Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23


Recommended Posts

be strong, be wrong....

Leute, der Verstoß von war war ja nicht, dass wir das Blumengesteck im Vip Club falsch gebunden haben.

Wir haben nicht nachweisen können, dass es uns in ein paar Wochen noch möglich ist Profifußball zu spielen.

Warum haben wir das nicht nachweisen können?

Weil wir das selber nicht gewusst haben, da komplett stier. 

Ich würde mal sagen, darüber Gewissheit einzufordern, ist einer der Kernaufgaben der Liga. Soll die sagen "macht ja nix, schick den Wisch halt rüber wenn die Kirschen wieder blühen!"? 

Wenn das alles ist, was uns passiert, ist das nicht ein blaues Auge, sondern ein lichter Windstoß mit dem wir davongekommen sind. 

Wenn vor 12 Monaten eine Fee angeboten hätte: "3 Punkte Abzug, dafür 3, Platz,  europäische Gruppenphase, tolle Verstärkungen nächsten Sommer, Juli 2022 Aborekord, aber dafür musst dir "SCR" als Arschgeweih tätowieren lassen!", mancher von uns hier wäre schwach geworden.

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fermin schrieb vor 4 Minuten:

Leute, der Verstoß von war war ja nicht, dass wir das Blumengesteck im Vip Club falsch gebunden haben.

Wir haben nicht nachweisen können, dass es uns in ein paar Wochen noch möglich ist Profifußball zu spielen.

Was war denn konkret der Verstoß, für den wir bestraft wurden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Dass wir wesentliche Formalkriterien zur Teilnahme an der Liga (Nachweis zur Fähigkeit den Spieltrieb aufrecht zu erhalten)  zu der wir uns verpflichtet haben, nicht erfüllen konnten. 

Mach das mal bei einer Ausschreibung oder bei Projektgeschäften. Da fliegst aber sofort bzw. raschelts in der Pönalkasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fermin schrieb vor 1 Minute:

Dass wir wesentliche Formalkriterien zur Teilnahme an der Liga (Nachweis zur Fähigkeit den Spieltrieb aufrecht zu erhalten)  zu der wir uns verpflichtet haben, nicht erfüllen konnten. 

Mach das mal bei einer Ausschreibung oder bei Projektgeschäften. Da fliegst aber sofort bzw. raschelts in der Pönalkasse.

Du vergleichst aber jetzt nicht eine Ausschreibung mit dem Lizenzierungsverfahren der österreichischen (!!) Bundesliga.
Ich hoffe du musstest beim Verfassen dieser Zeilen selbst schmunzeln.
Es fehlte genau ein Wisch, der nur formal noch nicht ready war. Keine Zahlen, keine Sponsoren, gar nix. FORMAL ein Wisch. Alles andere blieb gleich, und die Liga war laufend informiert.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
behave yourself schrieb vor 44 Minuten:

Ich halte ein sinnvolles Regelwerk für wichtig, um Standards einzuhalten, da ohnehin fast jeder versucht, das Beste für sich rauszuholen. Ein Abzug von 3 Punkten ist doch eine lächerliche Strafe, wenn man eine klare Deadline verpasst, noch dazu wenn der Grund dafür in der selbstverschuldeten Misswirtschaft liegt. 

Hauptsache bei anderen gibts die große moralische Entrüstung (wie beim LASK etc). 

ja aber, was ein sinnvolles Regelwerk ist, darum dreht es sich und wird man noch diskutieren dürfen. Weil ein paar Wappler im Senat XY bei der Bundesliga sich sowas einbilden muss es nicht sinnvoll sein.

Genau dein Lask Beispiel bringt es auf den Punkt. Hat der Lask einen Geschäftsbericht zu spät abgegeben oder wollte er sich einen sportlichen Vorteil verschaffen, indem er zu Zeiten trainiert hat, wo niemand anders durfte? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fermin schrieb vor 28 Minuten:

Dass wir wesentliche Formalkriterien zur Teilnahme an der Liga (Nachweis zur Fähigkeit den Spieltrieb aufrecht zu erhalten)  zu der wir uns verpflichtet haben, nicht erfüllen konnten. 

Mach das mal bei einer Ausschreibung oder bei Projektgeschäften. Da fliegst aber sofort bzw. raschelts in der Pönalkasse.

Es geht um einen Fristverzug betreffend Einreichung des geprüften Jahresabschlusses. Was hat das mit dem Nachweis zur Fähigkeit, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, zu tun? Kann es sein, dass du was verwechselst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

"Nein, den Jahresabschluss vom Vorjahr habe ich leider nicht mit Herr Magister! Was hat das aber mit der Tatsache zu tun, ob es mein Geschäft nächstes Jahr noch geben wird? Also krieg ich jetzt den Auftrag eh, oder?" 

