TV-Rechte ab 2018/19: Sky, A1 TV, ORF, OE24 TV, Laola1


OoK_PS

Recommended Posts

Lösung 2 wäre für Zuschauer wohl die schlechtere, klingt nämlich danach, als müsste man dann mehrere Pakete beziehen, um alle Spiele sehen zu können.

Ich glaube auch, dass sich die Bundesliga über so etwas nicht drüber traut und ihr so etwas zu riskant wäre und orte die Aussagen von Ebenbauer eher als taktisches Geplänkel, um die Summe etwas nach oben zu drücken (die Rapid Taktik sozusagen), weil es sonst wohl keinen ernsthaften Konkurrenten zu Sky geben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten:

Lösung 2 wäre für Zuschauer wohl die schlechtere, klingt nämlich danach, als müsste man dann mehrere Pakete beziehen, um alle Spiele sehen zu können.

Ich glaube auch, dass sich die Bundesliga über so etwas nicht drüber traut und ihr so etwas zu riskant wäre und orte die Aussagen von Ebenbauer eher als taktisches Geplänkel, um die Summe etwas nach oben zu drücken (die Rapid Taktik sozusagen), weil es sonst wohl keinen ernsthaften Konkurrenten zu Sky geben wird.

Sehe ich auch so. Am Ende wird es wieder Sky werden, mit einer Summe, mit der alle leben können. Europaweit gehen die TV-Erlöse momentan ja zurück. Ich habe definitiv lieber alle Spiele aus einer Hand statt einer Aufsplitterung wie in Deutschland. 

Dass man Social Media vermehrt monetarisieren will, widerspricht dem ja nicht und ist freilich sinnvoll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Weiß zufällig wer, wie das in anderen Ligen außerhalb der großen läuft, wo es auch im Prinzip nur Interesse an den Partien von Fans innerhalb der Liga gibt? Tschechien, Schweiz, Belgien, Norwegen würden mir da einfallen.

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
OoK_PS schrieb vor 19 Stunden:

Sehe ich auch so. Am Ende wird es wieder Sky werden, mit einer Summe, mit der alle leben können. Europaweit gehen die TV-Erlöse momentan ja zurück. Ich habe definitiv lieber alle Spiele aus einer Hand statt einer Aufsplitterung wie in Deutschland. 

Dass man Social Media vermehrt monetarisieren will, widerspricht dem ja nicht und ist freilich sinnvoll. 

Mit Canal+ und A1 gäbe es aber einen theoretischen Herausforderer. Canal+ will wachsen und mit A1 als Vertriebspartner gibt es auch hier ein sehr potentes Unternehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
111ASK schrieb am 7.6.2024 um 12:21 :

Mit Canal+ und A1 gäbe es aber einen theoretischen Herausforderer. Canal+ will wachsen und mit A1 als Vertriebspartner gibt es auch hier ein sehr potentes Unternehmen. 

Aber ob die so viel Investieren wollen? Sind ja nicht nur die Übertragungsrechte, irgendwer muss das Bild ja auch produzieren inkl dem ganzen rundherum. Da kannst vmtl den Betrag mal 2 nehmen für die Kosten einer Saison?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

 

Zitat

 

https://www.heute.at/s/bundesliga-spiele-sollen-wieder-im-orf-gezeigt-werden-120042217

Neuer Babler-Vorstoß

Bundesliga-Spiele sollen wieder im ORF gezeigt werden

"Mehr Fußball im Free-TV" fordert die SPÖ – und verspricht, sich als Regierungspartei dafür einzusetzen, die Bundesliga zurück zum ORF zu holen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wie Strache vor ein paar Jahren :lol: 

Das wird natürlich nicht passieren, braucht man also gar nicht weiter diskutieren. Die Bundesliga kann über ihre Rechte zum Glück selbst verfügen und würde das im Zweifel sicher bis zum EUGH ausfechten. Oder zahlt am Ende die SPÖ/der Staat die entgangenen Einnahmen?

Aber mehr als ein billiger Wahlkampfschmäh ist das eh nicht. Babler sollte sich wirklich auf wichtigere Dinge konzentrieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Altiga schrieb am 14.6.2024 um 16:13 :

Haha der Kommunist hat doch keine Ahnung, nimmt den wirklich einer Ernst?

Denke man wird weiterhin bei Sky bleiben, alles andere wäre eine Überraschung. 

Kann dem Zweitligaverein Altach doch egal sein, die Konferenz auf ORF Sport+ bleibt ja erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
oldschool schrieb vor 20 Minuten:

Kann dem Zweitligaverein Altach doch egal sein, die Konferenz auf ORF Sport+ bleibt ja erhalten.

Mit der Zweiten Liga kennst du dich ja aus, Bundesliga ist eher neu für dich. Mal schauen wie lange ihr dabei bleibt. Mein Favorit auf den Abstieg seit jedenfalls ihr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Eldoret schrieb vor 4 Stunden:

Ja genau. Der ORF wird's wieder machen... jeden 2. Sonntag ein Spiel mit Rapid Beteiligung und der Helge erzähl uns Anekdoten übern dritten Platzwart von Rapid 

Immer noch besser als ohne Vorwarnung Messerstecherein in der Spielpause zu zeigen, wie die Kollegen von Servus TV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online