustschance maßlos zu überschätzen. Deshalb machen Casinos immer noch Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Schwemmlandla3 schrieb vor 57 Minuten:

Sponsorvolumen ist denke ich ziemlich top im Vergleich. Woher Sturm und der Lask das Mehr an Kohle für die KM haben ist denke ich klar.

Btw. bekommt man ja gerade ganz gut mit, dass die wohl über dem Leben was es eigentlich verträgt. Die gehen gewaltiges Risiko. Vor allem beim Lask dürfte alles egal sein. Da bin ich froh, dass bei Rapid behutsam gearbeitet wird.

Ich verstehe nicht wie du dazu kommst dass der LASK und Sturm Graz über ihre Verhältnisse leben sollen. Zahlen über Sponsoring etc. wirst du keine kennen. Ich weiß nur, dass der Hauptsponsor des SK Rapid jährlich weniger beiträgt. Daher sollt ma auf uns selber schauen bevor man andere anschwärzt. 

Dass bei Rapid behutsam gearbeitet wird ist mir seit der Verpflichtung von Knipping bewusst, als Katzer die Planung für die laufende Saison über den Haufen schmeißen musste. Er hat aus den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln vieles richtig gemacht. 

Katzer ist in der Gestaltung des SK Rapid eigentlich die zentrale Figur. Er hat aus geringen finanziellen Mitteln für ein Maximum an sportlicher Qualität zu sorgen. Ich hoffe, dass er erzielte Transfererlöse wieder in die Mannschaft investieren kann und nicht wie zu Zeiten eines Peschek für die schwarze Null (übrigens auch Ziel von Präsi Wrabetz) herhalten müssen. Ich denk mir immer, dass jeder Euro den Katzer mehr zur Verfügung hat doppelt zurück kommen wird. Den Grund sehe ich darin, dass er über den Tellerrand schaut, nicht wie seine Vorgänger, bei denen in Sankt Pölten die fußballerische Welt geendet hat um es mit spitzer Zunge zu formulieren.

 

 

bearbeitet von Sterz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sterz schrieb vor 1 Minute:

Ich denk mir immer, dass jeder Euro den Katzer mehr zur Verfügung hat doppelt zurück kommen wird. Den Grund sehe ich darin, dass er über den Tellerrand schaut und nicht wie seine Vorgänger, dass in Sankt Pölten die Welt endet.

Davon sind wir halt halt empirisch noch weit weg. Ich finde Katzers Verpflichtungen bisher zwar auch tendentiell positiv aber noch zeichnet sich noch nicht mal ab, ob irgendeiner davon auch mal nur einen Cent wieder reinbringt.

Und der einzige, wo ich sagen würde, den könnten wir wohl theoretisch jetzt bzw. im kommenden Sommer schon mit nettem Gewinn weiterverkaufen ist Seidl. Und der lag bildlich gesprochen mitten am Teller.

Cvetkovic und Grgic können gute Stützen der Mannschaft werden aber sind wohl ob des Alters keine Weiterverkaufsaktien. Mayulu, Gale, Kaygin, Lang sind aktuell noch absolute Wundertüten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sterz schrieb vor 8 Stunden:

Ich verstehe nicht wie du dazu kommst dass der LASK und Sturm Graz über ihre Verhältnisse leben sollen. Zahlen über Sponsoring etc. wirst du keine kennen. Ich weiß nur, dass der Hauptsponsor des SK Rapid jährlich weniger beiträgt. Daher sollt ma auf uns selber schauen bevor man andere anschwärzt. 

Sie leben einfach mit viel Risiko. Schau dir bitte mal den Kader des LASK an, der ist nicht nur aufgebläht sondern generell auch mit hoch dotierten Spielern gespickt. Dazu ein neues Stadion, wo sie enorm kämpfen. Nicht umsonst, wurden bereits finanzielle Schwierigkeiten offenbart im Zuge der Lizenzierung. Die gehen halt volles Risiko. Eine Saison ohne Gruppenphase können sie sich schwer erlauben.

Bei Sturm wurde das u.a. mit Grazern gerade erst mal diskutiert. Deren Gehaltsstruktur ist mittlerweile soweit angehoben (nona wenn sie einige Spieler am Höhepunkt verlängern), dass sie auch unbedingt in eine Gruppenphase kommen müssen. Ansonsten werden sie sich diesen Kader auf Sicht nicht leisten können.

Und nein, das heißt nicht, dass Rapid finanziell nicht besser arbeiten kann und soll, wo schreibe ich das? Aber hinsichtlich Sponsorvolumen ist eigentlich aus den Jahresbilanzen bekannt, dass Rapid da in Summe sehr gut dasteht. Heißt ja wiederum nicht, dass der Plafond erreicht sein muss. Aber dort wird es schwierig riesige Steigerungen zu erreichen. 

Generell ist der aktuelle Weg der Konsolidierung im Sinne einer Verringerung des nationalen Minus genau der richtige Weg. Damit erreicht man eine sehr gute Basis um das Ganze dann wieder anzukurbeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Caspar01 schrieb vor 10 Stunden:

angekündigt wurde es für die nächsten DREI jahre wenn ich mich nicht täusche. 

das kostenthema wurde ja eh in angriff genommen. das sollte ja mittlerweile viel besser sein

Es stimmt das was in dieser Richtung angekündigt wurde, dazu brauchen wir aber sportlichen Erfolg. Gönner in dem Sinn haben wir nicht, vielleicht dachte man damals, es könnte den einen oder anderen geben, das hätte sich dann im nachhinein als Fehleinschätzung erwiesen.Übrigens hatte ich mich in dieser Causa auch geirrt. Wir wollen als Verein unabhängig bleiben, das ist auch gut so, die erhofften 7-10mio als Startschuss blieben aus, bzw. wären nur über Anteilsverkauf oder Beteiligungen geflossen, das hat man klar ausgeschlossen. Manche verstehen es halt gut die wirksame mediale Präsenz von Rapid für sich zu nutzen.

