Viola Investment GmbH


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
fis schrieb vor 6 Minuten:

Ich habe 5 Mio/Jahr Minus bei Euch in Erinnerung, ist das korrekt?

Das kann ich dir nicht genau sagen, die Größenordnung scheint aber plausibel! Soweit mir bekannt wird das Erreichen eines internationalen Bewerbs in 3 von 5 Jahren miteingerechnet, das gibt auch genug Zeit um in einer schlechten Phase rechtzeitig gegensteuern zu können. (in "nichtcorona" Zeiten, momentan muss wohl jeder Verein in Ö froh sein ~ ausgeglichen zu bilanzieren inkl. internationaler Bewerb und Transfers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Das kann ich dir nicht genau sagen, die Größenordnung scheint aber plausibel! Soweit mir bekannt wird das Erreichen eines internationalen Bewerbs in 3 von 5 Jahren miteingerechnet, das gibt auch genug Zeit um in einer schlechten Phase rechtzeitig gegensteuern zu können. (in "nichtcorona" Zeiten, momentan muss wohl jeder Verein in Ö froh sein ~ ausgeglichen zu bilanzieren inkl. internationaler Bewerb und Transfers)

So ähnlich hat MK auch gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
fis schrieb vor 2 Minuten:

So ähnlich hat MK auch gerechnet.

Das kann schon sein, wie es scheint hat er aber regelmäßig die budgetierten Ziele verfehlt und die Strategie nicht angepasst, dass war sein Kardinalfehler, mit dem Benchmarken und Anpassen an das Erreichte steht und fällt jede Budgetstrategie, da ist für Eitelkeiten kein Platz! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
bmxjo schrieb vor 15 Minuten:

Das kann schon sein, wie es scheint hat er aber regelmäßig die budgetierten Ziele verfehlt und die Strategie nicht angepasst, dass war sein Kardinalfehler, mit dem Benchmarken und Anpassen an das Erreichte steht und fällt jede Budgetstrategie, da ist für Eitelkeiten kein Platz! 

das

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
behave yourself schrieb vor 9 Stunden:

Selbst das bezweifle ich, sowohl die deutsche als auch unsere Liga stehen doch international hervorragend da, die dt. vor allem finanziell, oder nicht? Während viele der angeblich reichen Vereine oft in den negativen Schlagzeilen sind - in Wahrheit müsste es mehr Beschränkungen geben, aber davon haben die internationalen Geldgeber nichts...

Die deutsche Liga steht finanziell hervorragend da? Wovon sprichst du? Nimm einmal Bayern weg und schau dir die Finanzen der von mir genannten Vereine an (trotz toller Zuschauerzahlen):

Gladbach - kämpft massiv

HSV - fast pleite

Schalke - pleite

Hannover - fast pleite

Stuttgart - kämpft massiv

Der Wettbewerbsvorteil der englischen Vereine ist vor allem bei den Transferen sehr gut zu erkennen - auch das kannst du gerne checken.

Z.Bsp. Watford oder Newcastle, beide am Tabellenende der englischen Liga, lachen über die Summen, die bei 90% der deutschen Vereine fließen, die österr. Liga kannst du mit Ausnahme RB Dank Red Bull komplett herausnehmen bei diesem Vergleich. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer1969 schrieb vor 9 Stunden:

Die deutsche Liga steht finanziell hervorragend da? Wovon sprichst du? Nimm einmal Bayern weg und schau dir die Finanzen der von mir genannten Vereine an (trotz toller Zuschauerzahlen):

Gladbach - kämpft massiv

HSV - fast pleite

Schalke - pleite

Hannover - fast pleite

Stuttgart - kämpft massiv

Der Wettbewerbsvorteil der englischen Vereine ist vor allem bei den Transferen sehr gut zu erkennen - auch das kannst du gerne checken.

Z.Bsp. Watford oder Newcastle, beide am Tabellenende der englischen Liga, lachen über die Summen, die bei 90% der deutschen Vereine fließen, die österr. Liga kannst du mit Ausnahme RB Dank Red Bull komplett herausnehmen bei diesem Vergleich. 

