KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 5 Stunden Südveilchen schrieb vor 38 Minuten: Wie schon öfters von mir geschrieben, für mich war leider der Marktwert von Braunöder nach der enttäuschenden EC-Gruppenphase nicht mehr haltbar. Er konnte sich leider so wie alle anderen unserer Spieler nicht in den Vordergrund spielen. Bis zum vergebenen Elfer von Fischer in der Stadt, die es nicht gibt, eigentlich schon. Da war Braunöder die dominante Erscheinung am Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 4 Stunden pramm1ff schrieb vor 23 Minuten: Es geht vielmehr darum, ob man einen Stammspieler anbietet, wo man behaupten kann (na für die Summe verzichten wir nicht auf seine Dienste) oder einen Ergänzungsspieler der seinen Stammplatz verloren hat - aber derart banale Dinge muss ich dir ja nicht erklären. Verkauft hätte Braunöder bereits 2022 gehört, aber da wollte man ihn unbedingt für den EC halten. Danach war der Preis nicht hoch genug (aber höher als er später war) und so weiter und so weiter... Es war mehr drin, Punkt. Nein, den Gedankengang musst du nicht erklären, nur warum alle Verantwortlichen so deppert sein sollten, wegen 7 Spielen in denen Braunöder in der letzten Saison eingewechselt wurde, sein gesantes Leistungspotenzial, das normal über viele Monate/Jahre beobachtet wird, außer Acht zu lassen. Die Kritik an Werner anhand des Cissé Transfers ist ja ein klassisches Gegenbeispiel, dass es nur um konstruierte Theorien, um die eigenen Argumente der Kritik zu untermauern, geht. Wieviel hätten andere Vereine 2022 geboten? Ich kann mich nicht erinnern. Ist auch völlig ok, wenn man der Meinung ist, man hätte mehr bekommen sollen, aber bitte nicht als Faktum darstellen, wenn alle Fakten dagegen sprechen. Dass unter welchen Umständen auch immer mehr möglich gewesen wäre, kann man ja gar nicht bestreiten, weil man jede fiktionale Annahme treffen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 4 Stunden pramm1ff schrieb vor 41 Minuten: Deswegen sind die Leute die der Jürgen holt ja auch in großen Teilen Ladenhüter geblieben und kein einziger Spieler hat nur die Hälfte dessen eingebracht, was Mots einbrachte. Es geht vielmehr darum, ob man einen Stammspieler anbietet, wo man behaupten kann (na für die Summe verzichten wir nicht auf seine Dienste) oder einen Ergänzungsspieler der seinen Stammplatz verloren hat - aber derart banale Dinge muss ich dir ja nicht erklären. Verkauft hätte Braunöder bereits 2022 gehört, aber da wollte man ihn unbedingt für den EC halten. Danach war der Preis nicht hoch genug (aber höher als er später war) und so weiter und so weiter... Es war mehr drin, Punkt. Denk an Serbest. Wohlfahrt wollte ihn, zusätzlich zu seiner ohnehin positiven Transferbilanz, um Millionen verkaufen, dem vorsichtigen Kaufmann wars zu wenig. Rest ist bekannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Viereee schrieb vor einer Stunde: Nein, den Gedankengang musst du nicht erklären, nur warum alle Verantwortlichen so deppert sein sollten, wegen 7 Spielen in denen Braunöder in der letzten Saison eingewechselt wurde, sein gesantes Leistungspotenzial, das normal über viele Monate/Jahre beobachtet wird, außer Acht zu lassen. Darum geht es ja nicht, sondern primär um die Verhandlungsposition der Austria. Ein Ersatzteil gibt man bereitwilliger her als einen essenziellen Bestandteil der Maschine und wir haben Mots kurz vor der Automesse zum Reserverad gemacht, um in einem verlorenen Rennen eine halbe Sekunde auf den sechsten Platz aufzuholen. Viereee schrieb vor einer Stunde: Die Kritik an Werner anhand des Cissé Transfers ist ja ein klassisches Gegenbeispiel, dass es nur um konstruierte Theorien, um die eigenen Argumente der Kritik zu untermauern, geht. Diese Art der Kritik hat Werner selbst vorgebracht, nämlich dass Spieler wie Tabakovic unter Schmid zu wenig spielen und falsch eingesetzt wurden, was ihren Transferwert nicht ausreichend erhöhe. Warum das dann bei