Ausgelagerte Diskussion zu Schifahren und anderen Sportarten aus dem Olympiathread


Recommended Posts

Passt am besten in diesen Thread:

Welches Medaillen-Design gefällt euch eigentlich am besten. Muss sagen, an das Design von Nagano und Turin konnte ich mich noch gut erinnern. An Sotchi gar nicht mehr. Salt Lake und Vancouver konnte ich mich wieder erinnern, als ich es gesehen habe. 

Alles vor Nagano war vor meiner Zeit, aber die von Albertville, Lillehammer gefallen mir auch nicht so gut. Richtig schrecklich ist aber nur Sarajewo :feier:

Muss sagen, das schlichte Design von PyeongChang gefällt mir fast am besten. 

Hier alle, wer sich nicht mehr erinnern kann:

https://olympics.com/de/olympic-games/salt-lake-city-2002/medal-design

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
flanders schrieb vor 6 Stunden:

Tennis: wird in jedem Land dieser Welt gespielt. Die Voraussetzungen recht einfach.

Schi fahren: auf 2 Kontinenten nicht vorhanden/möglich, Asien auch sehr mäßig und Europa und Nordamerika auch nicht überall möglich. Zudem ein ziemlich teurer Sport.

Rein von den Fakten her muss da ein gewaltiger Unterschied sein. Alleine in Deutschland spielen 1,4 Mio Menschen Tennis. Gibt 1 Milliarde Tennis Fans weltweit: https://www.ran.de/allgemein/bildergalerien/top-10-die-beliebtesten-sportarten-der-welt

Schifahren taucht da in keiner Statistik auf. Hab mir mal die ersten Google Resultate angeschaut. 

 

Ist natürlich auf allen Kontinenten möglich, mit der Ausnahme von Afrika vermutlich. Es ist halt ein absoluter Elitensport, vor allem außerhalb von Zentraleuropa. In Südamerika würde es genug Möglichkeiten geben zum Skifahren, nur wer hat das Geld dazu? Jene, die es haben, sind schon mit Polo beschäftigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

 

Der ÖSV fährt auf Trainingslager nach Australien/Neuseeland - so schlecht können die Möglichkeiten dort nicht sein. ;)

In Afrika ist schon klar, dass das kein Topkontinent für Schifahrer ist - aber es ist eben sehr wohl möglich dort Schi zu fahren.

Es gibt keinen Kontinent wo es nicht möglich ist. Mehr wollte ich nicht sagen.

Die Beliebtheitsdiskussion ist mir wurscht. Tennis ist eine riesige ganzjährige Weltsportart. Schifahren ist ebenfalls eine riesige Sportart. Da braucht man keine klein reden. Wenn er statt Tennis Golf oder Bogenschießen gesagt hätte, dann wäre es wohl kaum zu dieser Diskussion gekommen.

"Möglich" im Sinne von "man kann dort irgendwo Skifahren", ja. Für Profisport braucht es aber natürlich auch noch ein paar andere Bedingungen, das weißt du ja. Traningsmöglichkeiten unter solchen Bedingungen sind natürlich limitiert. Pistenkilometer dürften eher sehr niedrig sein, was ich jetzt im Internet ein wenig gesehen habe. Aber ja, theoretisch könnte man in Afrika skifahren und wenn es nur ein paar Skifahrer im Land gibt, dann könnte man vermutlich auch halbwegs brauchbar trainieren für einen Slalom, inwiefern das gegeben ist, da weißt du vielleicht etwas mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
revo schrieb vor 3 Minuten:

"Möglich" im Sinne von "man kann dort irgendwo Skifahren", ja. Für Profisport braucht es aber natürlich auch noch ein paar andere Bedingungen, das weißt du ja. Traningsmöglichkeiten unter solchen Bedingungen sind natürlich limitiert. Pistenkilometer dürften eher sehr niedrig sein, was ich jetzt im Internet ein wenig gesehen habe. Aber ja, theoretisch könnte man in Afrika skifahren und wenn es nur ein paar Skifahrer im Land gibt, dann könnte man vermutlich auch halbwegs brauchbar trainieren für einen Slalom, inwiefern das gegeben ist, da weißt du vielleicht etwas mehr.

