Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) bmxjo schrieb vor 9 Minuten: Sorry, aber: eines Muss jedoch geschehen, nämlich das man sich endlich mit sich selbst auseinander setzt und analysiert ob unser Verein bzw. der eingeschlagene Weg in dieser Zusammensetzung fit für die Gegenwart als auch für die Zukunft und deren Gegebenheiten ist. Bei uns hat sich seit der Wahl Krammers niemand wirklich hinterfragt geschweige denn tiefergreifend analysiert oder evaluiert. Der Edith fallen da immer die Worte Pescheks als auch des Finanzreferenten Singers bei der MV ein, wir sind im Bereich des Sponsorings am Zenit und sehen ausschließlich im Bereich des internationalen Geschäftes als auch im lukrieren von Transfereinnahmen die einzige Möglichkeit Gelder ein zu nehmen... wer hierbei nicht begann massiv nach zu denken dem ist nicht zu helfen, das war wein Offenbarungseid erster Güte. bearbeitet 20. September 2022 von Lucifer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. September 2022 lx99 schrieb vor 21 Minuten: Ich finde, dass man darauf achten sollte, SH nicht unreflektiert als makellose Lichtgestalt zu glorifizieren und Andere zu verteufeln. Die Realität liegt wie immer irgendwo dazwischen und nicht in den Extremen. Die Kandidaten aus dem Establishment werden wahrscheinlich (in verschieden starker Ausprägung) auch Rapid im Herzen tragen und Steffen wird genauso wahrscheinlich teilweise auch an andere Dinge denken als nur an Rapid. Es wird in den Wochen bis zur Wahl noch viel Schmutzwäsche gewaschen werden und ich denke, dass man auch hier im ASB darauf achten sollte, den Umgang untereinander auf einem erträglichen Niveau zu halten. Die von vielen lang herbeigesehnte Veränderung wird diesmal mMn die Gelegenheit haben zu zeigen, was sie drauf hat. Du hast im Grunde Recht. Man darf SH nicht unreflektiert lassen. Das wollte ich auch gar nicht meinen. Der Hintergedanke meines Textes war jener, dass man eben bei SH im Gegensatz zu anderen Personen doch mehr "Für Rapid" erwarten darf. Ist einfach so, weil er es bewiesen hat. Das hat von den anderen Listen (für mich, noch) keiner bewiesen, jedoch hätte man die Zeit dafür bereits gehabt. Die Inhalte können noch gar nicht besprochen werden bzw. nur ansatzweise, weil die nötige Transparenz nicht existiert und ein WK diese eigentlich vorentscheidet, welcher dieser Inhalte an uns herangetragen werden dürfen (hat bissl was von der Google-Blase wenn du mich fragst). Was auch nicht wirklich im Sinne einer gerechten Wahl ist, aber okay. Somit verbleibt, dass wir nur mit den Inhalten diskutieren können, von denen wir wissen. Bin am Ende gespannt wie viele Listen uns präsentiert werden. Habe die Vermutung, dass das bereits alles entscheiden wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. September 2022 Lucifer schrieb vor 1 Minute: eines Muss jedoch geschehen, nämlich das man sich endlich mit sich selbst auseinander setzt und analysiert ob unser Verein bzw. der eingeschlagene Weg in dieser Zusammensetzung fit für die Gegenwart als auch für die Zukunft und deren Gegebenheiten ist. Bei uns hat sich seit der Wahl Krammers niemand wirklich hinterfragt geschweige denn tiefergreifend analysiert oder evaluiert. Eh, verbessern ist immer richtig und gut, ich habe auch keine Probleme damit uns zu öffnen, aber Eigentümer brauch ich keinen, sicher nicht! