HerBkm Leistungsträger Geschrieben 25. April 2022 moerli schrieb vor 45 Minuten: Denke RBS hat mehr wie 7 Rapid hatte nicht so viele, den letzten hat noch Kara geschossen Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass die Chancen für Salzburg und Sturm höher sind als bei der Rapid da diese erheblich öfter im gegnerischen Strafraum sind und dementsprechend größere Wahrscheinlichkeiten auf einen Elfer haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 25. April 2022 (bearbeitet) Rapidmaniac schrieb vor 5 Stunden: also um den letzten Platz haben wir mit Didi sicher nicht gespielt und im Herbst waren Ullmann, Kara und Taxi nicht mehr in Topform was auch ein Mitgrund fuer die durchwachsenen Leistungen war. Moormann, Querfeld (in der EL) und Oswald mussten auch schon unter Didi ran, weil es damals schon sehr viele Ausfaelle gab und jetzt sind sie wenigstens etwas routinierter. Aber natuerlich mit diesem halben Amateurkader waere ein 3ter Platz schon eine aussergewoehnliche Leistung. In der 10. Runde beim 5:2 gegen die WSG Tirol. Hätten wir das Spiel damals eben nicht gewonnen, wären wir 12ter gewesen. Deshalb sagte ich ja auch zwischenzeitlich. Damals gab es auch viele Ausfälle und auch in der Verteidigung musste Didi viel improvisieren. Mehr ist halt leider nicht drinnen und wenn wir Platz 3 wirklich halten können, dann ist es nach diesem Saisonverlauf, in dem wir eher in der unteren Tabellenhälfte mitgespielt haben, enorm wichtig für den Sommer. Aber ich bin mir sehr sicher, dass ein Didi mit dem Kader derzeit + derzeitige Ausfälle überhaupt nicht im oberen Playoff wäre. bearbeitet 25. April 2022 von TheMichii 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. April 2022 45 minutes ago, TheMichii said: In der 10. Runde beim 5:2 gegen die WSG Tirol. Hätten wir das Spiel damals eben nicht gewonnen, wären wir 12ter gewesen. Deshalb sagte ich ja auch zwischenzeitlich. Damals gab es auch viele Ausfälle und auch in der Verteidigung musste Didi viel improvisieren. Mehr ist halt leider nicht drinnen und wenn wir Platz 3 wirklich halten können, dann ist es nach diesem Saisonverlauf, in dem wir eher in der unteren Tabellenhälfte mitgespielt haben, enorm wichtig für den Sommer. Aber ich bin mir sehr sicher, dass ein Didi mit dem Kader derzeit + derzeitige Ausfälle überhaupt nicht im oberen Playoff wäre. gut nach der 10. Runde waren wir aber auch nur 2 Punkte hinter dem 3ten Platz, also eigentlich haben dann 10 Mannschaften gegen die rote Laterne gekaempft. Ob es Didi ins OP geschafft haette oder nicht ist rein spekulativ, aber der Trainerwechsel war schon in Ordnung auch wenn er 2 x Vizemeister wurde, trotz einer sehr starken Sturm Mannschaft und auch der Lask und WAC waren damals besser als diese Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. April 2022 (bearbeitet) HerBkm schrieb vor einer Stunde: Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass die Chancen für Salzburg und Sturm höher sind als bei der Rapid da diese erheblich öfter im gegnerischen Strafraum sind und dementsprechend größere Wahrscheinlichkeiten auf einen Elfer haben. Dass Salzburg und Sturm weit vorne sind, mag schon nicht falsch sein. Dass Rapid aber mit drei Elfmetern die zweitwenigsten (vor der Austria mit 2 Elfmetern) hat, aber bei den Elfmetern gegen sich mit 6 Elfmetern hinter Altach (und gleichauf mit Austria, Admira, Klagenfurt) auf Platz 2 liegt, ist schon auffällig. Muss nicht falsch sein, aber ich würde mal behaupten, dass Rapid sicher ebenfalls häufig genug im Strafraum sich aufhält. Edit: Rapid hatte lt. bundesliga.at mit 299 Abschlüssen innerhalb des Strafraums nach Salzburg (338) und LASK (310) die meisten Abschlüsse innerhalb des Strafraums. Sturm hat "nur" 264. Es ist also offensichtlich nicht der Fall, dass Sturm einfach klar öfter im Strafraum ist. bearbeitet 25. April 2022 von Silva 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 25. April 2022 Rapidmaniac schrieb vor 1 Minute: gut nach der 10. Runde waren wir aber auch nur 2 Punkte hinter dem 3ten Platz, also eigentlich haben dann 10 Mannschaften gegen die rote Laterne gekaempft. Ob es Didi ins OP geschafft haette oder nicht ist rein spekulativ, aber der Trainerwechsel war schon in Ordnung auch wenn er 2 x Vizemeister wurde, trotz einer sehr starken Sturm Mannschaft