SK Rapid Wien - FC Vaduz 0:1 (0:1)


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
buffalo66 schrieb vor 9 Stunden:

Didi ist ein Erzgrüner. Dem tut es genauso weh.

auch wenn es nur im Nachwuchs war, als ich eine Mannschaft übergab die sehr gut war, und der nächste Trainer alles umdrehte und sich Gruppen bildeten, und die Ergebnisse immer schlechter wurden hab ich mich nicht gefreut dass es andere schlechter machen, sondern war traurig was der Vogel aus meiner Mannschaft gemacht hat!

Bei all meinen Ressentiments gegenüber Kühbauer, denke ich werden seine Gedanken auch eher in diese Richtung gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hobbykicker schrieb vor 9 Minuten:

Oder gleich abzusteigen.... :facepalm:

Der letzte internationale Startplatz ist komplett unattraktiv und man weiß, wohin die Doppelbelastung führen kann. Das haben wir ohne Rotation schon erlebt und mit nun auch. Eine fixe internationale Gruppenphase ist Gold wert, eine Play-off-Runde vertretbar, zwei Runden kosten schon viel und 3 sind Harakiri. - Es ist einfach so, auf das verzichte ich gerne, das ist alles und hat nichts mit einem Abstieg zu tun, wie kommst du auf das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
since-1899 schrieb vor 23 Minuten:

Also nach der sportlichen Bankrotterklärung von letzter Woche in Vaduz - wohlgemerkt mit 11 Mann - war das gestern mit 10 Mann im Vergleich ja gar nicht so schlecht. Ich sehe das ganz nüchtern, so ein Spiel mit dem unglücklichen Spielverlauf (eigene vergebene Chancen, Gegner geht mit erster Chance in Führung, eigener Ausschluss, nicht gegebener Ausschluss des Gegners, etc.) kann immer einmal passieren, gegen jeden Gegner. Deswegen sollte man in einem KO-Duell beide Spiele ernst nehmen, dass wir das in dieser Saison noch nie gemacht haben, hat sich jetzt im 3. KO-Duell gerächt. - Es war eine Frage der Zeit.

Im Nachhinein wäre es besser gewesen, das nationale Play-Off gegen Wattens in der letzten Saison abzuschenken, dann hätten wir das nun folgende Theater schon vorbei und in der Liga wohl 2-5 Punkte mehr. Diese 3 Qualifikationsrunden und 6 zusätzlichen Spiele zu einer etwaigen Gruppenphase sind einfach mühsam und uninteressant, weil genau das passieren kann, was jetzt passiert ist.

100% agree / Greil in der 2. Minute 20 cm höher und es steht 1:0 -> welcher Ruck durch die Mannschaft gegangen wäre ist auch klar .... 

ich bleibe dabei: Spiel viel zu langsam, Bewegung ohne Ball kaum vorhanden, Zusammenstellung der Mannschaft nicht abgestimmt auf die Qualität bzw Stärke des Spielers 

Demir / Schick kann nicht funktionieren -> entweder Demir / Kocelnik oder Kühn / Schick

Burgi / Druijf kann nicht funktionieren -> zu ähnliche Spielertypen -> entweder 1 Stürmer dann mit Demir dahinter oder einer von beiden mit zweiter Spitze 

Hofmann / Wimmer / Sollbauer -> egal welche Zusammenstellung sind zu langsam und keine Qualität beim rausspielen 

Greil / Kerschbaum gemeinsam bringen nach ihren Verletzungsproblemen geht nicht / Pejic als FB noch schlechter als Graho - diese Verpflichtung ist für mich unverständlich / entweder Oswald oder Sattlberger, mir egal, eigene Rapid-Spieler und werden mit der Zeit immer besser, ihnen kann ich jeden Fehler verzeihen, den gestrigen Fehler vom Maxi vor dem 0:1 kann ich niemals hinnehmen bzw akzeptieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Hobbykicker schrieb vor 15 Minuten:

Das einzige das tatsächlich Fakt ist, ist für dich irreleitend... ;)

