_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2024 Austrianer1969 schrieb vor 7 Minuten: Raimund Harreither bereut längst, dass er JW ins Spiel gebracht hat. So wie die Meisten hat er geglaubt, dass die sportliche Expertise und die Kontakte von JW die Austria retten werden. Fakt ist aber auch, dass die finanzielle Rettung nicht alleine JW war, man vergisst gerne Alaba oder die alteingessenen Fans, die damals ebenfalls ein paar Prozente gekauft haben. Aus meiner Sicht ist die Chance aktuell so gross wie nie, JW wieder los zu werden. Der Finanzvorstand macht einen guten Job und wird den Stadionverkauf etc. vernünftig umsetzen, mit dem lukrierten Geld sollten dann hoffentlich die Anteile wie vertraglich vorgesehen zurückgekauft werden. Die "wahren" Austria Fans, und ich meine nicht die altklugen Fans wie Rudas und Co., werden ihre Unterstützung sicher aufrecht erhalten. Die wichtigste Rolle nimmt nun aber unser Präsident Gollowitzer ein, der mit vielen aktuellen sportlichen Dingen überhaupt nicht einverstanden ist. Er hat damals MS gegen alle Wiederstände durchgesetzt, obwohl er noch gar nicht Präsident war, also ist sehr gut intern vernetzt. Auch MO MUSS jetzt gehen. Das einzige Problem, dass ich ohne Lösung aktuell sehe, ist die Trainerfrage. Bei den YV bzw. Stripfing drängt sich kein Nachfolger auf, im Betreuerstab sehe ich auch keinen, also wer soll MW folgen? Vielleicht wieder MS, der sehr bald in Wolfsberg beurlaubt wird? Es sollte jemand sein dem man grundsätzlich kaum Vorurteil gegenüber bringen kann, ebenso wenig der schon mal bei uns Trainer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.Z.P. Superkicker Geschrieben 3. Mai 2024 Ernst Baumeister 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2024 Austrianer1969 schrieb vor 17 Minuten: Raimund Harreither bereut längst, dass er JW ins Spiel gebracht hat. So wie die Meisten hat er geglaubt, dass die sportliche Expertise und die Kontakte von JW die Austria retten werden. Fakt ist aber auch, dass die finanzielle Rettung nicht alleine JW war, man vergisst gerne Alaba oder die alteingessenen Fans, die damals ebenfalls ein paar Prozente gekauft haben. Aus meiner Sicht ist die Chance aktuell so gross wie nie, JW wieder los zu werden. Der Finanzvorstand macht einen guten Job und wird den Stadionverkauf etc. vernünftig umsetzen, mit dem lukrierten Geld sollten dann hoffentlich die Anteile wie vertraglich vorgesehen zurückgekauft werden. Die "wahren" Austria Fans, und ich meine nicht die altklugen Fans wie Rudas und Co., werden ihre Unterstützung sicher aufrecht erhalten. Die wichtigste Rolle nimmt nun aber unser Präsident Gollowitzer ein, der mit vielen aktuellen sportlichen Dingen überhaupt nicht einverstanden ist. Er hat damals MS gegen alle Wiederstände durchgesetzt, obwohl er noch gar nicht Präsident war, also ist sehr gut intern vernetzt. Auch MO MUSS jetzt gehen. Das einzige Problem, dass ich ohne Lösung aktuell sehe, ist die Trainerfrage. Bei den YV bzw. Stripfing drängt sich kein Nachfolger auf, im Betreuerstab sehe ich auch keinen, also wer soll MW folgen? Vielleicht wieder MS, der sehr bald in Wolfsberg beurlaubt wird? Volle Zustimmung, aber bitte nicht Schmid. Dann lieber 2x "leider nein" Schopp, der weiterhin sehr erfolgreich einen Underdog leitet und dabei attraktiv spielen lässt. Apropos Underdog, das sollten wir wieder verinnerlichen und nicht glauben, mit ein paar Scheinen am Konto den Transfermarkt abzuräumen. Also Sportdirektor und Sportvorstand brauchen wir wohl eher nicht, bei niedriger Transferaktivität. Ich hätte gerne einen Trainer der einen Traditionsverein mit zahlreichen Akademiespielern auflaufen lässt, eine Einheit formt und souverän die Liga hält. Die Suspendierungen und Disziplinlosigkeiten dürfen gerne auch wieder abnehmen. Im Gegenteil, ich hätte gerne, dass bei uns problematische, gescheiterte Talente eine Chance bekommen und wieder in die Spur finden. Wertsteigerung nennt man sowas wohl... und auch das zeigt Schopp in Hartberg. