ÖFB-Cup (3. Runde): GAK 1902 vs SK Sturm


Recommended Posts

V.I.P.
RotbisindenTod schrieb vor 1 Stunde:

Oida...

Das ist wieder so typisch Stnrw.

Aber wir sind ja sooo böse, weil wir ihr altes Logo verwenden. :facepalm:

 

Dass sie unser schönes, rotes Logo schwarz gefärbt haben finde ich da aber mindestens genauso schlimm, und da hat sich auch keiner beschwert.:ratlos:

 

image.jpeg

 

Solange Sturm das GAK-Logo schwarz färben kann, ist die ganze Diskussion mit dem Sponsornamen eher ein kleingeistiger Versuch mancher Sturmfans, sich da moralisch zu überhöhen.

bearbeitet von PjotrTG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Minuten:

Sollte es irgendwann einmal ein Derby geben, wo ihr Veranstalter seid, werden wir ja den Versuch aufs Exempel sehen. Ich glaube da allerdings nicht daran ...

Da muss man dann halt auch zwischen den jeweils gültigen Auflagen unterscheiden - im Cup ist selbige (vorallem seit der coronabedingten Regelung bezüglich des Heimrechts der "unterklassigen" Vereine) zB deutlich anders, als jene bei "normalen" Bundesligaspielen.
Und das es ein Cupspiel unter den gleichen Voraussetzungen (allerdings mit umgedrehter Anordnung) mit Sturm als Veranstalter geben wird in den kommenden Jahren wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln.

Da braucht man mMn auch gar nicht böses Blut oder ähnliches in die Welt setzen bei der speziellen Thematik - es dürfte ja wohl jedem klar sein, dass da der jeweils in "Bringschuld" stehende Verein immer schauen wird die Richtlinien zu erfüllen. Und zwar so, dass man das Kontingent für den Gegner möglichst klein hält, aber dennoch keine Möglichkeit auf Einsprüche zulässt. Und das ist in Liebenau eben nur dann möglich, wenn man Nord oder Süd an den anderen überlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
PjotrTG schrieb vor 7 Minuten:

Solange Sturm das GAK-Logo schwarz färben kann, ist die ganze Diskussion mit dem Sponsornamen eher ein kleingeistiger Versuch, sich da moralisch zu überhöhen.

Unabhängig von Farbreduktion bei unserem Wappen:

Das ist rapidesk, ja.

bearbeitet von Prestige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GraveDigger schrieb vor 9 Minuten:

Da muss man dann halt auch zwischen den jeweils gültigen Auflagen unterscheiden - im Cup ist selbige (vorallem seit der coronabedingten Regelung bezüglich des Heimrechts der "unterklassigen" Vereine) zB deutlich anders, als jene bei "normalen" Bundesligaspielen.
Und das es ein Cupspiel unter den gleichen Voraussetzungen (allerdings mit umgedrehter Anordnung) mit Sturm als Veranstalter geben wird in den kommenden Jahren wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln.

Da braucht man mMn auch gar nicht böses Blut oder ähnliches in die Welt setzen bei der speziellen Thematik - es dürfte ja wohl jedem klar sein, dass da der jeweils in "Bringschuld" stehende Verein immer schauen wird die Richtlinien zu erfüllen. Und zwar so, dass man das Kontingent für den Gegner möglichst klein hält, aber dennoch keine Möglichkeit auf Einsprüche zulässt. Und das ist in Liebenau eben nur dann möglich, wenn man Nord oder Süd an den anderen überlässt.

Also, ich meine, das böse Blut in puncto Karten kommt ja nicht von unserer Seite und dass man gewisse Auflagen zu erfüllen hat ist ja auch logisch. Aber mit dem Selbstverständnis - bei einem Auswärtsspiel, bei dem man ein doppelt so großen Kartenkontingent bekommt, wie vorgeschrieben - so bei bei Rapid, der Austria oder Salzburg aufzutreten, möge man einmal versuchen ... (egal ob Meisterschaft oder Cup). Bei uns scheint es aber zu gehen ... Diese Chuzpe hätte ich gerne einmal ...

Abgesehen davon, kann keiner in die Zukunft blicken ...

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
PjotrTG schrieb vor 27 Minuten:

Solange Sturm das GAK-Logo schwarz färben kann, ist die ganze Diskussion mit dem Sponsornamen eher ein kleingeistiger Versuch mancher Sturmfans, sich da moralisch zu überhöhen.

