Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 Wuifal schrieb vor 12 Stunden: Gibts den Peter Schöttel eigentlich auch noch? sagt eh alles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 14. November 2024 Du meinst, weil da Andreas Heidenreich drunter steht. Stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. November 2024 Diese Machtkämpfe gibt es im ÖFB seit Jahrzehnten, es wurde ja auch Koller mehr oder weniger einfach gegangen, wenn man es sich jetzt auch noch mit RR verscherzt dann kann man dem ganzen eh nimmer helfen. Bitte jemanden holen, der zu allem JA und Amen sagt, Franco & Co würden sicher übernehmen und dann gurken wir wieder irgendwo herum und die Spiele der Nationalmannschaft sind so spannend, dass man richtig gut dabei einnicken kann. Manchen österreichischen Sportverbänden ist einfach nicht zu helfen, leider. So wie es ausschaut wirds wohl keine Vertragsverlängerung unter Mitterdorfer von RR geben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Wenn die 2 jetzigen Geschäftsführer sich so scheiße aufführen, dass die einzige logische Konsequenz wäre, dass beide gehen müssen, dann wäre es absolut lächerlich, den einen bleiben zu lassen, nur weil er gut mit der Mannschaft kann. Da seh ich Ausnahmsweise mal nicht die Schuld beim ÖFB, sondern bei Mannschaft und Trainer. Wenn der ÖFB hier nachgeben würde, würde das komplett die Autorität des Verbands untergraben. bearbeitet 14. November 2024 von lovehateheRo 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Wenn die 2 jetzigen Geschäftsführer sich so scheiße aufführen, dass die einzige logische Konsequenz wäre, dass beide gehen müssen, dann wäre es absolut lächerlich, den einen bleiben zu lassen, nur weil er gut mit der Mannschaft kann. Da seh ich Ausnahmsweise mal nicht die Schuld beim ÖFB, sondern bei Mannschaft und Trainer. Wenn der ÖFB hier nachgeben würde, würde das komplett die Autorität des Verbands untergraben. ja eh. das problem ist nur dass die strukturen so schlecht sind, dass sie 2 personen entlassen und sich überhaupt keine gedanken zur nachbesetzung gemacht haben oder gibts schon nachfolgerlisten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. November 2024 Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute: ja eh. das problem ist nur dass die strukturen so schlecht sind, dass sie 2 personen entlassen und sich überhaupt keine gedanken zur nachbesetzung gemacht haben oder gibts schon nachfolgerlisten? Dass es für die Aufgaben der Herren Nachfolger brauchen wird ist ja völlig klar, und da ist der ÖFB dann auch wieder in der Bringschuld, aber das ändert nichts an meinem vorigen Punkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 14. November 2024 Zum ersten Mal fürchte ich wirklich, dass das Team Rangnick vorzeitig als Teamchef verlieren könnte. Da will man sich einfach auf einen erfolgreichen Jahresabschluss nach einem höchst erfolgreichen Länderjahr freuen und optimistisch in Richtung WM-Quali blicken und dann geht das trotz des aktuellen Erfolgslaufs einfach nicht ohne Störfeuer, unfassbar ärgerlich. Rangnick sorgt da jetzt für etwas Klarheit und spricht wichtige Punkte an. Dass selbst er den Weg über die Medien wählen muss, zeigt eig nur, wie schwierig die Kommunikation mittlerweile sein muss. Im Verband darf nichts über den sportlichen Erfolg der A-Nationalteams stehen und da erkennt jeder, dass nicht nur die sportliche Situation sondern auch der Fan-Zuspruch so gut ist wie schon ewig zuvor