pironi V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 Ernesto schrieb vor 1 Minute: für heute hat es sich richtig ausgezahlt dass er keinen rythmus bekam - dafür hat man die spieler 12-16, damit sie eben auch da sind wenn andere ausfallen. das klappt halt nur wenn man ihnen auch hin und wieder spiele von beginn an gibt. das hat man nicht gemacht. ein fehler In dem Alter und der Erfahrung sollte es eigentlich egal sein, ob man ins kalte Wasser geworfen wird oder nicht. Abgesehen davon hatte er seine regelmäßigen Einsätze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2024 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Kerschbaum ist halt auch keiner für 12 - 16 auf diesem Level. bei uns halt schon und klauß hat ihn nach der vorbereitung auch als sieger derselben bezeichnet. welcher ersatzspieler im zentralen mittelfeld steht vor kerschbaum in der hackordnung? er ist hinter grgic und sattlberger der nächste und als solcher sollte er halt auch seinen rythmus bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 Ernesto schrieb vor 1 Minute: bei uns halt schon und klauß hat ihn nach der vorbereitung auch als sieger derselben bezeichnet. welcher ersatzspieler im zentralen mittelfeld steht vor kerschbaum in der hackordnung? er ist hinter grgic und sattlberger der nächste und als solcher sollte er halt auch seinen rythmus bekommen Ein Zvetkovic kommt nach einem halben Jahr nach dem Kreuzbandriss zurück, macht fast zwei Tore und ist der Leuchtturm in der Verteidigung. Nur um Mal einen Vergleich zu ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2024 wir reden aber nicht von cvetkovic. im endeffekt haben wir heute eh den preis bezahlt. eine gesunde rotation macht schon sinn, auch wenn du es anders siehst. beim seidl ist es ja genauso. es geht ja nicht nur um kerschbaum, es geht auch um die spieler die zu ersetzen sind. sattlberger oder weiter vorne seidl. die sind überspielt, weil sie immer spielen mussten. wer das gscheit findet, okay. ich bin der meinung dass eine gewisse gesunde rotation sinnvoll wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 11 Minuten: bei uns halt schon und klauß hat ihn nach der vorbereitung auch als sieger derselben bezeichnet. welcher ersatzspieler im zentralen mittelfeld steht vor kerschbaum in der hackordnung? er ist hinter grgic und sattlberger der nächste und als solcher sollte er halt auch seinen rythmus bekommen Der Mann ist 30, hat zuletzt gegen Sturm 89 Minuten gespielt, sich eine gelbe geholt und war im zweiten Match gegen Sturm gesperrt. Hätte er genug Qualität wäre er auch da. Hat er nicht, er kann aber auch nix dafür dass man ihn zu Rapid geholt hat, ich mag ihn, aber es reicht nicht für uns, das hat nix mit Rhythmus zu tun. Er kann maximal unauffällig mitspielen wenn der Rest der Truppe zur Verfügung steht und eine gute bis sehr gute Leistung abliefert. Es ist ja das traurige, dass er in der Hackordnung dort steht wie du sagst, eine offensichtliche Baustelle, nach wie vor. Was willst rotieren mit dieser Qualität, wir standen und stehen unter dauerdruck, da kannst nicht herum rotieren auch noch wenn du weißt was da kommt. bearbeitet 28. April 2024 von Homegrower 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berbatov Spitzenspieler Geschrieben 28. April 2024 (bearbeitet) Kerschbaum war zu Saisonbeginn sehr gut. Kann man auch im ASB nachlesen. Auch Oswald war in der Hinrunde ein guter 12. oder 13. Kaderspieler. Sattlberger war zu Saisonbeginn überragend. Auer wurde letzte Saison sogar ins Nationalteam einberufen, genauso wie Burgi diese Saison. All diese Spieler haben im letzten halben Jahr massiv abgebaut. Seit November haben sich nur Grüll, Querfeld und Grgic verbessert. Das ist ein großes Problem. bearbeitet 28. April 2024 von Berbatov 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2024 Homegrower schrieb vor 2 Minuten: Der Mann ist 30, hat zuletzt gegen Sturm 89 Minuten gespielt, sich eine gelbe geholt und war im zweiten Match gegen Sturm gesperrt. Hätte er genug Qualität wäre er auch da. Hat er nicht, er kann aber auch nix dafür dass man ihn zu Rapid geholt hat, ich mag ihn, aber es reicht nicht für uns, das hat nix mit Rhythmus zu tun. Er kann maximal unauffällig mitspielen wenn der Rest der Truppe zur Verfügung steht und eine gute bis sehr gute Leistung abliefert. Es ist ja das traurige, dass er in der Hackordnung dort steht wie du sagst, eine offensichtliche Baustelle, nach wie vor. Was willst rotieren mit dieser Qualität, wir standen und stehen unter dauerdruck, da kannst nicht herum rotieren auch noch wenn du weißt was da kommt. natürlich kann man rotieren. es gab spiele die weniger schwierig waren. aber egal. ich nehme zur kenntnis dass die rotation von gewissen spielern nicht erwünscht ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. April 2024 Ernesto schrieb vor 1 Minute: natürlich kann man rotieren. es gab spiele die weniger schwierig waren. aber egal. ich nehme zur kenntnis dass die rotation von gewissen spielern nicht erwünscht ist Es ist halt die Frage, ob es wirklich der fehlende Rhythmus war (was machen die dann im Training) oder doch eher die Qualität der reinrotierenden Spieler und an der scheitert es mMn denn auch als Stammspieler hat Kerschbaum mäßige Leistungen gezeigt und auch ein Oswald und ein Sollbauer waren nicht merklich besser. Wenn ich dann z.B Schnegg und Lavalee vergleiche oder Biereth, Böving, Woldraczyk und Jatta. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 Ernesto schrieb vor 2 Minuten: natürlich kann man rotieren. es gab spiele die weniger schwierig waren. aber egal. ich nehme zur kenntnis dass die rotation von gewissen spielern nicht erwünscht ist Welche Spiele sollen für uns weniger schwierig gewesen sein, ich rede von der Realität und nicht von der Papierform? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2024 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten: Es ist halt die Frage, ob es wirklich der fehlende Rhythmus war (was machen die dann im Training) oder doch eher die Qualität der reinrotierenden Spieler und an der scheitert es mMn denn auch als Stammspieler hat Kerschbaum mäßige Leistungen gezeigt und auch ein Oswald und ein Sollbauer waren nicht merklich besser. Wenn ich dann z.B Schnegg und Lavalee vergleiche oder Biereth, Böving, Woldraczyk und Jatta. im herbst war kerschbaum besser aber heute lag es nur zum teil an der kaderqualität. was heute gezeigt wurde, war extrem schwach und auch mit kerschbaum und sollbauer muss man das besser hinbekommen. da waren schülerliga fehler dabei Homegrower schrieb vor 3 Minuten: Welche Spiele sollen für uns weniger schwierig gewesen sein, ich rede von der Realität und nicht von der Papierform? da gabs schon spiele gegen vereine die sich heute im upo befinden. ich glaube nicht dass fie mannschaft signifikant schlechter ist wenn man ein oder zwei spieler rotiert. wenn man anderer meinung ist dann muss man halt mit der ersten elf praktisch durchspielen bis einer ausfällt wegen sperre oder verletzung. ich halte das nicht für sinnvoll. bearbeitet 28. April 2024 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 Ernesto schrieb vor 21 Minuten: bei uns halt schon und klauß hat ihn nach der vorbereitung auch als sieger derselben bezeichnet. welcher ersatzspieler im zentralen mittelfeld steht vor kerschbaum in der hackordnung? er ist hinter grgic und sattlberger der nächste und als solcher sollte er halt auch seinen rythmus bekommen Nein oswald wäre noch vor ihm, nur musste der halt aufgrund der ausfälle immer rv spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b0nex Weltklassecoach Geschrieben 28. April 2024 Kerschbaum ist zu schwach für Rapid. Das hat nichts mit rotieren zu tun! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2024 orßit schrieb vor 1 Minute: Nein oswald wäre noch vor ihm, nur musste der halt aufgrund der ausfälle immer rv spielen. stimmt, den habe ich vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. April 2024 Berbatov schrieb vor 12 Minuten: Kerschbaum war zu Saisonbeginn sehr gut. Kann man auch im ASB nachlesen. Auch Oswald war in der Hinrunde ein guter 12. oder 13. Kaderspieler. Sattlberger war zu Saisonbeginn überragend. Auer wurde letzte Saison sogar ins Nationalteam einberufen, genauso wie Burgi diese Saison. All diese Spieler haben im letzten halben Jahr massiv abgebaut. Seit November haben sich nur Grüll, Querfeld und Grgic verbessert. Das ist ein großes Problem. Geh Zoki, genieße doch bitte einfach deine Auszeit vor dem nächsten Job ja? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. April 2024 Kerschbaums Leistung hat doch bitte nichts mit fehlender Spielpraxis zu tun. Denn nach der Logik hätten ja Grüll, Sattelberger oder Oswald etc gute/normale Leistungen bringen müssen - das haben sie aber nicht. Wir haben nicht zu wenig rotiert, sondern viel zu viel. Die Sperren und vielen Verletzungen haben uns Sicherheit, Ordnung und die endlich erarbeiteten Automatismen genommen und schwächen uns als Gesamtes, als Team. Kerschbaum hatte seine Einsätze und neben Grgic performt er auch - no na - besser, weil Grgic ihn & das Team besser macht bzw mehr Ordnung und Stabilität/Führung reinbringt. Von diesem billigen Um-die-Ecke-Trainerbashing mit dem Vorwand der fehlenden Spielpraxis für Kerschbaum kann ich ehrlicherweise nichts anfangen. Und nein: Kerschbaum war heute nicht Schuld an der Niederlage, da haben alle anderen Feldspieler tatkräftig mitgeholfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.