Das ist wohl ein Grafiktemplate und wird bei jedem Gegner so gemacht, wenn man da den Unterschied nicht erkennt, braucht man eh nicht weiter diskutieren…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrazTiefschwarz schrieb vor 3 Minuten:

Das ist wohl ein Grafiktemplate und wird bei jedem Gegner so gemacht, wenn man da den Unterschied nicht erkennt, braucht man eh nicht weiter diskutieren…

Ja, Sturm verfremdet (!) also alle Logos von Vereinen, die nicht ausschließlich schwarz / weiß sind. Im Strafrecht würde man das wohl als gewerbsmäßig bezeichnen.

Was für eine Diskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GrazTiefschwarz schrieb vor 9 Minuten:

Das ist wohl ein Grafiktemplate und wird bei jedem Gegner so gemacht, wenn man da den Unterschied nicht erkennt, braucht man eh nicht weiter diskutieren…

Nett. Trotzdem ist unser Logo rot-weiß - auch wenn es bei anderen gemacht wird. Ist halt auch eine Veränderung, aber man nimmt es halt nicht so genau ... dafür müssen es die anderen tun!

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute:

Nett. Trotzdem ist unser Logo rot-weiß - auch wenn es bei anderen gemacht wird. Ist halt auch eine Veränderung, aber man nimmt es halt nicht so genau ... dafür müssen es die anderen tun!

W.

Schau, das ist mein letztes Posting zum Thema, und das ist sehr wohl ein Unterschied, weil man euch am Bild gleich behandelt, wie jeden anderen Gegner auch. So wie es halt sein sollte. Dass du das nicht kapierst, wundert mich persönlich auch nicht wirklich, aber ist ja auch egal. Eure Fanbase findet es eh geil und lustig, also alles richtig gemacht. Ich denk ein seriöser Fußballklub muss sowas nicht machen, aber jeder wie er mag. Ciao!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
GraveDigger schrieb vor 40 Minuten:

Da muss man dann halt auch zwischen den jeweils gültigen Auflagen unterscheiden - im Cup ist selbige (vorallem seit der coronabedingten Regelung bezüglich des Heimrechts der "unterklassigen" Vereine) zB deutlich anders, als jene bei "normalen" Bundesligaspielen.
Und das es ein Cupspiel unter den gleichen Voraussetzungen (allerdings mit umgedrehter Anordnung) mit Sturm als Veranstalter geben wird in den kommenden Jahren wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln.

Da braucht man mMn auch gar nicht böses Blut oder ähnliches in die Welt setzen bei der speziellen Thematik - es dürfte ja wohl jedem klar sein, dass da der jeweils in "Bringschuld" stehende Verein immer schauen wird die Richtlinien zu erfüllen. Und zwar so, dass man das Kontingent für den Gegner möglichst klein hält, aber dennoch keine Möglichkeit auf Einsprüche zulässt. Und das ist in Liebenau eben nur dann möglich, wenn man Nord oder Süd an den anderen überlässt.

Bei allen sinnvollen und richtigen Sachen, die du da in den letzten Tagen gepostet hast, aber in dieser Sache hast du einfach Unrecht. Wenn ihr das Heimrecht habt, dann steckt ihr uns in den Sektor 26 + 27, ohne mit der Wimper zu zucken. Ganz wurscht ob Cup oder Meisterschaft. Wer etwas anderes behauptet, lügt entweder sich selbst an oder eben uns oder er ist sehr naiv.

Spannend wird es, wenn wir mal in der BuLi sind, denn dann müssen wir uns sowieso was überlegen mit dem Fansektor. Was auch immer das sein kann, aber wenn es nicht anders geht und wir den Fansektor generell auch in den Norden verlegen müssen (z.B. Sektor 13-15 oder so), dann wirds interessant, was die Exekutive bei unserem Heimspiel gegen euch sagt. Ob es dann auch so denkunmöglich ist, euch in den away-Sektor zu stecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Stunden:

Ich frage dich, im Umkehrschluss hätten wir hws. die Mindestanzahl der Tickets im 26 und 27 bekommen und aus die Maus. Es sind jetzt gut doppelt so viele, wie euch zustehen würde, Ich würde mich da, ehrlich gesagt, nicht beklagen.

