hope and glory V.I.P. Geschrieben 28. Juli 2022 Dani-Man schrieb vor 1 Minute: Warum nicht auch in Österreich?? Vorallem England finde ich interessant. Die wollen doch ohnehin das alle sitzen? Oder hat sich da was die letzten Jahre geändert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 28. Juli 2022 hope and glory schrieb vor 37 Minuten: Vorallem England finde ich interessant. Die wollen doch ohnehin das alle sitzen? Oder hat sich da was die letzten Jahre geändert? Wird in der kommenden Saison aufgeweicht. Wie genau hab ich leider vergessen, aber die All-Seater Bestimmung in England gilt nicht mehr vollständig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 28. Juli 2022 hope and glory schrieb vor 42 Minuten: Vorallem England finde ich interessant. Die wollen doch ohnehin das alle sitzen? Oder hat sich da was die letzten Jahre geändert? @forzaviola84 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. Juli 2022 hope and glory schrieb vor 46 Minuten: Vorallem England finde ich interessant. Die wollen doch ohnehin das alle sitzen? Oder hat sich da was die letzten Jahre geändert? Wollen nicht, eher müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Chris Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Juli 2022 Am 2. August erfahren wir unseren möglichen Gegner richtig? Wann würden die Paarungen dann für uns statt finden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 28. Juli 2022 HwG schrieb vor 9 Stunden: Da_Chris schrieb vor 2 Minuten: Am 2. August erfahren wir unseren möglichen Gegner richtig? Wann würden die Paarungen dann für uns statt finden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 28. Juli 2022 Da_Chris schrieb vor 8 Minuten: Am 2. August erfahren wir unseren möglichen Gegner richtig? Wann würden die Paarungen dann für uns statt finden ? Unsere möglichen Gegner spielen am 4.8. und 11.8. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Chris Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Juli 2022 1911_Viola schrieb vor 2 Minuten: Unsere möglichen Gegner spielen am 4.8. und 11.8. Und wann würde dann unser Spiel stattfinden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 28. Juli 2022 Da_Chris schrieb Gerade eben: Und wann würde dann unser Spiel stattfinden ? 18.8. und 25.8. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Chris Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Juli 2022 1911_Viola schrieb vor 26 Minuten: 18.8. und 25.8. Danke dir 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Weltklassecoach Geschrieben 29. Juli 2022 Viviola schrieb vor 18 Stunden: Ich gehe mal davon aus, dass der SC Hütteldorf vorige Saison weniger Kohle mit Uefa Punkteprämien gescheffelt hat als der Lask und dies ein Grundprinzip im Vergleich von Europa League und Conference League sein könnte: Niedrigere Punktprämien in der Conference League werden (über)kompensiert mit der höheren Anzahl an Punkten. Um die Theorie zu verhärten: Kann man die Europacup-Punkteprämien der Vorsaison von scr und Lask irgendwo nachsehen? Kann man sicher, kann man aber auch so beantworten: Der LASK. 2,666 Mio.€ sollten es für 5 Siege und 1 Unentschieden gewesen sein gegenüber 1,26 Mio.€ für 2 Siege. Punkteprämien sind aber nicht alles, dazu kommen noch welche für Platz 1 oder 2 in der Gruppe und für jede Runde in der k.-o. Phase (Feste Beträge). Für das Erreichen der Gruppenphase (Startgeld) gibt es eine Prämie, für den relativen Wert des Fernsehmarktes (Marktpool) und für historische Erfolge (Koeffizientenabhängiger Betrag). In diesem pdf findest du die Prämien für CL, EL und ECL der vergangenen Saison, allerdings sind es vorläufige Werte von vor der Saison. Für österreichische Vereine werden das Startgeld für die Gruppenphase oder die festen Beträge den größten Anteil ausmachen, je nach Bewerb und sportlichem Erfolg. Zählt man die zusammen, komme ich für den LASK auf 6,856 Mio.€ (Gruppensieg und Achtelfinale der ECL eingerechnet). Für die Grün-Weißen sind es 5,19 Mio. € inkl. Ausflug in die ECL. Da fehlen aber noch die Beträge für den 10-Jahreskoeffizienten und der Marktpool. Den Betrag für den Koeffizienten habe ich für den LASK irgendwann einmal bestimmt und mit ca. 800k € im Kopf, die waren da aber ziemlich gut platziert. Für den Marktpool fehlen mir schlichtweg die Informationen, beide Prämien sind in der ECL aber vergleichsweise gering, insbesondere der Marktpool. Also ja, die Rechnung kann aufgehen, aber mit Sicherheit kann man nicht sagen, daß man in der ECL alleine durch die Punkteprämien mehr einnehmen wird als in der EL. Bei dem Vergleich LASK und Hütteldorf in der vergangenen Saison wirkt es für mich eher so, als hätten sie insgesamt ähnliche Summen erhalten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 29. Juli 2022 Fredix schrieb vor 4 Minuten: Kann man sicher, kann man aber auch so beantworten: Der LASK. 2,666 Mio.€ sollten es für 5 Siege und 1 Unentschieden gewesen sein gegenüber 1,26 Mio.€ für 2 Siege. Punkteprämien sind aber nicht alles, dazu kommen noch welche für Platz 1 oder 2 in der Gruppe und für jede Runde in der k.