Recommended Posts

Superstar
aragorn schrieb vor 1 Minute:

Das ist nicht naiv sondern realistisch. Der Fußball wie er einmal war (falls er abseits der Nostalgie überhaupt jemals so war) ist längst tot. Die "alte Fußballkultur" ist längst untergegangen. Ob du RB ablehnst oder die Hertha Fans Plakate aufhängen ändert daran genau gar nichts.

Was für eine herzige Sicht auf die Welt muss man haben, wenn man ernsthaft glaubt auch nur irgendwelche Vereine würden sich gegen Red Bull zusammenschließen. Das einzige was alle anderen Vereine an Red Bull interessiert, ist wie sie mit ihren Mitteln möglichst viel wie Red Bull machen können (das meine ich jetzt auf das Sportliche bezogen).

Der Ultra auf der Fantribüne kann noch so wie ein Rumpelstilzchen hupfen, trotzdem werden sich die Vereinsverantwortlichen beim nächsten Seminar, Meeting,. etc... mit den Verantwortlichen von Red Bull genauso austauschen wie mit allen anderen. Dass diese geschnitten oder boykottiert werden könnten, ist dermaßen weltfremd.....

Bin ich froh das der große Teil der Fußball Szene das komplett anders sieht. Schade das es noch immer Fans gibt die RB die Stange halten. Aber wenn sich die nächsten Jahre nichts ändert werdet ihr es auch anders sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habschi1911 schrieb vor 3 Stunden:

Die perfekte Lösung wäre RB links liegen lassen. Keine Mannschaft in Österreich sollte gegen die Dosen antreten. Wird jedes Spiel 3:0 für rb gewertet. Sch…egal. Wenn das alle 11 Vereine eine Saison lang durchziehen würden, würden sie sich schon aus der BL verabschieden. An den Tagen wo das Spiel wäre macht man ein schönes Fan Fest und zelebriert den Untergang von RB. RB fehlen dann Woche Woche spiele. Ob es dann noch interessant für die Kunde wäre ist fraglich. Und ob die Woche für Woche internationale Vereine für Trainingsspiele finden ist ebenfalls fraglich. Leider gibt man diesem Marketing Projekt/Objekt jede Woche aufs Neue eine Bühne das sie sich beweisen können. Einfach ignorieren. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Nur so kann und darf es in unserer BL nicht mehr weitergehen. RB Boykott jetzt.

da müssten sich alle restlichen Bundesligavereine selbst mal einig sein-und solange einige Bundesligisten von RBS mit gratisspielern geholfen wird sehe ich da wenig chancen.Wäre interessant wie die Bundesliga reagieren würde,wenn die restlichen an einem strang ziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Habschi1911 schrieb vor 1 Stunde:

Bin ich froh das der große Teil der Fußball Szene das komplett anders sieht. Schade das es noch immer Fans gibt die RB die Stange halten. Aber wenn sich die nächsten Jahre nichts ändert werdet ihr es auch anders sehen.

Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Fußball Szene" meinst. Vermutlich die Hardcorefans. Ich kann dir versichern, dass dort wo ich wohne die Anhänger der Bullen immer mehr werden und auch oder vor allem bei den jüngeren Leuten (bin soeben beim Walking mit dem Hund einen davon in Red Bull Kleidung begegnet). Salzburg zieht. Hinter Rapid an zweiter Stelle bei den Fußballfans, wobei darunter anscheinend nicht die Austria, sondern eher Rapid leidet. Sind aber nur meine Beobachtungen.