 

Darum ging es ja aber gar nicht. Es wurde geschrieben, dass auf 2 Kontinenten Schifahren gar nicht möglich ist - das stimmt nicht und ich wollte das halt richtig stellen.
Die Diskussion Tennis gegen Schi interessiert mich nicht, die Diskussion wieviele Menschen welchen Sport ausüben ebenso wenig.
Über Australien brauchen wir jetzt ja hoffentlich nimmer reden (auch was Profisport betrifft) und, dass Afrika kein Schiparadies ist habe ich ja von Haus aus eingeräumt. Ich weiß da nicht viel mehr als ich geschrieben habe - es gibt Schigebiete in Marokko und Südafrika (weiß ich nur weil ich Leute kenne die schon dort waren), zusätzlich habe ich noch von Schihallen in Afrika gelesen und eine Doku über Sandschifahren gesehen. Das ist mehr als 0.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 6 Minuten:

 

Darum ging es ja aber gar nicht. Es wurde geschrieben, dass auf 2 Kontinenten Schifahren gar nicht möglich ist - das stimmt nicht und ich wollte das halt richtig stellen.
Die Diskussion Tennis gegen Schi interessiert mich nicht, die Diskussion wieviele Menschen welchen Sport ausüben ebenso wenig.
Über Australien brauchen wir jetzt ja hoffentlich nimmer reden (auch was Profisport betrifft) und, dass Afrika kein Schiparadies ist habe ich ja von Haus aus eingeräumt. Ich weiß da nicht viel mehr als ich geschrieben habe - es gibt Schigebiete in Marokko und Südafrika (weiß ich nur weil ich Leute kenne die schon dort waren), zusätzlich habe ich noch von Schihallen in Afrika gelesen und eine Doku über Sandschifahren gesehen. Das ist mehr als 0.

Ok, ich habe aber eigentlich eh geschrieben, dass ich auf Bedingungen für Profisport eingegangen bin. Das klappt wohl höchstens in Marokko, dort gibt's zumindest ein Skigebiet mit 10km an Pisten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Der ÖSV fährt auf Trainingslager nach Australien/Neuseeland - so schlecht können die Möglichkeiten dort nicht sein. ;)

In Afrika ist schon klar, dass das kein Topkontinent für Schifahrer ist - aber es ist eben sehr wohl möglich dort Schi zu fahren.

Es gibt keinen Kontinent wo es nicht möglich ist. Mehr wollte ich nicht sagen.

Die Beliebtheitsdiskussion ist mir wurscht. Tennis ist eine riesige ganzjährige Weltsportart. Schifahren ist ebenfalls eine riesige Sportart. Da braucht man keine klein reden. Wenn er statt Tennis Golf oder Bogenschießen gesagt hätte, dann wäre es wohl kaum zu dieser Diskussion gekommen.

Bisserl patschert ausgedrückt. Möglich natürlich, genützt wohl nur von einer Bruchteil der Bevölkerung. Daher kann man die beiden Kontinente fast ausklammern. 

Ich mag das Schifahren ja auch nicht klein reden. Tennis, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis,... sind trotzdem andere Kaliber wenn es um den aktiven Spitzen-und Breitensport geht. 

revo schrieb vor 34 Minuten:

Ist natürlich auf allen Kontinenten möglich, mit der Ausnahme von Afrika vermutlich. Es ist halt ein absoluter Elitensport, vor allem außerhalb von Zentraleuropa. In Südamerika würde es genug Möglichkeiten geben zum Skifahren, nur wer hat das Geld dazu? Jene, die es haben, sind schon mit Polo beschäftigt.

Das Geld ist auch in Österreich mittlerweile ein Thema. Kaum ein Schulschikurs findet mehr statt in Wien. Persönlich ist mir ein Schiurlaub auch zu teuer. 