Braunöder anders sein sollte, müsste man mir noch erklären Viereee schrieb vor einer Stunde: Wieviel hätten andere Vereine 2022 geboten? Ich kann mich nicht erinnern. Wird bei uns nicht kommuniziert, aber da Mots damals nicht nur wesentlich jünger war, sondern auch wesentlich besser spielte und wir weniger dringend verkaufen mussten, schließe ich für mich aus, dass 1,5 Mio das Ende der Fahnenstange waren. Viereee schrieb vor einer Stunde: Ist auch völlig ok, wenn man der Meinung ist, man hätte mehr bekommen sollen, aber bitte nicht als Faktum darstellen, wenn alle Fakten dagegen sprechen. Dass unter welchen Umständen auch immer mehr möglich gewesen wäre, kann man ja gar nicht bestreiten, weil man jede fiktionale Annahme treffen kann. Du kannst gerne bei der Meinung bleiben, dass eine ganze Phalanx an negativen Effekten keinerlei Auswirkungen auf den Marktwert hatte, aber die teile ich nicht und bleibe dabei, das Gegenteil als richtig zu bezeichnen. Mots war zum Zeitpunkt des Transfers vs. Sommer 2022: ein älterer Spieler am Ende des "Talentebonus" (Anfang 20 Jahre vs. Ende 22 Jahre) einer weniger guter Spieler in einer weniger guten Mannschaft mit einer für ihn weniger passenden Taktik mit weniger Einsatzminuten bzw. am Ende gar auf der Ersatzbank mit kürzerer Vertragslaufzeit mit mehr Verkaufsdruck aufgrund der Finanzen ... und das sind keine fiktionalen Annahmen sondern belegbare Dinge, die auch nicht alle an Jürgen Werner liegen by the way. Wenn das alles nicht dazu beigetragen hat, dass man mit den 1,5 Mio nicht das Maximum erlösen konnte, was man irgendwann in den 1,5 Jahren davor hätte erlösen können, na dann weiß ich auch nicht was überhaupt einen Spieler wertvoll macht. Der Haarschnitt? Dass man einige (nicht alle) dieser Faktoren aber kurz vor dem ohnehin überfälligen Wechsel noch recht künstlich steigern musste, das war wohl tatsächlich unnötig und kurzsichtig. Das waren aber Entscheidungen von Wimmer und nicht Werner. Wimmer wiederum kann es egal sein, dass er binnen weniger Monate die Transferwerte von Braunöder gesenkt und von Jukic zerstört hat, aber der dem man damals vertraut hat, ist nun in der 3. Liga und die beiden die man verloren hat arbeiten auf höherem Niveau. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 3 Stunden pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Diese Art der Kritik hat Werner selbst vorgebracht, nämlich dass Spieler wie Tabakovic unter Schmid zu wenig spielen und falsch eingesetzt wurden, was ihren Transferwert nicht ausreichend erhöhe. Was grad bei Tabakovic absurd war, weil man dessen Transferwert wegen der Ausstiegsklausel ja überhaupt nicht erhöhen konnte. Egal, wie gut der performt hat, es war klar, dass wir nur 500.000 für ihn bekommen. Oder wusste der Obergscheidl etwa nicht, was im Vertrag steht? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 3 Stunden pramm1ff schrieb vor 4 Minuten: Darum geht es ja nicht, sondern primär um die Verhandlungsposition der Austria. Der Verein hat eine schlechtere Verhandlungsposition, weil man einen Spieler ein paar Mal nicht von Beginn gebracht hat, und fordert damit weniger, obwohl sich so viele Vereine um diese Mezzie mit Angeboten matchen? Oder haben die 7 Spiele mit Einwechslung und die knapp 22 Jahre alle anderen europäischen Vereine abgeschreckt und nur Como blieb über, obwohl 1,5 Jahre früher noch mehrere Vereine mehr geboten hätten? Sorry, das ist alles schon sehr abenteuerlich, aber wie geschrieben, man kann das natürlich alles so behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Viereee schrieb vor 6 Minuten: Der Verein hat eine schlechtere Verhandlungsposition, weil man einen Spieler ein paar Mal nicht von Beginn gebracht hat, und fordert damit weniger, obwohl sich so viele Vereine um diese Mezzie mit Angeboten matchen? Oder haben die 7 Spiele mit Einwechslung und die knapp 22 Jahre alle anderen europäischen Vereine abgeschreckt und nur Como blieb über, obwohl 1,5 Jahre früher noch