Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
t.m. schrieb vor 3 Stunden:

Danke für die beiden Bilder. Nur mal das Gedankenexperiment, dass derjenige in der Mauer eines Freistoßes steht und den Ball so abblockt. Wer sagt da noch es wäre kein strafbares Hands?

War auch  keines. Denn nach Aussage vom Schiri O-Ton war es ja nur ein Schutzhands. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Offenbar habe ich mich schlecht ausgedrückt: Natürlich wird das Tor überprüft, auch gestern wurde es überprüft und Gishamer hat ca. 15sek mit dem Pfiff zum Anstoß gewartet. Aber eingreifen (intervenieren) kann der VAR nur bei einem offensichtlichen Fehler.

 

das ist eben der irrtum, wird hier gut erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Warum-sich-Marco-Rose-zu-Unrecht-empoert-article22314069.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich wird das Tor überprüft, auch gestern wurde es überprüft und Gishamer hat ca. 15sek mit dem Pfiff zum Anstoß gewartet. Aber eingreifen (intervenieren) kann der VAR nur bei einem offensichtlichen Fehler.

Es gelingt mir nicht, diesen Sätzen einen Bedeutungsinhalt zu geben. Der VAR hat das Tor geprüft und mit dem Schiri offenbar darüber gesprochen. Sohin hat er eingegriffen, denn mehr kann er ohnehin nicht tun. Im Übrigen kann (und darf wahrscheinlich auch) der VAR dem Schiri dann etwas sagen, wenn ihm gerade der Sinn danach steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

die handsregel wäre eigentlich ganz einfach, denn es zählt in erster linie die absicht und nichts anderes. irgendwelche verbreiterungen und erhöhungen oder unnatürliche dinge sind sekundär und kommen erst bei eintritt von punkt eins in betracht. 

und wen verwundert es jetzt wirklich, dass unsere schiris mit dem var nur noch mehr chaos erzeugen als zuvor. jeder der nur ein einziges mal bei einem regelkunde vortrag eines öfb-verantwortlichen in diesem bereich war, weiss dass die nichts auf die reihe bringen und ihre schiris zurecht nur in den wald und wiesen liga pfeifen dürfen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 31 Minuten:

die handsregel wäre eigentlich ganz einfach, denn es zählt in erster linie die absicht und nichts anderes.

seit der änderung der regel nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Papa_Breitfuss schrieb vor 11 Stunden:

Gibt hier das Video, kann es aber leider nicht ausschneiden. 

https://www.skysportaustria.at/ganz-klares-handspiel-schmid-hadert-nach-remis-gegen-klagenfurt/

 

mir kommt das kotzen wenn ich den erklärungsvrtsuch des Schiris höre. 

 

Des is jo no depperter! So ein Erklärungsversuch ist ein Wahnsinn. Eine Minute lang mit dem VAR verhandeln und nicht das Video anzusehen, das kann/darf ja nicht sein. Für mich gehört auch der Verantwortliche bei der VAR an diesem Tag gesperrt und nicht nur der Schiri. Warum traut er sich nicht, das Video anzusehen? Und klar geht die Hand auch zum Ball, wenn er sich "schützen" will. Was soll diese Aussage? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen27 schrieb vor 8 Stunden:

Ein bisschen mühsam ist der Thread schon, wenn sich 70% der Diskussion um eine Elfersituation dreht, aber ohne jegliche Kenntnis von Regelwerk oder VAR diskutiert wird. Soll ein Schiedsrichter nach dem Regelwerk pfeifen oder nach Lust und Laune inklusive Berücksichtigung dessen, welche Elfer es schon gegen uns gab in dieser Saison? Wenn nach Regelwerk, dann ist das kein strafbares Handspiel - sorry to say. Gishamer hat es im Sky-Interview eh argumentiert: es geht um die Verbreiterung der Körperfläche, bitte lest zuerst im Regelwerk über die Handspielregel und diskutiert nicht einfach so frei von der Leber, wie ihr es halt empfunden habt. Nun kann man über die Sinnhaftigkeit des Regelwerks diskutieren, ja, aber es ist nun einmal die Basis - und ich vermute, die meisten hier kennen das Regelwerk gar nicht, diskutieren also ohne Basis. Für mich als Fan ist es wichtig, dass ich weiß, was überhaupt die genauen Regeln meines Sports sind, also habe ich mich damit letztes Jahr intensiv auseinandergesetzt. Die Handspielregel ist inzwischen recht klar. Dazu gehört auch der angebliche „Skandal“, dass es sich der SR nicht selbst angesehen hat. Auch da gibt es klare Regeln für, die nicht erfüllt waren (VAR müsste es als klare Fehlentscheidung einstufen, die der SR ändern soll, dann sieht er es sich an; das hat der VAR nicht, SR kann gar nicht selbst entscheiden es sich anzusehen, diese Entscheidung steht ihm nicht zu, auch wenn es ihm manche hier vorwerfen). Ebenso war der Zweikampf vor dem 1:0 keine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR eingreifen sollte, sieht man ja auch an den unterschiedlichen Meinungen hier, ob es denn ein Foul war. Für mich war es das, aber Martel gibt mit seinem theatralischen, unnatürlichen Fallen eben eine Chance, das als übertrieben und das Foul als „nicht genug für einen Pfiff“ zu werten. Jetzt habe ich mir wohl genug Feinde hier gemacht, aber es war mir ein Anliegen :)