nicht. Da ist es nur logisch, dass Rangnick da gute Rahmenbedingungen vorfinden will - dass seine Interessen sportlicher Natur sind und er selbst, wie gestern mit seiner Erklärung zu einem Ende der Zusammenarbeit bei einer verpassten WM-Quali, ein mittelfristiges Ablaufdatum sieht, untermauern gemeinsam mit dem Zuspruch der Spieler die berechtigten Forderungen. Rangnick hat nicht nur mit dem A-Team sondern auch in team-übergreifenden Lehrgängen und Jugendtrainings bewiesen, dass im der Fußball im Land am herzen liegt und gleichzeitig, dass die WM nicht nur ein großes, sondern reelles Ziel ist. Wenn ein wichtiger Vertrauter des Teams gehen muss - so wie es Mitterdorfer salomonisch entschieden hat - dann ist es ja das logischste, dass man da adäquaten Ersatz für das Team verpflichtet. Wenn es aber schon daran scheitert und gleichzeitig medial offenbar einseitig Vertragsverlängerungen und Kompetenzerweiterungen ins Spiel gebracht werden, dann aber Funkstille herrscht, hängt der Haussegen ordentlich schief. Bei Mitterdorfer weiß ich nicht, ob er da zwischen den Sesseln sitzt oder schon eher ein doppeltes Spiel spielt. Reformen im Verband sind an sich gut und notwendig, aber da am Team selbst vorbeizuschießen wäre gerade in der aktuell so aussichtsvollen Lage ein Super-GAU. Ich will da niemandem die Schuld zuweisen, aber ich denke schon, dass in jedem Fall die Funktionalität und die Rahmenbedingungen gegeben sein müssen. Und gerade das steht für mich nach Rangnicks gestriger Rede sowie den bis zu einem Sponsorentermin-Boykott reichenden Gerüchten in Frage. Ein vorerst schweigender Präsident bessert das gestrige Bild da aber zusätzlich nicht. Ich hoffe, dass sich da zumindest die aktuellen Probleme in Hinblick auf die WM-Quali und das ganze Drumherum lösen lassen, und, dass trotzdem das Reformpotenzial zugunsten und nicht zulasten des Teams erkannt wird. So eine große WM-Chance darf man da einfach nicht aus den Augen verlieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 Wie Österreichs Fußballer die Rede von Rangnick bejubelt haben Zitat Als Ralf Rangnick schließlich am Ende des Medientermins, der über mehrere Kanäle übertragen wurde, zu seiner Rede ansetzte, näherte sich der Bus mit der Mannschaft offenbar schon dem Hotel des Teams. Allerdings: Aussteigen wollte nach der dortigen Ankunft niemand. Die Spieler blieben im Bus sitzen, um den Monolog ihres Trainers auf den Bildschirmen zu verfolgen. Als Rangnick schließlich fertig war, reagierten die Fußballer dem Vernehmen nach mit Jubel und Applaus, ehe es zum Mittagessen und kurz darauf schon Richtung Flughafen ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. November 2024 Sehr ketzerische Ansicht meinerseits: Die Spieler betrifft das alles eigentlich relativ wenig. Ich finde, die werden da zu wichtig genommen. Deren Job ist, auf den Platz zu gehen und zu kicken. Nicht mehr. Die Medien machen da IMHO einen ganz schlechten Job, nur weil Namen wie Alaba und Arnautovic sich gut verkaufen ("Was unsere Stars zum ÖFB-Chaos sagen" zieht immer). Aber da werden Ebenen vermischt, die nichts miteinander zu tun haben, jedenfalls direkt nicht. Ich frag ja auch nicht den Hackler bei VW am Bandl, wenn es im Vorstand Stunk zwischen dem CEO und dem CFO gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 7 Minuten: Sehr ketzerische Ansicht meinerseits: Die Spieler betrifft das alles eigentlich relativ wenig. Ich finde, die werden da zu wichtig genommen. Deren Job