mehrere Vereine mehr geboten hätten? Sorry, das ist alles schon sehr abenteuerlich, aber wie geschrieben, man kann das natürlich alles so behaupten. Como wollte ihn, Mots wollte Como. Da kannst als Verein schwer sagen, nein Matthias, wir verkaufen dich in die Wüste, egal was du willst. Also wirst du dich, speziell wenn du das Geld brauchst, damit auseinandersetzen (müssen), was dir der Spielerberater bringt - denn er weiß, dass du eh kaum Optionen hast. Und der legt dir Como als einzige für Mots passende Option hin, weil die ihm was bieten das er will und er dort seine kurzfristige Zukunft sieht. Die bemühen sich um ihn, wollen ihn fördern, haben einen guten Kaderplatz frei... er will es und der Berater pusht das. Mit Como musst halt als Austria Wien dann Leidensdruck erzeugen, wie viel sportlicher Erfolg dir nicht durch die Lappen geht, weil du deinen besten ZM nun verkaufen sollst. Schmerzen bereitet es dir, dein Team zu zerreißen, so kurz bevor die wichtigsten Saisonspiele um das OPO zu spielen sind. Und eigentlich hast eh andere Kandidaten die du für das Finanzloch veräußern könntest, aber bei einem wie Mots, der soooo wichtig ist, na da müssen sie schon was drauflegen, damit man da mitspielt. Oder es geht um einen Einwechselspieler... den du selbst gerade aus der Startelf genommen hast. Da wird die Story schwierig und der Basar lacht dich aus, wenn du versuchst zu bluffen, dass du ihn halten wollen könntest. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Como wollte ihn, Mots wollte Como. Da kannst als Verein schwer sagen, nein Matthias, wir verkaufen dich in die Wüste, egal was du willst. Also wirst du dich, speziell wenn du das Geld brauchst, damit auseinandersetzen (müssen), was dir der Spielerberater bringt - denn er weiß, dass du eh kaum Optionen hast. Und der legt dir Como als einzige für Mots passende Option hin, weil die ihm was bieten das er will und er dort seine kurzfristige Zukunft sieht. Die bemühen sich um ihn, wollen ihn fördern, haben einen guten Kaderplatz frei... er will es und der Berater pusht das. Mit Como musst halt als Austria Wien dann Leidensdruck erzeugen, wie viel sportlicher Erfolg dir nicht durch die Lappen geht, weil du deinen besten ZM nun verkaufen sollst. Schmerzen bereitet es dir, dein Team zu zerreißen, so kurz bevor die wichtigsten Saisonspiele um das OPO zu spielen sind. Und eigentlich hast eh andere Kandidaten die du für das Finanzloch veräußern könntest, aber bei einem wie Mots, der soooo wichtig ist, na da müssen sie schon was drauflegen, damit man da mitspielt. Oder es geht um einen Einwechselspieler... den du selbst gerade aus der Startelf genommen hast. Da wird die Story schwierig und der Basar lacht dich aus, wenn du versuchst zu bluffen, dass du ihn halten wollen könntest. Word! Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 17 Minuten: Como wollte ihn, Mots wollte Como. Da kannst als Verein schwer sagen, nein Matthias, wir verkaufen dich in die Wüste, egal was du willst. Logisch, und wir brauchten den Transfer - aber welche waren die anderen Vereine, die um die um diesen Toppreis mitgeboten haben? Ist es nicht auffällig, dass bei vielen Spielern, die man sich hier gerne als Topspieler im internationalen Vergleich einbildet, wenige Interessenten vorhanden sind, die auch Geld zahlen wollen? Alles dumme sportl. Verantwortliche, Pech? Wo sind die Leistungen danach, die unsere Transfers als unerkannte Topspieler ausweisen? Oder sind sie einfach nicht besser, gemessen am internationalen Maßstab und fallen nur bei uns in diesem mittlerweile leider maximal durchschnittlichen Spektrum auf? Martel wurde übrigens um 1,2 Mio von Köln gekauft und hat im fast gleichen Alter 59 DBL Spiele + eine Saison 2. Liga hinter sich - aber Braunöder wäre wertvoller gewesen... bearbeitet vor 2 Stunden von Viereee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Viereee schrieb vor 12 Minuten: Logisch, und wir brauchten den Transfer - aber welche waren