Ja, weil dieses Faktum ohne zusätzliche Informationen ein falsches Bild ergibt. Hitler hat auch 100.000e Arbeitsplätze geschaffen, aber ich hoffe wir stimmen überein dass dieses Faktum keinen signifikanten Beitrag bei der Gesamtbeurteilung seines Wirkens leistet.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

ich bin echt ratlos was die ursache für das unorganisierte auftreten in so vielen situationen ist

bis auf die ersten minuten wird nicht hinter laufen, ein entgegengehen von stürmern die prallen lassen, ohne dass sich sonst ein laufweg auftut, bei angriffen keine strafraumbesetzung - da kommen spieler in flankenposition aber weder burgi noch ferdi sind im strafraum sondern gurken  am 16er oder noch weiter hinten herum, 

bei eckbällen geht keiner aufn langen pfosten falls er durchgeht, standards sowieso ganz schlimm, da kommt’s mir vor als gingen wir gar nicht in kopfballduelle

weiß auch nicht inwiefern die ständigen positionswechsel vorne von vorteil sind, burgi teilweise auf der 6 ist auch interessant - nicht 

und im anschluss manche interviews - ich hab angst dass die das ernst meinen dass da sachen gut liefen, wenn die realisation nicht da ist, dass da generell spielerisch ein problem besteht, dann fürcht ich mich 

manchmal denk ich mir auch dass die spieler vielleicht solide fußballer sind aber langsam im kopf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Da Oide Bimbo schrieb vor 15 Minuten:

Einspruch. Demir sollte man nicht an Defensivfehlern beurteilen. Da sehe ich eher Schick oder Kerschbaum in der Verantwortung, die einem Demir entsprechend Rückendeckung geben sollten. Insbesondere Schick kam mir wie auf einem Trip vor. Furchtbare Defensivschwäche und immer irgendwo am Platz nur nicht auf seiner Position. Vor dem Gegentor war der LA von Vaduz minutenlang völlig frei und Schick irgendwo an der Mittellinie. Das war definitiv nicht seine Aufgabe gestern, er hält sich für einen kreativen Freigeist statt einen konsequenten Ausputzer, hat Demir in der Regel mit seinen Laufwegen behindert, jedenfalls maßlose Selbstüberschätzung. Da verzweifelst als Trainer. Leider bezeichnend, dass Kozelnik es nicht schafft, Schick aus der 1er Mannschaft zu spielen.

ja, richtig. Demir hat seine Stärken im offensiven Bereich und sollte keine zusätzliche Defensivarbeit verrichten müssen. Allerdings kann man sehr wohl erwarten, dass er Bälle die er schon hat nicht gleich wie ein Schülerliga-Spieler wieder verliert weil er vom Gegner einfach abgelaufen wird. Das war beim Gegentor so und auch bei der Situation vor der roten Karte. 

Gerade Demir hätte nach dem Ballverlust den linken Außenverteidiger sofort attackieren müssen. So waren neben Demir, Schick und Hofmann damit beschäftigt diese Liechtensteiner Granate auf zu halten. Geschafft hat es keiner und der Pass in die Mitte der nichteinmal gut gespielt war hat unsere gesamte Verteidigung ausgehebelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
since-1899 schrieb vor 9 Minuten:

Der letzte internationale Startplatz ist komplett unattraktiv und man weiß, wohin die Doppelbelastung führen kann.

Sehe ich nicht so.

Man hat für die letzten beiden Quali-Runden BAKU und VADUZ zugelost bekommen. Solche Aufgaben müssen auch mit einer Doppelbelastung zu bewältigen sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
P200E schrieb vor 16 Minuten:

die haben auch sehr viel mit nur einmal berühren, abscherzeln, weiterspitzeln gemacht und uns oft sehr schlecht dadurch aussehen lassen, teilweise 2, 3 umstehende Rapidler düpiert.

Bei uns schauen ein Burgstaller und ein Grüll zu wenn einer in der Nähe attackiert und laufen zum Ball wenn sie sehen dass er ein bißchen wegspringt, bei den Vaduzern gingen die schon vorher aus Intuition in die Situation... Burgstaller schmiert bei jedem Ball auf einen Stoppfehler vom Gegner, oder dass der sich verschätzt, und wundert sich wenn kein Ball zu ihm durchkommt.

100% agree / wir sind bei meinem Fazit: wir spielen zu langsam, Schneckentempo oder Altherrentempo (ohne einer Person nahe zu treten) und dann  sind wir aber auch bei der Qualität: 1x berühren findet kaum statt und wenn dann ist es mit einem Fehlpass verbunden 

mit dem Ball zu lange laufen ist das größte Problem, ein Hacken und weiterspielen wäre Tempofördernd, nein noch ein zweiter oder Dritter Hacken oder Drübersteiger, dann hat sich der Gegner formiert -> Beispiel Sturm, da gibt's keine 2 oder 3 Hacken, entweder sofort oder nach einem Hacken in die Tiefe bzw hinter die Verteidigung gespielt und es rücken alle nach -> Bewegung ohne Ball ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Team_Player schrieb vor 8 Stunden:

nicht einmal in diesem Sauhaufen war er der Beste / rote Karte Wimmer geht auf seine Kappe -> Ballverlust / Fehlpass was auch immer, ein einfacher Pass zu einem Mitspieler hätte gereicht und diese Karte hätte es nie gegeben

bester Spieler weil er 5x über den Ball steigt, immer nach innen gezogen ist (die Vaduz Verteidiger haben sich ins Hoserl gelacht, ganz leicht zu verteidigen) -> welche gefährliche Situation hat Demir vorbereitet bzw kreiert? Wie viele Ballverluste hatte er ? Wie oft hat er nach hinten geholfen bzw der Defensive geholfen ? Hast die Löcher gesehen? Hätte auch Grüll ausgetauscht, aber bester Spieler on diesem Sauhaufen ist ja ein Hohn 