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 3. Mai 2024 Das ist eigentlich mit Ralph Krueger? Wie aktiv ist der? Und auf welcher Seite steht er? Verein oder Werner? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Postaholic Geschrieben 4. Mai 2024 zico74 schrieb vor 5 Stunden: Das ist eigentlich mit Ralph Krueger? Wie aktiv ist der? Und auf welcher Seite steht er? Verein oder Werner? Wahrscheinlich auf Werners Seite, wenn er derjenige war, der ihn vorher schon gekannt hat und ihn dazu geholt hat. Ich glaube unterm Strich bringt uns Krueger null. Hatte da ursprüngluch ein bisschen Hoffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 4. Mai 2024 Austrianer1969 schrieb vor 9 Stunden: Die wichtigste Rolle nimmt nun aber unser Präsident Gollowitzer ein, der mit vielen aktuellen sportlichen Dingen überhaupt nicht einverstanden ist. Er hat damals MS gegen alle Wiederstände durchgesetzt, obwohl er noch gar nicht Präsident war, also ist sehr gut intern vernetzt. Auch MO MUSS jetzt gehen. Das einzige Problem, dass ich ohne Lösung aktuell sehe, ist die Trainerfrage. Bei den YV bzw. Stripfing drängt sich kein Nachfolger auf, im Betreuerstab sehe ich auch keinen, also wer soll MW folgen? Vielleicht wieder MS, der sehr bald in Wolfsberg beurlaubt wird? MS wäre ein Witz, sorry - bei aller Sympathie und Wertschätzung, die Leistungen bei uns waren nicht mehr gut, und auch Kärnten zeigt, dass er nicht der Richtige ist. Wenn wir jetzt wieder zum Modell Wohlfahrt zurückgehen, kann man das alles nicht mehr Ernst nehmen. Abgesehen davon brauchen wir endlich einen Sportchef, der ein Konzept hat, und einen professionellen Kader zusammenstellt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 4. Mai 2024 Viereee schrieb vor 1 Minute: MS wäre ein Witz, sorry - bei aller Sympathie und Wertschätzung, die Leistungen bei uns waren nicht mehr gut, und auch Kärnten zeigt, dass er nicht der Richtige ist. Wenn wir jetzt wieder zum Modell Wohlfahrt zurückgehen, kann man das alles nicht mehr Ernst nehmen. Abgesehen davon brauchen wir endlich einen Sportchef, der ein Konzept hat, und einen professionellen Kader zusammenstellt. Ich wollte mit meinem Posting bestimmt keine MS Diskussion auslösen sondern nur auf die guten Kontakte unseres Präsidenten hinweisen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 4. Mai 2024 Prinzipiell habe ich nichts gegen Werner. Er sieht die Austria als Investment, steckt sein Geld rein und hat legitimerweise ein Interesse daran, da mit Gewinn auszusteigen. Ob jemand ein "echtes Veilchen" ist, ist mir in der Situation komplett wurscht, weil ein lauter "echte Veilchen" haben uns in den Konkurs getrieben, Auch persönliche Sympathie ist mir aktuell zweitrangig und dass er leitenden Angestellte, mit denen es keine Vertrauensbasis mehr gibt, abserviert, ist für mich jetzt auch kein Anlass zur Erschütterung, denn das ist der Lauf der Welt. Was zählt sind für mich die Ergebnisse seines Wirkens in den letzten 18 Monten und die sind mau. Mannschaft hat sich rückentwickelt, kollektiv und individuell. Keinerlei Transferaktien Alter Kader ohne Wiederverkaufswert. Keine wie auch immer geartete Spielidee am Platz ersichtlich. Angesichts unserer finanziellen Situation bin ich - und vermutlich viel andere auch, bereit für ein Tal der Tränen, nur dafür will ich das Gefühl haben, dass da ansatzweise ein Plan dafür vorhanden ist, wie rauszukommen. Der seit Monaten sich zügig verschlechternden Unkick, bewirkt bei mir jedoch das Bedürfnis einer Pause, die ich dann beende, wenn ich das Gefühl habe, dass der Zug in eine andere Richtung fährt. