Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 8 Stunden:

Bei dem kleinen Drame-Seitenhieb irrst du dich, es war das erste Spiel, das ich von ihm gesehen habe. Was allerdings stimmt ist, dass ich mich über die Nachrichten hier zuvor gefreut habe, mich aber auch gefragt habe, ob es sich hier tatsächlich um ein spontanes Knopf aufgehen handelt, oder ob da noch was kommt. Es ist ja nicht so, dass er in diesem Sommer direkt aus Afrika gekommen wäre.

Um beim sachlichen zu bleiben, ich habe ihn letztes Jahr nicht gesehen, erst heuer bei den ersten Spielen bei den YV und ist dort wirklich positiv aufgefallen. Andere User meinten, dass er schon bei den Juniors ähnliches gezeigt hat - kann ich nicht beurteilen. Das was ich heuer gesehen habe, lässt auf mehr hoffen - sofern er sich nicht wieder Verletzungen wie einen Kreuzbandris einhandelt wie im letzten Jahr. Gestern war aber tatsächlich das schlechteste von den Spielen die ich von ihm gesehen habe. Mal sehen wohin der Trend geht und ob hier noch Verbesserungen stattfinden. Zutrauen würde ich es ihm, wenn ich die heurigen Spiele als Messlatte heranziehe.

Kitsis schrieb vor 8 Stunden:

Und was deine Erklärung zu Hahn betrifft, ich kann mich sehr sehr gut an ein post von dir vor Jahren erinnern, indem du dich ganz erheblich wütend über ASB-Einträge geärgert hast, wo Poster über lange Zeit aggressiv gegen andere argumentiert haben, um viel später schließlich nonchalant zu notieren, war nicht so. So viel zu Hahn. Und zu deiner Bemerkung.

Über die Art und Weise wie man über Austria Spieler/Staff/Verantwortliche schreibt und redet, könnte ich mich immer noch fürchterlich aufregen im ASB (Altach ab dem 2:1 im Thread) - spare mir dbzgl. die Energie mittlerweile. Ich gehe in vielen Dingen nonchalant über, in der Regel auch wenn ich wo richtig liege/nicht nur wenn ich wo falsch liege - aber gänzlich emotionslos bin ich halt doch nicht und ein heiliger schon gar nicht.

Um den Bogen wieder zu den Transfers zu spannen, ich hätte mir schon bei einigen Transfers gedacht, dass wir diese finanziell nicht stemmen können. Angefangen bei Früchtl, bis über Raguz und Co. Insofern wäre es keine große Überraschung für mich mehr, wenn man (wieder?) einen Vorgriff auf EC Einnahmen macht um hier noch nachzubessern. Der Kreuzbandris vom Wustinger tut halt richtig weh im Kader und aufgrund unserer Kaderstruktur und dem Österreicher Topf bleiben nur wenige Alternativen im Moment über. Stratznig habe ich nicht am Radar gehabt, hier sind aber scheinbar einige der Überzeugung, dass er uns helfen könnte und zumindest würde er keine Ablöse kosten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Um beim sachlichen zu bleiben, ich habe ihn letztes Jahr nicht gesehen, erst heuer bei den ersten Spielen bei den YV und ist dort wirklich positiv aufgefallen. Andere User meinten, dass er schon bei den Juniors ähnliches gezeigt hat - kann ich nicht beurteilen. Das was ich heuer gesehen habe, lässt auf mehr hoffen - sofern er sich nicht wieder Verletzungen wie einen Kreuzbandris einhandelt wie im letzten Jahr. Gestern war aber tatsächlich das schlechteste von den Spielen die ich von ihm gesehen habe. Mal sehen wohin der Trend geht und ob hier noch Verbesserungen stattfinden. Zutrauen würde ich es ihm, wenn ich die heurigen Spiele als Messlatte heranziehe.

Über die Art und Weise wie man über Austria Spieler/Staff/Verantwortliche schreibt und redet, könnte ich mich immer noch fürchterlich aufregen im ASB (Altach ab dem 2:1 im Thread) - spare mir dbzgl. die Energie mittlerweile. Ich gehe in vielen Dingen nonchalant über, in der Regel auch wenn ich wo richtig liege/nicht nur wenn ich wo falsch liege - aber gänzlich emotionslos bin ich halt doch nicht und ein heiliger schon gar nicht.

Um den Bogen wieder zu den Transfers zu spannen, ich hätte mir schon bei einigen Transfers gedacht, dass wir diese finanziell nicht stemmen können. Angefangen bei Früchtl, bis über Raguz und Co. Insofern wäre es keine große Überraschung für mich mehr, wenn man (wieder?) einen Vorgriff auf EC Einnahmen macht um hier noch nachzubessern. Der Kreuzbandris vom Wustinger tut halt richtig weh im Kader und aufgrund unserer Kaderstruktur und dem Österreicher Topf bleiben nur wenige Alternativen im Moment über. Stratznig habe ich nicht am Radar gehabt, hier sind aber scheinbar einige der Überzeugung, dass er uns helfen könnte und zumindest würde er keine Ablöse kosten.