-o. Phase (Feste Beträge). Für das Erreichen der Gruppenphase (Startgeld) gibt es eine Prämie, für den relativen Wert des Fernsehmarktes (Marktpool) und für historische Erfolge (Koeffizientenabhängiger Betrag). In diesem pdf findest du die Prämien für CL, EL und ECL der vergangenen Saison, allerdings sind es vorläufige Werte von vor der Saison. Für österreichische Vereine werden das Startgeld für die Gruppenphase oder die festen Beträge den größten Anteil ausmachen, je nach Bewerb und sportlichem Erfolg. Zählt man die zusammen, komme ich für den LASK auf 6,856 Mio.€ (Gruppensieg und Achtelfinale der ECL eingerechnet). Für die Grün-Weißen sind es 5,19 Mio. € inkl. Ausflug in die ECL. Da fehlen aber noch die Beträge für den 10-Jahreskoeffizienten und der Marktpool. Den Betrag für den Koeffizienten habe ich für den LASK irgendwann einmal bestimmt und mit ca. 800k € im Kopf, die waren da aber ziemlich gut platziert. Für den Marktpool fehlen mir schlichtweg die Informationen, beide Prämien sind in der ECL aber vergleichsweise gering, insbesondere der Marktpool. Also ja, die Rechnung kann aufgehen, aber mit Sicherheit kann man nicht sagen, daß man in der ECL alleine durch die Punkteprämien mehr einnehmen wird als in der EL. Bei dem Vergleich LASK und Hütteldorf in der vergangenen Saison wirkt es für mich eher so, als hätten sie insgesamt ähnliche Summen erhalten. Plus erhöhte Sponsorenbeiträge, plus VIPS & Eintritte bei den Spielen, plus mehr verkaufte Fanartikel, plus viel höhere Medienreichweite & plus "EC-Spieler-Präsentation" inkl. im Erfolgsfall Steigerung der jeweiligen Marktwerte 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 29. Juli 2022 HwG schrieb vor 18 Stunden: Maximale Strafe: Geldstrafe + Tribünensperre. Und ned amal das wirds geben sag ich!! https://orf.at/stories/3278528/ hmm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2022 Fredix schrieb vor 2 Stunden: Kann man sicher, kann man aber auch so beantworten: Der LASK. 2,666 Mio.€ sollten es für 5 Siege und 1 Unentschieden gewesen sein gegenüber 1,26 Mio.€ für 2 Siege. Punkteprämien sind aber nicht alles, dazu kommen noch welche für Platz 1 oder 2 in der Gruppe und für jede Runde in der k.-o. Phase (Feste Beträge). Für das Erreichen der Gruppenphase (Startgeld) gibt es eine Prämie, für den relativen Wert des Fernsehmarktes (Marktpool) und für historische Erfolge (Koeffizientenabhängiger Betrag). In diesem pdf findest du die Prämien für CL, EL und ECL der vergangenen Saison, allerdings sind es vorläufige Werte von vor der Saison. Für österreichische Vereine werden das Startgeld für die Gruppenphase oder die festen Beträge den größten Anteil ausmachen, je nach Bewerb und sportlichem Erfolg. Zählt man die zusammen, komme ich für den LASK auf 6,856 Mio.€ (Gruppensieg und Achtelfinale der ECL eingerechnet). Für die Grün-Weißen sind es 5,19 Mio. € inkl. Ausflug in die ECL. Da fehlen aber noch die Beträge für den 10-Jahreskoeffizienten und der Marktpool. Den Betrag für den Koeffizienten habe ich für den LASK irgendwann einmal bestimmt und mit ca. 800k € im Kopf, die waren da aber ziemlich gut platziert. Für den Marktpool fehlen mir schlichtweg die Informationen, beide Prämien sind in der ECL aber vergleichsweise gering, insbesondere der Marktpool. Also ja, die Rechnung kann aufgehen, aber mit Sicherheit kann man nicht sagen, daß man in der ECL alleine durch die Punkteprämien mehr einnehmen wird als in der EL. Bei dem Vergleich LASK und Hütteldorf in der vergangenen Saison wirkt es für mich eher so, als hätten sie insgesamt ähnliche Summen erhalten. Den TV.Marktpool verstehe ich bis heute nicht.Von was ist der Marktpool den abhängig,dass gewisse vereine weitaus mehr bekommen als andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Weltklassecoach Geschrieben 29. Juli 2022 bigben79 schrieb vor 3 Stunden: Plus erhöhte Sponsorenbeiträge, plus VIPS & Eintritte bei den Spielen, plus mehr verkaufte Fanartikel, plus viel höhere Medienreichweite & plus "EC-Spieler-Präsentation" inkl. im Erfolgsfall Steigerung der jeweiligen Marktwerte Kannst du die beziffern und nachvollziehbar darlegen, wie du darauf kommst? Ich kann es nicht. Ticketeinnahmen könnte man nach oben hin abschätzen und wird schon ungefähr hinkommen, für den Rest fehlt mir aber jede Grundlage für eine halbwegs seriöse Schätzung. Außerdem hat sich die Frage, auf die ich eingegangen bin, nur auf die Punkteprämien der UEFA bezogen 😉 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Den TV.Marktpool verstehe ich bis heute nicht.Von was ist der Marktpool den abhängig,dass gewisse vereine weitaus mehr bekommen als andere. Der ist auch dezent kompliziert. Stark vereinfacht gesprochen gibt es eine Summe für jedes Land, die vom Wert des Fernsehmarktes dieses Landes abhängt. Diese Summe wird dann auf die Vereine aus dem Land aufgeteilt. Wieviel ein Verein bekommt, hängt vor allem davon ab, aus welchem Land er kommt. Auch eine Rolle spielt, wieviele andere Vereine aus diesem Land an dem Bewerb teilnehmen und wieviele andere Verbände und welche im selben Wettbewerb sonst noch vertreten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.