 

Du kannst nicht alle mit der PL vergleichen, die v.a. wegen der TV Verträge in Geld schwimmt, und du kannst auch nicht überall einfach die besten Vereine aus dem Vergleich ausnehmen, sonst muss du das gleiche mit Juve,  Barcelona, Real, PSG etc machen, wo sind dann die anderen Ligen sportlich, trotz Investoren? Gerade Schalke und HSV hatten mehr Geld als die anderen, nur durch schlechtes Management (und hauptsächlich durch alles bestimmende, ahnungslose Mäzene) wurden viele Fehler gemacht, ähnlich jetzt bei der Hertha - gerade weil die Liga gut und ausgeglichen ist, steigen da auch größere Vereine ab, das ist doch gut so. Dafür spielen andere Vereine dann eine größere Rolle. Dazu kommt natürlich gerade die Corona Situation, die alle Ligen finanziell trifft. 

Und sportlich: Letzte CL Saison waren 4 dt. Vereine in der KO Phase, aus den Investorenligen waren es Eng 3, Ita 3, Fra 1, Esp 4., der CL Torschützenkönig spielt in Dortmund, der beste Stürmer spielt in München. In den letzten 10 Jahren waren die Bayern 3x im Finale und haben 2x Gewonnen, wenn du die Besten der jeweiligen Ligen aus der Statistik rausnimmst bleiben dann noch Chelsea (2x gewonnen, wobei die 2012 wahrscheinlich noch die Reichsten der PL waren und nach deiner Theorie nicht zählen sollten), Atletico, Hotspur, Liverpool (1×), Dortmund als Finalisten über. Den Rest machen dann Real (4×), Barcelona, Juve (3 Beispiele, die wohl als besonders schlechte für Investorenvereine gelten sollten) und PSG, die es trotz Milliardeninvestitionen und den besten Spielern nur 1x ins Finale geschafft haben. Was die Meisterschaften betrifft dominieren auch dort die reichsten, wie in Deutschland. Nur Liverpool ist eine Ausnahme mit einem Ausnahmetrainer, der das auch in Deutschland mit Dortmund geschafft hat. 

Ich sehe kein Argument, warum ein Verkauf der Anteilsmehrheit irgendeinen sportlichen Vorteil bringen sollte, eher im Gegenteil, wenn man sich die Kasperltheater in Italien oder Spanien ansieht. In England ist es vor allem sinnvoll für einige Investoren, die dort tatsächlich Geld verdienen (dank TV Einnahmen und irren Transfergeldern) sportlich bringt es dort quasi kaum Vorteile, nur die Spieler sind teurer. Watford und Newcstle sind gute Beispiele, sportlich belanglos, Newcastle dafür Spielzeug von Investoren - das war einmal ein stolzer Verein...

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vor einigen Wochen hat man hier die (angeblich) österreichische Lösung gefeiert - jetzt bereitet man den Ausverkauf vor...   Und feiert dies!!

Chapeau ASB - Chapeau Mgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
tosale schrieb vor 14 Minuten:

Vor einigen Wochen hat man hier die (angeblich) österreichische Lösung gefeiert - jetzt bereitet man den Ausverkauf vor...   Und feiert dies!!

Chapeau ASB - Chapeau Mgt.

beruhige dich bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tosale schrieb vor 49 Minuten:

Vor einigen Wochen hat man hier die (angeblich) österreichische Lösung gefeiert - jetzt bereitet man den Ausverkauf vor...   Und feiert dies!!

Chapeau ASB - Chapeau Mgt.

Unter MK hätts das nicht gegeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
forzaviola84 schrieb vor einer Stunde:

beruhige dich bitte

Sehr wertschöpfend

fis schrieb vor 29 Minuten:

Unter MK hätts das nicht gegeben

Sehr wertschöpfend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 4 Stunden:

Du kannst nicht alle mit der PL vergleichen, die v.a. wegen der TV Verträge in Geld schwimmt, und du kannst auch nicht überall einfach die besten Vereine aus dem Vergleich ausnehmen, sonst muss du das gleiche mit Juve,  Barcelona, Real, PSG etc machen, wo sind dann die anderen Ligen sportlich, trotz Investoren? Gerade Schalke und HSV hatten mehr Geld als die anderen, nur durch schlechtes Management (und hauptsächlich durch alles bestimmende, ahnungslose Mäzene) wurden viele Fehler gemacht, ähnlich jetzt bei der Hertha - gerade weil die Liga gut und ausgeglichen ist, steigen da auch größere Vereine ab, das ist doch gut so. Dafür spielen andere Vereine dann eine größere Rolle. Dazu kommt natürlich gerade die Corona Situation, die alle Ligen finanziell trifft. 

