FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) dooku schrieb vor 4 Minuten: diese Aussage steht auf laola. Wie kann mich eine Mannschaft mit der Taktik überraschen. Was macht eine Mannschaft die 0:2 hinten ist vor 30000 daheim ? unglaublich eigentlich Im Kurier (laola is ne Drecksseite) ebenfalls. https://kurier.at/sport/fussball/feldhofer-nach-dem-rapid-sieg-in-der-conference-league-in-gdansk-dann-hat-natuerlich-der-hut/402091768 Wäre spannend zu wissen, welche taktische Änderung er meint. Vl hats jemand anders hier gesehen was Danzig veränderte? Ich war zu unaufmerksam um eine Veränderung wahrzunehmen. bearbeitet 29. Juli 2022 von FloRyan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 FloRyan schrieb vor 1 Minute: Im Kurier (laola is ne Drecksseite) ebenfalls. https://kurier.at/sport/fussball/feldhofer-nach-dem-rapid-sieg-in-der-conference-league-in-gdansk-dann-hat-natuerlich-der-hut/402091768 Wäre spannend zu wissen, welche taktische Änderung er meint. Vl hats jemand anders hier gesehen was Danzig veränderte? Ich war zu unaufmerksam um eine Verändung wahrzunehmen. nochmal!Was kann ich da überrascht sein. Das kann nicht sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 dooku schrieb Gerade eben: nochmal!Was kann ich da überrascht sein. Das kann nicht sein Kurzzeitig halte ich das schon für möglich und versteh ichs auch. Aber nicht über eine derartige Zeitspanne. Da verstehe ich noch weniger warum er solange mit Wechseln gewartet hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2022 dooku schrieb vor 18 Minuten: "Wir waren von der taktischen Umstellung überrascht"alleine durch diese Aussage, muss da was völlig falsch gelaufen sein. Das ist aber etwas völlig anderes als das, was du erfunden hast. Du behauptest, dass Burgstaller und Feldhofer während des Spiels unterschiedliche Anweisungen geben. Das stimmt so nicht. Nochmal: Ich behaupte nicht, dass gestern alles fein gewesen wäre, es gab offenbar taktische Schwächen, es wurde nicht alles gut umgesetzt und das Spiel in der 2. HZ war nicht gut. Aber wenn du "Argumente" erfindest, nimmst du jedem deiner anderen Kritikpunkte die Legitimität. Ganz einfach 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2022 dooku schrieb Gerade eben: nochmal!Was kann ich da überrascht sein. Das kann nicht sein Nachdem es du ja zu wissen scheinst, was hat der Gegner taktisch umgestellt? Ich für meinen Teil gestehe das aus den Fernsehbildern so nicht direkt erkannt zu haben. Auch weil ich den Gegner zu wenig kenne, sprich was sich durch diverse Auswechslungen auch hinsichtlich individueller Spielereigenschaften verändert hat. Ich hab enorm Passivität unsererseits vernommen. Das hätte ich als Hauptproblem ausgemacht. Wenn das dann noch mit entscheidenden taktischen Änderungen des Gegners einhergeht, ist das in Summe gar nicht gut (wobei die Passivität alleine schon ausreicht um eine Partie so in eine Richtung laufen zu lassen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Nachdem es du ja zu wissen scheinst, was hat der Gegner taktisch umgestellt? Ich für meinen Teil gestehe das aus den Fernsehbildern so nicht direkt erkannt zu haben. Auch weil ich den Gegner zu wenig kenne, sprich was sich durch diverse Auswechslungen auch hinsichtlich individueller Spielereigenschaften verändert hat. Ich hab enorm Passivität unsererseits vernommen. Das hätte ich als Hauptproblem ausgemacht. Wenn das dann noch mit entscheidenden taktischen Änderungen des Gegners einhergeht, ist das in Summe gar nicht gut (wobei die Passivität alleine schon ausreicht um eine Partie so in eine Richtung laufen zu lassen). nochmal !Was kann mich überraschen bitte!Was macht eine Mannschaft die 0:2 hinten ist daheim und aufsteigen möchte?? komm bitte stell dich nicht so