Aber soviel ich weiß, will man ja aufgrund von EC Teilnahmen und Transfererlöse den Umsatz entsprechend steigern, dies ist mMn auch möglich, dafür braucht es aber sportlichen Erfolg. Ich sags mal so, das alles ist keine einfache Geschichte und wir können momentan nur Schritt für Schritt tun, wichtig ist, dass diese Schritte in die richtige Richtung gehen und wir finanziell stabil bleiben.

Ein Blick auf die 5JW zeigt uns, dass es aller Voraussicht nach übernächstes Jahr ausser für den Meister keinen europäischen Fixplatz mehr geben wird, wenn dann der eine oder andere Verein 2x einen internationalen Hauptbewerb verpasst, könnte es schon ganz düster werden. Wir haben in der Vergangenheit trotz mässigen sportlichen Erfolg bewiesen, dass wir finanziell stabil sind, das trau ich ausser RB in Österreich kaum einem anderen der sogenannten Topvereine zu.

Ein weiterer Punkt bezüglich Transfers, was größtenteils bei Transfers übersehen wird ist das Gesamtvolumen eines Transfers, wenn ich einen Spieler für 2-3mio Ablöse kaufe, dann wird das Gesamtvolumen des Vertrages auf 4 Jahr gerechnet wohl mindestens bei 5-6mio liegen, die Betonung liegt hier auf mindestens, das übersehen viele gerne. Wir wirtschaften diesbezüglich sehr seriös, das sei hiermit nochmals angemerkt.

Mit all den Infos wage ich die Prognose, dass es bald einen weiteren Kandidaten geben könnte, der finanziell in Schieflage gerät und auch hier sehe ich die BL in der Verantwortung.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Stunde:

Sie leben einfach mit viel Risiko. Schau dir bitte mal den Kader des LASK an, der ist nicht nur aufgebläht sondern generell auch mit hoch dotierten Spielern gespickt. Dazu ein neues Stadion, wo sie enorm kämpfen. Nicht umsonst, wurden bereits finanzielle Schwierigkeiten offenbart im Zuge der Lizenzierung. Die gehen halt volles Risiko. Eine Saison ohne Gruppenphase können sie sich schwer erlauben.

mMn nach brauchen wir das auch nicht, so Austria Zustände brauchen wir bei Rapid echt nicht. Die Zusammensetzung des Kaders ist gut, was man auch im Herbst sehen konnte. Wir würden hier auch ned diskutieren, wenn wir die vielen Chancen gemacht hätten. Den einen oder anderen Transfer noch und es rennt im Frühjahr. Bin gespannt, ob da noch wer kommt oder ob wir auf die Jugend setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RomanHammer schrieb Gerade eben:

mMn nach brauchen wir das auch nicht, so Austria Zustände brauchen wir bei Rapid echt nicht. Die Zusammensetzung des Kaders ist gut, was man auch im Herbst sehen konnte. Wir würden hier auch ned diskutieren, wenn wir die vielen Chancen gemacht hätten. Den einen oder anderen Transfer noch und es rennt im Frühjahr. Bin gespannt, ob da noch wer kommt oder ob wir auf die Jugend setzen. 

Bin grundsätzlich bei dir. Wobei da schon noch seeehr viel dazwischen ist zu dem was die Austria aufführt und der Rest... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Bin grundsätzlich bei dir. Wobei da schon noch seeehr viel dazwischen ist zu dem, was die Austria aufführt und der Rest... :D

Och, ich dachte ich pass mich hier an und schreibe mal "schwarz/weiß" :-D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Meiner Meinung nach ist dieses Risiko in der österreichischen Bundesliga nicht sinnvoll. Zu gewinnen gibt es den berühmten Blumentopf und um die EC Plätze musst du mit ordentlicher Arbeit im sportlichen Bereich auch so mitreden können. 

Wie es geht zeigen die kleinen Vereine, die mit weit weniger Budget mehr herausholen als einige andere Vereine in dieser Liga inkl. uns.

Klar können wir drauf scheissen und uns den sportlichen Erfolg mimt mehr Risiko erkaufen, für meinen Teil passt das jetzige Vorgehen jedoch.

Ich will nicht, dass es meinen Verein zerbröselt.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 10 Stunden:

Sponsorvolumen ist denke ich ziemlich top im Vergleich. Woher Sturm und der Lask das Mehr an Kohle für die KM haben ist denke ich klar.

Btw. bekommt man ja gerade ganz gut mit, dass die wohl über dem Leben was es eigentlich verträgt. Die gehen gewaltiges Risiko. Vor allem beim Lask dürfte alles egal sein. Da bin ich froh, dass bei Rapid behutsam gearbeitet wird.

Ich denke nicht, dass beim Lask alles egal ist, sie hatten gute Einnahmen und reinvestieren diese auch. Solange sie das nicht überreizen sind sie gut unterwegs. Wenn die Erfolge/Einnahmen ausbleiben werden sie aber runter schrauben müssen. Das ist das gleiche Prinzip unter dem wir aktuell leiden. Und die Konkurrenz arbeitet eben auch daran, Jahr für Jahr eine internationale Gruppe zu erreichen, das ist der Wettbewerbsvorteil.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.