Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Gott
Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde:

Herzog

Lol

Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde:

Schiemer

Loool

Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde:

Schöttel

Ok, dazu fällt mir dann einfach gar nichts mehr ein.

Also wenn das stimmt, kann man (a) nur hoffen dass es Stöger wird und (b)dass Schöttel bei der Vorlage von sich selbst, Schiemer und Herzog als Kandidaten selbst von den Landesfürsten ausgelacht und gleich ruasgeschmissen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Anonymer Thomas schrieb vor 1 Minute:

sorry ich hab mich vertan. Schopp nicht Schöttel

Na gut, ok. Das wär ja tatsächlich über alle Maßen grotesk gewesen.

Stöger, Schopp, Herzog, Schiemer - das ist ja selbst für Schöttel noch uninspiriert. Was verdient der? Weil das kann wirklich jeder. Sind halt mehr oder weniger 4 random österreichische Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
issoisso schrieb vor 1 Minute:

Na gut, ok. Das wär ja tatsächlich über alle Maßen grotesk gewesen.

Stöger, Schopp, Herzog, Schiemer - das ist ja selbst für Schöttel noch uninspiriert. Was verdient der? Weil das kann wirklich jeder. Sind halt mehr oder weniger 4 random österreichische Trainer.

Ich kann ihm noch ein paar solcher Kaliber vorschlagen.

Gregortisch, Tatar Fredl, Ogris, Kühbauer, Krankl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Naja, dass die realistischen und finanzierbaren Österreichischen Lösungen nicht wirklich kreativ sein würden ist jetzt auch keine allzu große Überraschung. Gibt es da überhaupt irgendjemanden, dem die ASB Gemeinde positiv gegenüberstehen würde? 

bearbeitet von schooontn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
issoisso schrieb vor 7 Minuten:

Na gut, ok. Das wär ja tatsächlich über alle Maßen grotesk gewesen.

Stöger, Schopp, Herzog, Schiemer - das ist ja selbst für Schöttel noch uninspiriert. Was verdient der? Weil das kann wirklich jeder. Sind halt mehr oder weniger 4 random österreichische Trainer.

Vor allem frag ich mich bei solchen Überlegungen halt schon, was diese Trainer für den Teamchef-Posten qualifiziert. Weder Schopp, noch Herzog haben Erfolge über einen längeren Zeitraum vorzuweisen. Und bei Stöger ist das Ganze halt auch schon einige Jahre her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Anonymer Thomas schrieb vor 7 Minuten:

Ich kann ihm noch ein paar solcher Kaliber vorschlagen.

Gregortisch, Tatar Fredl, Ogris, Kühbauer, Krankl

+ zsak, nenad bjelica,, zoki barisic, janeschitz :davinci:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schooontn schrieb vor 40 Minuten:

Naja, dass die realistischen und finanzierbaren Österreichischen Lösungen nicht wirklich kreativ sein würden ist jetzt auch keine allzu große Überraschung. Gibt es da überhaupt irgendjemanden, dem die ASB Gemeinde positiv gegenüberstehen würde? 

Naja Herzog und Schopp haben welche Qualifikation als Nationaltrainer außer dem Pass und die Hawara Partie im Hintergrund? Bei Stöger ist das ebenfalls ein Zeitl her und ein Schiemer?

Wieso nicht gleich Rene Maric dann? Bei dem hätte man wenigstens das Wissen, dass keiner der Landesfürsten auch nur 2 1/2 Minuten seinen Ansichten vom Fußball folgen könnte, da sie sich wohl wie in einer Uni-Vorlesung fühlen würden von der Sie keine Ahnung haben.

Die gesamten Kandidaten sind an schöttelscher unkreativität nicht zu übertreffen, es sei denn man nimmt Gregerl mit ins Boot. 

 

edit: Wenn es zwingend ein Österreicher sein soll muss (!) es jemand mit nachweislichen Erfolgen sein wie Glasner, Hütter, Hasenhüttl. 

 

Edit2: gilt natürlich für Ausländer auch, also einen wie Gisdol oder Korkut braucht es auch nicht die halt wirklich mehr fliegen als eine Stewardess.

am allerwichtigsten ist aber die Idee dahinter, das Gefühl, dass das ganze Hand und Fuß hat, sowie bei MK seit Tag 1 weg. Och bitte, einer wie MK wäre der absolute Hammer

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
miffy23 schrieb vor 5 Stunden:

Die Kommentare über Pedas Erkrankung sind natürlich Satire. Die Häme hat sich der ÖFB allerdings über Jahre ordentlich erarbeitet und verdient.