Nope, würde ich nicht machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fermin schrieb Gerade eben:

"Nein, den Jahresabschluss vom Vorjahr habe ich leider nicht mit Herr Magister! Was hat das aber mit der Tatsache zu tun, ob es mein Geschäft nächstes Jahr noch geben wird? Also krieg ich jetzt den Auftrag eh, oder?" 

Nope, würde ich nicht machen. 

Zwischen "Hab ich nicht mit" und "ist formal noch nicht gezeichnet" passen aber schon ein paar Löschpapiere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Gizmo schrieb Gerade eben:

Zwischen "Hab ich nicht mit" und "ist formal noch nicht gezeichnet" passen aber schon ein paar Löschpapiere...

Aber am Ende des Tages ist er nicht da und jede Bank / Auftraggeber schickt dich wieder zhaus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fermin schrieb Gerade eben:

Aber am Ende des Tages ist er nicht da und jede Bank / Auftraggeber schickt dich wieder zhaus. 

Also wenn es fertige Dokumente gibt, und meines Wissens nach wurden die ja vorgelegt, nur haben noch FORMALE Details gefehlt (in einer vom Vorstand der Bundesliga sogenannten "speziellen Situation, in er sich die Austria durch die Investoren befindet). 
Und nochmals: wir sprechen hier vom Lizenzierungsverfahren der österreichischen Bundesliga. Man darf getrost die Historie und Härte dieses Verfahrens in der Vergangenheit in Betracht ziehen bei seiner Bewertung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es ist eigentlich ganz einfach. Es gibt Regeln, wir haben nicht geschafft, dass wir diese einhalten und wurden dafür bestraft.

Wenn es nie Strafen geben würde, bräuchten wir ja keine Regeln mehr, oder? Und 99% sind eben nicht 100%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

systemoverload schrieb vor 42 Minuten:

ja aber, was ein sinnvolles Regelwerk ist, darum dreht es sich und wird man noch diskutieren dürfen. Weil ein paar Wappler im Senat XY bei der Bundesliga sich sowas einbilden muss es nicht sinnvoll sein.

Genau dein Lask Beispiel bringt es auf den Punkt. Hat der Lask einen Geschäftsbericht zu spät abgegeben oder wollte er sich einen sportlichen Vorteil verschaffen, indem er zu Zeiten trainiert hat, wo niemand anders durfte? 

Klar kann man diskutieren, aber abgesehen davon, ob man die Regeln sinnvoll findet, sind sie jetzt gültig und jeder kannte sie bzw niemand hat den Verein daran gehindert, die Deadline einzuhalten. Dass Regeln ohne Konsequenzen bei Nichteinhalten wenig sinnvoll sind ist auch kein Geheimnis - insofern liegt die Schuld alleine bei uns. Bei jedem anderen Verein würde man 3 Punkte wohl für zumindest gerecht halten, wenn alle anderen ihre aufwendigen Hausaufgaben gemacht haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Lokus2 schrieb vor 1 Minute:

Es ist eigentlich ganz einfach. Es gibt Regeln, wir haben nicht geschafft, dass wir diese einhalten und wurden dafür bestraft.

Wenn es nie Strafen geben würde, bräuchten wir ja keine Regeln mehr, oder? Und 99% sind eben nicht 100%.

Stimmt grundsätzlich, 
nur wurden in der Vergangenheit bei vielen die die Regeln NICHT eingehalten haben die Strafen drastisch zurückgefahren. 
In unserem Fall eben nicht, und das obwohls nur ein Formalakt war und die Bundesliga schon WUSSTE, dass es die Investoren gibt und die einsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einerseits gab es mit BW linz einen Verein der damals nichts gesagt hat,einfach den termin verstreichen hat lassen und bekam 4 punkte abzug und wurde dann vom Schiedsgericht auf 0 punkte geändert.

Wir haben aber sehr wohl die Bundesliga immer am laufenden gehalten,und es ist ja nicht so ,dass man nicht versucht hat,die situation zu verbessern als urpsrünglich geplant war-Man hat es, und durch einen formalakt wird man bestraft. Was ich dann schon lächerlich finde.

Aber auch der Verein muss sich schon a bisserl selber an die Nase nehmen,man hat das risiko gekannt,was passieren kann,wenn man sich nicht daran hält-man ist das risiko eingegangen,hat die situation im Verein verbessert,musste aber damit rechnen dass es strafen geben wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.