Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2022 Pengsti schrieb vor 15 Minuten: PS: Grad unser Spiel auf Sky nochmal angeschaut, Charly Leitner hat sich wohl auch mitreissen lassen, war recht ein Altachfan gestern Abend beste szene war wo bukta knapp ausserhalb des 16er gefoult wurde und er komplett reinschrie das es ein foul war 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 21. Mai 2022 Pipo093 schrieb vor 17 Minuten: beste szene war wo bukta knapp ausserhalb des 16er gefoult wurde und er komplett reinschrie das es ein foul war war auch mein Highlight Ebenfalls das symphatische Interview von Silberberger, wo er drei mal sagt wie geil und elektrisierend die Stimmung war und er das Publikum gern mit nach Tirol nehmen würde für die PlayOffs 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Posting-Pate Geschrieben 21. Mai 2022 Brutale Partie, das war gestern wirklich ein Endspiel mit super Ausgang. Vor allem die Stimmung im Stadion war genial!! Ich war auf der Nord, neben dem Wattener Sektor. Ich glaube das waren alles Innsbrucker, verkleidet in grün-weiss und am Ende am heulen:"Gsiberger Aorschlöcha..." mehr Wortschatz hatten sie nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2022 (bearbeitet) Brutale Stimmung Gestern über 90 Minuten, sowas hat das Ländle in Sachen Sport noch nie erlebt! Und die feier danach, größer als jede Meisterfeier und nicht zu Toppen! Wahnsinn! GRABHERR UND LÄNGLE RAUS!!! AMG bearbeitet 21. Mai 2022 von Altacher1929 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 21. Mai 2022 Der 20.05.2022 braucht sich vor dem 19.05.2006 nicht zu verstecken. Wahnsinn was gestern abgegangen ist. Das Spiel haben auch die Fans gewonnen! Mir tuts aber ehrlich leid um die Admira. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 21. Mai 2022 Als Döblinger möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass ich nächste Saison nur 1x nach Vorarlberg muss Gratuliere! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 21. Mai 2022 ThebigPYRO schrieb vor 7 Minuten: Als Döblinger möchte ich mich herzlich dafür bedanken, dass ich nächste Saison nur 1x nach Vorarlberg muss Gratuliere! Gern geschehen. Könnts wieder mit da Admira Gijon spielen 😜 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRASupporter1929 Fanatischer Poster Geschrieben 21. Mai 2022 Ich hab immer noch gefühlt 5 Promille! Einfach nur geil 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRASupporter1929 Fanatischer Poster Geschrieben 21. Mai 2022 (bearbeitet) Felix Strauß.. Der Mann der wichtigen Tore! Wahnsinn! 90+7 Ausgleich gegen die Admira und gestern das so wichtige 2:0. Habe ich nach dem 2:2 gegen die Admira noch gesagt, dass ein Punkt zu wenig ist, rettet uns genau dieser.. Einfach geil Längle und Grabherr raus! bearbeitet 21. Mai 2022 von SCRASupporter1929 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. Mai 2022 (bearbeitet) SCRASupporter1929 schrieb vor 6 Stunden: Felix Strauß.. Der Mann der wichtigen Tore! Wahnsinn! 90+7 Ausgleich gegen die Admira und gestern das so wichtige 2:0. Habe ich nach dem 2:2 gegen die Admira noch gesagt, dass ein Punkt zu wenig ist, rettet uns genau dieser.. Einfach geil Dabei wurde er (für mich) zum Symbolbild/Person für den Altacher Abstieg, als er unglücklich einen Elfer und eine rote Karte beim 0:4 gegen Hartberg eingeleitet hat. Nun ist er die Symbolperson für das Altacher Wunder, den Klassenerhalt. Irre. Ich kann verstehen warum Charly Leitner so mitgegangen ist, auch mich als Unbeteiligter (der eigentlich die Admira immer oben sehen will in der Bundesliga) hat die Stimmung vorm TV mitgerissen, das war ein Fußballfest mit gelb-schwarzem Happy End. Als Unbeteiligter freue ich mich schon auf eure "Derbys" gegen die Austria Lustenau, Gratulation nochmals zu dem Husarenstück! bearbeitet 21. Mai 2022 von Vöslauer 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ländle-Fußballfan Fanatischer Poster Geschrieben 21. Mai 2022 (bearbeitet) falcomitdemkoks schrieb vor 18 Stunden: bitte grabherr behalten, hat euch immerhin den klasssenerhalt gesichert Was das anbelangt: Hatte da die Gelegenheit, das ein oder andere interessante Gespräch zu führen. 1.) Was die Kader-Zusammenstellung vom letzten Sommer betrifft - hier wurde, wie man hört, viel auf die Wünsche unseres Ex-Trainers eingegangen. Grabherr hätte ihm die jetzt natürlich samt und sonders ausschlagen können. Falls man ihm das zum Vorwurf machen mag/kann, kann man das machen. 