Zum Vergleich -> Kühn (mit 10 Mann) hat Tempo gebracht, im Klassen besser als Demir -> FF hat die falsche Wahl getroffen, Ist Fakt 

was kompletter Humbug ist, weil er den Ball von Burgstaller hingespielt bekam wo er wenn er mit dem Kopf hingeht die Stoppel vom Gegner frisst, und wenn er mit dem Fuß hingeht und den Gegner umtritt Rot riskiert.

Nur ein Beispiel ziemlich am Anfang, als er ideal in den 16 durchsteckte auf Druijff, aber ich geb dir recht, bester Spieler war er wohl nicht, mir hat am besten Querfeld gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hobbykicker schrieb vor 1 Minute:

Sehe ich nicht so.

Man hat für die letzten beiden Quali-Runden BAKU und VADUZ zugelost bekommen. Solche Aufgaben müssen auch mit einer Doppelbelastung zu bewältigen sein!

Natürlich, das steht außer Frage. Aber 6 zusätzliche Spiele für nichts sind eben auch möglich, und gar nicht so unwahrscheinlich, hat man im Play-off kein Losglück. (Das wir vermeintlich gehabt hätten.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
P200E schrieb vor 3 Minuten:

was kompletter Humbug ist, weil er den Ball von Burgstaller hingespielt bekam wo er wenn er mit dem Kopf hingeht die Stoppel vom Gegner frisst, und wenn er mit dem Fuß hingeht und den Gegner umtritt Rot riskiert.

Nur ein Beispiel ziemlich am Anfang, als er ideal in den 16 durchsteckte auf Druijff, aber ich geb dir recht, bester Spieler war er wohl nicht, mir hat am besten Querfeld gefallen.

Ball von Burgi war nicht besonders gut gespielt, jedoch die technischen Fähigkeiten von Demir sollten ausreichen den Ball zu kontrollieren und hatte dann ja noch einmal den Ball gleich weiter zuspielen, wollte aber Gegenspieler mit Hacken ausspielen und verlor dann den Ball im Zweikampf 

habe geantwortet wegen besten Spieler und gehen wir ja konform .... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
since-1899 schrieb vor 23 Minuten:

Aber 6 zusätzliche Spiele für nichts sind eben auch möglich, und gar nicht so unwahrscheinlich, hat man im Play-off kein Losglück. (Das wir vermeintlich gehabt hätten.)

Man muss es aber zumindest versuchen!

Sonst kann ich die CUP-Spiele auch gleich streichen, weil es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass wir den Cup heuer nicht gewinnen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hobbykicker schrieb vor 2 Minuten:

Man muss es aber zumindest versuchen!

Sonst kann ich die CUP-Spiele auch gleich streichen, weil es gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass wir den Cup heuer nicht gewinnen... ;)

Natürlich muss man nach maximalen Erfolg streben, aber wäre es anders gekommen, es wäre mir recht gewesen, weil es eben ein massiv unattraktiver internationaler Startplatz ist.

Im Cup sind es weit weniger Spiele, aber ja, sollten wir heuer im Finale das Elfmeterschießen gegen die Austria verlieren, dann wäre ich lieber schon davor ausgeschieden. Nur als Beispiel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Team_Player schrieb vor 35 Minuten:

100% agree / wir sind bei meinem Fazit: wir spielen zu langsam, Schneckentempo oder Altherrentempo (ohne einer Person nahe zu treten) und dann  sind wir aber auch bei der Qualität: 1x berühren findet kaum statt und wenn dann ist es mit einem Fehlpass verbunden 

mit dem Ball zu lange laufen ist das größte Problem, ein Hacken und weiterspielen wäre Tempofördernd, nein noch ein zweiter oder Dritter Hacken oder Drübersteiger, dann hat sich der Gegner formiert -> Beispiel Sturm, da gibt's keine 2 oder 3 Hacken, entweder sofort oder nach einem Hacken in die Tiefe bzw hinter die Verteidigung gespielt und es rücken alle nach -> Bewegung ohne Ball ...

bis auf des, dass es Haken heisst ;) sind wir uns in diesem Bereich einig, das lange Ballhalten ist ein Problem, und das Tempo in dem Läufe stattfinden ebenso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.