lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 12. April 2023 (bearbeitet) redrum schrieb vor 33 Minuten: Sollten die LASK Ama aufsteigen und sich keine 2er auf den letzten 3 Plätzen befinden, was passiert dann? Ein Relegationsspiel, oder steigt die letzte 2er ab und der 3te Absteiger darf oben bleiben? Relegation Hin- und Rückspiel Wenn die Mannschaft aus der Regionalliga gewinnt, steigt der Drittletzte aus der 2. Liga nicht ab (weil ja die Amateurmannschaft aus der 2. Liga absteigt). Falls die Mannschaft aus der 2. Liga gewinnt, rückt statt der Amateurmannschaft aus der Regionalliga die nächste aufstiegsberechtigte Mannschaft nach (sofern vorhanden) und der Drittletzte der 2. Liga steigt ab. bearbeitet 12. April 2023 von lovehateheRo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Top-Schriftsteller Geschrieben 12. April 2023 1 hour ago, lovehateheRo said: Relegation Hin- und Rückspiel Wenn die Mannschaft aus der Regionalliga gewinnt, steigt der Drittletzte aus der 2. Liga nicht ab (weil ja die Amateurmannschaft aus der 2. Liga absteigt). Falls die Mannschaft aus der 2. Liga gewinnt, rückt statt der Amateurmannschaft aus der Regionalliga die nächste aufstiegsberechtigte Mannschaft nach (sofern vorhanden) und der Drittletzte der 2. Liga steigt ab. Richtig. Also müssen wir mal hauptsächlich schauen, von den 2er-teams nicht das schlechtplatzierteste zu sein. Ausser die Austria hauts zam, mit Lizenz und so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. April 2023 (bearbeitet) Mir ist das alles zu hoch ... Vorschlag: drei der nächsten vier Spiele Horn (H), Amstetten (A) Young Violets (A) Admira (H) gewinnen. A propos Young und Old Violets: Morgen Donnerstag ist Lizenz-1. Instanz-Entscheidung. Im 3er-Kanal ist das derweil aber kein großes Thema bearbeitet 12. April 2023 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. April 2023 Zitat Da der FAC-Platz in seiner aktuellen Verfassung nicht bundesligatauglich ist, konnte man mit der Wiener Austria einen Deal aushandeln, dass man in der kommenden Saison die Generali Arena benutzen dürfe. Blöde Frage: Wie geht das? Dürfen ned nur zwei Profi-Vereine dort spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 14. April 2023 Vuibrett schrieb vor 9 Minuten: Wie geht das? Dürfen ned nur zwei Profi-Vereine dort spielen? die YV könnten dann ja auf den FAC Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. April 2023 redrum schrieb Gerade eben: die YV könnten dann ja auf den FAC Platz. Ok, das stimmt natürlich. Der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht ganz, die eigenen dafür auszuquartieren. Solche Samariter gibt's ja sonst nur bei Red Bull 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 14. April 2023 Vuibrett schrieb vor 6 Minuten: Der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht ganz, die eigenen dafür auszuquartieren. Der FAC müsste erstmal aufsteigen, was aktuell nicht so wahrscheinlich ist. Die Austria wird sich das schon zahlen lassen, dass sie die Option bereitstellen und sollte der Fall eintreffen sicher auch etwas pro Spiel bekommen. Brauchen ja im Moment auch jeden Euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2023 Vuibrett schrieb vor 6 Minuten: Ok, das stimmt natürlich. Der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht ganz, die eigenen dafür auszuquartieren. Solche Samariter gibt's ja sonst nur bei Red Bull Ich denke mal da wird ein Deal dahinter sein. Dass der Fac nicht aufsteigen wird is eh klar die machen das Prozedere ja nur für den Lizenzbonus und da wird die Austria vielleicht einen Teil abbekommen. Gibt ja kaum jemand der es nötiger hätte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. April 2023 redrum schrieb Gerade eben: Der FAC müsste erstmal aufsteigen, was aktuell nicht so wahrscheinlich ist. Die Austria wird sich das schon zahlen lassen, dass sie die Option bereitstellen und sollte der Fall eintreffen sicher auch etwas pro Spiel bekommen. Brauchen ja im Moment auch jeden Euro. RotesGraz! schrieb Gerade eben: Ich denke mal da wird ein Deal dahinter sein. Dass der Fac nicht aufsteigen wird is eh klar die machen das Prozedere ja nur für den Lizenzbonus und da wird die Austria vielleicht einen Teil abbekommen. Gibt ja kaum jemand der es nötiger hätte Wieso "aufsteigen"? Geht doch um "Profi"-Fußball und den spielst ja auch schon in der Zweiten Liga!