Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 11. August 2022 Zwara schrieb vor 37 Minuten: Und im Hinspiel hätte Sturm eigentlich 2:0 führen müssen bevor Kiev die erste Chance hatte. Mir wird Kiev allgemein (nicht nur hier sondern vor allem im Sturm-Channel) viel zu stark geredet. Das Weiterkommen war im Endeffekt verdient, aber so zu tun als wäre alles nach Kievs-Plan gelaufen halte ich für völlig falsch. Weder kann Kiev darauf vertrauen, dass Sturm rechtzeitig eingeht bzw. ihr Chancen nicht macht, noch kann Kiev darauf vertrauen, dass sie gleich die erste oder zweite Chance verwerten. Naja können sie anscheinend doch. War gegen Fener ja auch schon so. Zumindest das verwerten der Chancen. Natürlich sind die nicht Spektakulär aber man merkt halt dass sie brutal abgebrüht sind und Recht Fehlerlos agieren. Das hat eben gereicht. Vor allem weil deren Stil uns halt so gar nicht liegt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 11. August 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 6 Minuten: Naja können sie anscheinend doch. Wird halt nicht immer gutgehen, wenn man sich auf das Unvermögen der Gegner verlässt. Das Unvermögen war bei Fenerbahce nochmals viel stärker ausgeprägt als bei Sturm. Kiev ist einfach nicht besser, umsonst steht es nicht 1:1 nach 180 Minuten gegen Sturm, umsonst dominiert Fener nicht in Unterzahl gegen sie, vergibt einen Elfmeter und gleicht dann dennoch noch aus. Das alles mit Abgebrühtheit oder Cleverness zu begründen lasse ich mir bei einem 2 Tore Vorsprung einreden, aber nicht wenn es so knapp hergeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 11. August 2022 Zwara schrieb Gerade eben: Wird halt nicht immer gutgehen, wenn man sich auf das Unvermögen der Gegner verlässt. Das Unvermögen war bei Fenerbahce nochmals viel stärker ausgeprägt als bei Sturm. Kiev ist einfach nicht besser, umsonst steht es nicht 1:1 nach 180 Minuten gegen Sturm, umsonst dominiert Fener nicht in Unterzahl gegen sie, vergibt einen Elfmeter und gleicht dann dennoch noch aus. Das alles mit Abgebrühtheit oder Cleverness zu begründen lasse ich mir bei einem 2 Tore Vorsprung einreden, aber nicht wenn es so knapp hergeht. Das meine ich nicht. Am Ende haben die selbst als Sturm gepresst hat 90% der Bälle angebracht. Da kam kaum bis keine Hektik auf. Da kam quasi jeder Seitenwechsel an. Man hätte vor dem Tor besser agieren müssen. Richtig. Nur viel hat Kiev einfach nicht angeboten und dann reicht das halt bei eigener Effizienz. Ich bin umgekehrt recht sicher dass die in der EL eine gute Figur abgeben werdez 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. August 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Stunden: Zunächst wir sind verdient gescheitert aber zum Thema Kader-Tiefe sei gesagt dass ich schon neugierig wäre was man sich vorstellt. Wenn mit JJ (letztes Jahr 42 Scorer) Kiteishvilli (für mich abseits von Salzburg der Beste Kicker der Liga) und unserem Dänen die drei wichtigsten Offensiv Kräfte ausfallen wäre ich schon neugierig wie man sich vorstellt dass wir das auf diesem Niveau kompensieren sollen. Und nein es ist keine Ausrede weil wie du sagst Verletzungen gehören dazu. Diese Qualität kann in Österreich aber maximal RB ersetzen Ich glaube es geht nicht darum, dass man Leute wie Höjlund nicht ersetzen kann - das ist eh jedem klar, weil das einfach für österr. Verhältnisse Ausnahmekönner sind. Was einige hier gemeint haben (glaube ich) ist eher, dass dann statt Höjlund halt kein gestandener BuLi-Spieler kommt, sondern ein Spieler, der