Forza Viola Energy Drink


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
pramm1ff schrieb vor 5 Stunden:

Also 9.000 in 2 Wochen, das wären 4.500 pro Woche oder 234.000 pro Jahr. 

 

Aus langfristiger Perspektive sehe ich das sehr positiv: 

Malus: Frisch im Sortiment, Probierkäufer, langfristig ggf. weniger Absatz

Bonus: nur in Bruchteil der Filialen in Wien verfügbar

Bonus: Fanshop und Online-Absatz als wesentliche weitere Verkaufskanäle

Bonus: Noch immer guter Absatz nachdem sich anfangs ja viele (inkl. mir) mit größeren Mengen eingedeckt haben und gegenwärtig nicht kaufen

 

Würde mich schon interessieren, ob solche Sachen echt besser ziehen: 

https://shop.billa.at/produkte/almdudler-mate-und-guarana/00-580049

https://shop.billa.at/produkte/red-bull-energy-drink-kokos-blaubeere/00-935715

https://shop.billa.at/produkte/cofain-699-coffein-drink/00-903113

https://shop.billa.at/produkte/peeroton-sport-soda-tropical-thunder/00-491451

https://shop.billa.at/produkte/pure-bio-energy-drink-orange-karotte/00-489802

 

Ich würde sehr daran zweifeln, dass die Mehrheit dieser Produkte in den gleichen Filialen über sagen wir 3.000 Einheiten in zwei Wochen gekommen ist. Also sind wir mal optimistisch, dass Billa dich/uns beknien wird das asap landesweit anbieten zu können ;) 

Grundsätzlich bin ich zufrieden, leider ist es uns nicht gelungen, die organisierte Fanszene zur Mithilfe zu bewegen😉 - hier gab es wohl Kommunikationsprobleme, anscheinend glauben die Herren nicht, dass das Geld für den Verein ist 😱🤦‍♂️ - schade! Wir können jede Hilfe sehr gut gebrauchen.

GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA 

Forza Viola 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde:

Grundsätzlich bin ich zufrieden, leider ist es uns nicht gelungen, die organisierte Fanszene zur Mithilfe zu bewegen😉 - hier gab es wohl Kommunikationsprobleme, anscheinend glauben die Herren nicht, dass das Geld für den Verein ist 😱🤦‍♂️ - schade! Wir können jede Hilfe sehr gut gebrauchen.

GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA 

Forza Viola 

Verständlich. Immerhin geht der Erlös der  von denen verkauften Fanclubartikel ja auch direkt in den Verein, oder??? ODER???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
ZaVe schrieb vor 1 Stunde:

Verständlich. Immerhin geht der Erlös der  von denen verkauften Fanclubartikel ja auch direkt in den Verein, oder??? ODER???

Was ist verständlich?

Der Verein bekommt die Dosen kostenlos für den Verkauf zur Verfügung gestellt, was muss noch geschehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Austrianer1969 schrieb vor 24 Minuten:

Was ist verständlich?

Der Verein bekommt die Dosen kostenlos für den Verkauf zur Verfügung gestellt, was muss noch geschehen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Austrianer1969 schrieb vor 15 Stunden:

Ich weiss es leider nicht

Leider nicht unsere Entscheidung, aber der Gewerbepark Stadlau ist ja nicht soooo weit weg😉

Dennoch danke für die Info.

 

Austrianer1969 schrieb vor 12 Stunden:

Grundsätzlich bin ich zufrieden, leider ist es uns nicht gelungen, die organisierte Fanszene zur Mithilfe zu bewegen😉 - hier gab es wohl Kommunikationsprobleme, anscheinend glauben die Herren nicht, dass das Geld für den Verein ist 😱🤦‍♂️ - schade! Wir können jede Hilfe sehr gut gebrauchen.

Das ist wirklich schade und mMn unverständlich. Dachte der Fanszene geht es immer nur um den Verein und dann unterstützen sie nicht auf allen Ebenen. 

Wenn man das nicht so glaubt, könnte man ja einfach mit den Leuten, welche es initiiert haben oder beteiligt sind, auch einfach reden und fragen. Da sind ja durchaus einige immer im Stadion dabei ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austrianer1969 schrieb vor 13 Stunden:

Grundsätzlich bin ich zufrieden, leider ist es uns nicht gelungen, die organisierte Fanszene zur Mithilfe zu bewegen😉 - hier gab es wohl Kommunikationsprobleme, anscheinend glauben die Herren nicht, dass das Geld für den Verein ist 😱🤦‍♂️ - schade! Wir können jede Hilfe sehr gut gebrauchen.

GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA 

Forza Viola 

Ich finde es hätte weiterhin Potenzial anzubieten, nach dem Match Becher gegen Viola Energy zu tauschen. Für den Heimweg ein nettes Getränk zum Abschluss und das leidige Anstellen wegen dem Umtausch hat sich auch erledigt. Für den Verein bleibt noch mehr übrig. Für alle ein Gewinn. Bzw. kann man dies noch erweitern mit, gib mir 2 Becher und du erhältst 3 Dosen (dann bleibt halt nur der von Anfang an geplante Wert bei der Austria). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
The1Riddler schrieb vor 9 Minuten:

Ich finde es hätte weiterhin Potenzial anzubieten, nach dem Match Becher gegen Viola Energy zu tauschen. Für den Heimweg ein nettes Getränk zum Abschluss und das leidige Anstellen wegen dem Umtausch hat sich auch erledigt. Für den Verein bleibt noch mehr übrig. Für alle ein Gewinn. Bzw. kann man dies noch erweitern mit, gib mir 2 Becher und du erhältst 3 Dosen (dann bleibt halt nur der von Anfang an geplante Wert bei der Austria). 

Nach wie vor tolle Idee, es müsste sich halt jemand um die Umsetzung kümmern, ich schaffe das leider nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austrianer1969 schrieb vor 11 Minuten:

Nach wie vor tolle Idee, es müsste sich halt jemand um die Umsetzung kümmern, ich schaffe das leider nicht mehr.

Ich sehe dies eigentlich auch beim Verein, dass hier ein Mitarbeiter abgestellt wird nach dem Match für diesen Austausch. Verdient ja auch daran und weniger bei euch. Weiter wäre es ja möglich eine Vereinbarung mit dem Pub zu treffen bei den Fenster auf der Ost zb. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 27 Minuten:

Ich sehe dies eigentlich auch beim Verein, dass hier ein Mitarbeiter abgestellt wird nach dem Match für diesen Austausch. Verdient ja auch daran und weniger bei euch. Weiter wäre es ja möglich eine Vereinbarung mit dem Pub zu treffen bei den Fenster auf der Ost zb. 

Am besten wäre wohl eine Palette aus dem Stadion/Fanshop rauszurollen mit ein paar Kisten für die Becher daneben. Immerhin soll der Forza Viola ja auch gekühlt sein. Die Kioske kommen ja leider nicht in Frage, inkl. dem vor der Ost. 

Wenn der Fanshop bzw. die Austria selbst das anbietet, ergibt sich aber noch das Thema der Registrierkasse, also kann es der Verein wiederum nur mit hohem Aufwand machen. 

Am einfachsten wären Private die das ohne Gewinnabsicht als Tauschhandel anbieten und für diesen Zweck das Kühlhaus mitbenutzen dürfen. Aber wer würde das Heimspiel früher verlassen um das vorzubereiten?

Einen kalten Forza Viola für den Heimweg im Austausch für die Becher zu bekommen wäre jedenfalls super leiwand, aber mir fehlt noch die Fantasie wie das gehen kann. Es braucht Leute mit Mitarbeiter-Zugang zum Stadion, die trotzdem Fans sind und ab ca. der 60. Minute beim Stadion sind (vorbereiten) und bis eine Stunde nach Spielende arbeiten können. 

 

Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass man eine U15/U16 einspannt und sie sich mit dem Bechererlös den sie vorm Stadion reinholen ein paar Goodies wie Extra-Ausrüstung, ein Festl oder Trainingslager reinarbeiten können. Wenn das zwei Altersklassen im Radl (je 4 Spieler pro Heimspiel der KM) machen, dann ist jeder nur 2-3x pro Saison im Einsatz. 

Was besseres/realistischeres fällt mir nicht ein... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Zum Thema Becherrückgabe:

Ich finde das eine tolle Idee, ohne Frage. Wurde hier schon öfter geschrieben. Es lesen ganz viele von der "aktiven Fanszene" (gibt`s die überhaupt bei uns?) mit.

ABER, wenn seitens der Fanklubs nicht das geringste Eigeninteresse besteht, eine fix fertige Aktion einfach umzusetzen, dannn muss man einfach sagen, dass diese es nicht nötig haben, sich leicht verdientes Geld zu sichern. Es ist halt bequemer, die Leute mit der Choreo-Spendenbox anzubetteln. Leider vertut man hier auch eine Chance, AKTIV dem Verein zu helfen, da die Einnahmen des Getränke-Verkaufs ja auch der Austria helfen (mehr Verkauf = mehr Geld für den Verein).

Und als wirklich letzte Hilfestellung ein kleiner Ablauf der Aktion, quasi als Leitfaden, der gerne zur Umsetzung verwendet werden darf:

1) Josef Hafiz (Fanbetreuer) kontaktieren, Telefonnummer kann ich gerne per Nachricht zukommen lassen - er hat seine Unterstützung diesbezüglich schon zugesagt!