und auch der Lask und WAC waren damals besser als diese Saison. Das stimmt, dass es eng war aber zu dem Zeitpunkt hat man schon sehr viele Punkte gegen die schwächeren Teams liegen gelassen. Klar die Vizemeisterschaften waren top. Spielerisch war es halt seitdem Frühjahr 2021 eher sehr mau und ehrlich gesagt einfach nicht ansehnlich und nicht attraktiv. Der Trainerwechsel war unausweichlich und hab mich langsam mit FF angefreundet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jeichi Jahrhunderttalent Geschrieben 25. April 2022 Ein paar Stunden nach dem Spiel, muss ich sagen, dass es natürlich optisch nicht das Gelbe vom Ei war, über weite Strecken. Aber wenn ich mir ansehe, wie es die letzten Wochen war, wo unser Trainer nie auch nur annähernd die gleichen Spieler zur Verfügung hatte, wo wir unseren 1er Sturm verloren haben, mittlerweile mit dem Tormann #3 (auch wenn es sicher nicht so ist, aber vor ein paar Wochen war er es noch) spielen, ... haben wir uns mehr als nur GUT geschlagen. Habt ihr die Freude vom Druijf gesehen, direkt nach dem Ausgleich von Knasi? So mag ich Rapid, nein SO liebe ich Rapid. Natürlich möchte ich jedes Spiel gewinnen und hätte auch gegen einen Serienmeister nichts einzuwenden, aber aktuell macht mir Rapid trotzdem wieder Spaß. Wenn ich nur Titel haben will, dann kann ich ja andere Vereine unterstützen, ich möchte aber RAPID unterstützen, einen Verein, der nicht aalglatt ist, sondern durchaus seine Ecken und Kanten hat. Ja, es hätte uns sehr gut getan, hätten wir gestern 3 Punkte geholt. Aber unter der Berücksichtigung unserer Ausfälle und dem Einsatz, den wir mittlerweile zeigen (kein Rückfall trotz Dibon aus gleich am Anfang, kein Rückfall trotz Rückstand, ...), bin ich endlich wieder richtig froh, Rapidler zu sein!!! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MS6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. April 2022 Puh, also aus Stadionsicht eine von beiden Seiten unterirdische Partie. Bis auf die Chance von dem verhaltensauffälligen Dänen eigentlich ohne Chancen und ein vorprogrammiertes 0:0 - das X geht also in Ordnung. Ich glaube nicht, dass wir aufgewacht wären und ein Tor erzielt hätten ohne den Gegentreffer. Aber gerade den VAR-"Elfmeter" gesehen. Es kommt mir vor als würden mit dem VAR in Österreich tendenziell mehr Fehlentscheidungen getroffen werden als weniger, und das ist schon ein riesiger Irrsinn. "Eindeutige Fehlentscheidung" hat es doch irgendwann auch mal geheißen. Würd mich ehrlich interessieren ob es irgendjemanden halbwegs objektiven gibt (außerhalb unserer "Referees"), die da einen Elfer sehen oder gesehen hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 25. April 2022 Silva schrieb vor 26 Minuten: Dass Salzburg und Sturm weit vorne sind, mag schon nicht falsch sein. Dass Rapid aber mit drei Elfmetern die zweitwenigsten (vor der Austria mit 2 Elfmetern) hat, aber bei den Elfmetern gegen sich mit 6 Elfmetern hinter Altach (und gleichauf mit Austria, Admira, Klagenfurt) auf Platz 2 liegt, ist schon auffällig. Muss nicht falsch sein, aber ich würde mal behaupten, dass Rapid sicher ebenfalls häufig genug im Strafraum sich aufhält. Edit: Rapid hatte lt. bundesliga.at mit 299 Abschlüssen innerhalb des Strafraums nach Salzburg (338) und LASK (310) die meisten Abschlüsse innerhalb des Strafraums. Sturm hat "nur" 264. Es ist also offensichtlich nicht der Fall, dass Sturm einfach klar öfter im Strafraum ist. Also Austria und wir bekommen die wenigsten Elfer für uns und die meisten gegen uns. Die Wiener Mafia ist auch nicht mehr, dass was sie mal war 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 25. April 2022 Ich hab es schon vor paar Monaten gesagt und stehe immer noch dazu. Wenn unsere Schiris zum Bildschirm gerufen werden, wird die Entscheidung immer umgedreht. Die sind so unsicher, dass sie immer davon ausgehen sie haben eunen Fehler gemacht. Kann mich an meine einzige Situation erinnern, wo der Schiri danach zu seiner Entscheidung gestanden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. April 2022 Silva schrieb vor 55 Minuten: Dass Salzburg und Sturm weit vorne sind, mag schon nicht falsch sein. Dass Rapid aber mit drei Elfmetern die zweitwenigsten (vor der Austria mit 2 Elfmetern) hat, aber bei den Elfmetern gegen sich mit 6 Elfmetern