Sehe ich auch so. Sollte sich herausstellen, dass es sich um eine schwerere Erkrankung handelt, was selbstverständlich keiner hofft, werden auch die Witze sicher schlagartig aufhören, genau wie man mittlerweile bei Constantini-Kommentaren verständlicherweise viel zurückhaltender geworden ist.

Wegen ein bisschen Schnupfen und leichtem Fieber (wovon wohl eher auszugehen ist) aber gleich so empfindlich sein und Pietät einfordern, nur weil in einem Forum ein paar eh extrem harmlose Witzchen gemacht werden, halte ich in diesem Fall für eine Unkultur, da es sich beim ÖFB-Sportdirektor, vergleichbar mit Politikern, um eine relativ mächtige und nicht gerade arme Person des öffentlichen Lebens handelt.

Insbesondere ist das kein Grund, die durchwegs interessanten sachlichen Befunde über den Zustand des ÖFB in diesem Thread einfach beiseite zu schieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde:

Naja Herzog und Schopp haben welche Qualifikation als Nationaltrainer außer dem Pass und die Hawara Partie im Hintergrund? Bei Stöger ist das ebenfalls ein Zeitl her und ein Schiemer?

Wieso nicht gleich Rene Maric dann? Bei dem hätte man wenigstens das Wissen, dass keiner der Landesfürsten auch nur 2 1/2 Minuten seinen Ansichten vom Fußball folgen könnte, da sie sich wohl wie in einer Uni-Vorlesung fühlen würden von der Sie keine Ahnung haben.

Die gesamten Kandidaten sind an schöttelscher unkreativität nicht zu übertreffen, es sei denn man nimmt Gregerl mit ins Boot. 

 

edit: Wenn es zwingend ein Österreicher sein soll muss (!) es jemand mit nachweislichen Erfolgen sein wie Glasner, Hütter, Hasenhüttl. 

Ich denke nicht, dass Glasner, Hütter oder Hasenhüttl realistisch sind (und wüsste auch nicht, warum sie zum Team kommen sollten). Ebenso wenig wie Maric, der noch dazu gerade mal 29 ist und noch nie ein Team als Letztverantwortlicher geleitet hat. (ich hab auch keine Ahnung, ob er das zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt will..wenn ja, hätte er wohl schon lange ein Red Bull Team haben können). 

Die REALISTISCHEN Österreichischen Kandidaten werden halt jetzt abgeklappert und da stehen Stöger und Schopp bei den Vertragslosen aus Österreichischer Sicht nun mal ganz oben. Haben beide einen relativ unverbrauchten Namen, kommen medial relativ gut an, sind auch keine streitbaren Charaktere wie z.B. ein Kühbauer. (wobei ich nicht davon ausgehe, dass Schopp wirklich eine Chance hat)

Warum man überhaupt ein Gespräch mit einem Herzog sucht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Eigentlich hat sich seine Position sportlich betrachtet gegenüber vor 4 Jahren noch eher verschlechtert, keine Ahnung warum man da wieder mit ihm "Verhandlungen" führt. Da wären ja Gespräche mit Schmid oder Ilzer weitaus nachvollziehbarer. 

Dass der ÖFB jemanden aus seinen Vertrag rauskauft und dann noch ein hohes Gehalt bezahlt halte ich für sehr unwahrscheinlich, von daher rechne ich stark mit einem aktuell vertragslosen Trainer (oder jemanden, der eine Ausstiegsklausel für den ÖFB hat - was vermutlich bei Herzog der Fall sein wird..). Bezweifle auch stark, dass man über die DACH Region hinausgehen wird, wobei man leider sagen muss, dass es aktuell sehr wenige verfügbare Deutsche Trainer gibt, die ich interessant finden würde und der Großteil aus gutem Grund arbeitslos ist und mir sehr viele Österreichische Trainer als geringeres Übel ansehen würde als z.B. einen Gisdol, Baum oder Beierlorzer. 

bearbeitet von schooontn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Rene Maric wäre für den ÖFB wie für Manchen in der Vergangenheit die Erkenntnis, dass die Erde keine Scheibe ist.

