Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. März phy schrieb vor 47 Minuten: Eh, aber es ist halt immer noch fussball und da sind es halt Kleinigkeiten die entscheiden. Und von den 4 entscheidungsspielen (Türkei,slowenien,2x serbien) waren wir nur in einer Halbzeit die schlechtere Mannschaft. Das mit der Ära foda zu vergleichen ist halt .. steil. Weil gg Wales simma mal sicher nicht als bessere Mannschaft ausgeschieden. Es wird wohl keiner behaupten, dass von allen Personen im ÖFB gerade Gartner eine kompetente Einschätzung liefern wird. Aber Rangnick hat die Konfrontation gesucht, aber hat halt ignoriert, dass das nicht nur kein "totalitär" geführter Klub ist, ja nicht mal ein normaler Verein, sondern ein Verband, bei dem die Interessen von der 2. Klasse Wachau bis hin zu einem Spieler von Real Madrid vertreten sind. Man wünscht sich natürlich zurecht, dass es viel mehr um die Sache gehen würde. Aber solange die Realtität so ausschaut, dass Befindlichkeiten wichtiger als Tatsachen sind, solange bläst einen der Wind halt schnell mal entgegen, selbst wenn es an der eigentlichen Arbeit nur wenig auszusetzen gibt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März Silva schrieb vor 53 Minuten: Es wird wohl keiner behaupten, dass von allen Personen im ÖFB gerade Gartner eine kompetente Einschätzung liefern wird. Aber Rangnick hat die Konfrontation gesucht, aber hat halt ignoriert, dass das nicht nur kein "totalitär" geführter Klub ist, ja nicht mal ein normaler Verein, sondern ein Verband, bei dem die Interessen von der 2. Klasse Wachau bis hin zu einem Spieler von Real Madrid vertreten sind. Man wünscht sich natürlich zurecht, dass es viel mehr um die Sache gehen würde. Aber solange die Realtität so ausschaut, dass Befindlichkeiten wichtiger als Tatsachen sind, solange bläst einen der Wind halt schnell mal entgegen, selbst wenn es an der eigentlichen Arbeit nur wenig auszusetzen gibt. ganz ehrlich, auf sowas musst scheißn. Entweder haben die Leut die Ragnick wollen, den laden so im Griff, dass man so Sesselpfurzer wie den Gartner im Griff hat, oder man lässt es bleiben. Verbiegen für die Trotteln darfst dich nicht und schon gar nicht hat Rangnick sowas notwendig nach so einer Karriere. Wird man sehen wie die ÖFB Wahl ausgeht, aber gut möglich, dass wir bald wieder Zustände haben wir vor Koller und der ÖFB wieder mehr a Wirtshaustruppe ist, was eh besser passt zu unseren Schnitzelland. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. März fußball ist halt trotz allem ein ergebnissport. insofern muss das team unter rangnick sehr wohl noch zeigen, dass es besser ist als das team in den jahren zuvor. ein otto rehhagel ist mit stark kritisiertem fußball europameister geworden, wir sind bei den letzten turnieren mitunter schon als geheimfavorit gehandelt worden (was natürlich auch eine große auszeichnung ist, keine frage - weil dazu muss man überhaupt dabei sein) und haben dann jeweils nur mittelprächtig abgeschnitten. was es jetzt bringt, dass man rangnick kritisiert, versteh ich nicht. aber im gegenzug rangnick als den gottähnlichen trainer zu sehen, wo wir froh sein müssen, dass wir ihn haben - dieses image muss er sich bei mir erst erarbeiten. die wirklich guten trainer sind halt nicht unbedingt jene, deren teams in möglichst vielen spielen gut sind, sondern jene, deren teams in den entscheidenden spielen gewinnen. mit der wm gäbe es da aber ohnehin eine gute gelegenheit, sich ganz massiv profilieren zu können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. März Zitat "Wir haben früher genauso gespielt wie die Serben. Hinten hineinstellen und abwarten, was vorne geht. Das hat nicht schlechter funktioniert!". ÖFB-Vizepräsident Johann Gartner / Laola1.at Interessant. Schade, dass wir wirklich nicht wie Serbien in den Jahren 2006 (noch mit Montenegro), 2010, 2018 & 2022 gespielt haben. Also so wie angeblich eh früher, wie der ehemalige Bürgermeister sagt... und doch warten wir seit über 26 Jahren auf eine weitere WM-Teilnahme während Serbien in dieser Zeit schon 4x dabei war. Übrigens ist man aber auch 4x in der Gruppenphase