Recommended Posts

Postinho
Matt003 schrieb vor 10 Minuten:

Mit so einem Fehler trotzdem Man of the Match - das ist traurig für alle andren!
Marvins und Co machen hinten JEDES Spiel 2-3 solche Böcke

Noch dazu trifft Martins aus 11 m das Tor nicht bei einer Großchance...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
TorpedoPeda schrieb vor 20 Minuten:

Tormanndiskussion hatten wir schon lange nicht mehr

Wenn der Tormann zusätzlich Libero und Iv spielen muss, weil alle anderen am gegnerischen Strafraum attackieren müssen. :ratlos:

Oder wie Wimmer es nennt, wir müssen vorne beim attackieren durchlaufen. Das ist unser Problem. 

bearbeitet von zico74

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
kingpacco schrieb vor 2 Stunden:

Es gibt für mich keine Tormann Diskussion.Er war trotz diesem Fehler der mit Abstand beste Akteur bei uns

Genau das ist mMn eines der Probleme, die aufgrund dieses hirnlosen Horuckfußball, den wir spielen, entstehen: Der Goalie wird (bei manchen) zum Buhmann.

Ich will Früchtl nicht als fehlerlosen Weltklassekeeper hinstellen, für meinen Geschmack ist er sehr oft beim Rausspielen zu langsam. Aber er hat uns mit seinen Reaktionen auch schon sehr oft Punkte gerettet. Jedoch beim gestrigen 2:1 war er mMn ein armer Hund. Klar geht das Tor auf seine Kappe. Aber so eine Art von Gegentor wird doch schon die ganze Zeit provoziert, weil es mehrmals pro Spiel vorkommt, dass unser letzter Feldspieler bis zu 10 Meter in der gegnerischen Hälfte steht. Ob das in dieser Häufigkeit clever ist bezweifle ich. (Vielleicht kann mir das ja ein Fachmann, zB ein Trainer einer Profimannschaft erklären, ob dieses Verhalten clever ist oder eher taktisch gesehen ein Russisches Roulette.) Für mich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir so ein Slapsticktor kassieren. Ich habe eigentlich schon viel früher damit gerechnet (zB gegen Klagenfurt, weil Pacult ja sowas sofort ausnutzen will), weil dieses hohe Aufrücken ja geradezu eine Einladung ist, schnell und weit rauszuspielen, da der gegnerische Stürmer sich mehrere Meter Vorteil verschaffen kann, ohne im Abseits zu stehen. Und Früchtl soll dann als einziger eine ganze Spiefeldhälfte verteidigen. OK, kann man verlangen. Aber dass das immer klappt ist wohl eine Utopie. Dieses Gegentor gestern zum 2:1 war kein Zufall, das sich aus dem Spiel ergeben hat. Schopp ist ja kein Trottel und hat das höchst wahrscheinlich analysiert und seine Spieler darauf hingewiesen, dass solche Situationen mehrmals im Spiel entstehen. Der Goalie hat dann super ausgeschossen, Früchtl hat wahrscheinlich noch zusätzlich die tiefstehende Sonne geblendet, der musste die Flugbahn des Balles abschätzen und auf den anlaufenden Gegner reagieren. Resultat: Slapsticktor (nach einem Freistoß für uns). Ein eigentlich guter Tormann steht wie ein Trottel da. Marktwertverminderung. Vielen Dank an das freche und mutige Horucksystem! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
zico74 schrieb vor 12 Stunden:

Wenn der Tormann zusätzlich Libero und Iv spielen muss, weil alle anderen am gegnerischen Strafraum attackieren müssen. :ratlos:

Oder wie Wimmer es nennt, wir müssen vorne beim attackieren durchlaufen. Das ist unser Problem. 

sorry aber dieses tor ist an blödheit kaum zu überbieten und hat nichts mit vorne durchlaufen zu tun. solche tore bekommt normalerweise eine u10. avidjaj hat einfach seinen sprint durchgezogen, unsere spieler haben abgestellt und ihn laufen lassen und früchtl hat das ganze dann vollendet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Altes Landgut schrieb vor 3 Stunden:

Genau das ist mMn eines der Probleme, die aufgrund dieses hirnlosen Horuckfußball, den wir spielen, entstehen: Der Goalie wird (bei manchen) zum Buhmann.

