KindausFavoriten Postinho Geschrieben 28. März SBlumens schrieb vor 8 Stunden: Das ist halt in einem Verband mit gewählten Funktionären an der Spitze - und das sind die Landespräsidenten - sagen wir einmal, "komplizierter". Danke, dass es einmal jemand erwähnt. Bei all den Aussagen, dass man "die endlich rausschmeißen" muss, hab ich mich schon gefragt, ob irgend jemandem klar ist, was es dazu braucht: Eine Mehrheit unter den Vereinspräsidenten des jeweiligen Bundeslandes, die sie abwählt. Also an diejeinigen, die irgendwo in einem Fußballverein aktiv sind: Nur ihr könnt diese Personalien ändern. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. März Silva schrieb vor 21 Stunden: Ich hatte das Gefühl, dass Mitterndorfer dieser Präsident sein hätte wollen. Am Ende wurde die von ihm angedachte Reform u.a. von Rangnick geopfert, weil am Ende die Namen von handelnden Personen wichtiger waren als die Struktur. Der Kuhhandel mag zwar unnötig wirken und war im konkreten Fall vielleicht für die betroffene Person unfair. Aber solange das Präsidium sich selbst entmachten muss, scheint mir der mühsame Weg mit Diplomatie erfolgsversprechender als Konfrontation. Aber ich kann auch damit leben, wenn die Gartners den ÖFB weiterführen. Dann braucht man weiter nichts dafür tun, dass man die Leute nicht zusätzlich mit der eigenen Vorgehensweise verärgt und muss dann halt darauf hoffen, dass in ein paar Jahren der Nachfolger vielleicht weniger reaktionär ist. Imho teilt sich die Diskussion hier in drei Teile auf, die strukturell - teamspezifische, die strukturell-verbandsspezifische und die sportliche. Und nur in verbandsfrage könnte ich mit den gartners gut leben, und mit allen was damit einher geht. Es bedeutet halt auch verbandschefs zu haben die sich ablehnend zu zb laktattests äußern und die jugendsport primär als soziale statt als leistungssporttechnische Sache sehen. Bei der sportlichen Sache ist rangnick und das Team eh recht geschlossen und bestimmt - das hat ja auch bei mitterndorfers Rücktritt reingespielt. Bleibt die strukturelle und da halt auch das selbstverständnis des Präsidiums. Um ein Gegenbeispiel zu gartner zu bringen: eine hanappi-egger stellt sich ganz sicher nicht vor ein mikro und lässt klauss ausrichten, dass er sich bitteschön aufs sportliche konzentrieren soll statt über due Fans zu Sundern. Es ist das Selbstverständnis des Präsidiums (bzw einzelner personen), dass es sich besser mit fussball auskennt als profifussballer. Gartner hat ja schon baumgartlinger mangelnde Intelligenz unterstellt als dieser die Entlassung von ruttensteiner kritisiert hat. Und jetzt sind wir wieder in der Position, dass der Sportdirektor/Trainer vor dem Rauswurf steht weil er schwierig ist bzw sich nichts sagen lässt. Soll das jetzt jedesmal wiederholt werden? Ist eine foda/schöttel Kombination wirklich das beste für unseren fussball? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März Christian2016 schrieb vor 4 Stunden: Ralf, wir lieben dich! Wie kommt man an einer Volksschule überhaupt zu so einem coolen Rangnick-Termin? Ich will das für mein Kind auch! "für mein Kind" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 29. März Anscheinend hat sich im ÖFB der Wind auch etwas gedreht. Voriges Jahr hatte man das Gefühl das der Großteil uneingeschränkt hinter Rangnick steht und er aufgrund des sportlichen Erfolgs (Quali EM 24) mehr Handlungsfreiheit genießt. Nachdem seit dem Türkeispiel bei der EM, aus ergebnisstechnischer Sicht, der Erfolg zu wünschen übrig lässt, ist es halt so wie in jedem Verein, dass sich die Kritiker aus Ihren Löchern hinaustrauen. Und wenn man die Aussage direkt nachbder Playoff Auslosung und direkt vor dem Rückspiel vergleicht sieht man schon das sich etwas verändert hat. Ich hoffe wirklich Rangnick tüftelt schon an einem Plan B, denn die Gegner in der WM Quali werden alle ähnlich agieren, wie jetzt Serbien in den PlayOff Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. März https://www.krone.at/3741456 Wenn man sich vor Augen führt wie sich die Aussagen von unserem Teamchef verändert haben dann kann daran schon was dran sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 29. März patriot18 schrieb vor 8 Stunden: Anscheinend hat sich im ÖFB der Wind auch etwas gedreht. Voriges Jahr hatte man das Gefühl das der Großteil uneingeschränkt hinter Rangnick steht und er aufgrund des sportlichen Erfolgs (Quali EM 24) mehr Handlungsfreiheit genießt. Nachdem seit dem Türkeispiel bei der EM, aus ergebnisstechnischer Sicht, der Erfolg zu wünschen übrig lässt, ist es halt so wie in jedem Verein, dass sich die Kritiker aus Ihren Löchern hinaustrauen. Und