Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.
Vöslauer schrieb Gerade eben:

Weder noch, das Denkmal gibts erst wenn wir einen Pokal (vorzugsweise den Goldenen aus USA/Mexico/Kanada) nach Hause bringen. Selbst wenn heute Weihnachten auf Ostern fällt und Rangnick unterschreibt... kann am Ende noch immer ein kapitaler Bauchfleck rauskommen. Thats football.  Und dann hama es eh alle schon immer gewusst. ;)

 

Ich bin einfach mal unfassbar aufgeregt und gespannt. Endlich einmal ein Mann am Werk, bei dem man das Team mit ehrlichem Interesse verfolgen kann. Wir werden sehen, was dabei rauskommt, aber ganz ehrlich - alles andere als eine merkliche Verbesserung zu den letzten Jahren wäre doch ein ziemlicher Schock.

Ich erwarte mir, dass man jetzt den Ansprüchen gerecht wird - sichere EM Quali, kein Absturz in der NL. Des wars auch schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass Schöttel zu den sportlichen Belangen des NTs eher einfach still hält bzw. RR's Linie mitzieht. Und er sich eben auf die anderen Aufgaben konzentriert. Soll sein, inzwischen.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Peda beim Rangnick in irgendeiner Weise einmischt oder Kontra gibt.

Interessant für die Diskussion wäre ob der Vertrag "nur" bis zur EURO 2024 läuft weil Rangnick nicht länger will oder es im gegenseitigen Interesse ist falls man sich tatsächlich nicht qualifiziert oder underperformt. 

Wenn Rangnick schon auch gerne die mögliche WM 2026 mitnehmen möchte (die Quali wird hart, kein Thema...) dann wird er sicher auch danach trachten mehr strategisch im ÖFB umzukrempeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vöslauer schrieb Gerade eben:

Weder noch, das Denkmal gibts erst wenn wir einen Pokal (vorzugsweise den Goldenen aus USA/Mexico/Kanada) nach Hause bringen. Selbst wenn heute Weihnachten auf Ostern fällt und Rangnick unterschreibt... kann am Ende noch immer ein kapitaler Bauchfleck rauskommen. Thats football.  Und dann hama es eh alle schon immer gewusst. ;)

 

Da gebe ich dir recht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb Gerade eben:

Interessant für die Diskussion wäre ob der Vertrag "nur" bis zur EURO 2024 läuft weil Rangnick nicht länger will oder es im gegenseitigen Interesse ist falls man sich tatsächlich nicht qualifiziert oder underperformt. 

Wenn Rangnick schon auch gerne die mögliche WM 2026 mitnehmen möchte (die Quali wird hart, kein Thema...) dann wird er sicher auch danach trachten mehr strategisch im ÖFB umzukrempeln. 

Ich denke da werden beide Seiten einfach zusehen. Ist auch für beide gewissermaßen ein Risiko. Rangnick wird wohl durchaus bewusst sein, mit was für einem Verband er es zu tun hat, er war lange genug bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Ceekey schrieb vor 11 Minuten:

Ich kann mir vorstellen, dass es am Ende ganz anders kommt. 

Schöttel tritt zurück und präsentiert RR als seinen Nachfolger. 

RR lässt durch Schöttel ausrichten, dass Petkovic Trainer wird. 

Wäre mein Traumszenario. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich RR unter einen Schöttel stellt. Alternativ: Schöttel präsentiert RR als Berater und Petkovic als Trainer. 

Niemals kann sich der ÖFB Rangnick und Petkovic leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube schöttel hat in der Nachwuchs Betreuung und den anderen Aspekten des Sportdirektorjobs durchaus seine Qualitäten, halt nicht beim trainieren eines Profifußball Teams des 21. Jhdts. Wenn er den Ragnick organisiert hat, nehme ich alle schlechten Dinge, die ich über ihn gesagt habe, zurück.^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
nopowertothebauer schrieb Gerade eben:

Ich glaube schöttel hat in der Nachwuchs Betreuung und den anderen Aspekten des Sportdirektorjobs durchaus seine Qualitäten, halt nicht beim trainieren eines Profifußball Teams des 21. Jhdts. Wenn er den Ragnick organisiert hat, nehme ich alle schlechten Dinge, die ich über ihn gesagt habe, zurück.^^

Jo, wenn es so wäre, würde ich den Hut vor ihm ziehen. Das wäre schon persönliches Wachstum und ein Springen über den Schatten der Verhaberung. 

Bin mal gespannt, was man da so hört in den nächsten Tagen und Wochen, und wie sich diese Konstellation im Verband einpendelt dann im Juni.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
little beckham schrieb vor 7 Minuten:

Niemals kann sich der ÖFB Rangnick und Petkovic leisten.

Keine Ahnung was das Consulting von RR kosten würde, aber kann mir nicht vorstellen, dass das so hohe Fixkosten wären, die mit einem (gleich kompetenten) Teamchefposten vergleichbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Zitat
Zitat

Milletich wird den Favoriten des Sportdirektors zur Wahl vorschlagen

Rangnick soll großes Interesse an der Aufgabe in Österreich gezeigt haben und auch mit den finanziellen Rahmenbedingungen einverstanden sein. Normalerweise wäre ein Übungsleiter dieser Kategorie für den ÖFB nicht zu bezahlen, doch den 63-Jährigen reizt die Chance mit dem starken Kader Österreichs für Furore sorgen zu können. Bereits in der Vergangenheit war der Erfinder des offensiven Red-Bull-Fußballs bei verschiedenen Nationalteams ein Thema: Engagements in Deutschland, Belgien und England kamen aber nicht zustande. "Ich bin informiert welche Kandidaten noch im Rennen sind, werde mich zu diesem Thema in der Öffentlichkeit aber nicht äußern. Ich bin mir aber sicher, dass wir am Freitag einen neuen Teamchef präsentieren werden", betonte ÖFB-Präsident Gerhard Milletich.

Das Prozedere am Freitag ist klar: Um elf Uhr trifft sich das ÖFB-Präsidium in Wien und wird von Schöttel über seine Arbeit in den vergangenen Wochen informiert. Milletich wird in der Folge den Favoriten des Sportdirektors zur Wahl vorschlagen. Die neun Landespräsidenten, Vertreter der Bundesliga und Milletich werden danach entscheiden, wer Österreich in Zukunft trainieren wird.

Läuft alles nach Plan, dann wird Rangnick am frühen Nachmittag als Nachfolger von Franco Foda präsentiert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 14 Minuten:

Interessant für die Diskussion wäre ob der Vertrag "nur" bis zur EURO 2024 läuft weil Rangnick nicht länger will oder es im gegenseitigen Interesse ist falls man sich tatsächlich nicht qualifiziert oder underperformt. 

Sind nicht alle Verträge im Team grundsätzlich immer nur bis zum nächsten Großereignis? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Rangnick hatte Erfolg mit unterschätzten nobodies wie Ulm, Hoffenheim oder Leipzig. Also genau der Richtige für uns.

Sorgen mache ich mir um die Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Denn wenn ihm was nicht passte, war er wieder weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.