hinter Altach (und gleichauf mit Austria, Admira, Klagenfurt) auf Platz 2 liegt, ist schon auffällig. Muss nicht falsch sein, aber ich würde mal behaupten, dass Rapid sicher ebenfalls häufig genug im Strafraum sich aufhält. Edit: Rapid hatte lt. bundesliga.at mit 299 Abschlüssen innerhalb des Strafraums nach Salzburg (338) und LASK (310) die meisten Abschlüsse innerhalb des Strafraums. Sturm hat "nur" 264. Es ist also offensichtlich nicht der Fall, dass Sturm einfach klar öfter im Strafraum ist. Rein phänomenologisch wird der wichtigste Teil wohl in der Art der Verteidigung/des Angriffs liegen. Salzburg wäre von der Anlage wohl sehr gefährdet für Elfer wenn das spielermaterial nicht viel besser wäre. Bei Rapid hat es halt die halbe Saison an einer vernünftigen restverteidigung im mf gefehlt wodurch es natürlich auch zu mehr durchbrüchen kommt während zb Sturm dort stankovic hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. April 2022 https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/taktikanalyse-warum-sturm-gegen-rapid-das-zentrum-beherrschte/ Zum Zentrum. Sehr interessant, vor allem die xG Zonen, die aus den Fehlern resultierten. Lesen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. April 2022 Dannyo schrieb vor 55 Minuten: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/taktikanalyse-warum-sturm-gegen-rapid-das-zentrum-beherrschte/ Zum Zentrum. Sehr interessant, vor allem die xG Zonen, die aus den Fehlern resultierten. Lesen! Sehr interessant. Ich frage mich ob uns wirklich ein zentraler Mittelfeldspieler mit Übersicht fehlt. (Hätten wir eigentlich mit Demir) oder ob der Fussball der Zukunft über Aussen kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 25. April 2022 MS6 schrieb vor 5 Stunden: Puh, also aus Stadionsicht eine von beiden Seiten unterirdische Partie. Bis auf die Chance von dem verhaltensauffälligen Dänen eigentlich ohne Chancen und ein vorprogrammiertes 0:0 - das X geht also in Ordnung. Ich glaube nicht, dass wir aufgewacht wären und ein Tor erzielt hätten ohne den Gegentreffer. Aber gerade den VAR-"Elfmeter" gesehen. Es kommt mir vor als würden mit dem VAR in Österreich tendenziell mehr Fehlentscheidungen getroffen werden als weniger, und das ist schon ein riesiger Irrsinn. "Eindeutige Fehlentscheidung" hat es doch irgendwann auch mal geheißen. Würd mich ehrlich interessieren ob es irgendjemanden halbwegs objektiven gibt (außerhalb unserer "Referees"), die da einen Elfer sehen oder gesehen hätten. Naja es heisst doch: "im Zweifelsfall für den Angreifer" Elfer geht für mich daher (so patschert wie es eben aussieht) leider in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 25. April 2022 Jonny Weissmüller schrieb vor 44 Minuten: Naja es heisst doch: "im Zweifelsfall für den Angreifer" Elfer geht für mich daher (so patschert wie es eben aussieht) leider in Ordnung. das heißt es doch bei abseits. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 25. April 2022 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 7 Stunden: Etwas absurd ist das schon. Wir haben 4 Elfer durch den VAR gegen uns bekommen. Und der einzige Elfer, wo ich mir denke, dass der durch den VAR korrigiert werden muss bzw, dass für genau solche Situationen der VAR da ist, genau der wird nicht gegeben (Arase gegen den Lask). da muss ich dir recht geben, wobei mir jetzt nur 3 einfallen von den 4. den ersten gegen Hartberg kann man mMn schon geben auch wenn er doch verdamt blöd aussah und eher unter pech fällt, der gegen Klagenfurt war garnichts (gab am selben tag eine ähnliche situation in der PL wo nichtmal darüber diskutiert wurde ob es ein elfer sein könnte und gestern war es wenn überhaupt eine 50/50 sache und dafür ist der VAR eigentlich nicht da, der ist für klare fehlentscheidungen da. das es gegen den LASK keinen elfer gegeben hat war eigentlich ein schlechter witz und zählt zu den top3 fehlentscheidungen dieses Jahr in der liga. auf der anderen seite kann ich mich kaum erinnern das sich der VAR mögliche elferszenen für uns angeschaut hat, bestes beispiel ist das foul an Ullmann gegen den WAC (?) zu saisonbeginn, das war später in der wiederholung eigentlich recht deutlich aber wurde nichtmal angeschaut, nach dem match auch kaum thema weil wir gewonnen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.