gescheitert, hätten sie mal dort lieber wie Österreich gespielt, denn wir haben seit 26 Jahren kein WM-Gruppenspiel mehr verloren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. März Vöslauer schrieb vor 12 Minuten: Interessant. Schade, dass wir wirklich nicht wie Serbien in den Jahren 2006 (noch mit Montenegro), 2010, 2018 & 2022 gespielt haben. Also so wie angeblich eh früher, wie der ehemalige Bürgermeister sagt... und doch warten wir seit über 26 Jahren auf eine weitere WM-Teilnahme während Serbien in dieser Zeit schon 4x dabei war. Übrigens ist man aber auch 4x in der Gruppenphase gescheitert, hätten sie mal dort lieber wie Österreich gespielt, denn wir haben seit 26 Jahren kein WM-Gruppenspiel mehr verloren. Diese Aussage ist einfach so unpackbar. Das ist ja der pure Wahnsinn Wie kann so ein Narr NÖ Präsident sei . 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 27. März Vöslauer schrieb vor 17 Minuten: Interessant. Schade, dass wir wirklich nicht wie Serbien in den Jahren 2006 (noch mit Montenegro), 2010, 2018 & 2022 gespielt haben. Also so wie angeblich eh früher, wie der ehemalige Bürgermeister sagt... und doch warten wir seit über 26 Jahren auf eine weitere WM-Teilnahme während Serbien in dieser Zeit schon 4x dabei war. Übrigens ist man aber auch 4x in der Gruppenphase gescheitert, hätten sie mal dort lieber wie Österreich gespielt, denn wir haben seit 26 Jahren kein WM-Gruppenspiel mehr verloren. Das darf doch bitte nicht wahr sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März Silva schrieb vor 1 Stunde: Es wird wohl keiner behaupten, dass von allen Personen im ÖFB gerade Gartner eine kompetente Einschätzung liefern wird. Aber Rangnick hat die Konfrontation gesucht, aber hat halt ignoriert, dass das nicht nur kein "totalitär" geführter Klub ist, ja nicht mal ein normaler Verein, sondern ein Verband, bei dem die Interessen von der 2. Klasse Wachau bis hin zu einem Spieler von Real Madrid vertreten sind. Man wünscht sich natürlich zurecht, dass es viel mehr um die Sache gehen würde. Aber solange die Realtität so ausschaut, dass Befindlichkeiten wichtiger als Tatsachen sind, solange bläst einen der Wind halt schnell mal entgegen, selbst wenn es an der eigentlichen Arbeit nur wenig auszusetzen gibt. Eh, nur haben wir (als die Fans, also zumdest ich) nicht allzuviele Personen in der Rolle gesehen die bereit waren einen Gegenpol zum Typus Gartner zu spielen. Es geht ja weniger darum die Person Rangnick zu verteidigen als festzustellen ob wir den Verband lieber von den Gartners oder den Rangnicks (oder Ruttensteiners) geführt gesehen haben wollen. raumplaner schrieb vor 34 Minuten: fußball ist halt trotz allem ein ergebnissport. insofern muss das team unter rangnick sehr wohl noch zeigen, dass es besser ist als das team in den jahren zuvor. ein otto rehhagel ist mit stark kritisiertem fußball europameister geworden, wir sind bei den letzten turnieren mitunter schon als geheimfavorit gehandelt worden (was natürlich auch eine große auszeichnung ist, keine frage - weil dazu muss man überhaupt dabei sein) und haben dann jeweils nur mittelprächtig abgeschnitten. was es jetzt bringt, dass man rangnick kritisiert, versteh ich nicht. aber im gegenzug rangnick als den gottähnlichen trainer zu sehen, wo wir froh sein müssen, dass wir ihn haben - dieses image muss er sich bei mir erst erarbeiten. die wirklich guten trainer sind halt nicht unbedingt jene, deren teams in möglichst vielen spielen gut sind, sondern jene, deren teams in den entscheidenden spielen gewinnen. mit der wm gäbe es da aber ohnehin eine gute gelegenheit, sich ganz massiv profilieren zu können. Trainer kommen und gehen und Ragnick ist ganz sicher nicht ein weltklasse Trainer - er ist aber wohl ein Weltklasse fussball-struktur-aufbauer. Und sorry, das Team ist deutlich besser als die Jahre zuvor, und zumindest ich hätte lieber ein Nationalteam welches kontinuierlich gute Arbeit liefert als eines welches ganz glücklich mal weit kommt und dann wieder in der absoluten bedeutungslosigkeit verschwindet. Rehagels Griechenland hat -Glück gehabt- und es hat halt in dem