an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2022 dooku schrieb Gerade eben: nochmal !Was kann mich überraschen bitte!Was macht eine Mannschaft die 0:2 hinten ist daheim und aufsteigen möchte?? komm bitte stell dich nicht so an Ich stell mich nicht an. Falls du meinst, dass der Gegner alles nach vorne wirft, dann trifft das nicht zu. Und das ist auch nicht gemeint damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Juli 2022 das hauptproblem war dass man die bälle immer sofort verloren hat, das ging einfach viel zu schnell. man war zu schlampig im spiel nach vorne bzw hatte auch nicht die nervenstärke um den ball mal in den eigenen reihen rotieren zu lassen. so hatte der gegner viel ballbesitz und konnte uns entsprechend einschnüren. sowas darf natürlich nicht passieren 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 29. Juli 2022 Die Passivität ist das eine, was uns seit Jahren verfolgt (hab ich auch gestern schon zur Halbzeit im Live-Thread befürchtet), vollkommen unverständlich, warum man gegen eine offensichtlich überforderte Mannschaft, die man so im Griff hatte, vollkommen die Balance verliert und plötzlich das attackieren komplett einstellt und die stark macht. Aber noch mehr wurmt mich diese Ungenauigkeit/Schlampigkeit in unserem Pass- bzw. Umschaltspiel, die wir ebenfalls schon seit Ewigkeiten nicht abstellen können. Wir attackieren teilweise brav, erkämpfen uns Bälle, und schenken sie in 9 von 10 Fällen sofort wieder sinnlos her, weil wir den Ball entweder vollkommen überhastet vertikal irgendwohin nach vorne spielen, oder einfachste Pässe auf 10, 15 Meter gleich gar nicht ankommen oder viel zu leicht gespielt werden, sodass der Pass-Empfänger sofort unter Druck gerät und der Ball wieder weg ist. Und das betrifft auch so gut wie jeden Spieler von hinten bis vorne (außer Burgi und Kühn gestern). So kommst du einerseits automatisch viel schneller unter Druck, und andererseits verschenkst du einfach unglaublich viele Möglichkeiten, relativ einfach zu Chancen zu kommen. Die Polen waren erste Hälfte fällig für fünf Tore, die waren nach unseren sehr guten Ballgewinnen nach Pressing mehrmals so extrem offen, wenn man da nur ein bisschen ruhiger bzw. genauer spielt oder sich die Mitspieler besser positionieren, steht man noch dreimal alleine vor dem Tor und die Partie ist zur Pause entschieden. Der unbedrängte Fehlpass von Schick auf Burgstaller war da ja nur die Krönung, mehrmals gab es solche Aktionen, wo man Zeit hatte, keinen Druck durch den Gegner und trotzdem furchtbare Pässe spielte. Wir hätten Kraft gespart und die öffentliche Wahrnehmung wäre eine ganz andere gewesen. "Souveräner Befreiungsschlag von Rapid" statt "Glücklicher Aufstieg nach weiterer schwacher Leistung". Also ja, wichtig, dass es geklappt hat, und erfreulich, dass man in einzelnen Phasen zumindest aufblitzen ließ, was möglich wäre. Aber nach jedem Spiel "Wurscht, Hauptsache weiter" bzw. "Hauptsache gewonnen" wird nicht lange gut gehen. Defensiv hatten wir gegen allesamt schwache bis mittelmäßige Gegner schon gehöriges Glück. Das ist aber wiederum auch ein positives Signal, lange genug war es umgekehrt... 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2022 Ernesto schrieb Gerade eben: das hauptproblem war dass man die bälle immer sofort verloren hat, das ging einfach viel zu schnell. man war zu schlampig im spiel nach vorne bzw hatte auch nicht die nervenstärke um den ball mal in den eigenen reihen rotieren zu lassen. so hatte der gegner viel ballbesitz und konnte uns entsprechend einschnüren. sowas darf natürlich nicht passieren Richtig. Das waren die Hauptprobleme 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Ich stell mich nicht an. Falls du meinst, dass der Gegner alles nach vorne wirft, dann