wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 09:49 kreiner schrieb vor 2 Stunden: Wenn die Topvereine der Liga mit bis zu zehn Legionären in der Startelf spielen, was soll da nachkommen? Hat übrigens Rangnick auch scharf kritisiert. Dein Verein ist da auch ganz vorne dabei. Einer der für Österreich spielen könnte entscheidet sich für Kroatien. So schauts aus. Die unzähligen jungen die mit 16-17 und co bereits in die Jugendzentren der Deutschen gewechselt sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Mittwoch um 14:43 kreiner schrieb vor 7 Stunden: Wenn die Topvereine der Liga mit bis zu zehn Legionären in der Startelf spielen, was soll da nachkommen? Hat übrigens Rangnick auch scharf kritisiert. RedBull war übrigens zu der Zeit von Rangnick der einzige Verein der auf den Ö-Topf gepfiffen hat. Wie auch die unabhängigen Lieferinger in der zweiten Liga. Da hat es ihn noch weniger gestört und ich habe eigentlich nie was in diese Richtung von ihm vernommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Mittwoch um 14:57 Vöslauer schrieb vor 6 Stunden: Kein einziges Mal - derzeit ist er fixer Bestandteil bei Mainz II in der Regionalliga (4. Leistungsstufe). Ich frage mich bei solchen Wechseln, was das bringen soll. Ja, er ist bei einem BL-Verein. Aber die Quote, die es dann tatsächlich in die deutsche Bundesliga geschafft hat, ist gefühlt(!) katastrophal. Ob es da nicht besser wäre zu einem österr. Bundesligisten zu wechseln und dort tatsächlich zu spielen? Von unseren Deutschland-Legionären in der deutschen Liga haben (schnell geschaut) nur 5 Spieler den Weg direkt über eine Nachwuchsmannschaft im Ausland geschafft (Friedl, Lienhart, Baumgartner, Stöger, Mwene). Die meisten anderen haben in Österreich ihre ersten Spiele im Profibereich gemacht. Aber wahrscheinlich ist die Quote bzgl. erfolgreicher Karriere bei einem Verbleib in Österreich auch nicht wesentlich besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 15:12 firewhoman schrieb vor 17 Stunden: Bitte, wir haben 4/4 Spielen gewonnen, den Tabellenführer geschlagen. Jetzt brauchen wir nur dieselben Spiele gewinnen wie Bosnien, sogar 1 weniger (wenn wir wenigstens 1 Punkt machen). Das wird doch wohl machbar sein? Bosnien hat genauso noch eklige Spiele vor sich, und wir noch 1x San Marino. Sicher gibt es die Möglichkeit eines Endspiels, aber die Chance seh ich als relativ gering. Das NT hat nämlich eines gelernt: sich zwar zu mühen und abzurackern, aber letztlich entscheidende Spiele doch zu gewinnen, wenn auch nicht in Schönheit. Das war früher nicht so, deswegen bin ich jetzt voll auf WM-Kurs (in den Scheiß USA) eingestellt. Das ist aber auch erst seit genau jetzt so... Also wenn ich da an die Türkei bei der EURO Slowenien(h) in der Nations League 2x Serbien (Barrage) denke, dann hat man zuletzt doch eher einfache Siege in wichtigen Spielen leichtfertig hergegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben Mittwoch um 15:19 Ja, das ist genau jetzt so. Also mach ich mir auch genau jetzt keine Sorgen. Kann in der nächsten Quali dann schon wieder ganz anders ausschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben Mittwoch um 15:26 Vöslauer schrieb vor 7 Stunden: Aus dem Grund habe ich dir ja auch das Beispiel Kiedl genannt. Natürlich besteht bei jungen Spielern eine größere Hoffnung dahinter, dass nach etwas Spielpraxis ein größerer Leistungssprung noch kommt. Wenn Kicker wie Kiedl, Schopp und Bignetti bei uns wären kann ich dir garantieren, dass die fast alle Stammspieler wären, gerade bei Schopp und Bignetti bin ich mir sogar sicher, deswegen versteh ich das Maderner Beispiel auch nicht ganz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 07:37 wienerfußballfan schrieb vor 21 Stunden: Die unzähligen jungen die mit 16-17 und co bereits in die Jugendzentren der Deutschen gewechselt sind? Die dann mit 20 wieder zurückkommem und in der 2. Liga oder RL versandeln? Sehr erfolgreich die Karriere in D. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 09:51 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 09:55 _UndertakeR_ schrieb vor 19 Stunden: RedBull war übrigens zu der Zeit von Rangnick der einzige Verein der auf den Ö-Topf gepfiffen hat. Wie auch die unabhängigen Lieferinger in der zweiten Liga. Da hat es ihn noch weniger gestört und ich habe eigentlich nie was in diese Richtung von ihm vernommen. Zu seiner Zeit hat RedBull aber auch so circa ein Drittel der aktuellen Nationalmannschaft hochgezogen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Donnerstag um 09:58 miffy23 schrieb Gerade eben: Zu seiner Zeit hat RedBull aber auch so circa ein Drittel der aktuellen Nationalmannschaft hochgezogen. Natürlich und dennoch als erstes Team auf den Ö-Topf gepfiffen, daher braucht er jetzt nicht den moralischen Finger heben. Gibt auch jetzt keine Klubs die absolut auf Österreicher verzichten. Wobei den Vereinen die Meinung von Rangnick ohnehin komplett egal sein kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 10:01 _UndertakeR_ schrieb vor 1 Minute: Natürlich und dennoch als erstes Team auf den Ö-Topf gepfiffen, daher braucht er jetzt nicht den moralischen Finger heben. Gibt auch jetzt keine Klubs die absolut auf Österreicher verzichten. Wobei den Vereinen die Meinung von Rangnick ohnehin komplett egal sein kann. So wie ich das verstanden habe, geht es ihm aber auch weniger um den Ö-Topf sondern darum, dass Talente nicht richtig hochgezogen werden bei uns, oder? Bitte um Korrektur, wenn er sich explizit auf den Topf bezogen hat kürzlich, dann wärs natürlich unlogisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Donnerstag um 10:05 miffy23 schrieb vor 1 Minute: So wie ich das verstanden habe, geht es ihm aber auch weniger um den Ö-Topf sondern darum, dass Talente nicht richtig hochgezogen werden bei uns, oder? Bitte um Korrektur, wenn er sich explizit auf den Topf bezogen hat kürzlich, dann wärs natürlich unlogisch. Den Ö-Topf hat er eh nicht angesprochen. Eher, dass es aufgrund der vielen Legionäre in der Bundesliga weniger Plätze für (junge) Österreicher gibt. Was ja prinzipiell stimmt, den Vereinen aber natürlich relativ egal sein wird und kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 10:07 _UndertakeR_ schrieb vor 1 Minute: Den Ö-Topf hat er eh nicht angesprochen. Eher, dass es aufgrund der vielen Legionäre in der Bundesliga weniger Plätze für (junge) Österreicher gibt. Was ja prinzipiell stimmt, den Vereinen aber natürlich relativ egal sein wird und kann. Gut da kann man aus Sicht *seiner* Ära bei RedBull aber schon gut argumentieren, dass man damals noch ziemlich regelmäßig Österreicher eben in Ö wettbewerbsfähig hochgezogen hat. Ist natürlich einfach für so ein Konstrukt, wo Geld quasi keine Rolle spielt, dieser Faktor wird dabei kaum bedacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Postaholic Geschrieben Donnerstag um 10:57 Also der Österreicher-Topf kann kein so schlechtes System gewesen sein. Seit die Vereine drauf sch**ßen, sind die Leistungen auf internationaler Ebene dürftig. Ich glaub eher, dass man ihn wieder attraktiver machen müsste. Ich glaube aber auch, dass Rangnick nicht unbedingt darauf hinauswollte. Es ist eher so ein allgemeiner Fingerzeig an die Vereine mit dem Auftrag „überlegts euch was“. Es kann nicht im Sinne der Vereinskultur sein, Eigengewächse zunehmend zu ignorieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Donnerstag um 11:09 michi87 schrieb vor 3 Minuten: Also der Österreicher-Topf kann kein so schlechtes System gewesen sein. Seit die Vereine drauf sch**ßen, sind die Leistungen auf internationaler Ebene dürftig. Ich glaub eher, dass man ihn wieder attraktiver machen müsste. Ich glaube aber auch, dass Rangnick nicht unbedingt darauf hinauswollte. Es ist eher so ein allgemeiner Fingerzeig an die Vereine mit dem Auftrag „überlegts euch was“. Es kann nicht im Sinne der Vereinskultur sein, Eigengewächse zunehmend zu ignorieren. Naja, das ist schon vielschichtiger. Vor 25 Jahren gab es auch diese Ausländerschwemme und dann ist der Ö-Topf gekommen. Es sind dann aber auch die Akademien entstanden, die auch dazu beigetragen haben, dass vermehrt österreichische Spieler nachkommen. Da muss man halt jetzt auch eruieren, ob die Akademien nichts mehr rausbringen, ob dort auch vermehrt ausländische Kinder spielen und natürlich auch wie viele österreichische Kinder gehen im Nachwuchs schon ins Ausland. @OoK_PS hat es eh schon erklärt, dass Vereine mit Transfererlösen der Legionäre mehr erwirtschaften als sie aus dem Topf je erwirtschaften können. Die Leistung der Vereine ist auch deswegen so dürftig, weil von Schottland bis Zypern nur mehr solche Legionärstruppen umherlaufen. Da schenkt die eine der anderen gar nix und alles ist enger zusammengerückt. Siehe WAC, die könnten mit ein wenig Glück auch EL spielen und stehen nun mit leeren Händen da. Dafür hatte Rapid Glück in Schottland. RBS war gegen Brügge auch nicht chancenlos und die sind dann über die Rangers drübergefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.