Moment funktioniert. Mir hängt nur dieser "Ergebnissport"-schaß beim Hals heraus. Davon kannst reden wenn du tatsächlich eine Stichprobe hast die groß genug ist, wo auch tatsächlich hauptsächlich kontrollierbare Faktoren das Ergebniss bestimmen aber das gibt es in Entscheidungsspielen halt nicht. Du erhöhst halt deine Chance mal Glück zu haben wenn du gute Arbeit leistest und das Team unter Foda war davon weit weg, genauso wie am Ende unter Koller (und ehrlich in der 16er Quali haben wir auch verdammt viel Glück gehabt). Unter Rangnick waren einfach mehr Spiele dabei wo wir wirklich gut gespielt haben, unter Foda ganz wenige (ich würde nur Italien sagen), unter Koller ein paar, unter Constantini keines, Brückner eines, Krankl war irreregulär und dann sind wir schon in den 90ern.. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. März phy schrieb vor 7 Minuten: Eh, nur haben wir (als die Fans, also zumdest ich) nicht allzuviele Personen in der Rolle gesehen die bereit waren einen Gegenpol zum Typus Gartner zu spielen. Es geht ja weniger darum die Person Rangnick zu verteidigen als festzustellen ob wir den Verband lieber von den Gartners oder den Rangnicks (oder Ruttensteiners) geführt gesehen haben wollen. Ich hatte das Gefühl, dass Mitterndorfer dieser Präsident sein hätte wollen. Am Ende wurde die von ihm angedachte Reform u.a. von Rangnick geopfert, weil am Ende die Namen von handelnden Personen wichtiger waren als die Struktur. Der Kuhhandel mag zwar unnötig wirken und war im konkreten Fall vielleicht für die betroffene Person unfair. Aber solange das Präsidium sich selbst entmachten muss, scheint mir der mühsame Weg mit Diplomatie erfolgsversprechender als Konfrontation. Aber ich kann auch damit leben, wenn die Gartners den ÖFB weiterführen. Dann braucht man weiter nichts dafür tun, dass man die Leute nicht zusätzlich mit der eigenen Vorgehensweise verärgt und muss dann halt darauf hoffen, dass in ein paar Jahren der Nachfolger vielleicht weniger reaktionär ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. März phy schrieb vor 5 Minuten: Eh, nur haben wir (als die Fans, also zumdest ich) nicht allzuviele Personen in der Rolle gesehen die bereit waren einen Gegenpol zum Typus Gartner zu spielen. Es geht ja weniger darum die Person Rangnick zu verteidigen als festzustellen ob wir den Verband lieber von den Gartners oder den Rangnicks (oder Ruttensteiners) geführt gesehen haben wollen. Trainer kommen und gehen und Ragnick ist ganz sicher nicht ein weltklasse Trainer - er ist aber wohl ein Weltklasse fussball-struktur-aufbauer. Und sorry, das Team ist deutlich besser als die Jahre zuvor, und zumindest ich hätte lieber ein Nationalteam welches kontinuierlich gute Arbeit liefert als eines welches ganz glücklich mal weit kommt und dann wieder in der absoluten bedeutungslosigkeit verschwindet. Rehagels Griechenland hat -Glück gehabt- und es hat halt in dem Moment funktioniert. Mir hängt nur dieser "Ergebnissport"-schaß beim Hals heraus. Davon kannst reden wenn du tatsächlich eine Stichprobe hast die groß genug ist, wo auch tatsächlich hauptsächlich kontrollierbare Faktoren das Ergebniss bestimmen aber das gibt es in Entscheidungsspielen halt nicht. Du erhöhst halt deine Chance mal Glück zu haben wenn du gute Arbeit leistest und das Team unter Foda war davon weit weg, genauso wie am Ende unter Koller (und ehrlich in der 16er Quali haben wir auch verdammt viel Glück gehabt). Unter Rangnick waren einfach mehr Spiele dabei wo wir wirklich gut gespielt haben, unter Foda ganz wenige (ich würde nur Italien sagen), unter Koller ein paar, unter Constantini keines, Brückner eines, Krankl war irreregulär und dann sind wir schon in den 90ern.. naja, die stichprobe wird halt umso größer, je erfolgreicher man ist wie gesagt, es haben schon so viele nationen und vereine schlecht gespielt, wenn's um nichts geht, aber die besten davon erfolgreich, wenn's um etwas geht - das ist schon mein anspruch im fußball. da sollten wir schon hinkommen, gerade für ein land, welches immer noch glaubt, dass der völlig wertlose sieg über deutschland 1978 ein großer erfolg wäre. der über holland letztes jahr war ja leider auch nur für die tribüne schön. aber schön schön war er, keine frage. warum holland dann dennoch weiter kam als österreich, war halt nicht nur glück oder pech. ich will nicht belgien sein, ständig in der weltrangliste ganz weit vorne und dann bei den großen turnieren wenig reißen. ich bin eben viel lieber griechenland oder dänemark. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. März Typen wie Gartner entlarven sich ja eh mit jedem Wort das sie sagen selbst weiter und weiter. Wundert es da wirklich noch jemanden, dass Rangnick sich weigert mit so jemandem in einen vernünftigen Dialog zu treten? Da kann er auch mit einem angsoffenen x-beliebigen Fan am Dorfplatz in Unterstinkenbrunn diskutieren. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. März raumplaner schrieb vor 7 Stunden: ich will nicht belgien sein, ständig in der weltrangliste ganz weit vorne und dann bei den großen turnieren wenig reißen. Seit 2014 drei Mal im Viertelfinale bei großen Turnieren und einmal Dritter. Klar, mit den Spielern der vergangenen Jahre hätte man vielleicht noch mehr erreichen können, aber bei uns liegt der letzte Einzug unter die Top-8 mittlerweile 43 Jahre zurück und wurde mit der Schande von Gijon ergaunert. Dänemark hat in dieser Zeit übrigens zwei EM-Halbfinali erreicht, wurde einmal Europameister, hat sich sechs Mal für die WM qualifiziert und dabei vier Mal die KO-Phase erreicht. Für ein Land wie Dänemark ist das schon halbwegs kontinuierlicher Erfolg über den wir froh sein könnten. Aktuell sind wir weder Belgien noch Dänemark. Aber wenn einer wie Rangnick dafür sorgt, dass insgesamt in Österreich die Strukturen sich ändern, dann halte ich das für die Zukunft möglich. Wobei ich sagen muss, dass die Tatsache, dass Österreichs Fußball heute ganz woanders steht als in den 2000er-Jahren einerseits Willi Ruttensteiner und andererseits der Nachwuchsförderung von Red Bull geschuldet ist. Auch wenn ich keinerlei Sympathie für die KM von RBS oder irgendein anderes dieser Dosen-Konstrukte habe, ist dort eine der besten Akademien der Welt entstanden in deren Sog auch andere Klubs ihre Nachwuchsarbeit auf wesentlich professionellere Beine gestellt haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. März Wenn Deix einen ÖFB Verbandsfürsten gezeichnet hätte, Gartner wäre rausgekommen. Die Aussagen sind doch völlig des Wahnsinns bitte 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 28. März raumplaner schrieb vor 9 Stunden: fußball ist halt trotz allem ein ergebnissport. Das Ergebnis ist jedoch das Produkt von guter Arbeit, Qualität, Glück und Zufall. Wenn die letzten beiden, nicht beeinflussbare Punkte nicht eintreffen, dann kannst auch einen Klopp holen und wir werden wieder spätestens im Achtelfinale raus sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marchtrenker84 Top-Schriftsteller Geschrieben 28. März OidaFoda schrieb vor 2 Minuten: Das Ergebnis ist jedoch das Produkt von guter Arbeit, Qualität, Glück und Zufall. Wenn die letzten beiden, nicht beeinflussbare Punkte nicht eintreffen, dann kannst auch einen Klopp holen und wir werden wieder spätestens im Achtelfinale raus sein. Der Punkt Qualität ist leider auch ned beeinflussbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März little beckham schrieb vor 1 Stunde: Typen wie Gartner entlarven sich ja eh mit jedem Wort das sie sagen selbst weiter und weiter. Wundert es da wirklich noch jemanden, dass Rangnick sich weigert mit so jemandem in einen vernünftigen Dialog zu treten? Da kann er auch mit einem angsoffenen x-beliebigen Fan am Dorfplatz in Unterstinkenbrunn diskutieren. Dass Gartner ein Trottel is, ändert aber nix daran, dass er eine wichtige Position im Verband hat. Wenn mein Chef ein Koffer is, kann ich ja auch nicht sagen, ich red nicht mehr mit ihm und mich dann wundern, warum mein Standing in der Firma oasch is. Wenn Rangnick im ÖFB was reißen will, muss er halt auch mit der gschissenen Struktur und den ganzen Experten im Präsidium zurechtkommen, ob ihm das passt oder nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.