Und sportlich: Letzte CL Saison waren 4 dt. Vereine in der KO Phase, aus den Investorenligen waren es Eng 3, Ita 3, Fra 1, Esp 4., der CL Torschützenkönig spielt in Dortmund, der beste Stürmer spielt in München. In den letzten 10 Jahren waren die Bayern 3x im Finale und haben 2x Gewonnen, wenn du die Besten der jeweiligen Ligen aus der Statistik rausnimmst bleiben dann noch Chelsea (2x gewonnen, wobei die 2012 wahrscheinlich noch die Reichsten der PL waren und nach deiner Theorie nicht zählen sollten), Atletico, Hotspur, Liverpool (1×), Dortmund als Finalisten über. Den Rest machen dann Real (4×), Barcelona, Juve (3 Beispiele, die wohl als besonders schlechte für Investorenvereine gelten sollten) und PSG, die es trotz Milliardeninvestitionen und den besten Spielern nur 1x ins Finale geschafft haben. Was die Meisterschaften betrifft dominieren auch dort die reichsten, wie in Deutschland. Nur Liverpool ist eine Ausnahme mit einem Ausnahmetrainer, der das auch in Deutschland mit Dortmund geschafft hat. 

Ich sehe kein Argument, warum ein Verkauf der Anteilsmehrheit irgendeinen sportlichen Vorteil bringen sollte, eher im Gegenteil, wenn man sich die Kasperltheater in Italien oder Spanien ansieht. In England ist es vor allem sinnvoll für einige Investoren, die dort tatsächlich Geld verdienen (dank TV Einnahmen und irren Transfergeldern) sportlich bringt es dort quasi kaum Vorteile, nur die Spieler sind teurer. Watford und Newcstle sind gute Beispiele, sportlich belanglos, Newcastle dafür Spielzeug von Investoren - das war einmal ein stolzer Verein...

Eben!

Wenn du jetzt die Gelder der Investoren abziehst, wo stehen dann die von dir genannten Vereine? 

Es ist ganz einfach eine Tatsache, dass der Fußballmarkt (eine andere Bezeichnung fällt mir dazu im Moment nicht ein) absolut überhitzt ist. Ähnlich der Immobilienbranche. Nutznießer davon sind die Wirtschaft allgemein (Sportartikel, Gastronomie, Reisebranche, TV, Social Medien, Werbebranche, Elektrobranche, Baubranche usw.) und die Spieler. Psychisch oder mental dann auch die Fans, zu denen ich als "Fußballkranker" auch zähle. Denn der Fußball ist ein wichtiger Teil meines Lebens, vor allem in der Pension. Ich wäre ärmer ohne ihn. Und natürlich wünsche ich mir aufregende, schöne Spiele und Erfolge "meiner" Vereine, allen voran natürlich der Austria.

Eine Änderung ist nicht in Sicht. Wer da nicht mitspielt, geht unter oder spielt eben keine wesentliche Rolle mehr. Dieses Denken geht hinunter bis in die letzten Klassen. Und nein, ich gehöre nicht zu den Leuten, die auf Dauer nach Wien fahren, um die Austria in der RLO spielen zu sehen. Auch da fühle ich mich nicht allein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Eben!

Wenn du jetzt die Gelder der Investoren abziehst, wo stehen dann die von dir genannten Vereine? 

Dann müssen sie wohl wirtschaften wie zB die deutschen Vereine - ich habe ja gerade angeführt, dass Investoren sportlich anscheinend wenig positiven Einfluss haben, sondern eher die Preise treiben und neben den Spielern ein paar wenige Profiteure erfreuen, die Vereine sind da nicht oft dabei. Ich sehe auch nicht, wo die dt. BL irgendwo hinter Italien, Frankreich, Spanien zurückfällt, eher ist das Gegenteil der Fall. Es ist schlicht Schwachsinn, was da teilweise für Gehälter gezahlt werden, und das für Spieler, die gar nicht besser sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.