Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Oktober 2022 Sky Sport Austria: Österreich startet mit den beiden Heimspielen gegen Aserbaidschan (24.3.) und Estland (27.3.), ehe am 17. Juni das Auswärtsspiel bei Topfavorit Belgien und drei Tage später das Heim-Duell mit Schweden ansteht. Nach den Rückspielen gegen Schweden (12.9.) und Belgien (13.10) geht es zum Abschluss nach Aserbaidschan (16.10.) und Estland (16.11.). Was sagt ihr zum Spielplan? Es ist am Papier auf jeden Fall ein "schonender Einstieg". Auf der anderen Seite hat man am Ende Pflichtaufiin der Ferne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 swisspower schrieb vor 18 Stunden: Ein bisschen müsst ihr eure schwierige Gruppe schon auch auf die eigene Kappe nehmen, da hättet ihr gegen Kroatien die grosse Chance gehabt, in Topf 1 zu landen. Aber das hat Rangnick verkackt. Ich glaube aber trotzdem, dass ihr es an die EM schafft. Ich hätte sehr gerne die Schweiz-Gruppe bekommen. Das wäre eine relativ gemütliche Quali für beide gewesen, mit einem spannenden Duell um Platz 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 31 Minuten: Sky Sport Austria: Österreich startet mit den beiden Heimspielen gegen Aserbaidschan (24.3.) und Estland (27.3.), ehe am 17. Juni das Auswärtsspiel bei Topfavorit Belgien und drei Tage später das Heim-Duell mit Schweden ansteht. Nach den Rückspielen gegen Schweden (12.9.) und Belgien (13.10) geht es zum Abschluss nach Aserbaidschan (16.10.) und Estland (16.11.). Was sagt ihr zum Spielplan? Es ist am Papier auf jeden Fall ein "schonender Einstieg". Auf der anderen Seite hat man am Ende Pflichtaufiin der Ferne. Der Terminplan lässt sich ganz gut an, die leichteren Spiele daheim zu Beginn ist sicher kein Fehler. Andererseits hat man das kritische Spiel gegen Schweden daheim auch dann wirklich am Ende der Saison, das kann je nach Befinden des Kaders auch ein Nachteil sein - gilt aber für die Gegner ebenso, von daher Auf jeden Fall gut aufgelegt, um aus den Heimspielen vorzulegen, und die Quali dann auswärts in den Rückrunden zu entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor einer Stunde: ehe am 17. Juni das Auswärtsspiel bei Topfavorit Belgien Wär ein Samstagsspiel und daher eigentlich sogar zum Anschauen vor Ort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 10. Oktober 2022 Die Gruppe ist absolut machbar, normal schnapsen wir uns mit den Schweden den zweiten Platz aus. Die Spielauslosung kommt uns, mMn, sehr entgegen. Vl kann man nach 4 Spieltagen schon sagen, es wird schwer, dass wir nicht dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. Oktober 2022 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 3 Stunden: Sky Sport Austria: Österreich startet mit den beiden Heimspielen gegen Aserbaidschan (24.3.) und Estland (27.3.), ehe am 17. Juni das Auswärtsspiel bei Topfavorit Belgien und drei Tage später das Heim-Duell mit Schweden ansteht. Nach den Rückspielen gegen Schweden (12.9.) und Belgien (13.10) geht es zum Abschluss nach Aserbaidschan (16.10.) und Estland (16.11.). Was sagt ihr zum Spielplan? Es ist am Papier auf jeden Fall ein "schonender Einstieg". Auf der anderen Seite hat man am Ende Pflichtaufiin der Ferne. Bin mal gespannt, wo die ersten zwei Spiele gespielt werden. So lange ist ja nimmer hin und das Happel ist für die ersten zwei Spiele doch zu groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. Oktober 2022 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 3 Stunden: Sky Sport Austria: Österreich startet mit den beiden Heimspielen gegen Aserbaidschan (24.3.) und Estland (27.3.), ehe am 17. Juni das Auswärtsspiel bei Topfavorit Belgien und drei Tage später das Heim-Duell mit Schweden ansteht. Nach den Rückspielen gegen Schweden (12.9.) und Belgien (13.10) geht es zum Abschluss nach Aserbaidschan (16.10.) und Estland (16.11.). Was sagt ihr zum Spielplan? Es ist am Papier auf jeden Fall ein "schonender Einstieg". Auf der anderen Seite hat man am Ende Pflichtaufiin der Ferne. Bissl übersichtlicher: Die Spieltermine im Überblick: 24. März 2023 (20:45 Uhr): Österreich - Aserbaidschan 27. März 2023 (20:45): Österreich - Estland 17. Juni 2023 (20:45): Belgien - Österreich 20. Juni 2023 (20:45): Österreich - Schweden 12. September 2023 (20:45): Schweden - Österreich 13. Oktober 2023 (20:45): Österreich - Belgien 16. Oktober 2023 (18:00): Aserbaidschan - Österreich 16. November 2023 (18:00): Estland - Österreich Der Juni und September 2023 wird knackig. Würd mich freuen wenn wir überwiegend in Salzburg spielen würden... wird natürlich nicht (bitte kein "hate" :-) ) passieren. Aber wir brauchen einen ausverkauften Hexenkessel gegen SWE & BEL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 Desto mehr ich darüber nachdenke, desto mehr denke ich dass wir eventuell sogar gegen die Belgier besser abschneiden könnten als gegen Schweden. Wie gesagt hat Schweden bei den letzten Turnieren immer wieder richtig grindig gespielt. Extrem defensiv und destruktiv, aber dann wirklich gefährlich vorne. Die Spiele waren immer wieder ein Graus zum ansehen, aber effektiv. Das ist ja im Prinzip genau jene Situation, vor der wir uns "fürchten". Allerdings: wie Momo auch sehr trefflich analysiert hat, haben wir unter RR schon ordentlichen Fortschritt bei der Spielgestaltung gemacht. Entscheidend wird sein, ob wir auch mal früh in Führung gehen gegen solche Gegner, denn sonst werden das ekelhafte Zitterpartien. Belgien hingegen ist ein bisserl ein Fragezeichen. Die Qualität ist selbstverständlich unbestritten und deutlich über uns zu stellen. Allerdings hängt viel von deren Performance an der WM ab. Martinez hat bisher so quasi immer das Minimalziel geliefert, welches sich der Kader selbst stellt, aber die Mannschaft altert auch. Gerade in der Defensive ist man eventuell gegen uns anfällig, wenn man sich Konter einfängt von uns. Mal sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 10. Oktober 2022 Es wird Zeit dass Frank Stronachs seine Prophezeiung mal wahr wird, 2010 ist ja nun doch schon vorbei, sei es auch nur auf europäischer Ebene. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 10. Oktober 2022 Vöslauer schrieb vor 18 Minuten: Der Juni und September 2023 wird knackig. Würd mich freuen wenn wir überwiegend in Salzburg spielen würden... wird natürlich nicht (bitte kein "hate" :-) ) passieren. Aber wir brauchen einen ausverkauften Hexenkessel gegen SWE & BEL. Zwecks Interesse nachgeschaut, dass es nur 3 Länderspiele seit 97 in Sbg gegeben hat, wunder mich ein bissl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 10. Oktober 2022 Der Athletiker schrieb vor 46 Minuten: Bin mal gespannt, wo die ersten zwei Spiele gespielt werden. So lange ist ja nimmer hin und das Happel ist für die ersten zwei Spiele doch zu groß. Wenn Linz bis dahin fertig ist wäre es mMn die beste Wahl 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 10. Oktober 2022 Sehr interessante Einteilung mit den Außenseitern zuhause als ersten Gegnern, dann den "gebündelten" Highlights sowie zum Abschluss die weiteren Auswärtsreisen. Die freien Termine wären damit vor dem Schweden-Match im September sowie nach dem letzten Spiel in Estland - bisschen schwierige Konstellationen, wen man da finden könnte / sollte. Hoffe nicht nur aus persönlichen Gründen auf Spiele gegen Belgien und Schweden in Wien, vlt wieder in Doppelabo-Form. Die ersten Spiele wären wkl was für andere Orte - nicht um sie iwie "abzuspeisen", sondern weil das vlt die Gelegenheiten hergeben. Vlt Linz im neuen Stadion & Innsbruck? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 Ich freu mich auf ein weiteres 1:0 gegen die Schweeedeeen im Happel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 10. Oktober 2022 Schön wäre es irgendwie, daheim gegen Belgien bereits die Quali rechnerisch fixieren zu können, wozu man halt vorher Schweden deutlich hinter sich lassen müsste. Das war damals bei der erfolgreichen Koller-Quali doch irgendwie der Wermutstropfen, dass das Heimspiel mit der Party hinterher gegen Liechtenstein nur noch statistischen Wert hatte (ja ich weiß, first-world problems ). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkel Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Oktober 2022 Wo spielt Belgien seine Länderspiele eigentlich? (In welchem Stadion?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.