lp-x 14 Geschrieben 13. April 2022 jetzt tritt auch noch Giger zurück? also irgendwas passt derzeit beim ÖSV nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. April 2022 lp-x schrieb vor 8 Stunden: jetzt tritt auch noch Giger zurück? also irgendwas passt derzeit beim ÖSV nicht. Da knallt es ordentlich. Das gefällt mir natürlich sehr, wenn ihr euch selbst zerfleischt. Da begrüsse ich unsere Kontinuität. Zum WM-Plan: Ich hoffe doch sehr, das animiert Odermatt dazu, etwas Slalom zu trainieren und dann Kombi zu fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. April 2022 Haben die jetzt alle ein Problem, dass sie eine Frau als Chefin haben? Oder gibt es für die Alpinen künftig weniger Geld? Das Ganze mutet schon sehr, sehr komisch an. Puelacher wurde gestern übrigens als Trainer bei den dt. Speed Damen vorgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 14. April 2022 lp-x schrieb vor 10 Stunden: jetzt tritt auch noch Giger zurück? Das kommt halt überraschender als die Trainerochaden. Hat ja auch noch die Trainerbestellungen kommentiert im ORF. aurinko schrieb vor einer Stunde: Puelacher wurde gestern übrigens als Trainer bei den dt. Speed Damen vorgestellt. Da kann er ja doch nie mehr verdienen als als ÖSV Herren Cheftrainer... Würd mich wirklich interesseieren, was der Grund ist. Zufall ja eher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 14. April 2022 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Da knallt es ordentlich. Das gefällt mir natürlich sehr, wenn ihr euch selbst zerfleischt. Da begrüsse ich unsere Kontinuität. Unterm Schröcksi hätt's das nicht gegeben, deshalb haben wir euch auch 30 Jahre lang geknechtet 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. April 2022 issoisso schrieb vor 32 Minuten: Das kommt halt überraschender als die Trainerochaden. Hat ja auch noch die Trainerbestellungen kommentiert im ORF. Da kann er ja doch nie mehr verdienen als als ÖSV Herren Cheftrainer... Würd mich wirklich interesseieren, was der Grund ist. Zufall ja eher nicht. Giger kann ich jetzt auch am aller wenigsten verstehen. Der war 33!!! Jahre beim ÖSV, hat quasi alle Positionen durchlaufen und ist nun ganz oben angekommen. Bis zur Pension hätte er jetzt nur noch ein paar Jährchen (1-1,5 Olympiazyklen). Warum man da hin schmeißt und sich einer neuen Herausforderung stellt unverständlich. Entweder gibt es Probleme mit dem Präsidium oder aber keiner kann mit Mandl. Denn eigenartigerweise ging mit der Bekanntgabe dessen Rückkehr die Rücktrittsreihe los. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. April 2022 Schlagzeile fürs Ö3 Mittagsjournal vorhin - dort wurde auch gebracht, dass es seit Olympia im gesamten Verband gehörig rumort. Aber keiner will genauer drauf eingehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 14. April 2022 lp-x schrieb vor 16 Stunden: Kombi vorm SG, ideale Streckenbesichtigung für einige Favoriten dagegen wird der Teambewerb ohne Stars auskommen. va bei den Damen wird sich das keine Mitfavoritin einen Tag vor dem RTL geben. So viel ich weiß wäre auch in Cortina das Programm so gewesen, ehe am Beginn das Wetter alles durcheinandergewirbelt hat. Teambewerb einen Tag vor dem Damen-RTL war auch so. Das mit Giger ist echt seltsam. Keine Ahnung was beim ÖSV so vor sich geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. April 2022 Wenn ein 60 Jähriger nach über 30 Jahren im Verband von sich aus gehen möchte, dann muss es gewaltig krachen. Vor allem wenn man weiß wer vorher schon gegangen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. April 2022 Wäre halt durchaus interessant zu wissen woran es liegt - die Stadlober kann ich mir jetzt weniger als "Ungustl" vorstellen - max. dass die die anderen Sparten im ÖSV jetzt etwas mehr gefördert werden und die Alpinen daher ein paar Abstriche machen müssen (bei Schöcksnadel hatte man immer den Eindruck es gibt nur die