2) Abklären, dass man die Aktion machen möchte: 1 Becher gegen einen Drink. Durchsage im Stadion organisieren (via Josef sicher möglich)

3) 20 Trays kaufen (für jede Ecke außerhalb des Stadions 5 Tray), macht eine Ausgabe von € 715,20 (die kann man hoffentlich durch kollektives Zusammenlegen innerhalb des Fanklubs aufstellen, ansonsten reduziert man halt auf 10 Trays)

4) Aktion durchführen am Spieltag

5) 480 Becher (20 Trays à 24 Dosen= umtauschen und dafür 960 Euronen kassieren

6) Den Reingewinn von e 244,80 für Fanclubaktivitäten verwenden UND GLEICHZEITIGM die Gewissheit haben, dass man der Austria mit dem von 20 Trays geholfen hat!

Das Motto muss lauten: Nicht nur reden, sondern MACHEN!

FORZA VIOLA! :violett:

 

Edit: Und bitte EINFACH bleiben, dann funkten die Sachen auch. Keiner braucht den Drink gekühlt, den einen kann man daheim auch noch einkühlen. Bei den ganzen Läufen in ganz Österreich bekommst auch ein Sackerl mit vielen Produktproben und auch Getränken, da ist nix gekühlt. Vergessen wir das Alles. 3-4 Leute mit 1-2 Stunden Zeit. Fertig. Mehr braucht es nicht, die muss doch ein FC aufstellen können.

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Lokus2 schrieb vor 41 Minuten:

Zum Thema Becherrückgabe:

Ich finde das eine tolle Idee, ohne Frage. Wurde hier schon öfter geschrieben. Es lesen ganz viele von der "aktiven Fanszene" (gibt`s die überhaupt bei uns?) mit.

ABER, wenn seitens der Fanklubs nicht das geringste Eigeninteresse besteht, eine fix fertige Aktion einfach umzusetzen, dannn muss man einfach sagen, dass diese es nicht nötig haben, sich leicht verdientes Geld zu sichern. Es ist halt bequemer, die Leute mit der Choreo-Spendenbox anzubetteln. Leider vertut man hier auch eine Chance, AKTIV dem Verein zu helfen, da die Einnahmen des Getränke-Verkaufs ja auch der Austria helfen (mehr Verkauf = mehr Geld für den Verein).

Und als wirklich letzte Hilfestellung ein kleiner Ablauf der Aktion, quasi als Leitfaden, der gerne zur Umsetzung verwendet werden darf:

1) Josef Hafiz (Fanbetreuer) kontaktieren, Telefonnummer kann ich gerne per Nachricht zukommen lassen - er hat seine Unterstützung diesbezüglich schon zugesagt!

2) Abklären, dass man die Aktion machen möchte: 1 Becher gegen einen Drink. Durchsage im Stadion organisieren (via Josef sicher möglich)

3) 20 Trays kaufen (für jede Ecke außerhalb des Stadions 5 Tray), macht eine Ausgabe von € 715,20 (die kann man hoffentlich durch kollektives Zusammenlegen innerhalb des Fanklubs aufstellen, ansonsten reduziert man halt auf 10 Trays)

4) Aktion durchführen am Spieltag

5) 480 Becher (20 Trays à 24 Dosen= umtauschen und dafür 960 Euronen kassieren

6) Den Reingewinn von e 244,80 für Fanclubaktivitäten verwenden UND GLEICHZEITIGM die Gewissheit haben, dass man der Austria mit dem von 20 Trays geholfen hat!

Das Motto muss lauten: Nicht nur reden, sondern MACHEN!

FORZA VIOLA! :violett:

 

Edit: Und bitte EINFACH bleiben, dann funkten die Sachen auch. Keiner braucht den Drink gekühlt, den einen kann man daheim auch noch einkühlen. Bei den ganzen Läufen in ganz Österreich bekommst auch ein Sackerl mit vielen Produktproben und auch Getränken, da ist nix gekühlt. Vergessen wir das Alles. 3-4 Leute mit 1-2 Stunden Zeit. Fertig. Mehr braucht es nicht, die muss doch ein FC aufstellen können.

Wie immer auf den Punkt gebracht👍👍👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht finden sich ja Freiwillige die die Idee umsetzen würden und so der Austria finanziell helfen würden?

Denke mit 15 Leuten pro Heimspiel, könnte man schon viel errrichen?

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oema schrieb vor 1 Minute:

Man könnte sich auch einfach hinstellen und nur die Becher sammeln für den Nachwuchs. 

Es geht aber um den Verkauf der Energydrinks. Wenn alle verkauft werden, erhält die Austria eine nette Summe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hope and glory schrieb vor 53 Minuten:

Es geht aber um den Verkauf der Energydrinks. Wenn alle verkauft werden, erhält die Austria eine nette Summe!

wenn du den becher zurückSCHENKST und keinen drink dafür nimmst, wo wäre da ein nachteil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.