wenn man die Aussage direkt nachbder Playoff Auslosung und direkt vor dem Rückspiel vergleicht sieht man schon das sich etwas verändert hat. Ich hoffe wirklich Rangnick tüftelt schon an einem Plan B, denn die Gegner in der WM Quali werden alle ähnlich agieren, wie jetzt Serbien in den PlayOff Spielen. Der Wind hat sich nicht gedreht, die RR Gegner mussten aufgrund der Ergebnisse schweigen und es war klar die kommen hervor sobalds geht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 29. März wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten: Der Wind hat sich nicht gedreht, die RR Gegner mussten aufgrund der Ergebnisse schweigen und es war klar die kommen hervor sobalds geht Dieser Krieg, der da geführt wird ist einfach nur peinlich. Und es zeigt auch, dass nicht der Erfolg des ÖFB und unser Team das die Nation vertritt im Vordergrund steht, sondern einfach nur die Eitelkeit einiger Trottel. einfach ein Jammer 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 29. März (bearbeitet) Pengsti schrieb vor 4 Minuten: Dieser Krieg, der da geführt wird ist einfach nur peinlich. Und es zeigt auch, dass nicht der Erfolg des ÖFB und unser Team das die Nation vertritt im Vordergrund steht, sondern einfach nur die Eitelkeit einiger Trottel. einfach ein Jammer Naja.... Du hast 9 Landesverbandspräsidenten die jahrzehntelang und länger für sich und ihren Landesverband gutes Geld bekommen haben und schön ihr supperl kochen konnten inklusive dem Ansehen eines Landeskaisers einige davon sehen sich bedroht wenn Rangnick auf einmal den großen Zampano spielen will der alles ändert. Geholt wurde er ja weil mMn modernere Landesverbandspräsidenten die anderen überzeugen konnten, dass bei Erfolg mehr Geld rumkommt, sprich bissl weniger eigenes Supperl kochen dafür mehr kassieren, das schmeckt halt manchen nicht bearbeitet 29. März von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März (bearbeitet) KindausFavoriten schrieb am 28.3.2025 um 20:23 : Danke, dass es einmal jemand erwähnt. Bei all den Aussagen, dass man "die endlich rausschmeißen" muss, hab ich mich schon gefragt, ob irgend jemandem klar ist, was es dazu braucht: Eine Mehrheit unter den Vereinspräsidenten des jeweiligen Bundeslandes, die sie abwählt. Also an diejeinigen, die irgendwo in einem Fußballverein aktiv sind: Nur ihr könnt diese Personalien ändern. Ich bin ja überrascht, wie wenige offensichtlich wissen, was der ÖFB eigentlich ist, nämlich eine gemeinnützige Vereinigung der neun Landesverbände und der Bundesliga, also ein Verein mit zehn Mitgliedern - und alle Mitglieder des Präsidium, das es ja bald nicht mehr geben, sind einfach gewählte Funktionäre. Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter haben sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier abgeschnitten. Und ich weiß auch nicht, was die Leute sonst noch wollen. Vielleicht dass sie ihre Eier auch noch am Dach des Happel-Stadions aufhängen? Ja, können sie auch noch machen ... Aber diese aufgeregte Diskussion über die Aussagen von Gartner und Bartosch passt halt in unsere Empörungsgesellschaft, in der jeder verbale Schass in den sozialen Medien durchgekaut wird. Und dadurch gibt man Menschen ohne Relevanz eine Relevanz. Lasst sie reden, die ÖFB-Präsidiumsmitglieder sind sowieso alles Auslaufmodelle. bearbeitet 31. März von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 31. März 1 hour ago, SBlumens said: Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter haben sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier abgeschnitten. Und ich weiß auch nicht, was die Leute sonst noch wollen. Vielleicht dass sie ihre Eier auch noch am Dach des Happel-Stadions aufhängen? Ja, können sie auch noch machen ... Ist die jetzt beschlossene Sache? Das wären Neuigkeiten für mich. In den Medien liest man dazu nur, dass das alles noch nicht unter Dach und Fach ist… Einerseits auch daher die Empörung, weil es die verschworenen Rund um Gartner sind, die sich jetzt wieder dagegen stemmen, andererseits aber auch, weil so jemand auch nicht Chef vom Niederösterreichischen Landesverband sein sollte, wenn er so unüberlegt und machtversessen an Dinge herangeht. Da gibt es in Österreich wahrlich bessere Kandidaten! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. März (bearbeitet) edit bearbeitet 31. März von Patrax Jesus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 31. März SBlumens schrieb vor 1 Stunde: Ich bin ja überrascht, wie wenige offensichtlich wissen, was der ÖFB eigentlich ist, nämlich eine gemeinnützige Vereinigung der neun Landesverbände und der Bundesliga, also ein Verein mit zehn Mitgliedern - und alle Mitglieder des Präsidium, das es ja bald nicht mehr geben, sind einfach gewählte Funktionäre. Die Landespräsidenten und die Bundesliga-Vertreter haben sich ja mit der Strukturreform eh selbst ihre Eier abgeschnitten. Und ich weiß auch nicht, was die Leute sonst noch wollen. Vielleicht dass sie ihre Eier auch noch am Dach des Happel-Stadions aufhängen? Ja, können sie auch noch machen ... Aber diese aufgeregte Diskussion über die Aussagen von Gartner und Bartosch passt halt in unsere Empörungsgesellschaft, in der jeder verbale Schass in den sozialen Medien durchgekaut wird. Und dadurch gibt man Menschen ohne Relevanz eine Relevanz. Lasst sie reden, die ÖFB-Präsidiumsmitglieder sind sowieso alles Auslaufmodelle. Sie haben noch gar nix abgeschnitten, es gibt bis heute weder einen Beschluss noch sonst etwas. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März (bearbeitet) Haeusenberg schrieb vor einer Stunde: Einerseits auch daher die Empörung, weil es die verschworenen Rund um Gartner sind, die sich jetzt wieder dagegen stemmen, andererseits aber auch, weil so jemand auch nicht Chef vom Niederösterreichischen Landesverband sein sollte, wenn er so unüberlegt und machtversessen an Dinge herangeht. Da gibt es in Österreich wahrlich bessere Kandidaten! Johann Gartner ist nicht NÖFV-Präsident, weil er sich selbst eingesetzt hat oder weil er das Präsidenten-Amt geerbt hat, sondern weil er von der Hauptversammlung des NÖFV in dieses Amt gewählt wurde. Und wie es momentan ausschaut, wird er am 5. April, also am Samstag, wiedergewählt werden. Da ist nämlich Hauptversammlung des NÖFV, in dem übrigens rund 500 Vereine Mitglied sind - also nicht wenige. little beckham schrieb vor einer Stunde: Sie haben noch gar nix abgeschnitten, es gibt bis heute weder einen Beschluss noch sonst etwas. Es kann noch keinen Beschluss geben, weil diese Reform nur in der ÖFB-Hauptversammlung beschlossen werden kann, weil dafür eine Satzungsänderung notwendig ist. Und diese HV findet erst am 18. Mai statt. Wie ich von meinen Quellen höre, ist alles auf Schiene. Aber mglw. hast du andere Quellen. Also schauen wir einmal, am 18. Mai sehen wir eh was rauskommt. PS: Sollte die Strukturreform nicht kommen, wird in Ö trotzdem weiter Fußball gespielt werden. Das traue ich mich vorherzusagen. bearbeitet 31. März von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 31. März 29 minutes ago, SBlumens said: PS: Sollte die Strukturreform nicht kommen, wird in Ö trotzdem weiter Fußball gespielt werden. Das traue ich mich vorherzusagen. Johann bist du‘s? Respekt, hätte dir so gute digitale Kompetenz nicht zugetraut 30 minutes ago, SBlumens said: sondern weil er von der Hauptversammlung des NÖFV in dieses Amt gewählt wurde. Und wie es momentan ausschaut, wird er am 5. April, also am Samstag, wiedergewählt werden. Da ist nämlich Hauptversammlung des NÖFV, in dem übrigens rund 500 Vereine Mitglied sind - also nicht wenige. Und was hat dich zu der Ansicht gebracht, dass wir das nicht wissen und genau das bekritteln? Auch ein demokratisch gewählter Amtsträger muss gehen, wenn er nicht der Verantwortung seiner Rolle gerecht wird. Ich bezweifle auch, dass bei diesen 500 wahlberechtigten Vereinen alle Entscheidungsträger die Zeit haben, um sich ausreichend auf diese Wahl vorzubereiten (machen ja die meisten Leute nicht einmal bei der NR Wahl). …und gerade NÖ nimmt es mit den demokratischen Grundregeln des öfteren nicht so ernst, wenn ich daran erinnern darf, dass es dort legal ist, dass Parteien eigene Wahlzettel (vorausgefüllt) ausdruckend und den Leuten als gültige Wahlzettel ins Postkastl schmeißen… 34 minutes ago, SBlumens said: Wie ich von meinen Quellen höre, ist alles auf Schiene. Aber mglw. hast du andere Quellen. Also schauen wir einmal, am 18. Mai sehen wir eh was rauskommt. Wie ich schon geschrieben haben, in den Medienberichten liest man anderes. Genial, wenn das nicht stimmt und es kommt! Dann, Johann, möchte ich mich bei dir recht herzlich für die spät gefundene Einsichtigkeit bedanken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 31. März SBlumens schrieb vor 55 Minuten: Johann Gartner ist nicht NÖFV-Präsident, weil er sich selbst eingesetzt hat oder weil er das Präsidenten-Amt geerbt hat, sondern weil er von der Hauptversammlung des NÖFV in dieses Amt gewählt wurde. Und wie es momentan ausschaut, wird er am 5. April, also am Samstag, wiedergewählt werden. Da ist nämlich Hauptversammlung des NÖFV, in dem übrigens rund 500 Vereine Mitglied sind - also nicht wenige. Gewählt aus Mangel an Alternativen, so ehrlich muss man halt auch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.