noch keine 5 Profi-Spiele in den Beinen hat. Da ist die Kluft einfach zu groß. Wäre vielleicht auch etwas anderes gewesen, wenn man da (Achtung, völlig willkürliches Beispiel) einen Goiginger bringen hätte können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 11. August 2022 little beckham schrieb vor 32 Minuten: Ich glaube es geht nicht darum, dass man Leute wie Höjlund nicht ersetzen kann - das ist eh jedem klar, weil das einfach für österr. Verhältnisse Ausnahmekönner sind. Was einige hier gemeint haben (glaube ich) ist eher, dass dann statt Höjlund halt kein gestandener BuLi-Spieler kommt, sondern ein Spieler, der noch keine 5 Profi-Spiele in den Beinen hat. Da ist die Kluft einfach zu groß. Wäre vielleicht auch etwas anderes gewesen, wenn man da (Achtung, völlig willkürliches Beispiel) einen Goiginger bringen hätte können. Ja gut da ist natürlich was dran aber das wird es bei uns solange Schicker werkt wohl nicht geben. Und dass man als nominellen Stürmer Nummer 4 jemanden hat mit weniger Erfahrung ist jetzt auch nix ungewöhnliches 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. August 2022 (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb am 10.8.2022 um 11:03 : das hamma uns halt über die letzten Jahre mit starken Auftritten gegen Larnaka, Breidablik und Co hart erarbeitet und hängt wohl noch in den Köpfen einiger fest. Dass das Ganze unter Ilzer nun etwas besser ausschaut braucht wohl noch ein wenig in deren Wahrnehmung. Sich mit 2 Siegen aus eigenen Stücken für die Europa League zu qualifizieren (gegen den slowenischen Meister NK Mura) darf man 2021/2022 ruhig schon erwähnen. Mit der Leistung vom WAC gegen die Malteser, wär ma da schon rausgeflogen. Auch ist es natürlich ein Achtungserfolg, beim damals spanischen Tabellenführer oder gegen Monaco zumindest 1x nicht zu verlieren. Was Larnaka, Breidablik oder Haugesund betrifft (geh leck...) kann man zurecht nicht vergessen, aber auch hier gilt festzuhalten, so wie ich es vor paar Tagen im Sturm-Channel geschrieben habe: In allen besagten Saisonen dieser Niederlagen, haben wir auch eine richtig fürchterliche Meisterschaft gespielt. Mit anschließenden Debakeln wie in Hartberg, Wolfsberg und und und... Die Admira ist mit dem Gesamtscore von 1:6 gegen ZSKA Sofia 2018 ausgeschieden, die Austria letztes Jahr gegen Breidablik, Hartberg vor 2 Jahren gegen Gliwice. Reality check: All das entspricht eben exakt dem Niveau österreichische Mittelständer. Auch darf man nicht vergessen: Rapid ist vergangene Saison bereits eine Runde früher ausgeschieden als wir und zwar ebenfalls verdient gegen Sparta Prag. Da sollte man schon den selben Maßstab anlegen, eine erste Abrechnung darf man erst in der Winterpause machen. Sturm wird diese Saison liefern und überwintern, da fährt die Eisenbahn drüber. Edit: Spoiler Und wenn die Gruppe dann wieder wie z.B. wie folgt lautet: Arsenal - Real Sociedad - Fenerbahce - SK Sturm => Ja, dann kann der Zug/Eisenbahn unter Umständen wieder entgleisen und es wär trotzdem ka Schand, ist so. bearbeitet 11. August 2022 von Vöslauer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2022 miffy23 schrieb vor 6 Stunden: Nach der letzten Drangphase von Sturm um die 60te herum war der Kuchen gegessen. Davor war Kiew wohl etwas zu passiv insgesamt, und man hätte das Spiel durchaus drehen und entscheiden können - *wenn* man eben die Klasse für bessere Effizienz vorne hätte. Abgesehen davon kam Kiew immer relativ einfach und gefährlich nach vorn. Viele Hochkaräter waren nicht dabei, aber ich hatte irgendwie