Ich will Früchtl nicht als fehlerlosen Weltklassekeeper hinstellen, für meinen Geschmack ist er sehr oft beim Rausspielen zu langsam. Aber er hat uns mit seinen Reaktionen auch schon sehr oft Punkte gerettet. Jedoch beim gestrigen 2:1 war er mMn ein armer Hund. Klar geht das Tor auf seine Kappe. Aber so eine Art von Gegentor wird doch schon die ganze Zeit provoziert, weil es mehrmals pro Spiel vorkommt, dass unser letzter Feldspieler bis zu 10 Meter in der gegnerischen Hälfte steht. Ob das in dieser Häufigkeit clever ist bezweifle ich. (Vielleicht kann mir das ja ein Fachmann, zB ein Trainer einer Profimannschaft erklären, ob dieses Verhalten clever ist oder eher taktisch gesehen ein Russisches Roulette.) Für mich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir so ein Slapsticktor kassieren. Ich habe eigentlich schon viel früher damit gerechnet (zB gegen Klagenfurt, weil Pacult ja sowas sofort ausnutzen will), weil dieses hohe Aufrücken ja geradezu eine Einladung ist, schnell und weit rauszuspielen, da der gegnerische Stürmer sich mehrere Meter Vorteil verschaffen kann, ohne im Abseits zu stehen. Und Früchtl soll dann als einziger eine ganze Spiefeldhälfte verteidigen. OK, kann man verlangen. Aber dass das immer klappt ist wohl eine Utopie. Dieses Gegentor gestern zum 2:1 war kein Zufall, das sich aus dem Spiel ergeben hat. Schopp ist ja kein Trottel und hat das höchst wahrscheinlich analysiert und seine Spieler darauf hingewiesen, dass solche Situationen mehrmals im Spiel entstehen. Der Goalie hat dann super ausgeschossen, Früchtl hat wahrscheinlich noch zusätzlich die tiefstehende Sonne geblendet, der musste die Flugbahn des Balles abschätzen und auf den anlaufenden Gegner reagieren. Resultat: Slapsticktor (nach einem Freistoß für uns). Ein eigentlich guter Tormann steht wie ein Trottel da. Marktwertverminderung. Vielen Dank an das freche und mutige Horucksystem! 

wir haben so ein tor eh schon früher bekommen, erinnere dich an chelsea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Nuggetface schrieb vor einer Stunde:

Na gut, da hab ich das von Fitz sogar noch schlimmer gefunden.

Das ist halt auch das bittere. 2x aus 11m den Ball auf die Tribüne zu jagen (1x Fitz, 1x Martins) ist halt wirklich bitter. So kannst halt dann auch nicht gewinnen, wenn man so abschließt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
ozzy schrieb vor 9 Stunden:

sorry aber dieses tor ist an blödheit kaum zu überbieten und hat nichts mit vorne durchlaufen zu tun. solche tore bekommt normalerweise eine u10. avidjaj hat einfach seinen sprint durchgezogen, unsere spieler haben abgestellt und ihn laufen lassen und früchtl hat das ganze dann vollendet. 

Nur ist Früchtl nur bedingt daran schuld an diesem Tor. Sein einziger Fehler war dass er nicht eingerechnet hat, wie sich der Ball verspringt.

Aber die Hauptschuld tragen  meiner Meinung nach geschlossen alle anderen Spieler.

Wie kann man bei einem Ausschuß des gegnerischen Tormanns gesamt um den 16er aufgefädelt sein, ohne jede Absicherung nach hinten. Da würde Früchtl im Kollektiv im Stich gelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 26 Minuten:

Nur ist Früchtl nur bedingt daran schuld an diesem Tor. Sein einziger Fehler war dass er nicht eingerechnet hat, wie sich der Ball verspringt.

Aber die Hauptschuld tragen  meiner Meinung nach geschlossen alle anderen Spieler.

Wie kann man bei einem Ausschuß des gegnerischen Tormanns gesamt um den 16er aufgefädelt sein, ohne jede Absicherung nach hinten. Da würde Früchtl im Kollektiv im Stich gelassen.

Es war sein Fehler, ein Hakerl setzen, fertig - da braucht man nichts bei den Feldspielern suchen... Er steht wohl zu defensiv bei der Aktion nach meinem Geschmack und muss dann deshalb hin sprinten und verschätzt sich dabei (Video zeigt seine Position nicht bei der Flanke von Fitz). Wenn die Mannschaft so weit vorne steht, muss der Tormann eben die langen abschmieren, dass geht halt nicht vom 16er aus. Was er in den letzten Wochen öfters gut hinbekommen hat, diesmal halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
The1Riddler schrieb vor 16 Minuten:

Es war sein Fehler, ein Hakerl setzen, fertig - da braucht man nichts bei den Feldspielern suchen... Er steht wohl zu defensiv bei der Aktion nach meinem Geschmack und muss dann deshalb hin sprinten und verschätzt sich dabei (Video zeigt seine Position nicht bei der Flanke von Fitz). Wenn die Mannschaft so weit vorne steht, muss der Tormann eben die langen abschmieren, dass geht halt nicht vom 16er aus. Was er in den letzten Wochen öfters gut hinbekommen hat, diesmal halt nicht.

War schon sein Fehler, stimmt.

Es kann trotzdem nicht sein, dass der gegnerische Stürmer nach einem langen Ball vom Goalie alleine aufs Tor läuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.