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 14 Minuten: Ich wollte mit meinem Posting bestimmt keine MS Diskussion auslösen sondern nur auf die guten Kontakte unseres Präsidenten hinweisen. Eben, genau deswegen meine Replik. Ich hoffe sehr, dass diese "Macher Mentalität" endlich einer professionellen Organisation weicht. Das erste was wir brauchen ist ein ordentlicher Sportchef, der Präsident hat davon nicht die geringste Ahnung, und soll gefälligst die Finger von Trainerentscheidungen lassen. bearbeitet 4. Mai 2024 von Viereee 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 4. Mai 2024 Viereee schrieb vor 40 Minuten: MS wäre ein Witz, sorry - bei aller Sympathie und Wertschätzung, die Leistungen bei uns waren nicht mehr gut, und auch Kärnten zeigt, dass er nicht der Richtige ist. Wenn wir jetzt wieder zum Modell Wohlfahrt zurückgehen, kann man das alles nicht mehr Ernst nehmen. Abgesehen davon brauchen wir endlich einen Sportchef, der ein Konzept hat, und einen professionellen Kader zusammenstellt. Sehe ich auch genau so. Schmid zurückholen macht keinen Sinn. Es gehört ein Neustart her. Wichtigste Position dafür wäre mMn die des Sportdirektors. Wenn er wirklich Gestaltungsspielraum hat. Bsp Bei Sturm sehe ich Schicker mindestens als so wichtig an wie Ilzer. Bei Rbs war Freud das um und auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2024 Viereee schrieb vor 51 Minuten: MS wäre ein Witz, sorry - bei aller Sympathie und Wertschätzung, die Leistungen bei uns waren nicht mehr gut, und auch Kärnten zeigt, dass er nicht der Richtige ist. Wenn wir jetzt wieder zum Modell Wohlfahrt zurückgehen, kann man das alles nicht mehr Ernst nehmen. Was verstehst unter dem Modell Wohlfahrt? Jährlich EL, trotz Qualifikationsrunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 4. Mai 2024 fermin schrieb vor einer Stunde: Mannschaft hat sich rückentwickelt, kollektiv und individuell. Keinerlei Transferaktien Alter Kader ohne Wiederverkaufswert. Keine wie auch immer geartete Spielidee am Platz ersichtlich. Aufgrund der Entwicklung im Frühjahr und des alten (und relativ wertbefreiten) Kaders kann man imho Wimmer - sogar wenn wir die EL Quali noch schaffen sollten, eigentlich nicht mehr weiter beschäftigen - mittlerweile ist es nämlich wirklich schwer Leute zu finden die da optimistisch in die neue Saison gehen würden. Bringt halt alles nix wenn die Performance von Werner so weitergeht. Sah man zu Anfang von Wimmers Amtszeit noch sehr genau was wir spielen wollten (auch wenn das durchaus oft ins Auge ging) könnt ich dir mittlerweile nicht einmal mehr sagen was wir spielen wollen. Dazu kommt dass ich nicht gern die Aufgabe hätt unsren Kader zu evaluieren. Eigentlich wär jetzt der Zeitpunkt für beinhartes Selbstscouting und um sich zu überlegen wie der Kader im nächsten Jahr ausschauen könnte und welchen Spielern man tatsächlich entweder eine Entwicklung zutraut, oder zumindest in einer Bundesligamannschaft zu funktionieren, die sonst vernünftig aufgestellt ist.