Ich persönlich freue mich dass wir in Österreich Vereine wie Salzburg haben. Sie sind das Zugpferd an denen sich andere richten bzw. messen können. Das ist sehr wichtig und treibt die anderen an, sich zu verbessern. Jetzt einmal abgesehen von der wichtigen Tatsache, dass durch Salzburg auch andere Vereine (darunter wir) international spielen können ist es auch für das Image der österreichischen Vereine sehr wichtig, wenn unsere Vereine aufzeigen können. Das bringt über Umwege (Interesse an Spielern) auch Geld. Wie in allen Bereichen des Lebens, von der Wissenschaft über die Kunst und Sport ist es wichtig, Vorreiter zu haben. Zudem kann man (und ich mache das auch) denen international mit Spannung und Freude zusehen. Neid ist da nicht angebracht. Und richtige Rivalen sind sie ja nicht für uns. Das ist ausschließlich Rapid. Und da gibt es für mich keine Toleranz. Auch international nicht. Da bin ich immer für den Gegner, egal wer es ist. Auch national.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
tifoso vero schrieb vor 6 Minuten:

Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Fußball Szene" meinst. Vermutlich die Hardcorefans. Ich kann dir versichern, dass dort wo ich wohne die Anhänger der Bullen immer mehr werden und auch oder vor allem bei den jüngeren Leuten (bin soeben beim Walking mit dem Hund einen davon in Red Bull Kleidung begegnet). Salzburg zieht. Hinter Rapid an zweiter Stelle bei den Fußballfans, wobei darunter anscheinend nicht die Austria, sondern eher Rapid leidet. Sind aber nur meine Beobachtungen.

Ich persönlich freue mich dass wir in Österreich Vereine wie Salzburg haben. Sie sind das Zugpferd an denen sich andere richten bzw. messen können. Das ist sehr wichtig und treibt die anderen an, sich zu verbessern. Jetzt einmal abgesehen von der wichtigen Tatsache, dass durch Salzburg auch andere Vereine (darunter wir) international spielen können ist es auch für das Image der österreichischen Vereine sehr wichtig, wenn unsere Vereine aufzeigen können. Das bringt über Umwege (Interesse an Spielern) auch Geld. Wie in allen Bereichen des Lebens, von der Wissenschaft über die Kunst und Sport ist es wichtig, Vorreiter zu haben. Zudem kann man (und ich mache das auch) denen international mit Spannung und Freude zusehen. Neid ist da nicht angebracht. Und richtige Rivalen sind sie ja nicht für uns. Das ist ausschließlich Rapid. Und da gibt es für mich keine Toleranz. Auch international nicht. Da bin ich immer für den Gegner, egal wer es ist. Auch national.... :)

bei „Ich freue mich in Österreich Vereine wie Salzburg zu haben“ habe ich aufgehört zu lesen. Einer der traurigsten Sätze der letzten Jahre für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Habschi1911 schrieb vor 1 Minute:

bei „Ich freue mich in Österreich Vereine wie Salzburg zu haben“ habe ich aufgehört zu lesen. Einer der traurigsten Sätze der letzten Jahre für mich.

Tut mir leid - Kopf hoch! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
tifoso vero schrieb vor 2 Minuten:

Tut mir leid - Kopf hoch! ;-)

Braucht dir nicht leid tun. Die Frage ist nur wann du dir dein erstes Red Bull Dress kaufst. Mit der Austria hast ja nicht mehr viel zu tun. Stehst ja mehr auf Kommerz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Habschi1911 schrieb vor 2 Stunden:

Bin ich froh das der große Teil der Fußball Szene das komplett anders sieht. Schade das es noch immer Fans gibt die RB die Stange halten. Aber wenn sich die nächsten Jahre nichts ändert werdet ihr es auch anders sehen.

Du verstehst nicht ganz,  was ich schreibe. Die "Szene" kann sehen was sie will, sie wird genau nichts ändern, weil es (no na) die anderen Vereine nicht so sehen.

Es geht auch nicht darum "jemandem die Stange zu halten", weil es darum nicht ging. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, ob mir Red Bull taugt oder nicht. Daher gibt es keinen Anlass "etwas anders zu sehen".

Das Thema war, dass du gefordert hast, dass sich die Vereine (!) gegen Red Bull zusammentun und das ist ein lächerliches Hirngespinst. Das wird aus diversen Gründen nie passieren, egal wie welche Szene denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Habschi1911 schrieb vor 1 Minute:

Braucht dir nicht leid tun. Die Frage ist nur wann du dir dein erstes Red Bull Dress kaufst. Mit der Austria hast ja nicht mehr viel zu tun. Stehst ja mehr auf Kommerz. 