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) bmxjo schrieb vor 3 Minuten: Eh, verbessern ist immer richtig und gut, ich habe auch keine Probleme damit uns zu öffnen, aber Eigentümer brauch ich keinen, sicher nicht! Wie stellst du dir das denn weiter vor? Versuch doch einmal die nächsten Schritte in solchen Strukturen, wie soll das weitergehen mit Liste X oder Y....? Wenn ich mir nur Durchlese wer da aller und in welcher Form im Präsidium, ganz plötzlich, dabei sein möchte...wer davon hat Ahnung von der Trainerszene, Fussballmanagementszene, Nachwuchs usw usf. Glaubst das geht alles mit Projektmanagement 2.0 und bissl hier und bissl da und bissl den kennen und den... Das wird wieder "die anderen" im Verein auf den Plan rufen, die um keinen Deut besser, aber sicher alles besser wissen und in eine andere Richtung arbeiten.. So geht das im Chaos unter.. bearbeitet 20. September 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. September 2022 bmxjo schrieb vor 2 Minuten: Eh, verbessern ist immer richtig und gut, ich habe auch keine Probleme damit uns zu öffnen, aber Eigentümer brauch ich keinen, sicher nicht! Eigentümer muss immer der Verein bleiben, das bedeutet jedoch nicht das man sich per se keine Partner ins Boot holen kann. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. September 2022 Lucifer schrieb Gerade eben: Eigentümer muss immer der Verein bleiben, das bedeutet jedoch nicht das man sich per se keine Partner ins Boot holen kann. Das meinte ich mit "öffnen"! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. September 2022 blakeo schrieb vor 36 Minuten: nur zwecks Konsistenz- wenn die Liste Singer jetzt die Liste Kjaer ist, dann müsste die Liste Hofmann die Liste Wrabetz sein Stimmt natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 20. September 2022 Wer auch immer investiert wird dann auch das sagen haben wollen... es ist so oder so nicht aufzuhalten. Und dann hab ich wenigstens eine Verantwortlichkeit anstatt 100 Leuten die "mitgestalten" wollen aber keine Erfahrung in dem Metier haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShortCall Superstar Geschrieben 20. September 2022 Dannyo schrieb vor 10 Stunden: Das ist alles zu selektiv, sorry. Jemand sagt A. Einer mit einer anderen Meinung sagt "ER HAT B GESAAAGT!!!" Wenn ich im Austria-Channel über deren Vereinsangelegenheiten poste, kommt vermutlich derzeit weniger Streit raus, als wenn ich's hier mach. Und genau das ist das absolute Grundproblem. Also nicht hier, sondern bei Rapid. Wer streitet denn? Wir diskutieren zum Wohle der Zukunft Rapids und arbeiten die vorsichtig ausgerückt „nicht gerade glorreichen“ letzten 3 Jahre auf. Jeder der vielleicht den vergangen Jahren kritisch ggü steht und eine abweichende Meinung hat, hat also viola niveau, will nur streiten und man muss auf dessen Punkte nicht eingehen und man kann das mit irgendwelchen Floskeln einfach so wegwischen? Mit dieser Art wird Rapid sicher nicht wieder Ur Leiwand. DAS ist genau das Grundproblem bei Rapid. Meiner Beobachtung nach hat hier auch niemand Singer beschimpft oder lügen über ihn verbreitet. 2019 war seine liste selbst weit weniger sensibel, wenn es ums austeilen und den Umgang mit andern gegangen ist. Genauso wie Peschek jetzt heult dass er Angst vor Kampagnen hat, aber 2019 war das anderen gegenüber natürlich zumutbar und voll in Ordnung. Damals hat sich Hr. Krammer (als aktiver Präsident und Teil des „neutralen“ WKs) übrigens nicht öffentlich darüber beschwert, dass sich ein Angestellter plötzlich in Wahlagenden und Vereinspolitik einmischt. Bei Kuhn hat er aber Verständnis für eine fristlose. So mal nebenbei bemerkt. Was mich aktuell am meisten interessiert ist aber: wenn man mit der Arbeit der Liste Leitbild so unzufrieden war, weshalb war nicht mal nach Bekanntwerden dass genau sie als einzige Liste ohne Gegenkandidaten wieder kandidieren wollen, ein Wort der Kritik zu hören? Das wurde vor ein paar Wochen einfach so stillschweigend hingenommen, war schon beschlossene Sache und jetzt ist man aber unzufrieden und wurde belogen? Und ist zeitgleich offensichtlich wieder dabei ausgerechnet DIESE Seite/Leute zu unterstützen? Sorry. Das ergibt zur Zeit null Sinn für mich und ich würde es wirklich gern verstehen. 