die anderen Vereine, die um die um diesen Toppreis mitgeboten haben? Ist es nicht auffällig, dass bei vielen Spielern, die man sich hier gerne als Topspieler im internationalen Vergleich einbildet, wenige Interessenten vorhanden sind, die auch Geld zahlen wollen? Alles dumme sportl. Verantwortliche, Pech? Wo sind die Leistungen danach, die unsere Transfers als unerkannte Topspieler ausweisen? Oder sind sie einfach nicht besser, gemessen am internationalen Maßstab und fallen nur bei uns in diesem mittlerweile leider maximal durchschnittlichen Spektrum auf? Martel wurde übrigens um 1,2 Mio von Köln gekauft und hat im fast gleichen Alter 59 DBL Spiele + eine Saison 2. Liga hinter sich - aber Braunöder wäre wertvoller gewesen... Ok andere Gegenbeispiele: Asllani, kennst ihn noch? Hat man bei uns kaum vertraut? Hats an ihm gelegen oder an unseren Verantwortlichen ihn dementsprechend einzubauen um das Maximum herauszuholen? Um das geht es hier! Nur wenn ich Spieler ideal so einsetze kann ich sie in die Auslage spielen, in dem Fall von Motz war es natürlich ein Umstand, wie vorher beschrieben, dass der reale Transferwert runter ging. Es geht hier nicht um Einzeltransfer sondern darum, dass unsere Verantwortlichen irgendwie rumwurschteln, wie wir sehen funktioniert es nicht in der Art und Weise wie JW es sich vorstellt. Und anstatt, dass man Einsicht zeigt und hier strukturelle Veränderungen vornimmt hält man lieber bewährten System fest (weil das hat ja schon mal wo geklappt) und wundert sich warum man im 2 Jahr in Folge wieder da steht, dass man seine aktuell besten Spieler für billig Brot abgeben muss, weil man einfach nicht vorausschauend agiert, hinsichtlich Kaderpolitik, Förderung von Jungendspielern und noch ein paar andere Punkte. Es ist aber ein Muster zu erkennen, welches sich seit einigen Jahren bei unserem Verein durchzieht... bearbeitet vor 2 Stunden von Decay26 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Viereee schrieb vor 5 Minuten: Logisch, und wir brauchten den Transfer - aber welche waren die anderen Vereine, die um die um diesen Toppreis mitgeboten haben? Ist es nicht auffällig, dass bei vielen Spielern, die man sich hier gerne als Topspieler im internationalen Vergleich einbildet, wenige Interessenten vorhanden sind, die auch Geld zahlen wollen? Alles dumme sportl. Verantwortliche, Pech? Wo sind die Leistungen danach, die unsere Transfers als unerkannte Topspieler ausweisen? Oder sind sie einfach nicht besser, gemessen am internationalen Maßstab und fallen nur bei uns in diesem mittlerweile leider maximal durchschnittlichen Spektrum auf? Habe ich doch oben beschrieben, dass es in dem Fall keinen anderen Interessenten gab oder brauchte. Es ging um 1:1-Verhandlungen und da brauchst auch Argumente. Wenn eh sonst niemand wollte, warum hat Como nicht 500k geboten und Mots bekommen? Nach deiner Logik hätten sie nur einen Euro zahlen müssen, weil eh sonst niemand bereit war ein Angebot zu legen. Natürlich musst du auch wenn es einen einzigen Gegenüber gibt, eine Schmerzgrenze aufzeigen und verhandeln. Genau dafür haben wir uns aber wenige Wochen zuvor in eine schlechte Position gebracht. Das sollte doch jetzt eh schon irgendwie klar geworden sein, vermute ich? Viereee schrieb vor 5 Minuten: Martel wurde übrigens um 1,2 Mio von Köln gekauft und hat im fast gleichen Alter 59 DBL Spiele + eine Saison 2. Liga hinter sich - aber Braunöder wäre wertvoller gewesen... Braunöder IST wertvoller gewesen, um 300k sogar. Dass für Martel so wenig bezahlt wurde ist natürlich ein Wahnsinn, aber nicht die Schuld von Jürgen Werner oder Michi Wimmer. Camara ging im selben Sommer, bei ähnlicher Qualität, um 15 Mio nach Monaco und hatte nur rund 50 ÖBL-Spiele (plus EC). Im gleichen Sommer wurde auch Demir um 6 Mio verkauft... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 2 Stunden Decay26 schrieb vor 3 Minuten: Ok andere Gegenbeispiele: Asllani, kennst ihn noch? Hat man bei uns kaum vertraut? Hats an ihm gelegen oder an unseren Verantwortlichen ihn dementsprechend einzubauen um das Maximum herauszuholen? Um das geht es hier! Nur wenn ich Spieler ideal so einsetze kann ich sie in die Auslage spielen, in dem Fall von Motz war es natürlich ein Umstand, wie vorher beschrieben, dass der reale Transferwert runter ging. Wie kommst du darauf, dass man Asllani nicht vertraut hat? Im Gegenteil, den hätte man gerne gehalten, nur war das nicht machbar, weil jeder Verantwortliche mit Ahnung erkannt hat, was der für Potenzial hat, wenn er fit ist. Und genau darum geht es, dass internationale Scouts und Verantwortliche Spieler beobachten und einschätzen können, auch wenn sie nicht dauernd 90 Min spielen. Es gibt natürlich auch Fälle, wo Spieler ihr Potenzial aus unterschiedlichen Gründen nicht ausschöpfen und dadurch unter ihrem Wert verkauft werden, weil der Verein mit ihnen nichts anfangen kann - nur wird das dann belegt, wenn der Spieler nach dem Transfer entsprechende Leistungen bringt, was ja nicht der Fall war. Auch bei uns ist der Motz schon abgefallen, bei Como war in der Serie A dann Sendepause, nicht einmal auf der Bank war Platz. Jetzt wieder Serie B, nicht ein kleinerer Serie A Verein, was wohl im Sinne von Como gewesen wäre - offensichtlich verkennen alle das Potenzial, nur im ASB weiß man es besser. Ich wünsche dem Motz natürlich, dass er in Italien bei einem guten Verein groß durchstartet, nur gibt es aktuell keinen Anhaltspunkt dafür, genauso wenig wie für die Theorie, dass wesentlich mehr zu bekommen war, als Como geboten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 2 Stunden Decay26 schrieb vor 13 Minuten: Ok andere Gegenbeispiele: Asllani, kennst ihn noch? Hat man bei uns kaum vertraut? Hats an ihm gelegen oder an unseren Verantwortlichen ihn dementsprechend einzubauen um das Maximum herauszuholen? Asllani war leider lange verletzt im Frühjahr, sonst hätte er sich öfters gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Decay26 schrieb vor 3 Stunden: Keiner redet hier von Simpel, wenn ich auf Talente bauen möchte, muss ich diese forcieren. Auch wenn andere wohlmöglich am Papier mehr Erfahrung haben. Ich wollte nur aufzeigen, dass es auch jung gegen jung sein kann und die Entscheidungen auch oft aus der Situation heraus passieren (ich kann mich an viel positive Resonanz erinnern, dass der dynamische Jukic den weniger dynamischen Braunöder auf die Wechselspielerrolle verdrängt hat). Prinzipiell gilt wenn man Thesen aufstellt, wo Entscheidungen schon längst passiert sind, dass das NULL Relevanz hat, da eben NIE bewiesen werden müssen. Wenn ich jetzt vorher immer tief staple z.B. und sich der Erfolg nicht einstellt, dann habe ich es eh immer schon gewusst. Stellt sich der Erfolg ein, interessiert diese Tiefstapelei niemanden und es wird auch nie wieder thematisiert. Und wenn es nach dem Erfolg (siehe letztes Jahr) wieder schlechter geht, dann hat man es eh immer schon gewusst. Ich traue mir die ganzen Prognosen nicht zu - warum auch, weder habe ich die entsprechenden Background im Fussballgeschäft, noch die dafür benötigten Informationen. Ich glaube, dass Braunöder nicht mehr viel weiterkommt als er jetzt erreicht hat (im Sinne eines Spitzenvereins im Ausland einer Top Liga), trifft es zu, habe ich es immer schon gewusst. Wenn nicht interessiert es vermutlich wenige (also außer dich und prammff - da ich es jetzt in der Diskussion thematisiere ). bearbeitet vor 2 Stunden von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 2 Stunden pramm1ff schrieb vor 15 Minuten: Wenn eh sonst niemand wollte, warum hat Como nicht 500k geboten und Mots bekommen? Nach deiner Logik hätten sie nur einen Euro zahlen müssen, weil eh sonst niemand bereit war ein Angebot zu legen. Na weil der Verein ihn nicht um weniger hergegeben hat und Como nicht mehr zahlen wollte. Jetzt wirds ein wenig skurril, wenn die Frage ernst gemeint war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.