Man sollte Personen die man nicht kennt nicht einfach so anpatzen. Das ist eine sehr schlechte Angewohnheit im Netz und Unwissenheit ist dabei keine Entschuldigung, auch wenn ich es dir nachsehe. Bleib cool....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 19 Minuten:

Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Fußball Szene" meinst. Vermutlich die Hardcorefans. Ich kann dir versichern, dass dort wo ich wohne die Anhänger der Bullen immer mehr werden und auch oder vor allem bei den jüngeren Leuten (bin soeben beim Walking mit dem Hund einen davon in Red Bull Kleidung begegnet). Salzburg zieht. Hinter Rapid an zweiter Stelle bei den Fußballfans, wobei darunter anscheinend nicht die Austria, sondern eher Rapid leidet. Sind aber nur meine Beobachtungen.

Ich persönlich freue mich dass wir in Österreich Vereine wie Salzburg haben. Sie sind das Zugpferd an denen sich andere richten bzw. messen können. Das ist sehr wichtig und treibt die anderen an, sich zu verbessern. Jetzt einmal abgesehen von der wichtigen Tatsache, dass durch Salzburg auch andere Vereine (darunter wir) international spielen können ist es auch für das Image der österreichischen Vereine sehr wichtig, wenn unsere Vereine aufzeigen können. Das bringt über Umwege (Interesse an Spielern) auch Geld. Wie in allen Bereichen des Lebens, von der Wissenschaft über die Kunst und Sport ist es wichtig, Vorreiter zu haben. Zudem kann man (und ich mache das auch) denen international mit Spannung und Freude zusehen. Neid ist da nicht angebracht. Und richtige Rivalen sind sie ja nicht für uns. Das ist ausschließlich Rapid. Und da gibt es für mich keine Toleranz. Auch international nicht. Da bin ich immer für den Gegner, egal wer es ist. Auch national.... :)

RB ist scheiße. Da können deine Texte noch so lang sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
_Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten:

RB ist scheiße. Da können deine Texte noch so lang sein. 

Endlich bringt es wer auf den Punkt. 

tifoso vero schrieb vor 9 Minuten:

Man sollte Personen die man nicht kennt nicht einfach so anpatzen. Das ist eine sehr schlechte Angewohnheit im Netz und Unwissenheit ist dabei keine Entschuldigung, auch wenn ich es dir nachsehe. Bleib cool....

Falls es so rüber kam dann entschuldige ich mich. Wollte dich nicht anpatzen. Es ist halt so rübergekommen. Wollte deine Schwärmerei für die Dosen nicht verunglimpfen. BTW, bin immer cool. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 46 Minuten:

Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Fußball Szene" meinst. Vermutlich die Hardcorefans. Ich kann dir versichern, dass dort wo ich wohne die Anhänger der Bullen immer mehr werden und auch oder vor allem bei den jüngeren Leuten (bin soeben beim Walking mit dem Hund einen davon in Red Bull Kleidung begegnet). Salzburg zieht. Hinter Rapid an zweiter Stelle bei den Fußballfans, wobei darunter anscheinend nicht die Austria, sondern eher Rapid leidet. Sind aber nur meine Beobachtungen.

Ich persönlich freue mich dass wir in Österreich Vereine wie Salzburg haben. Sie sind das Zugpferd an denen sich andere richten bzw. messen können. Das ist sehr wichtig und treibt die anderen an, sich zu verbessern. Jetzt einmal abgesehen von der wichtigen Tatsache, dass durch Salzburg auch andere Vereine (darunter wir) international spielen können ist es auch für das Image der österreichischen Vereine sehr wichtig, wenn unsere Vereine aufzeigen können. Das bringt über Umwege (Interesse an Spielern) auch Geld. Wie in allen Bereichen des Lebens, von der Wissenschaft über die Kunst und Sport ist es wichtig, Vorreiter zu haben. Zudem kann man (und ich mache das auch) denen international mit Spannung und Freude zusehen. Neid ist da nicht angebracht. Und richtige Rivalen sind sie ja nicht für uns. Das ist ausschließlich Rapid. Und da gibt es für mich keine Toleranz. Auch international nicht. Da bin ich immer für den Gegner, egal wer es ist. Auch national.... :)

Die wichtige Tatsache, wie du sie bezeichnest, ist keine, im Gegenteil, es ist sogar falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habschi1911 schrieb vor 3 Stunden:

Naiv ist es einfach hinzunehmen. RB zerstört den Fußball so wie er mal war. RB ist der Untergang der Fussballkultur. RB ist bon Grund auf abzulehnen. 