nie das Gefühl, dass die auf Anschlag spielen. Das schien sich in der Verlängerung ein wenig zu bestätigen. Es reichte eben Cruise Control bei viel Ballsicherheit und Effizienz in den entscheidenden Phasen. Wenn dem Gegner ein Tor reicht dann ist das nicht souverän. Ein Eckball ist ausreichen, frag nach bei Lokomotive Moskau. Vöslauer schrieb vor 35 Minuten: Edit: Inhalt unsichtbar machen Und wenn die Gruppe dann wieder wie z.B. wie folgt lautet: Arsenal - Real Sociedad - Fenerbahce - SK Sturm => Ja, dann kann der Zug/Eisenbahn unter Umständen wieder entgleisen und es wär trotzdem ka Schand, ist so. Da würde Sturm diese Saison locker 3. werden. Mache mir da um Mindestanzahl an Punkten keine Sorge. Back to back Gruppenphasen sind immer einfacher als die erstmalige Teilnahme nach langer Pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 11. August 2022 swisspower schrieb vor 4 Stunden: Naja ich hatte schon das Gefühl, dass Kiew einen Gang höher schalten konnte falls nötig. Aber klar, dieses Dynamo war wohl so schwach wie schon lange nicht mehr, aus offensichtlichen Gründen. Grundsätzlich war das Spiel mal abgesehen von der Kohle nicht so wichtig, weil beide Teams eh von den Portugiesen gefistet werden. Bin gespannt, was Sturm diesmal in der EL-Gruppenphase zeigt. Einfacher werden die Gegner bestimmt wird. Vielleich wird es ja nochmals Kiew Dann hätte Sturm in den zwei Spielen immerhin 3 Punkte geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 11. August 2022 gordonstone schrieb vor 1 Stunde: Dann hätte Sturm in den zwei Spielen immerhin 3 Punkte geholt. Naja wer weiss... Kiew hätte sicherlich noch intensiver den Ausgleich gesucht vor Ende der regulären Spielzeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. August 2022 Dass das Stadion von Bodö/Glimt für das CL-PO und damit wohl auch für die CL zugelassen ist, wundert mich schon ein wenig. Wäre mit 7.400 Plätzen vermutlich das kleinste der Geschichte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 16. August 2022 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Dass das Stadion von Bodö/Glimt für das CL-PO und damit wohl auch für die CL zugelassen ist, wundert mich schon ein wenig. Wäre mit 7.400 Plätzen vermutlich das kleinste der Geschichte. wäre wohl auch der nördlichste Ort, an dem jemals CL gespielt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. August 2022 92/93 und 93/94 waren Vikingur Reykjavik und IA Akranes aus Island dabei wobei da der Modus noch ein anderer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. August 2022 jetzt gehts rund in der Konferenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. August 2022 Muerte schrieb vor 28 Minuten: 92/93 und 93/94 waren Vikingur Reykjavik und IA Akranes aus Island dabei wobei da der Modus noch ein anderer war. Reykjavik ist um einiges südlicher als Bodö. OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Dass das Stadion von Bodö/Glimt für das CL-PO und damit wohl auch für die CL zugelassen ist, wundert mich schon ein wenig. Wäre mit 7.400 Plätzen vermutlich das kleinste der Geschichte. Ist aber eine gute Sache! Wäre eine tolle Sache zum dem üblichen Einheitsbrei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. August 2022 Dumi schrieb vor 3 Minuten: Reykjavik ist um einiges südlicher als Bodö. Dabei hab ich mir bei Bodö sogar noch die nördliche Breite rausgesucht, als ich dann die Isländer gesehen habe, bin ich aber automatisch davon ausgangen, dass die nördlicher liegen müssen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.