derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 10. März ulli_scr schrieb vor 20 Minuten: Deine Ausführung in Ehren. Das is aber etwas ganz anderes als das vorhin von Ernesto und dir geschriebene. Da wird von Personen (Personenkreisen) gesprochen, die immer Mächtiger und Einflussreicher wurden und Rapid hier nur Beifahrer ist. Wenn man versucht, gegen diese Personen etwas zu unternehmen, dann brennt Hütteldorf. Das hört sich nämlich nicht so an, als würden hier 2 Parteien auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. Ich glaub, ich lass das nachfragen dann auch bevor ich zuhause besuch bekomm, ... Nun mal langsam, wenn wir uns treffen würden, wäre es lässig wenn du steirischen Weißburgunder zuhause hast, bzw. würde ich einen mitbringen und wir könnten uns dann bei ein par Glaserl über Rapid unterhalten. Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich meine "Hütteldorf brennt", dann meine ich, dass das Chaos zwischen Verein, Fans, Medien und sportlichen Erfolg bedeuten würde. Ich hab im übrigen von einer Eigendynamik gesprochen, die immer mächtiger und einflussreicher wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März (bearbeitet) RomanHammer schrieb vor 10 Minuten: welche Lösung schwebt dir vor? Der Dialog wird ja lange gesucht, irgendwann reicht das nicht mehr. Ich will nicht so tun, als hätte ich die ultimative Lösung. Hätte ich die, würde ich die an alle Vereine mit gewissen Fanproblemen verkaufen. Aber ich bin überzeugt, dass eine Kollektivstrafe, noch dazu so überbordend, dass man bei n Tätern mit über Faktor 20 aussperrt, nicht die Lösung sein wird. Vor allem: Ein einzelnes Spiel wird keine Auswirkung haben, das wird die aktive Fanszene noch schlucken. Bei mehreren Spielen wird es wohl auch zur Solidarisierung kommen, während es nicht garantiert ist, dass die Fanszene einlenkt. Wie misst man den Erfolg der Maßnahme und was passiert dann danach? Man wird ja nicht dauerhaft alle aussperren wollen, oder? Um etwas konkreter zu werden: Es wird sicher einige Privilegien der Fanszene geben, die man mal streichen kann. Es muss keinen Zugang zum Stadion geben, um Choreos vorzubereiten. Lautsprecheranlagen sind auch nicht zwingend bereitzustellen vom Verein. Und gewisse Fanutensilien wie Fahnen und Trommeln wird man wohl auch nicht so einfach ins Stadion schmuggeln können. Ich glaube, dass da die Chance, dass da sich die Leute nicht solidarisieren mit den Tätern höher ist, als wenn man einfach mal pauschal alle aussperrt. bearbeitet 10. März von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHammer Postinho Geschrieben 10. März Silva schrieb vor 1 Minute: Ich will nicht so tun, als hätte ich die ultimative Lösung. Hätte ich die, würde ich die an alle Vereine mit gewissen Fanproblemen verkaufen. Aber ich bin überzeugt, dass eine Kollektivstrafe, noch dazu so überbordend, dass man bei n Tätern mit über Faktor 20 aussperrt, nicht die Lösung sein wird. Vor allem: Ein einzelnes Spiel wird keine Auswirkung haben, das wird die aktive Fanszene noch schlucken. Bei mehreren Spielen wird es wohl auch zur Solidarisierung kommen, während es nicht garantiert ist, dass die Fanszene einlenkt. Wie misst man den Erfolg der Maßnahme und was passiert dann danach? Um etwas konkreter zu werden: Es wird sicher einige Privilegien der Fanszene geben, die man mal streichen kann. Es muss keinen Zugang zum Stadion geben, um Choreos vorzubereiten. Lautsprecheranlagen sind auch nicht zwingend bereitzustellen vom Verein. Und gewisse Fanutensilien wie Fahnen und Trommeln wird man wohl auch nicht so einfach ins Stadion schmuggeln können. Ich glaube, dass da die Chance, dass da sich die Leute nicht solidarisieren mit den Tätern höher ist, als wenn man einfach mal pauschal alle aussperrt. Hab auch nicht nach der ultimativen Lösung gefragt. Eher nur nach ner weiteren Meinung, da mir da aktuell die Fantasie fehlt, was man mehr als Kollektivstrafen aussprechen würde. Aber die Dinge die du vorgeschlagen hast sind schon ein Ansatz, den man im Verein verfolgen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 10. März Es würde ja schon Mal ein Anfang sein die gesamte Pyrotechnik, Rauchbomben etc. komplett zu unterbinden. Aber man traut sich ja nicht einmal den armen Hascherl die Spielzeuge wegzunehmen, weil sie dann auch ganz doll beleidigt sind. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 11. März Ich würde ja einmal damit anfangen, einen neuen Ordnerdienst für den Block bereit zu stellen. So Kategorie Türsteher mit Hirn (ja, die gibt es) und denen die Bundesliga Verordnung über das, was hinein darf, in die Hand drücken. Dazu dort Kameras beim Eingang und nur noch personalisierte Tickets im Block. Wer dort hin will, muss sich die Zeit nehmen. So weiß man dann zumindest mal die Namen aller, die da drin waren. Dazu nur noch angemeldete und von der Liga erlaubte Pyro, alles andere einziehen. In gewissen Ländern darfst keine Rucksäcke mit ins Stadion nehmen. Also hier dasselbe. Sturmhauben ebenso einkassieren. Einfach da mal alle bisherigen Annehmlichkeiten streichen als erste Reaktion. Das ganze ab dem PO sowie den nächsten Grunddurchgang mit der Vorgabe, dass man das lockern kann wenn 1. keine Vorkommnisse gibt und 2. Namen zu den Derby- und Hartbergchaoten genannt werden. Wenn beides nicht erfüllt wird, wird um das nächste PO verlängert usw. Dialog schön und gut. Das hören wird jetzt wie lange? Dann soll Steffen mit den Capos reden und Ihnen erklären, was alles kommt, wenn nicht endlich wirklich aufgeräumt wird. Er hat es ja gestern selber gesagt. Rapid macht keinen Spaß mehr. Und bei aller Liebe, er hat Recht. Bin da e bei @Silva, dass man vielleicht nicht gleich gant radikal vorgehen muss, auch wenn man in Momenten wie am Sonntag dann doch ein wenig daran denkt. Einfach mal einiges an Annehmlichkeiten streichen, und dann schauen. Kommt dann ein Stimmungsboykott, dann muss man sich ja fragen, ob da überhaupt ein Wille zur Besserung da ist. Denn eines ist klar. So kann es nicht weiter gehen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben 11. März Ernesto schrieb vor 15 Stunden: niemand kann interesse daran haben den verein brennen zu lassen! sorry, dieser weg ist nicht zu beschreiten wenn man den verein liebt Eben weil ich den Verein liebe, habe ich aber auch wenig Interesse daran, dass es so bleibt wie es ist. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. März little beckham schrieb vor 10 Stunden: Hofmann sollte zu solchen Dingen gar nix mehr sagen. Er ist der Sprecher des Vereins. Das muss er übernehmen. Nachdem Sonntag bist frustriert und enttäuscht. Emotional ein verbrauchter Tag, ganz schwer da ein Statement abzugeben. Er ist kein Politiker, ist ist kein Medienmanager, er ist ein ehrlich Rapidler. Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Viel wichtiger ist ehrlich gesagt wie er die Geschichte jetzt löst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. März Ernesto schrieb vor 17 Stunden: ich bin nicht teil der szene aber ich bin wirklich lange dabei und meiner meinung nach liegt das problem in der ära edlinger. nicht falsch verstehen, ich war ein großer freund von edlinger. aber damals hat es begonnen dass wir diesen speziellen teil der aktiven szene, die immer wieder für skandale sorgten nichts entgegengesetzt haben. ich habe in dieser frage damals auch mehrmals mit marek telefoniert und marek hat mir damals erklärt dass für jeden den man per stadionverbot ausschließt, zwei neue nachkommen die genau die gleiche haltung an den tag legen. den höhepunkt fand das alles im berühmten platzsturm (ich glaub 2011 war das). man hat versucht etwas zu unternehmen und im endeffekt lief es auf einen machtkampf hinaus. den hat damals