Geh bitte, das ist doch nicht (nur) RB, das sind noch hunderte andere Investoren.

Klar, ich wünsche mir auch die Zeit zurück, in der Weltklassespieler ihre ganze Karriere lang bei der Austria spielten und in der wir daher eine Chance hatten, in ein EC-Finale oder Semifinale zu kommen. Aber das wird es leider nie wieder geben. Und dass für die Spieler halt dieselbe Freizügigkeit gilt wie für alle anderen Arbeitnehmer, will ich ihnen sicher auch nicht wegnehmen.
Es gehörten halt europaweit echte Salary Caps her und eine echte Umverteilung von oben nach unten statt in die Gegenrichtung, und nein, liebe Mods, das ist (noch) keine politische Diskusssion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
KindausFavoriten schrieb vor 10 Minuten:

Geh bitte, das ist doch nicht (nur) RB, das sind noch hunderte andere Investoren.

Klar, ich wünsche mir auch die Zeit zurück, in der Weltklassespieler ihre ganze Karriere lang bei der Austria spielten und in der wir daher eine Chance hatten, in ein EC-Finale oder Semifinale zu kommen. Aber das wird es leider nie wieder geben. Und dass für die Spieler halt dieselbe Freizügigkeit gilt wie für alle anderen Arbeitnehmer, will ich ihnen sicher auch nicht wegnehmen.
Es gehörten halt europaweit echte Salary Caps her und eine echte Umverteilung von oben nach unten statt in die Gegenrichtung, und nein, liebe Mods, das ist (noch) keine politische Diskusssion.

Gebe dir vollkommen recht. Bin ein großer Freund des Salary Caps. Ebenso eine Änderung des bestehenden Transfersystem, ähnlich eines drafts, das würde schon viel bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habschi1911 schrieb Gerade eben:

Gebe dir vollkommen recht. Bin ein großer Freund des Salary Caps. Ebenso eine Änderung des bestehenden Transfersystem, ähnlich eines drafts, das würde schon viel bringen.

Dazu habe ich ein zugegenermaßen unausgorene Idee, die kleineren Vereinen, Spielern und sogar Nationalmannschaften helfen könnte:

Was mich am meisten nervt, ist dass die Klubs, die fast unbegrenzte Mittel haben, in ihren Kadern über 40 Spieler horten, von denen 15 praktisch nie dran kommen, die aber Klubs wie uns sofort weiterhelfen könnten. Klar werden die manchmal verliehen, aber das erfordert auch immer Verhandlungen und Einigungen über Finanzielles. 
Wenn man die Krösus-Klubs verpflichten könnte, Spieler mit sehr wenigen (Definitionssache) Einsätzen zwischen 18 und 30 Jahren (Routiniers, die als eiserne Reserve behalten werden nehme ich bewusst aus) in den Transferperioden auf den Markt werfen zu müssen und zwar entweder ablösefrei oder als Leihe aber jedenfalls mit Verpflichtung zur Weiterbezahlung des Gehalts bis Vertragsende, könnte man wenigstens das Problem dieser "Vorratshaltung" lösen, die Talente vom Markt und ihnen selbst die Spielpraxis nimmt. Aus diesem Pool können dann die anderen Mannschaften auswählen.
Irgendwie muss man in das System halt noch die Rechte der Spieler reinkriegen, damit sie nicht zwangsweise nach Transnistrien wechseln müssen. Aber grad dorthin gehen zB Brasilianer offenbar eh mit großer Begeisterung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.