2.) Unbenommen hat er Ahnung von Theorie, seine Rolle als (Video-)Analyst gilt eigentlich als nicht hinterfragenswert. Klar, vielleicht schießt er in Punkto Prognosen auch manches mal etwas übers Ziel hinaus (wo unser Fußball in ein paar Jahrzehnten steht, scheint wirklich schwer einschätzbar). Aber er hat schon eine ungefähre Idee, wo er hin will. Daran, dass letzten Sommer eine junge Welle eingeleitet wurde, gibt es nichts auszusetzen. Dass sich dabei der ein oder andere Spieler schwerer als vielleicht erwartet getan hat, im Erstliga-Fußball einen Platz zu erkämpfen, sei dahingestellt. Aber nur mal so laut gedacht: An Aigner sollen (GANZ!) andere Adressen als wir interessiert gewesen sein. Und an Bukta hat sich Salzburg sogar eine Rückkaufoption gesichert. Also jetzt nicht unbedingt Anzeichen dafür, dass hier komplett ins Trübe gefischt wurde. 3.) Ein echtes Problem könnte, abgesehen von aller theoretischen Fundiertheit, die Vernetzung sein. Wie ist es da bestellt? Im Prinzip brauchen wir diesen Sommer 3-5 richtig (!!!) gute Transfers, also richtig gestandene Schlüsselspieler. Das betrifft in erster Linie sämtliche Positionen der auslaufenden Leihen, wo echte "Volltreffer" hermüssen. Aber auch die Positionen von Meilinger und Thurnwald sind zu besetzen. Da braucht es halt die richtigen Netzwerke. Ein Punkt, der mir - obwohl ich mich jetzt nicht in die "Alle Raus"-Rufe einreihen möchte - fraglich erscheint. bearbeitet 21. Mai 2022 von Ländle-Fußballfan 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 21. Mai 2022 Ländle-Fußballfan schrieb vor 40 Minuten: Was das anbelangt: Hatte da die Gelegenheit, das ein oder andere interessante Gespräch zu führen. 1.) Was die Kader-Zusammenstellung vom letzten Sommer betrifft - hier wurde, wie man hört, viel auf die Wünsche unseres Ex-Trainers eingegangen. Grabherr hätte ihm die jetzt natürlich samt und sonders ausschlagen können. Falls man ihm das zum Vorwurf machen mag/kann, kann man das machen. 2.) Unbenommen hat er Ahnung von Theorie, seine Rolle als (Video-)Analyst gilt eigentlich als nicht hinterfragenswert. Klar, vielleicht schießt er in Punkto Prognosen auch manches mal etwas übers Ziel hinaus (wo unser Fußball in ein paar Jahrzehnten steht, scheint wirklich schwer einschätzbar). Aber er hat schon eine ungefähre Idee, wo er hin will. Daran, dass letzten Sommer eine junge Welle eingeleitet wurde, gibt es nichts auszusetzen. Dass sich dabei der ein oder andere Spieler schwerer als vielleicht erwartet getan hat, im Erstliga-Fußball einen Platz zu erkämpfen, sei dahingestellt. Aber nur mal so laut gedacht: An Aigner sollen (GANZ!) andere Adressen als wir interessiert gewesen sein. Und an Bukta hat sich Salzburg sogar eine Rückkaufoption gesichert. Also jetzt nicht unbedingt Anzeichen dafür, dass hier komplett ins Trübe gefischt wurde. 3.) Ein echtes Problem könnte, abgesehen von aller theoretischen Fundiertheit, die Vernetzung sein. Wie ist es da bestellt? Im Prinzip brauchen wir diesen Sommer 3-5 richtig (!!!) gute Transfers, also richtig gestandene Schlüsselspieler. Das betrifft in erster Linie sämtliche Positionen der auslaufenden Leihen, wo echte "Volltreffer" hermüssen. Aber auch die Positionen von Meilinger und Thurnwald sind zu besetzen. Da braucht es halt die richtigen Netzwerke. Ein Punkt, der mir - obwohl ich mich jetzt nicht in die "Alle Raus"-Rufe einreihen möchte - fraglich erscheint. Ich finde du formulierst das etwas zu freundlich. Ja mag ja alles stimmen mit Videoanalyst usw. aber fakt ist als SD ist er nicht geeignet und hat bisher wenig geliefert. Wenn man Canadi glauben mag ( geb zu bin mir nicht sicher ob man das kann...) soll er selbst noch Monschein usw. eingeleitet haben. Nr 37 hat Magnin "mitgebracht" und Gaudino vermutlich auch. Im Winter hatte man das Gefühl das Magnin mit seinen Kontakten in die Schweiz einspringen musste um noch irgendetwas brauchbares auf den letzten Metern aufzutreiben. Da bleibt wenig Spielraum für Eigenleistung. Dann braucht man keinen SD. Sry aber er ist um Welten von einem Zellhofer entfernt. Alle Transfers von Grabherr sind unkreativ und offensichtlich. So Transfers mach ich im FiFa-Spiel. Da werden nie irgendwelche Gouets oder Ngamaleus hervorkommen. Zudem beim Verkaufen war er gleich dabei egal ob Maderner odr Nussbaumer. Hätte mit ihm ja kein Problem als Videoanalyst oder Büroangestellten und wünsche ihm auch nichts schlechtes. Würde es auch gleich kritiklos akzeptieren wenn man ihn in eine weniger heikle Position "befördert". Nur sehe ich ihn einfach nicht als langfristig gute Lösung. PS: Von Netzer halte ich als SD genauso wenig. Der soll ma klein anfangem wenns unbedingt sein muss. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts