UEFA Europa Conference League, Gruppe C


Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten

Auch interessant: Das ganze Jahr den Arsch aufreißen, um den EC zu erreichen. Im nächsten Jahr dann EC links liegen lassen, um über die Liga wieder den EC zu erreichen :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
maxglan schrieb vor 3 Minuten:

Auch interessant: Das ganze Jahr den Arsch aufreißen, um den EC zu erreichen. Im nächsten Jahr dann EC links liegen lassen, um über die Liga wieder den EC zu erreichen :betrunken:

klassische reduktio ad absurdum...

der verein ist in einer position, in der ihm die EC-einnahmen am meisten helfen, wenn sie regelmäßig kommen.

 

also JA, der fokus sollte in der tat beim schnöden ligaalltag liegen, und die europäischen spiele eine art bonus sein.

 

ein mal ECL spielen und dann UPO wirft uns wieder um lichtjahre zurück. regelmäßige europäische teilnahmen, unabhängig vom abschneiden helfen und sowohl budgetär, als auch bei der präsentation von jungen spielern die dann transfereinnahmen generieren könnten, und vielleicht macht man sich auch für sponsoren interessanter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Da_Chris schrieb vor 2 Stunden:

Finde den chant auch voll geil

Niemand mag uns,

niemand mag uns,

niemand mag uns

Scheißegal.

wir sind die Austria,

die Wiener Austria,

und wir singens

gleich nochmal.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Warum? Wir können in der ECL unsere Einnahmen durch einen Aufstieg in der Gruppe quasi noch verdoppeln. Dann hätten wir zwei (sportlich erfolglose ECL-)Saisonen in einer erfolgreichen ECL-Saison erwirtschaftet. 

In der Liga ist es wohl deutlich schwieriger bzw. unrealistischer erneut die fixe Qualifikation für eine Gruppenphase zu schaffen. Selbst wenn man darauf das Hauptaugenmerk richtet. Diese Einnahmen können wir also primär heuer erzielen. 

Schafft man für nächstes Jahr "nur" eine Qualifikation für den EC via Platz 4 oder tiefer, werden wir noch enttäuschter auf eine vergeigte Gruppenphase blicken, da uns dann wichtige Punkte für eine Setzung fehlen und der vierte Platz in der Liga damit quasi wertlos wird, da wir die Quali kaum schaffen werden. 

 

Ich finde im Herbst geht die ECL (weit) über die Liga. 

Da sind wir halt komplett verschiedener Meinung. Solang wir finanziell nicht aus dem Schneider sind, zählt nur die Bundesliga. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Da sind wir halt komplett verschiedener Meinung. Solang wir finanziell nicht aus dem Schneider sind, zählt nur die Bundesliga. 

Warum die Liga, wenn du die Finanzen ansprichst? Dort macht es wenig bis keinen Unterschied, ob wir Platz 4 oder Platz 10 erreichen. Insbesondere, wenn wir heuer kaum Punkte für eine etwaige Setzung einfahren. 

In der ECL wiederum mit den 500k pro Sieg und >600k für Platz 2 an Fixeinnahmen, würde ich den Bewerb aus finanzieller Perspektive keinesfalls "abschenken". 

Ganz generell glaube ich, dass die Leistungen ohnehin am besten sind, wenn wir jedes Spiel mit maximalem Ernst angehen. Rotation wäre zwar in manchen Belangen praktisch, gegen Fener auswärts wäre ich da zB "pro" gewesen, aber in der Gruppe würde ich das nicht befürworten.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zico74 schrieb vor 1 Stunde:

Niemand mag uns,

niemand mag uns,

niemand mag uns

Scheißegal.

wir sind die Austria,

die Wiener Austria,

und wir singens

gleich nochmal.

 

Ist ja nett für einen unbedeutenden Verein mit Komplexen, dessen größtes Highlight die jährliche Cupauslosung ist - aber für Austria Wien? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
behave yourself schrieb vor 29 Minuten:

Ist ja nett für einen unbedeutenden Verein mit Komplexen, dessen größtes Highlight die jährliche Cupauslosung ist - aber für Austria Wien? 

bin ja schon wieder gusch. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 57 Minuten:

Warum die Liga, wenn du die Finanzen ansprichst? Dort macht es wenig bis keinen Unterschied, ob wir Platz 4 oder Platz 10 erreichen. Insbesondere, wenn wir heuer kaum Punkte für eine etwaige Setzung einfahren. 

In der ECL wiederum mit den 500k pro Sieg und >600k für Platz 2 an Fixeinnahmen, würde ich den Bewerb aus finanzieller Perspektive keinesfalls "abschenken". 

Ganz generell glaube ich, dass die Leistungen ohnehin am besten sind, wenn wir jedes Spiel mit maximalem Ernst angehen. Rotation wäre zwar in manchen Belangen praktisch, gegen Fener auswärts wäre ich da zB "pro" gewesen, aber in der Gruppe würde ich das nicht befürworten.  

Wobei sich, laut einigen Usern hier, die Einnahmen von Siegen oder Unentschieden großteils auf die Spieler aufteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_Wurzelsepp_ schrieb vor 53 Minuten:

Wobei sich, laut einigen Usern hier, die Einnahmen von Siegen oder Unentschieden großteils auf die Spieler aufteilen. 

Ja das kann natürlich sein, wobei es auch schon wieder einer relativiert hat. 

Pauschalaussagen sind bei so vielen Variablen wohl generell schwierig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Vielleicht ist das ein bisschen das Los in den kommenden Jahren?

Eine Saison voller Fokus auf die Liga und für das internationale Geschäft qualifizieren, dort spielen sich im Jahr darauf die jungen Spieler in die Auslage, wir kassieren brav für den Bewerb und die Ablöse der Spieler - dafür keine Qualifikation für das internationale Geschäft weil der Kader die Doppelbelastung nicht hergibt, vor allem mit Verletzungen, und dann wieder von vorne.

Man erkennt in den letzten Jahren, dass österreichische Mannschaften die Doppelbelastung nur schwer wegstecken - RBS jetzt mal außen vor.

Ich denke, dass die Mannschaften in der Liga immer mehr zusammenrücken und es jedes Jahr 1-2 Ausreisser gibt (nach oben und unten). Wenn man dann die Hinrunde bissl verpennt bist gleich unten und es wird schwer sich zu qualifizieren fürs OPO. 

Der LASK war vergangene Saison international ziemlich viel unterwegs und hat es nicht ins OPO geschafft. Rapid hat sich im Herbst auch schwer getan. 

Heuer wiederum ist der LASK anders unterwegs, weil man sich wirklich eine ganze Woche auf jedes Spiel vorbereiten kann - und die Grünen zerfetzen ja auch alles!!! Ah...naja Ausnahmen bestätigen die Regel.

Kann mir aber wirklich vorstellen, dass dieser Zyklus einige Vereine treffen wird.

Mit RBS, Sturm, Lask, Austria, Rapid, WAC gibt es mittlerweile 6 Mannschaften die schon ziemlich auf internationale Startplätze spekulieren bzw. teilweise kalkulieren. Wenn dann noch ein Aufsteiger groß aufspielt oder mal einem kleineren Team eine tolle Saison auskommt sind gleich mal zwei der sechs genannten Vereine international nicht dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

WAC ist m.M.n. heuer schwächer als Lustenau & Klagenfurt vermutlich ist auch noch die WSG stärker einzuschätzen.

Hartberg und Ried haben sich am letzten Drücker auch noch mal verstärkt...

Werden spannende Spiele in vielen Bereichen der Tabelle heuer - hoffentlich schenken wir in Zukunft weniger Spiele her als zuletzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fearer schrieb vor 54 Minuten:

Heuer wiederum ist der LASK anders unterwegs, weil man sich wirklich eine ganze Woche auf jedes Spiel vorbereiten kann - und die Grünen zerfetzen ja auch alles!!! Ah...naja Ausnahmen bestätigen die Regel.

Eigentlich sind die Grünen ein gutes Beispiel. Immerhin haben sie zwar viele Punkte geholt, wissen aber gar ned recht wie. Dazu noch die schwachen EC-Auftritte. Mal schauen wie es ihnen nach der Doppelbelastung geht, aber die Qualirunden haben ihnen rein leistungsmäßig wohl schon zugesetzt. Immerhin hatten sie eine volle Gruppenphase als Aufwand für die letztlich gescheiterte Qualifikation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 11 Minuten:

Eigentlich sind die Grünen ein gutes Beispiel. Immerhin haben sie zwar viele Punkte geholt, wissen aber gar ned recht wie. Dazu noch die schwachen EC-Auftritte. Mal schauen wie es ihnen nach der Doppelbelastung geht, aber die Qualirunden haben ihnen rein leistungsmäßig wohl schon zugesetzt. Immerhin hatten sie eine volle Gruppenphase als Aufwand für die letztlich gescheiterte Qualifikation.

Da sieht man eigentlich wie pervers die Unterschiede in den ersten 3 Plätzen in der Bundesliga mit fixen Gruppenphasen vs. Tabellenendrang 4 bzw. 5 sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
pramm1ff schrieb vor 5 Stunden:

Warum die Liga, wenn du die Finanzen ansprichst? Dort macht es wenig bis keinen Unterschied, ob wir Platz 4 oder Platz 10 erreichen. Insbesondere, wenn wir heuer kaum Punkte für eine etwaige Setzung einfahren. 

Das ist so nicht richtig. Natürlich ist ein UPO im Verhältnis zum OPO ein enormer Verlust. Zusätzlich ist der 4. Platz und die Chance auf einen EC Platz nicht nur finanziell wichtig sondern auch für die Prestige, damit Sponsoren etc ausschlaggebend.

Edit: geschweige denn, dass ein Platz 10 gefährlich nahe an Platz 12 ist.

"Entweder, oder" ist in unserer Situation keine Alternative weil wir, außer wir präsentieren uns im EC komplett anders und haben 'gewollt' solche Spiele abgeliefert, mit der momentanen Leistung nicht mit 6+ Punkten rechnen brauchen.

Schauen wir, was wir am DO zusammenspielen - wenn unsere Spieler dort ihre Leistung abrufen und wir im EC wirklich einen Level drüber spielen, dann können wir darüber reden. Ich sehe das momentan aber als nicht gegeben an.

bearbeitet von XSCHLAMEAL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
johnfive schrieb vor 7 Stunden:

der verein ist in einer position, in der ihm die EC-einnahmen am meisten helfen, wenn sie regelmäßig kommen.

Dafür braucht es halt 2 Dinge:

1. Qualifikation für den EC über die Liga und

2. Punkte in der 5-Jahreswertung aus dem EC, damit wir in der nächsten ECL-Quali nicht ungesetzt und auf Losglück wie der FC Vaduz angewiesen sind ;)

Die Gruppenphase würde ich nicht von Vornherein abschreiben, wenn wir nach den ersten beiden Runden 0 Punkte haben, können wir immer noch drauf pfeifen. Bis dahin spielen wir in der Liga gegen Hartberg und Ried, da sollten wir auch mit ein bißchen Rotation noch eine Chance haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.