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. September 2022 bmxjo schrieb vor 6 Minuten: Das meinte ich mit "öffnen"! Und das geht lt. Krammer nicht. "Wo findest du in Österreich jemanden, der so viel Geld in die Hand nehmen will?!" Solche Investoren gibts lt. Krammer nicht. Rapid ist anscheinend vom Marktwert zu gering um Interresse von Investoren zu bekommen, auch wenn wir hier vom Bayern Modell reden, wo die Investoren "nur" einen kleineren Teil bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine 22 Jahrhunderttalent Geschrieben 20. September 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten: Wer auch immer investiert wird dann auch das sagen haben wollen... es ist so oder so nicht aufzuhalten. Und dann hab ich wenigstens eine Verantwortlichkeit anstatt 100 Leuten die "mitgestalten" wollen aber keine Erfahrung in dem Metier haben. Ich finde das mitgestalten wollen nicht so übel, es können dadurch gute Ideen kommen. Man darf sich halt nicht diktieren lassen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) Es gibt in Österreich vielleicht 20 Personen, die das Format hätten allein schon auf Grund ihres großen Namens als Rapid-PräsidentIn viele Rapidler zufrieden zustellen. Davon sind vielleicht 8 Rapid-Sympathisanten. Davon haben vielleicht 3 Zeit und Lust, etwas für Rapid zu machen. In einer vereinsähnlichen Struktur arbeiten von diesen Leuten eigentlich nur Politiker. Auch das ist einer der Gründe, warum Edlinger die Aufgabe so lange schultern konnte. Treichl zum Beispiel wurde medial platziert um für gute Stimmung zu sorgen, war aber völlig utopisch. Dass so einem viel zuzutrauen wäre, ist eh klar. Dennoch ist es aktuell zum Beispiel wahrscheinlicher, dass Hütter Trainer wird als Treichl Präsident. Und das wird auch nicht passieren. Man sieht ja schon am Namen Wrabetz, wie kompliziert das alles ist. Der ist nämlich wirklich beides: am Papier ein Top-Manager mit großem Namen, aber gleichzeitig auch Machtpolitiker aus einer Partei. In Frage kommt er deshalb, weil offenbar weder Steff noch Tojner Präsident werden wollen oder können. Unterm Strich: die Suche nach einem Präsidenten ist genauso schwierig wie jene nach einem Trainer und einem Sportdirektor. bearbeitet 20. September 2022 von Zanetti 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 20. September 2022 Singer, Wrabetz mehr gibt es dazu nicht zu sagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) Sabine 22 schrieb vor 9 Minuten: Ich finde das mitgestalten wollen nicht so übel, es können dadurch gute Ideen kommen. Man darf sich halt nicht diktieren lassen Ja, das sind dann einfach Vorschläge...Aber dazu braucht es klare Verantwortlichkeiten. Und die gibts nur von oben runter durch Eigentum. Man braucht sich ja auch nur anschauen was da bei der Austria passiert ist jahrelang. Da waren im Aufsichtsrat das who is who der Ö Wirtschaft vertreten. Man braucht nicht zweimal nachdenken um drauf zu kommen wo das Geld hingekommen ist. Die Verlockung sich zu bedienen, Jobs zu vermitteln, usw. ist einfach zu gross. Keiner von den Leuten hat, hatte aber Ahnung von der Materie. Und vor allem war keiner verantwortlich. Auch das Management ist es ja dann nicht. Jetzt läuft es bei denen ja nur wegen Werner. Die Spieler sind in seiner Spieler-Managementagentur und die hat er zur Austria gebracht. Das ist eine kleine Form des Wolves Modells wo der ganze Verein von einer einzigen Agentur sportlich betreut wird. bearbeitet 20. September 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) @ShortCall Es haben sich drei Jahre lang viele Leute Gedanken gemacht, wer eine Alternative zu Bruckner sein könnte. Nicht einmal Steff und Tojner haben bis vor Kurzem jemanden gefunden. Das ist nicht so einfach. Wenn er nicht zur Vienna gegangen wäre, hätte sogar Roland Schmid wieder Chancen gehabt. Und das, obwohl viele gemäßigte Bruckner gewählt haben, weil sie Schmid nicht wollten. bearbeitet 20. September 2022 von Zanetti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.