trifft das nicht zu. Und das ist auch nicht gemeint damit. Das er offensiver spielen wird ist klar!Da sind wir und einig.und auf das muss das Trainerteam Szenarien haben! Oder sehe ich das falsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 29. Juli 2022 Pejic mMn wieder ohne Foul nach seiner gelben Karte, und in der Partie ist das keine Selbstverständlichkeit. Der hat sich schon im Griff und man sieht klar dass das ein Spielertyp ist der uns gefehlt hat und gut tut. Sehr viele ZK gewonnen, extrem präsent bei hohen Bällen und auch einige flache Bälle abgefangen. Klar hat er noch Schwächen, im taktischen Bereich zB, aber er hilft uns sicher mehr als ein Grahovac zB 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 Mecki schrieb vor 3 Minuten: Pejic mMn wieder ohne Foul nach seiner gelben Karte, und in der Partie ist das keine Selbstverständlichkeit. Der hat sich schon im Griff und man sieht klar dass das ein Spielertyp ist der uns gefehlt hat und gut tut. Sehr viele ZK gewonnen, extrem präsent bei hohen Bällen und auch einige flache Bälle abgefangen. Klar hat er noch Schwächen, im taktischen Bereich zB, aber er hilft uns sicher mehr als ein Grahovac zB Danke. Endlich mal ein sachlicher Kommentar zu Pejic. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Juli 2022 #17 schrieb vor einer Stunde: Schon, aber du weißt nicht wie offensiv zu offensiv ist, bis es zu spät ist und du ein Tor kassierst. Du musst ja davon ausgehen, dass Danzig irgendwann voll aufdreht und dass man deswegen die Defensive mit Hofmann stärkt, ist nachvollziehbar und kein "Vercoachen". Dass man am Ende zu passiv war, ist klar. Das kann man aber auch nicht zu 100% dem Trainer anlasten und ist schon ganz anderen Mannschaften passiert. Man denke z.B. zurück zu unserer Schlussphase gegen Donezk. Ich hoffe, dass ich nicht "vercoachen" geschrieben habe. Das würde mir bei einem am Ende verdienten Sieg, der am Ende mit etwas zu viel Zittern zustande gekommen ist, nicht behaupten wollen. Auch wenn ich weiterhin festhalten will, dass für mich das Einwechseln von einem weiteren Defensiven gefühlt immer so endet, dass man noch mehr hinten drinnen steht. Ich bin natürlich kein Experte, aber meistens sind Mannschaften souveräner, die auch wenn der Gegner alles nach vorne wirft, nicht als Reaktion sich komplett fallen lassen. Dass nicht nur der Trainer schuld - wenn man überhaupt in der Kategorie argumentieren will - ist, braucht man auch nicht dazu sagen. Die Mannschaft wurde sicher nicht aufgefordert, dass man gar keine Kontrolle mehr ausübt und auch unbedrängt Pässe ins Out schießt. Aber die Stärkung der Defensive genau während einer etwas besseren Phase macht es dann auch nicht leichter das Spiel weiter vorne zu kontrollieren. Mal umgekehrt: Hättest du bereits in Minute 65 so wie sich das Spiel bis dahin gezeigt hat, einen weiteren Defensiven eingewechselt? Ich hab den Bedarf zu dem Zeitpunkt ehrlich gesagt noch nicht gesehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 29. Juli 2022 Mecki schrieb vor 21 Minuten: Pejic mMn wieder ohne Foul nach seiner gelben Karte, und in der Partie ist das keine Selbstverständlichkeit. Der hat sich schon im Griff und man sieht klar dass das ein Spielertyp ist der uns gefehlt hat und gut tut. Sehr viele ZK gewonnen, extrem präsent bei hohen Bällen und auch einige flache Bälle abgefangen. Klar hat er noch Schwächen, im taktischen Bereich zB, aber er hilft uns sicher mehr als ein Grahovac zB Das ist richtig. Defensiv passt das schon, mit dem Ball ist er aber halt schon noch sehr schwach. Hoffe, das ist dem ungewohnten Tempo geschuldet und er steigert sich da noch. Lieber als Grahovac ist er mir allemal, aber ist zugegeben auch nicht schwer... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.