Mit dem Foul kann ich dir recht geben, mit dem anderen nicht. Wenn VAR eingreift, dann sind Zweifel gegeben und daher kann/soll sich der Schiri das noch einmal ansehen. International geschieht das. Bei uns sind die Regeln anders? Da diskutiert man mit dem VAR eine Minute lang und überzeugt dann den VAR, dass er sich bei der Einschaltung geirrt hat, oder wie? Tut mir leid, das sehe ich anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Abgesehen von der Regelauslegung an sich finde ich die Konsequenz ziemlich deppert. Ein unabsichtliches Handspiel im Strafraum kann einfach viel zu leicht passieren und wird extrem hart bestraft. Ob man den Ball mit dem Arm oder mit dem Hintern versehentlich berührt, weil der Gegner aus kurzer Distanz abzieht und man vorne oder hinten getroffen wird, sollte nicht zwischen "nix" und "Elfmeter" entscheiden. 

Klar absichtliches Handspiel wie auch grob fahrlässiges Handspiel (zB Hände über Kopf bei Freistoß) sollte Gelbe + Elfer geben. Die ganze Diskussion zu unabsichtlichem Handspiel, in welcher Form auch immer, könnte man aber deutlich entschärfen, wenn es dafür einen Freistoß an der Strafraumgrenze oder einen indirekten Freistoß am Ort des Vergehens gäbe anstatt Elfmeter. 

Vielleicht ist es so verständlicher: Ein Handspiel das außerhalb vom Strafraum keine gelbe Karte bewirken würde, sollte innerhalb des Strafraums keinen Elfmeter auslösen. Die ganze Diskussion gibt es ja zu 90% nur wegen der extrem harten Konsequenz für "nichts" bzw. etwas das man teilweise kaum aktiv verhindern kann. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
elmod schrieb vor 4 Stunden:

Nein, maximal 9.000 - auf der West waren diesmal aber mehr als sonst

Meinst du, es hätten noch 8000 Platz gehabt? Also war das Stadion nur zu 52% gefüllt, bei einem Fassungsvermögen von 17500? Na, oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 54 Minuten:

Des is jo no depperter! So ein Erklärungsversuch ist ein Wahnsinn. Eine Minute lang mit dem VAR verhandeln und nicht das Video anzusehen, das kann/darf ja nicht sein. Für mich gehört auch der Verantwortliche bei der VAR an diesem Tag gesperrt und nicht nur der Schiri. Warum traut er sich nicht, das Video anzusehen? Und klar geht die Hand auch zum Ball, wenn er sich "schützen" will. Was soll diese Aussage? 

NACH Ansicht der Bilder im TV erklärt dieser Schiedsrichter, dass es kein Elfer ist, weil "die Hand vor dem Körper war". Als ob es auch nur im Ansatz so eine Regel gäbe.

Und selbiger meint, Greil hätte Martel die Hand aufgelegt, sonst nichts.

Es hätte also nichts gebracht, wenn sich dieser regelkunde- und sehschwache Herr das Video im Spiel angesehen hätte. Außerdem machen sie das nur bei klaren Fehlentscheidungen. Klarerweise - das weiß man - treffen unsere Schiedsrichter aber niemals klare Fehlentscheidungen. Der VAR ist daher so sinnvoll wie Kohleschaufler in Dieselloks, aber auch die gab es ja schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

NACH Ansicht der Bilder im TV erklärt dieser Schiedsrichter, dass es kein Elfer ist, weil "die Hand vor dem Körper war". Als ob es auch nur im Ansatz so eine Regel gäbe.

Und selbiger meint, Greil hätte Martel die Hand aufgelegt, sonst nichts.

Es hätte also nichts gebracht, wenn sich dieser regelkunde- und sehschwache Herr das Video im Spiel angesehen hätte. Außerdem machen sie das nur bei klaren Fehlentscheidungen. Klarerweise - das weiß man - treffen unsere Schiedsrichter aber niemals klare Fehlentscheidungen. Der VAR ist daher so sinnvoll wie Kohleschaufler in Dieselloks, aber auch die gab es ja schon.

Hand aufgelegt hat er ja richtig erkannt, nur halt nicht, dass es sich mit dem gegnerischen Bein zwischen den eigenen schlecht weiterlaufen lässt und das im Nachhinein durch VAR und seinem Blick auf die Bilder hätte reichen müssen, um dem Tor die Anerkennung abzusprechen.