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flanders schrieb vor 7 Minuten:

Bisserl patschert ausgedrückt. Möglich natürlich, genützt wohl nur von einer Bruchteil der Bevölkerung. Daher kann man die beiden Kontinente fast ausklammern. 

Ich mag das Schifahren ja auch nicht klein reden. Tennis, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis,... sind trotzdem andere Kaliber wenn es um den aktiven Spitzen-und Breitensport geht. 

Das Geld ist auch in Österreich mittlerweile ein Thema. Kaum ein Schulschikurs findet mehr statt in Wien. Persönlich ist mir ein Schiurlaub auch zu teuer. 

Das liegt aber an Corona. Unsere finden immer statt. Sind aber auch am Land und in der Steiermark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
nero08 schrieb vor 2 Minuten:

Das liegt aber an Corona. Unsere finden immer statt. Sind aber auch am Land und in der Steiermark

Kenn damilienbedingt und durch Bekanntenkreis einige Lehrer in Wien und NÖ, da kommt seit Jahren nichts mehr zu Stande auf Grund der geringen Anmeldungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flanders schrieb vor 3 Minuten:

Kenn damilienbedingt und durch Bekanntenkreis einige Lehrer in Wien und NÖ, da kommt seit Jahren nichts mehr zu Stande auf Grund der geringen Anmeldungen. 

Hm, eigenartig. Es fahren natürlich net alle mit- aber ausgehen tut es sich recht locker. Der Elterverein fördert auch jene die es nötig haben

Ich war auch 2 Jahre an einer MS, da wars eng, dass es sich ausgeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
nero08 schrieb Gerade eben:

Hm, eigenartig. Es fahren natürlich net alle mit- aber ausgehen tut es sich recht locker. Der Elterverein fördert auch jene die es nötig haben

Ich war auch 2 Jahre an einer MS, da wars eng, dass es sich ausgeht

Vielleicht kenne ich auch nur die falschen Leute. In deren Schulen kommt nichts mehr zu Stande. Übrigens Schade, Schikurse waren immer ein Highlight. Vor allem nachdem der Schitag zu Ende war :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flanders schrieb vor 5 Minuten:

Vielleicht kenne ich auch nur die falschen Leute. In deren Schulen kommt nichts mehr zu Stande. Übrigens Schade, Schikurse waren immer ein Highlight. Vor allem nachdem der Schitag zu Ende war :feier:

Für die Lehrer oder die Schüler? :D

Es ist übrigens auch wichtig Schüler ein wenig für Olympia zu begeistern: Ich habe letzten meiner 3.Klasse versprochen, dass wir uns die Finalläufe im Snowboard anschauen, wenns ordentlich arbeiten und wir a Chance auf a Mediallie haben. hat mich die letzten 5 min des Unterrichts gekostet. Sie sind aber voll abgangen und erzählen mir jetzt in der Früh immer, was am Vortag geschaut haben.

Mit der 7.Klasse kannst dann schon reflektierter sprechen - die sind z.B. auch der Meinung, dass die Meissi dumm ist :D

 

bearbeitet von nero08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 1 Stunde:

Tennis, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis,... sind trotzdem andere Kaliber wenn es um den aktiven Spitzen-und Breitensport geht. 

Und trotzdem wirst du außerhalb von Japan/China kaum normalsterbliche Sportfans finden, die dir mehr als 25 aktive Tischtennisspieler nennen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Xaverl Nick schrieb vor 5 Minuten:

Und trotzdem wirst du außerhalb von Japan/China kaum normalsterbliche Sportfans finden, die dir mehr als 25 aktive Tischtennisspieler nennen können. 

Das stimmt. Das gilt aber wohl großteils für jede Einzelsportart. 

Tischtennis oder Minigolf sind für mich Sportarten die wohl schon jeder zumindest 1x ausprobiert hat. Der Sprung zu einem Verein ist dann nicht gegeben. Schade eigentlich, Tischtennis ein wirklich schöner Sport. Kann den leider nicht intensiv ausüben da das jedes Mal eine Katastrophe ist wenn ich wieder am Tennisplatz stehe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.