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2023 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 1 Minute: Wieso "aufsteigen"? Geht doch um "Profi"-Fußball und den spielst ja auch schon in der Zweiten Liga!? Es geht darum dass Fac einer der 5 Vereine ist die eine Zulassung zur Bundesliga beantragt und erhalten hat. Dafür gibt es einen Lizenzbonus wenn man die Kriterien erfüllt von rund 200k. Und die Kriterien erfüllst halt nicht mit dem Fac Platz sondern einem Bundesligatauglichen Stadion, deswegen der Deal. bearbeitet 14. April 2023 von RotesGraz! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza1909 ASB-Messias Geschrieben 14. April 2023 (bearbeitet) Der gestrige Zeugnistag war aus Sturm II-Sicht kein schlechter. Stand jetzt gibt es aus der RLW einen Aufstiegskandidaten mit Zulassung für die 2. Liga (SW Bregenz), aus der RLM zwei (DSV Leoben und LASK Amateure) und aus der RLO keinen (Stripfing in erster Instanz keine Zulassung). Außerdem haben die Young Violets aufgrund der Lizenz-Verweigerung für die Austria keine Zulassung erhalten. Aktuell gäbe es damit also maximal zwei Aufsteiger und zusätzlich einen Club, der wegfallen würde, also müsste nur ein Club absteigen, womit nur Rang 16 ein Abstiegsplatz wäre. Die Austria und damit die Young Violets werden aber in den nachfolgenden Instanzen sicher noch ihre Lizenz/Zulassung erhalten. Bei Stripfing wäre ich mir da jedoch nicht so sicher, womit es maximal zwei Aufsteiger geben könnte und somit nur die Ränge 15 und 16 Abstiegsplätze wären. Die Bundesliga hat auch schon klargestellt, dass nicht die Möglichkeit besteht, dass aus der RLM zwei Clubs (Leoben und LASK Amateure) aufsteigen könnten. bearbeitet 14. April 2023 von Schwoaza1909 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 14. April 2023 RotesGraz! schrieb vor 4 Stunden: Ich denke mal da wird ein Deal dahinter sein. Dass der Fac nicht aufsteigen wird is eh klar die machen das Prozedere ja nur für den Lizenzbonus und da wird die Austria vielleicht einen Teil abbekommen. Gibt ja kaum jemand der es nötiger hätte RotesGraz! schrieb vor 4 Stunden: Es geht darum dass Fac einer der 5 Vereine ist die eine Zulassung zur Bundesliga beantragt und erhalten hat. Dafür gibt es einen Lizenzbonus wenn man die Kriterien erfüllt von rund 200k. Und die Kriterien erfüllst halt nicht mit dem Fac Platz sondern einem Bundesligatauglichen Stadion, deswegen der Deal. Den Lizenzbonus gibt es nur wenn man schon in der Vorsaison in dem Stadion spielt, dass man für die Bundesliga meldet. Zitat Da im Jahr 2019 die Richtlinien zur Ausschüttung des Lizenzbonus seitens der Bundesliga verändert wurden, muss der FAC auch heuer wieder auf finanzielle Mehreinnahmen durch den Lizenzerhalt verzichten. Ursprünglich wurde der Lizenzbonus an alle 2. Liga-Vereine ausbezahlt, welche die Lizenz zur Teilnahme an der höchsten Spielklasse zwar erhielten, jedoch sportlich den Aufstieg nicht schafften. Aktuell kann dieser Bonus nur noch von Vereinen beansprucht werden, die ihre Heimspiele bereits in der ADMIRAL 2. Liga in einem bundesligatauglichen Stadion austragen. „Durch die Richtlinienänderung hat sich der Lizenzbonus eher in Richtung eines „Stadionbonus“ entwickelt. Natürlich ist das ein etwas bitterer Beigeschmack, der uns schon letztes Jahr begleitet hat. Während alle anderen 2. Liga-Vereine, die die Lizenz für die höchste Spielklasse erhalten, von einem beträchtlichen finanziellen Zuschuss profitieren, entstehen für uns durch das Lizenzierungsverfahren ausschließlich Mehrkosten. Diese nehmen wir allerdings ganz im Sinne unserer stetigen Weiterentwicklung in Kauf.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 14. April 2023 Muerte schrieb vor 7 Minuten: Den Lizenzbonus gibt es nur wenn man schon in der Vorsaison in dem Stadion spielt, dass man für die Bundesliga meldet. Das ist ja großartig. Einer weniger im Topf zum Aufteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2023 Muerte schrieb vor 9 Minuten: Den Lizenzbonus gibt es nur wenn man schon in der Vorsaison in dem Stadion spielt, dass man für die Bundesliga meldet. Gut zu wissen, stellt sich halt dann die Frage wieso der FAC sich den Aufwand antut? Aber ja uns solls recht sein bleibt mehr für uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2023 Ich glaub ned das der GAC aufsteigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.