nach längerem supportboykott die szene gewonnen und von den ursprünglichen sanktionen blieb nichts mehr übrig. seit damals hat die szene (ich spreche von denjenigen die auch bereit sind krawall zu machen) in meinen augen einen freibrief. man hat sich nicht mehr darüber getraut irgendwelche roten linien zu ziehen. heute ist es meiner meinung nach zu spät. würden wir nun beginnen uns mit dieser speziellen szene anzulegen, dann brennt es in hütteldorf. mittlerweile sind extrem viele des block west auch mitglieder geworden dank der letzten präsidenten wahlen. die haben mittlerweile großen einfluss und würden den geltend machen. und einen stopp des supports wird auch niemand wollen, denn dieser ist nachwievor ein zugpferd - ich weiß das wollen viele nicht hören. mir wäre es auch egal, aber für viele ist es ein wichtiger teil des stadionerlebnisses. So ist es. Marek war naiv, aber dass er nicht unter Druck gesetzt wurde genauso naiv anzunehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Europaklassespieler Geschrieben 11. März Sich gewissen Leuten zu entledigen oder ein anderes Bewusstsein zu implementieren, bedarf nicht nur deren Bereitschaft und Willen, sondern stellt auch einen sicherlich langen Prozess dar. Mittlerweile gibt es für alles Mögliche Berater, vermutlich auch für sowas. Rapid schafft das alleine nicht, das dürfte wohl klar sein. Aber erste kleine Schritte wie weiter oben von euch erwähnt, wären vielleicht mal ein Schritt in die richtige Richtung. Alles in allem ist es aber sicher viel schwieriger als wir uns vorstellen möchten. Schade, wir haben tolle Fans. Ein paar nehmen sich halt zu viel heraus. Die stören die Gemeinschaft und müssen demnach eigentlich weg wenn sich nichts ändert 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März Dieser Verein ist so unführbar, schon seit vielen Jahren, dass die (nicht nur sportlichen) Symptome beinahe schon Woche für Woche um sich greifen. Gleichzeitig verlassen scheinbar gute Leute den Verein - freiwillig und unfreiwillig. Es wäre höchst an der Zeit, dass sich alle mal zurücklehnen und ernsthaft überlegen, wie es weitergehen soll. Diese Rapid, wo gefühlt 100 Parteien um ihren eigenen Vorteil kämpfen, wird niemals wieder sportlich erfolgreich sein können. Für mich steht da in erster Linie der Mitgliederverein in seiner derzeitigen Form zur Diskussion. Ein Blick nach Lissabon, München oder Dortmund, also den großen, mitgliederstarken Vereinen, würde vielleicht Sinn machen. Nur ums festzuhalten: Ich starte hiermit keine "Starker-Mann" oder "Investoren"-Diskussion. Im Gegenteil, deshalb der Verweis auf andere Mitgliedervereine. Jedenfalls wird es zukünftig ganz strenge, rigorose Regeln und Zuständigkeitsbereiche benötigen. Jeder muss wissen was er darf, wofür er zuständig ist, was das Ziel ist. Auf diese Wurschtelei hab ich keine Lust mehr. Ich bin ganz wenige cm davor mich komplett von diesem Verein zu distanzieren. Das ist nicht Rapid. Und wer nicht erst seit ca. 2002 mit dabei ist, der wird mir recht geben. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Surft nur im ASB Geschrieben 11. März derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: Nun mal langsam, wenn wir uns treffen würden, wäre es lässig wenn du steirischen Weißburgunder zuhause hast, bzw. würde ich einen mitbringen und wir könnten uns dann bei ein par Glaserl über Rapid unterhalten. Das klingt natürlich verlockend und würde vermutlich auch viel licht ins Dunkle bringen. Weil ich halt einfach nur ein "normalo" Fan ohne großen Einblick bin. Ich sehe aber von außen sehr gut, dass hier mehr schief rennt als nur eine falsche Belastungssteuerung der Spieler. Und das schon sehr lange bzw. seit ich mich mehr mit Rapid beschäftige. derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich meine "Hütteldorf brennt", dann meine ich, dass das Chaos zwischen