 

Wir haben heuer schon 2 Verletzte geholt, das sollten genug sein. Außerdem kann man Vereinslose auch noch später holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 4 Minuten:

Wir haben heuer schon 2 Verletzte geholt, das sollten genug sein. Außerdem kann man Vereinslose auch noch später holen.

Aktuell fehlt mir ein bisschen die Phantasie welcher Spieler im ZM uns noch helfen könnte und auch noch den österreichischen Pass hat und Hahn wäre eine sehr gewagte Lösung. Vor allem scheint Schmid jetzt nicht unbedingt ein Befürworter von Hahn zu sein, sonst hätte er wohl schon mehr Zeit bei der KM verbracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sommertransferfenster nicht optimal genutzt mmn. 

Baltaxa verletzt als Ersatz für einen verletzten 

Generell zu dünn die kaderbreite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Doc Walter Schleger schrieb vor 13 Stunden:

So gut ich einige andere Pläne von Sportlechner bisher fand, jene für das defensive Mittelfeld hielt und halt ich für irgendwas zwischen hasardieren und verstümpern.


Vielleicht holt er ja noch den teuersten Spieler von H Beer Sheva, DM Mariano Bareiro… 😏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor 16 Stunden:

Sehe ich eh wie du.

...

Gleichzeitig vermute/befürchte ich aber, es spielt es finanziell einfach nicht mehr, hier auf Martel-Niveau nachbessern zu können. Martel selbst war ja mMn ein Glücksfall, wie er ohnehin nur in wenigen Ausnahmefällen aufgeht.

Martel war ein Glücksfall, den wir uns als nicht-Leihe einfach nicht leisten hätten können. Umso bitterer, dass man nun eine für unsere Situation irre Summe in einen Stürmer investiert, von dem man einfach nicht weiß, wann und wie er wieder spielen wird. Klar, ist im Endeffekt Werners Kohle - und er wollte das offenbar. Aber wenn man halbwegs vernunftbegabt ist, sollte man eben nicht wie Orti meint, so hohe Summen "perspektivisch" anlegen, sondern schauen, dass die finanziellen PS auch auf die Straße kommen. Gruber spielt ja immerhin, und das gut - auch wenn dieser ebenfalls in einem Alter ist, wo man ihn kaum noch gewinnbringend verkaufen wird, außer er geht völlig ab. Aber einen Dauerinvaliden zu holen und solche Baustellen wie das DM offen zu lassen, das wirkt einfach hirnverbrannt.

Es war in der vergangenen Saison eine Wohltat, dass wir endlich mal unsere Dauerbaustelle DM gut besetzt hatten...aber das scheint jetzt auf Sicht mal wieder vorbei zu sein.

Kitsis schrieb vor 3 Stunden:


Vielleicht holt er ja noch den teuersten Spieler von H Beer Sheva, DM Mariano Bareiro… 😏

Wäre schon ok, aber fürchte, der wird sich nicht einbürgern lassen auf die Schnelle...

The1Riddler schrieb vor 15 Stunden:

Hahn ist in der KM im Zm nur eine Notlösung. Die Chance das ihm dann plötzlich der Knopf aufgeht und keiner mehr an ihm vorbei kommt, halte ich für sehr gering und ich kenne hier kaum jemanden der was anderes behaupten wird - zum jetzigen Zeitpunkt.
Das wir hier keinen Ersatz bekommen/haben, liegt wohl daran, dass wir lieber 1,3 Mio. für einen verletzten Stürmer investiert haben, bei dem wir nicht wissen, wann er uns überhaupt helfen kann oder wird. Ich möchte mal anmerken, für 1,8 kann man auch einen Spieler holen mit 19 Jahren, den du dann um fast 20 Mio ein halbes Jahr später verkaufst.

Jup...aber wie gesagt - es ist im Endeffekt Werners Geld, und wer zahlt, schafft an, oder so. Nicht unerwähnt sollte man vlt auch lassen, dass wir dadurch einem Ligakonkurrenten - in einer Europacup-losen Saison - ziemlich gediegenen finanziellen Spielraum verschafft haben, den dieser offenbar gut genutzt hat.

The1Riddler schrieb vor 5 Stunden:

Aktuell fehlt mir ein bisschen die Phantasie welcher Spieler im ZM uns noch helfen könnte und auch noch den österreichischen Pass hat und Hahn wäre eine sehr gewagte Lösung. Vor allem scheint Schmid jetzt nicht unbedingt ein Befürworter von Hahn zu sein, sonst hätte er wohl schon mehr Zeit bei der KM verbracht.

Das mein ich mit hasardieren bis versemmeln...man kann einfach nicht in eine Saison mit 3 Bewerben so dünn besetzt gehen auf so einer wichtigen Position. Anyways, vlt kommt ja doch noch ein DM, der tatsächlich fit ist und eine Verstärkung. Aber mit Blick auf den Kalender würd's mich irgendwie wundern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Doc Walter Schleger schrieb vor 4 Stunden:

Das mein ich mit hasardieren bis versemmeln...man kann einfach nicht in eine Saison mit 3 Bewerben so dünn besetzt gehen auf so einer wichtigen Position. Anyways, vlt kommt ja doch noch ein DM, der tatsächlich fit ist und eine Verstärkung. Aber mit Blick auf den Kalender würd's mich irgendwie wundern.

Es ist nicht ganz nachvollziehbar bei uns gewesen, warum wir wo bei welchem Transfer vorgriffe auf EC Einnahmen gemacht haben, aber ja mit Braunöder, Holland und Wustinger waren wir schon einen weniger im DM als man idealerweise haben sollte, nur das wir alle Holland als "Problemfall" gesehen haben Aufgrund seines Alters, dass er nicht jedes Spiel machen wird. Nachdem wir vom Tormann - IV - IV - AV eigentlich schon 4 Legionäre fix vergeben haben, sind nicht mehr viele alternativen über, die uns helfen könnten. Hoffentlich passiert nichts mehr bis zum Winter. 
Ich gehe davon aus, dass wir Fischer öfters als 6er sehen werden neben Braunöder, im Fall der Fälle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor einer Stunde:

Es ist nicht ganz nachvollziehbar bei uns gewesen, warum wir wo bei welchem Transfer vorgriffe auf EC Einnahmen gemacht haben, aber ja mit Braunöder, Holland und Wustinger waren wir schon einen weniger im DM als man idealerweise haben sollte, nur das wir alle Holland als "Problemfall" gesehen haben Aufgrund seines Alters, dass er nicht jedes Spiel machen wird.
Ich gehe davon aus, dass wir Fischer öfters als 6er sehen werden neben Braunöder, im Fall der Fälle.

Ich sehe Braunöder definitiv nicht als DM - sondern als ZM. Eben so, wie vergangene Saison mit ihm und Martel. Holland ist ja eh ein solider Spieler, aber wie man gesehen hat, auch nicht unverwundbar - und da braucht man sich nicht erwarten, dass der den ganzen Herbst englische Wochen packt. Braunöder und/oder Fischer sollten jedenfalls nicht auf dieser Position auflaufen, imho.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Doc Walter Schleger schrieb vor 24 Minuten:

Ich sehe Braunöder definitiv nicht als DM - sondern als ZM. Eben so, wie vergangene Saison mit ihm und Martel. Holland ist ja eh ein solider Spieler, aber wie man gesehen hat, auch nicht unverwundbar - und da braucht man sich nicht erwarten, dass der den ganzen Herbst englische Wochen packt. Braunöder und/oder Fischer sollten jedenfalls nicht auf dieser Position auflaufen, imho.

Sehe ich ganz genau so.

Ein Z(D)M lebt in unserem 4231 einfach von einem intelligenten Spieleröffner und einem Abräumer vor der Abwehr. Da ist Martel auch die Definition eines richtigen 6ers (groß, zweikampfstark und schnell) und der Grund warum wir über weite Strecken der letzten beiden Saisonen gut gestanden sind. Der muss gar nicht die Steilpässe spielen können. Einfach abräumen und der erste Prellbock vor der Abwehr sein.

Braunöder ist ein zweikampfstarker ZM, ebenso wie Fischer. Sie gemeinsam im ZDM zu sehen würde mich auch nicht glücklich machen.

Nachdem der Ö-Markt aber halt gar nichts hergibt, außer Stratznig, muss es ja fast dieser werden, wenn man doch noch reagieren sollte. Legionär packt uns Kader keinen mehr. 

Einzig vielleicht eine Leihe eines österreichischen Lieferingers wie Baidoo oder Omoregie? Wobei man auch nicht weiß, ob das gleich fuktionieren würde und letztgenannter ja auch verletzt sein dürfte.

 

bearbeitet von fearer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fearer schrieb vor 12 Minuten:

Sehe ich ganz genau so.

Ein Z(D)M lebt in unserem 4231 einfach von einem intelligenten Spieleröffner und einem Abräumer vor der Abwehr. Da ist Martel auch die Definition eines richtigen 6ers (groß, zweikampfstark und schnell) und der Grund warum wir über weite Strecken der letzten beiden Saisonen gut gestanden sind. Der muss gar nicht die Steilpässe spielen können. Einfach abräumen und der erste Prellbock vor der Abwehr sein.

Braunöder ist ein zweikampfstarker ZM, ebenso wie Fischer. Sie gemeinsam im ZDM zu sehen würde mich auch nicht glücklich machen.

Nachdem der Ö-Markt aber halt gar nichts hergibt, außer Stratznig, muss es ja fast dieser werden, wenn man doch noch reagieren sollte. Legionär packt uns Kader keinen mehr. 

Einzig vielleicht eine Leihe eines österreichischen Lieferingers wie Baidoo oder Omoregie? Wobei man auch nicht weiß, ob das gleich fuktionieren würde und letztgenannter ja auch verletzt sein dürfte.

 

Man wird Hahn nehmen. Unser Budget gibt anscheinend nix mehr her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.