ist, auf den Platz zu gehen und zu kicken. Nicht mehr. Die Medien machen da IMHO einen ganz schlechten Job, nur weil Namen wie Alaba und Arnautovic sich gut verkaufen ("Was unsere Stars zum ÖFB-Chaos sagen" zieht immer). Aber da werden Ebenen vermischt, die nichts miteinander zu tun haben, jedenfalls direkt nicht. Ich frag ja auch nicht den Hackler bei VW am Bandl, wenn es im Vorstand Stunk zwischen dem CEO und dem CFO gibt. Es betrifft sie schon ziemlich direkt, wenn durch das Chaos im ÖFB die Qualität der Strukturen leidet. Das war ja vor Rangnick oft die fragwürdige Benennung der sportlichen Leitung und Direktion des A-Teams, und damit verbunden eben auch die Schnittstellen in den Verband hinein. Mit Neuhold hat das aber offenbar sehr gut funktioniert, dass er geopfert wird zusammen mit Hollerer ist offenbar die salomonische Lösung Mitterndorfers, um die Landesfürsten zu besänftigen. Dass diese Konstellation überhaupt so lange in dieser Konfliktstellung existiert hat, ist eben auch das Problem. Das A-Team will Ruhe und Konstanz und die notwendigen Ressourcen. Dafür liefern sie dem ÖFB reichlich an Werbeeinnahmen und Prestige durch sportliche Erfolge. Das Eine gibt es ohne das Andere nicht. Die Befindlichkeiten der Amateurligen und Provinzlords können und dürfen keine Rolle für diese Hauptfunktion des ÖFBs darstellen. Alles steht und fällt mit der Entwicklung der Nationalteams, von A-Team bis Jugendauswahl. Insofern hat das natürlich viel mit ihnen zu tun. Ganz im Gegenteil sollte man sagen, dass es der Job der Verbandsfunktionäre sein sollte, die Go zu halten und ihre Arbeit im Sinne der Sicherstellung der bestmöglichen Konditionen für die Nationalteams zu leisten, ohne persönliche Postenwünsche oder ideologische Befindlichkeiten. DAS wäre Professionalität. bearbeitet 14. November 2024 von miffy23 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. November 2024 firewhoman schrieb vor 6 Minuten: Sehr ketzerische Ansicht meinerseits: Die Spieler betrifft das alles eigentlich relativ wenig. Ich finde, die werden da zu wichtig genommen. Deren Job ist, auf den Platz zu gehen und zu kicken. Nicht mehr. Die Medien machen da IMHO einen ganz schlechten Job, nur weil Namen wie Alaba und Arnautovic sich gut verkaufen ("Was unsere Stars zum ÖFB-Chaos sagen" zieht immer). Aber da werden Ebenen vermischt, die nichts miteinander zu tun haben, jedenfalls direkt nicht. Ich frag ja auch nicht den Hackler bei VW am Bandl, wenn es im Vorstand Stunk zwischen dem CEO und dem CFO gibt. Naja, der VW-Vergleich passt da nur bedingt, weil der Hackler ja absolut nicht mit der Chefetage anstreift. Der Neuhold, war ja anscheinend so eine Mädchen für alles des A-Mannschaft bzw. eine Ersatzmama für die Kicker und diese Kicker sind wiederum das Aushängeschild des Verbandes, was gemeine Hackler beim VW auch nicht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. November 2024 Mit Rangnick habt ihr echt den Jackpot geknackt, Leute. Das muss ich auch von aussen als Schweizer sagen. Wie Ralle den ÖFB öffentlich fistet und die Kindergarten-Machtspiele der Altherren blossstellt ist ein absoluter Traum. Ich hoffe, Rangnick bleibt euch noch lange erhalten. Mit ihm werdet ihr die WM-Quali erreichen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 18 Minuten: Naja, der VW-Vergleich passt da nur bedingt, weil der Hackler ja absolut nicht mit der Chefetage anstreift. Der Neuhold, war ja anscheinend so eine Mädchen für alles des A-Mannschaft