Edit: und finally @FIFA Referee Sebastian Gishammer: "Hand auflegen" oder "ganz normaler physischer Kontakt" kann aus dem Kontext genommen in gewissen Kreisen gaaaanz anders ausgelegt werden, you know! 

:boxer:

und er hat noch die Rosinen das in laufende Kameras zu sagen, dass beide Situationen für ihn unstrittig richtig entschieden wurden. Aber er musste ja eh am Ende selber dazu schmunzeln. Beinahe ein absoluter Skandal, relativ gesehen allerdings.

image.png

Owa wuascht, gegen / für Sturm (Demaku) pfeif ma wos ma segn woin und geben ka Tor für die Austria, owa waun´s für die Austria wos zum korrigiern gab, los mas liaba.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Torberg*1911 schrieb vor 1 Minute:

Hand aufgelegt hat er ja richtig erkannt, nur halt nicht, dass es sich mit dem gegnerischen Bein zwischen den eigenen schlecht weiterlaufen lässt und das im Nachhinein durch VAR und seinem Blick auf die Bilder hätte reichen müssen, um dem Tor die Anerkennung abzusprechen.

image.png

Owa wuascht, gegen / für Sturm (Demaku) pfeif ma wos ma segn woin und geben ka Tor für die Austria, owa waun´s für die Austria wos zum korrigiern gab, los mas liaba.

Am besten ist, dass der - wait for it - Unparteiische mit hervorragender Sicht genau daneben steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

amaspics-22-23-Runde-25-4.jpg

Liebe Veilchen, 

in gewohnter Pünktlichkeit gibt es auch heute für euch wieder einen (diesmal noch umfangreicheren Nachbericht) auf Verteilerkkreis.at! 

Was ist drin? 

  • Eine Beschreibung warum dieses Spiel total untypisch für uns war
  • Ein paar dazu passende und hoffentlich spannende Statistiken
  • Der Versuch dies auf drei mögliche Gründe zurückzuführen:
    • Bewusste taktische Entscheidung
    • Erzwungen durch den Gegner
    • Einstellen auf den schlechten Rasen
  • Ein paar leiwande Zitate
  • Ein Ausblick auf die Situation bzgl. internationale Startplätze
  • Die Ergebnisse vom Spieltagsvoting mit dem souveränen MOTM im Bild ;) 

Was glaubt ihr warum wir diesmal die Flügel (anfangs) quasi aufgegeben haben? Absicht, Anpassung oder wurden wir dazu gezwungen? 

Wir freuen uns auf eure Kommentare auf Verteilerkreis! 

https://verteilerkreis.at/nachbericht-runde-25-ska-h/ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
pramm1ff schrieb vor 3 Minuten:

amaspics-22-23-Runde-25-4.jpg

Liebe Veilchen, 

in gewohnter Pünktlichkeit gibt es auch heute für euch wieder einen (diesmal noch umfangreicheren Nachbericht) auf Verteilerkkreis.at! 

Was ist drin? 

  • Eine Beschreibung warum dieses Spiel total untypisch für uns war
  • Ein paar dazu passende und hoffentlich spannende Statistiken
  • Der Versuch dies auf drei mögliche Gründe zurückzuführen:
    • Bewusste taktische Entscheidung
    • Erzwungen durch den Gegner
    • Einstellen auf den schlechten Rasen
  • Ein paar leiwande Zitate
  • Ein Ausblick auf die Situation bzgl. internationale Startplätze
  • Die Ergebnisse vom Spieltagsvoting mit dem souveränen MOTM im Bild ;) 

Was glaubt ihr warum wir diesmal die Flügel (anfangs) quasi aufgegeben haben? Absicht, Anpassung oder wurden wir dazu gezwungen? 

Wir freuen uns auf eure Kommentare auf Verteilerkreis! 

https://verteilerkreis.at/nachbericht-runde-25-ska-h/ 

Nur ein Gedanke. Vielleicht könnt ihr ja für die tiefgehenden taktischen Analysen den @Aveiro Santos gewinnen. Ich denke das wäre ein Gewinn für die Plattform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 5 Stunden:

Es ist ja leider nicht gesagt, dass der Ball "so oder so" auf die Brust gegangen wäre nicht richtig, weil man es einfach nicht abschätzen kann, ob er auf die Brust, in die Goschn, oder ihn gar nicht getroffen hätte, denn beide Hände des Klafu Verteidigers waren relativ weit vor dem Oberkörper und es geht nicht um die fälschlicherweise zu bewertende Verbreiterung der Körperfläche sondern um die unnatürliche Vergrößerung des Körperers und die ist mit nach vorne gestreckten Unterarmen und Händen gegeben.

^^^This.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.