Alpinen, dann lange nichts, dann die Skispringer und der Rest ist nur das notwendig Anhängsel). Ev. gibt es in dem Dreierkonstrukt (Ortlieb und noch einer haben ja jetzt auch irgendwas zu sagen) oder aber die Landesverbände pfuschen noch irgendwie hinein (kann ich mir nach dem Kasperltheater bei der ersten Präsidiumswahl durchaus vorstellen). Dürfte allerdings auch für die Athleten momentan eine nicht gerade angenehme Situation sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 15. April 2022 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Wäre halt durchaus interessant zu wissen woran es liegt - die Stadlober kann ich mir jetzt weniger als "Ungustl" vorstellen - max. dass die die anderen Sparten im ÖSV jetzt etwas mehr gefördert werden und die Alpinen daher ein paar Abstriche machen müssen (bei Schöcksnadel hatte man immer den Eindruck es gibt nur die Alpinen, dann lange nichts, dann die Skispringer und der Rest ist nur das notwendig Anhängsel). Ev. gibt es in dem Dreierkonstrukt (Ortlieb und noch einer haben ja jetzt auch irgendwas zu sagen) oder aber die Landesverbände pfuschen noch irgendwie hinein (kann ich mir nach dem Kasperltheater bei der ersten Präsidiumswahl durchaus vorstellen). Dürfte allerdings auch für die Athleten momentan eine nicht gerade angenehme Situation sein. Der dritte im Bunde ist wohl der neue Generalsekretär Christian Scherer. Aber schwer zu sagen, woran es wirklich liegt. Glaube nicht, dass die Landesverbände sich zu sehr in den sportlichen Bereich von zB. Puelacher einmischen. Im Kurier stand ja, dass eine gewisse Unzufriedenheit mit Giger da war, weil er sich zu sehr in die sportliche Leitung eingemischt hat. Wahrscheinlich hat dann das Krisenmanagement bzw. die Kommunikation im Verband nicht funktioniert, und man hat die Trainer gehen lassen, während Giger selbst auch gehen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 17. April 2022 Zitat FIS plant neue Kombi-Variante Denn wie der Schweizer „Blick“ in seiner Onlineausgabe berichtete, soll es für Frauen und Männer künftig je fünf Speed- und Technikkombinationen geben. Dabei werden einem jüngst präsentierten Kalenderentwurf zufolge, der dem Portal Skinews.ch vorliegen soll, Abfahrt und Super-G addiert, ebenso Riesentorlauf und Slalom. weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 17. April 2022 Liest sich erstmal extrem sinnlos. Die Leistungen in Abfahrt und Super G bzw. RTL und Slalom überschneiden sich ja extrem. Außer so Sprzialfälle wie Noel, stehen da dann einfach genau die Gleichen vorne wie in den Einzelrennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. April 2022 Interpretier ich das auch richtig, dass das gar kein extra Rennen ist sondern dann einfach das Ergebnis des RTL vom Sa mit dem des SL vom So zusammengezählt wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 17. April 2022 aurinko schrieb vor 5 Stunden: Interpretier ich das auch richtig, dass das gar kein extra Rennen ist sondern dann einfach das Ergebnis des RTL vom Sa mit dem des SL vom So zusammengezählt wird? Ja, so lese ich es auch. Ich muss sagen, dass ich den Kalender der Herren gar nicht so schlimm finde, ich habe mir da Schlimmeres vorgestellt. Schade um Garmisch, aber dort wird eh so oft die Abfahrt abgesagt bzw. verkürzt, da ist es auch schon wurscht, wenn sie gar nicht fahren. Anscheinend bekommt dafür Garmisch den Slalom anstatt Zagreb (vermutlich eine Retourkutsche der FIS aufgrund der Turbulenzen heuer) und Kvitfjell fehlt auch (geht mir aber nicht ab). Es wären dann 13 Abfahrten (davon 3 als Sprintabfahrten), 8 Super-G 10, Riesentorläuufe und 10 Slaloms. Etwas unklar sind mir noch diese Speed- und Technikkombis. Dass sie diesen Versuch gleich mit 2x5 Bewerben durchführen halte ich für etwas übertrieben. Wenn es dafür jeweils immer 100 Punkte gibt, dann kann das den GSW ja extrem beeinflussen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.