Verein, Fans, Medien und sportlichen Erfolg bedeuten würde. Ich hab im übrigen von einer Eigendynamik gesprochen, die immer mächtiger und einflussreicher wurde. Ich glaube, dass man Strukturen aufbrechen muss, um Veränderung zu erwirken. Ja, das ist meistens kein angenehmer Weg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März ulli_scr schrieb Gerade eben: Ich glaube, dass man Strukturen aufbrechen muss, um Veränderung zu erwirken. Ja, das ist meistens kein angenehmer Weg! Auch wenn du nicht mir geantwortet hast, das ist mir zu einfach. Nichts für ungut, das ist fast schon "bla bla", fast schon "es muss sich was tun". Strukturen wurden bei uns seit Krammers erster Amtszeit zur Genüge hin und her gedreht. Nicht zuletzt das aktuelle Präsidium (angeblich mit Knipping in führender Position) hat hier vieles geändert. Oder die Arbeitsgruppen nach den Derby-Eskalationen. Was sind das also für Strukturen, die man aufbrechen muss? "Die Fans haben zu viel Macht"? Glaub ich nicht, kann aber sein. Ich weiß es nicht. Angst vor Hausbesuchen kann ich nachvollziehen, jedoch haben dieses Problem wohl auch andere Vereine mit starker Fanszene. Wie lösen die solche Dinge? Glaubt ja wohl hoffentlich niemand, dass wir die schlimmsten, bösesten, gewaltbereitesten Fans der Welt haben (hoffentlich). Für mich zeichnet sich da einfach ein Muster ab, dass sich in vielerlei Hinsicht zeigt. Jeder kriegt mit, dass wir uns seit vielen Jahren kontinuierlich die Steine selbst in den Weg legen, auf jeder erdenklichen Ebene. Für mich sind die Probleme mit der Fanszene ein Symptom - natürlich eines, das sehr weh tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. März flanders schrieb vor 23 Minuten: Er ist der Sprecher des Vereins. Das muss er übernehmen. Nachdem Sonntag bist frustriert und enttäuscht. Emotional ein verbrauchter Tag, ganz schwer da ein Statement abzugeben. Er ist kein Politiker, ist ist kein Medienmanager, er ist ein ehrlich Rapidler. Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Viel wichtiger ist ehrlich gesagt wie er die Geschichte jetzt löst. Sprecher des Vereins ist doch nicht Hofmanns Rolle! Wie du selbst richtig sagst ist er eben KEIN Medienmanager. Natürlich ist es wichtig, wie man das Problem löst, aber die Lösung beginnt schon einmal damit, dass man richtig kommuniziert. „Aber die anderen tun auch“, „So schlimm war’s auch wieder nicht“ oder „Das war gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt“ sind einfach katastrophale Signale. Das hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CECKO Des is für die Würste!! Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 13 Minuten: Auf diese Wurschtelei hab ich keine Lust mehr. Ich bin ganz wenige cm davor mich komplett von diesem Verein zu distanzieren. Das ist nicht Rapid. Und wer nicht erst seit ca. 2002 mit dabei ist, der wird mir recht geben. Mir geht es ähnlich… ich hätte dieses Jahr den Schritt zur lebenslangen Mitgliedschaft geplant, aber die Ereignisse vom Sonntag haben mir mal wieder gezeigt, wie wenig ich mich mit diesem Teil des Vereins identifiziere. Die Frage, die ich mir täglich stelle… lasse ich mir mein Rapid von diesen Selbstdarstellern zerstören und distanziere ich mich komplett, oder setze ich auf die „jetzt erst recht“ Mentalität? Über Antworten würd ich mich freuen. Momentan spüre ich keinen Willen im Verein, irgendetwas zu ändern… 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Surft nur im ASB Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 16 Minuten: Was sind das also für Strukturen, die man aufbrechen muss? "Die Fans haben zu viel Macht"? Glaub ich nicht, kann aber sein. Ich weiß es nicht. Ja genau davon habe ich gesprochen. Sorry, nicht klar ausgewiesen. Denn darum gehts mir hier ja auch nach der ausführlichen Beschreibung von Ernesto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.