Und wie wir unsere Karten verkaufen, ist unsere Sache (selbst wenn wir sie alle verschenken würden, wäre es nur unser Kaffee), wie es eure Sache gewesen wäre, wenn es umgekehrt gekommen wäre.

Und dass sich der Verein auf diesem Weg einmal bei den treuen Abobesitzern und Mitgliedern mit diesem Angebot bedankt, ist absolut in Ordnung. Da haben viele/alle uns im Unterhaus die Treue gehalten! Und dass genau die Personen dann aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis dann Leute mitbringen und damit vielleicht wieder vermehrt regelmäßig oder dauerhaft auf den Platz zu bringen, ist der Nebeneffekt. Eigentlich eine Win-Win-Situation. Man kann Dinge immer anders machen, aber ich sehe da jetzt nicht den Skandal ...

Dass das Spiel sportlich einen ganz klaren Favoriten hat, steht eh außer Zweifel.

Und ihr seids eh super: habt's in den letzten Jahren vieles richtig gemacht, gerade viel Geld eingenommen mit einem Transfer, viele Mitglieder, gute Zuschauerzahlen und was weiß ich noch. Alles Gute für heute in Rottterdam:

ABER: Uns gibt es aber halt auch noch: wir spielen in Liebenau, haben die Akademie zurück, unsere Frauen nehmen Anlauf in die 2. Bundesliga und vielleicht wird auch die KM I eines Tages wieder oben spielen, wer weiß ...

An euren versuchten Scherzchen müsst ihr halt noch arbeiten, die haben halt teilweise eine schon etwas längeren Bart ...

Und die versuchte Polemik von diesem halboffiziellen (oder offiziellen?) Kanal erinnert schon an die "Fakten" im Zuge der Stadiondiskussion: https://www.sturmnetz.at/grazer-derby-termin-und-ticketvergabe-stehen-fest/

Ich wundere mich ja sowieso: bisher war das Derby bei euch ja kein Thema (wenn ich mich nicht erinnere) und wir für euch Luft. Warum hat sich das denn so schnell geändert? Da steckt doch mehr dahinter, wie von eurer Seite reagiert wird ... da ist ja vielleicht eine gewisse Angst da, vielleicht mittel- und langfristig den Platz an der Sonne zu verlieren ...

W.

Ich weiß du bist net viel Seriösität von offizieller Seite gewohnt, aber dieser Schweinsartikel von Sturmnetz ist natürlich von privaten Sturmfans verfasst worden. Genau sowas brauchen wir nicht. Ob es seriös ist ein altes Logo zu verwenden oder das Sturmstadion Liebenau ( ;) :D ) müssts ihr selber wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Sub7ero schrieb vor 1 Stunde:

Stimmt Sturm hat das nicht notwendig, Sturm schreibt lieber in ihren Inseraten und am offiziellen UEFA Spielbericht vom Sturmstadion Liebenau. 

Das Stadion heißt nunmal nicht Sturmstadion Liebenau. Auch wenn's euch net schmeckt. 

Es heisst a net Stadion der Stadt Graz ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
PjotrTG schrieb vor 23 Minuten:

Ja, Sturm verfremdet (!) also alle Logos von Vereinen, die nicht ausschließlich schwarz / weiß sind. Im Strafrecht würde man das wohl als gewerbsmäßig bezeichnen.

Was für eine Diskussion.

Und der Wüthrich wird auch verfremdet, weil er schwarz weiß abgebildet ist? Des is halt a schwarz weißes Werbesujet, aber wennst meinst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Suni schrieb vor 2 Minuten:

Es heisst a net Stadion der Stadt Graz ;) 

Sturmstadion a net, ihr seids auch nur ein Mieter.

 

Suni schrieb vor 6 Minuten:

Ich weiß du bist net viel Seriösität von offizieller Seite gewohnt, aber dieser Schweinsartikel von Sturmnetz ist natürlich von privaten Sturmfans verfasst worden. Genau sowas brauchen wir nicht. Ob es seriös ist ein altes Logo zu verwenden oder das Sturmstadion Liebenau ( ;) :D ) müssts ihr selber wissen.

Stimmt eure Verantwortlichen sind seriös welche sich wie Kinder verhalten, ich will unbedingt das Heimrecht und ich stimm nicht zu 😂.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.