Ich nehme den Mann als Teil des Trainerteams, weil er hat genügend Sachverstand und Praxiserfahrung bei Red Bull, dass das dem Team nur helfen kann. 

Wenn jemand über Jahre Spiele und den Sport selbst analysiert und dann auch noch Im Trainerteam einer der heißesten Mannschaften Europas Praxiserfahrung sammeln kann, ist das eine gute Basis, um unser Team auf eine andere Ebene zu heben.

 

Schopp ist kein uninteressanter Mann, aber die erfolgreiche Zeit bei Hartberg, seine Zeit bei Sturm und das Scheitern bei Barnsley sind nicht genug, um Teamchef zu werden. Er ist ein Mann aus Reihe 2 und hat noch nicht genügend Erfolgsnachweis erbracht. Die Zeit bei Barnsley war viel zu kurz, um daraus eine ernsthafte Auslandserfahrung ausmachen zu können, aber sein Konnex zu Guardiola wäre wohl wieder ein toller Boden für den ÖFB, um die Sehnsucht nach dem großen Österreich zu erfüllen.

Ich wünsche mir Leute wie Christian Streich, die auch zu haben sind. Hasenhüttl und Hütter müssen zumindest so lange gebeten werden, bis sie auch wirklich dezidiert absagen. Stöger ist ein Mann, wenn die besagten Alternativen nicht möchten und auch dann aufgrund seiner Philosophie hinterfragenswert. Herzog wäre eine Frechheit-Leistungsprinzip dann de facto abgeschafft, Schopp eben ein unsicherer Versuch-Schiemer zu Stöger wurde schon diskutiert-ebenfalls ein Experiment, dass nur nötig ist, wenn sonst Nichts klappt. 

Es bleibt zu befürchten, dass Herr Schöttel als Ausführender des ÖFB und seiner Landespräsidenten niemanden holen wird, der den ÖFB verändern kann, um sich nicht ins eigene Fleisch zu schneiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schooontn schrieb vor 41 Minuten:

Ich denke nicht, dass Glasner, Hütter oder Hasenhüttl realistisch sind (und wüsste auch nicht, warum sie zum Team kommen sollten). Ebenso wenig wie Maric, der noch dazu gerade mal 29 ist und noch nie ein Team als Letztverantwortlicher geleitet hat. (ich hab auch keine Ahnung, ob er das zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt will..wenn ja, hätte er wohl schon lange ein Red Bull Team haben können). 

Die REALISTISCHEN Österreichischen Kandidaten werden halt jetzt abgeklappert und da stehen Stöger und Schopp bei den Vertragslosen aus Österreichischer Sicht nun mal ganz oben. Haben beide einen relativ unverbrauchten Namen, kommen medial relativ gut an, sind auch keine streitbaren Charaktere wie z.B. ein Kühbauer. (wobei ich nicht davon ausgehe, dass Schopp wirklich eine Chance hat)

Warum man überhaupt ein Gespräch mit einem Herzog sucht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Eigentlich hat sich seine Position sportlich betrachtet gegenüber vor 4 Jahren noch eher verschlechtert, keine Ahnung warum man da wieder mit ihm "Verhandlungen" führt. Da wären ja Gespräche mit Schmid oder Ilzer weitaus nachvollziehbarer. 

Dass der ÖFB jemanden aus seinen Vertrag rauskauft und dann noch ein hohes Gehalt bezahlt halte ich für sehr unwahrscheinlich, von daher rechne ich stark mit einem aktuell vertragslosen Trainer (oder jemanden, der eine Ausstiegsklausel für den ÖFB hat - was vermutlich bei Herzog der Fall sein wird..). Bezweifle auch stark, dass man über die DACH Region hinausgehen wird, wobei man leider sagen muss, dass es aktuell sehr wenige verfügbare Deutsche Trainer gibt, die ich interessant finden würde und der Großteil aus gutem Grund arbeitslos ist und mir sehr viele Österreichische Trainer als geringeres Übel ansehen würde als z.B. einen Gisdol, Baum oder Beierlorzer. 

Ein Schiemer als Cheftrainer wäre eben ähnlich von der Sache, als würde man einen Maric nehmen. Wobei ich gespannt bin wann und wo Maric - sobald er kann - den ersten Cheftrainer Posten übernimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.