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 11 Stunden: Aus meiner Sicht ist die Chance aktuell so gross wie nie, JW wieder los zu werden. Die wichtigste Rolle nimmt nun aber unser Präsident Gollowitzer ein, der mit vielen aktuellen sportlichen Dingen überhaupt nicht einverstanden ist. Die Hauptfrage in dem Fall wär dann halt wer statt JW übernimmt, einen starken Finanzvorstand bzw Präsidenten, die dann im sportlichen Bereich die Entscheidungen treffen können wir in Wahrheit nämlich auch nicht brauchen, das hat schon beim letzten Mal nicht funktioniert.. Viereee schrieb vor 2 Stunden: Eben, genau deswegen meine Replik. Ich hoffe sehr, dass diese "Macher Mentalität" endlich einer professionellen Organisation weicht. Das erste was wir brauchen ist ein ordentlicher Sportchef, der Präsident hat davon nicht die geringste Ahnung, und soll gefälligst die Finger von Trainerentscheidungen lassen. Sollte JW gehen (müssen) und ein neuer Trainer vor einem neuen Sportvorstand verpflichtet werden bitte die Bude gleich zusperren.. Das große Problem das ich aktuell seh ist übrigens nicht dass wir Oasch sind, damit könnte ich leben. Das Problem ist dass wir mit Personal wie Fischer, Martins, Ranftl, Potzmann, Gruber und Co Oasch sind. Ich bin zwar Softwareentwickler und kein Fußballexperte, ich kann aber ziemlich genau vorhersehen wohin die Entwicklung dieser Spieler gehen wird. Würd ma mit 5-6 Jungen spielen, die sich vielleicht, vielleicht auch nicht noch entwickeln werden und auch als Mannschaft zusammenwachsen (oder eben nicht) wärs halt ein Projekt. So ist es ein verlorenes Jahr, mit Führungsspielern die verlängert wurden, dem Anspruch aber nicht gerecht werden und einem Coach der einerseits eine arme Sau ist, den man aber halt auch nicht mehr uneingeschränkt verteidigen kann, wenn er gestern Fischer und Potzmann bringt und wir dann so spielen. bearbeitet 4. Mai 2024 von Braveheart-FAK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2024 (bearbeitet) Austrianer1969 schrieb vor 6 Stunden: Ich wollte mit meinem Posting bestimmt keine MS Diskussion auslösen sondern nur auf die guten Kontakte unseres Präsidenten hinweisen. Ich würde gerne Karl Daxbacher in sportlicher Verantwortung sehen (der neue Parits), dazu einen jüngeren Trainer. Aktuell wäre Thomas Darazs durchaus ein passender Trainer dazu und natürlich der oft genannte Schopp. Wobei ich hier bei Daxbacher durchaus das Vertrauen hätte, dass er einen fähigen jungen Trainer aus dem Hut zaubert, welchen wir nicht am Schirm haben. Daxbacher kennt Austria, Daxbacher lebt Austria, Daxbacher lässt spielen wie eine Austria. Man wüsste, dass junge Spieler wieder den Weg nach oben finden, dass wir schnell spielen und Pressing auch nicht ganz Fremd wäre. Mehr müsste ich in der aktuellen Situation nicht wissen. Zuschauen, genießen und warten bis das Werkl wieder läuft. bearbeitet 4. Mai 2024 von The1Riddler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2024 The1Riddler schrieb vor 5 Minuten: Ich würde gerne Karl Daxbacher in sportlicher Verantwortung sehen (der neue Parits), dazu einen jüngeren Trainer. Aktuell wäre Thomas Darazs durchaus ein passender Trainer dazu und natürlich der oft genannte Schopp. Wobei ich hier bei Daxbacher durchaus das Vertrauen hätte, dass er einen fähigen jungen Trainer aus dem Hut zaubert, welchen wir nicht am Schirm haben. Daxbacher kennt Austria, Daxbacher lebt Austria, Daxbacher lässt spiel wie eine Austria. Man wüsste, dass junge Spieler wieder den Weg nach oben finden, dass wir schnell spielen und Pressing auch nicht ganz Fremd wäre. Mehr müsste ich in der aktuellen Situation nicht wissen. Zuschauen, genießen und warten bis das Werkl wieder läuft. Daxi ist >70, da bist Jahre zu spät. Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.