bzw. eine Ersatzmama für die Kicker und diese Kicker sind wiederum das Aushängeschild des Verbandes, was gemeine Hackler beim VW auch nicht ist. und @miffy23: Die "Mama" für die Kicker ist zuerst einmal der Teamchef und dann Schöttel. Wenn der Neuhold sie auch noch gehätschelt hat, ist das schön, aber nicht notwendig. Die Schüsselfigur, weil das Bindeglied zwischen ÖFB und A-Team ist der Trainer. Wenn der den Ball flach hält, ist es gut. Wenn der natürlich die Unruhe nach unten überträgt, ist es kein Wunder, wenn es da auch zu gären anfängt. Wobei ich, wie gesagt, eher die Schuld bei den Medien sehe, weil die mit bekannten Spielernamen hausieren gehen wollen. Wenn ich 100x den Alaba frage, "Herr Alaba, was sagen Sie zu dem Chaos im ÖFB-Vorstand?", dann wird er irgendwann einmal auch eine Meldung dazu schieben, die sich gut ausschlachten lässt. Aber eben nur ketzerische Meinung meinerseits. Ich als einfacher Rauchfresser kümmere mich auch nicht darum, was im Landesfeuerwehrkommando besprochen wird. Das ist nicht mein Job. Obwohl es mich auch betrifft, irgendwann einmal. bearbeitet 14. November 2024 von firewhoman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 14. November 2024 flanders schrieb vor 2 Stunden: Ich verstehe dein Posting nicht, vor allem das fett markierte nicht. Alles was Rangnick sagt oder zum Beispiel vom persönlichen hauseigenen Medienkonzern Kurier (einseitiger geht es kaum noch) verlautbart wird, wird von viel zu vielen als die einzige Wahrheit gesehen, weil es der sakrosankte Rangnick so sieht. Der Teamchef kann sicher in vielen Dingen Recht haben, aber zumindest mir fehlt der Einblick in die Strukturen, um hier ein Gut gegen Böse Szenario aufzustellen. Das ist zumindest mein Eindruck und den gönne ich mir, auch wenn ich von vielen möglicherweise als Geisterfahrer gesehen werde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. November 2024 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Die "Mama" für die Kicker ist zuerst einmal der Teamchef und dann Schöttel. Wenn der Neuhold sie auch noch gehätschelt hat, ist das schön, aber nicht notwendig. Die Schüsselfigur, weil das Bindeglied zwischen ÖFB und A-Team ist der Trainer. Wenn der den Ball flach hält, ist es gut. Wenn der natürlich die Unruhe nach unten überträgt, ist es kein Wunder, wenn es da auch zu gären anfängt. Wobei ich, wie gesagt, eher die Schuld bei den Medien sehe, weil die mit bekannten Spielernamen hausieren gehen wollen. Wenn ich 100x den Alaba frage, "Herr Alaba, was sagen Sie zu dem Chaos im ÖFB-Vorstand?", dann wird er irgendwann einmal auch eine Meldung dazu schieben, die sich gut ausschlachten lässt. Aber eben nur ketzerische Meinung meinerseits. Ich als einfacher Rauchfresser kümmere mich auch nicht darum, was im Landesfeuerwehrkommando besprochen wird. Das ist nicht mein Job. Obwohl es mich auch betrifft, irgendwann einmal. Ja, aber in deinen Bespielen haben die Medien kein Interesse an deiner Meinung. Am der vom Alaba schon. Gut, ich persönlich gebe auch nichts auf die, denn die ist genauso viel wert, wie wenn ich einen der Trainer aus den Top 3 frage, wer Meister werden soll. Wie hier eh schon viele geschrieben haben, gibt es da kein Schwarz/Weiß und die Entbindung von Hollerer und Neuhold geht in Ordnung. Was halt danach kommt und welche Gräber aufgemacht wurden und zu kitten sind, weiß niemand bzw. wissen nur die, die tatsächlich im ÖFB sitzen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.