Spekulationsthread - 2023/24


Recommended Posts

ASB-Legende
Greenspan schrieb vor 1 Stunde:

Strunz und Mayulu werden kaum zu Einsätzen kommen, die Verlängerung vom Strunz ist für mich ohnehin unerklärlich, seine Qualitäten sieht ohnehin nur unser Trainer.

 

Ramses94 schrieb vor 1 Stunde:

Mayulu wird sehr wohl seine Einsätze bekommen.

Was wir mit Strunz machen bleibt mir auch ein Rätsel, und unverständlich dass wir dem verlängert haben.

Anscheinend braucht man eh nichts mehr, weil jeder hier eine Glaskugel besitzt. :lol:

Und das OPO ist wohl auch wieder zu lange her, wo man plötzlich mit Wimmer und Sollbauer eine IV stellte.

Aber ja, unsere ASB Experten wissen jetzt schon wer Einsätze bekommt und wer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
hooluna schrieb vor 46 Minuten:

Der fliegenden Festung gefällt das nicht.

 

Nikica <3

hooluna schrieb vor 46 Minuten:

Der fliegenden Festung gefällt das nicht.

 

Nikica <3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mein Wunschkader mit Einhaltung des Ö-Topfes wäre:

                                                Hedl (Gartler)

Schick (Kosto) | Cvetkovic (Hofmann) | Querfeld (Sollbauer) | Auer (Moormann)

              Schwab (Pejic, Sattlberger) | Taferner (Oswald, Baijlicz)

Kühn (Bajic, Strunz) |             Seidl (Greil, Kaygin)              | Grüll (Mayulu, Zivkovic)

                                            Burgstaller (Druijf)

Da wir Fallmann verleihen wollen, würden sich Schick und Koscelnik um die RV streiten.
In der IV wären Cvetkovic und Querfeld gesetzt. Wenn Hofmann verlässlich zurückkommt, wäre er der 1. Ersatz. Moormann könnte als LIV oder LV einspringen. Koscelnik könnte notfalls auch als LV herhalten.
Als weiteren LV Ersatz könnte ich mir den Testspieler bei der 2er vorstellen, welcher dort Stammspieler ist und bei starken Leistungen oder mehreren Ausfällen in der 1er auch mal oben aushelfen kann.

Da wir kaum Legionäre verpflichten können, wäre ich mit einem Mittelfeld-Duo mit Schwab (sofern er nicht viel kostet) und Taferner zufrieden. Als defensiven Ersatz könnte man Pejic oder Kerschbaum und Sattlberger hernehmen.
Einen von den ersten würde ich verkaufen, Pejic weil er als Legionär mehr "Nutzen/Skills" vorweisen sollte und nur den Abräumer kann, Kerschbaum weil er kaum was richtig gut kann und eine Steigerung bei ihm nicht zu erwarten ist. Am besten eig beide, da bessere (vom Potential her) Spieler nachrücken.
Wenn sich Sattlberger steigert und man auch auf ihn zählen kann, sollte er der 1. Ersatz für den defensiv gerichteten Mittelfeldspieler sein.
Baijlicz und Oswald sollten dann Taferner als zentralen Mittelfeldspieler ersetzen.

Seidl sollte als 10er gesetzt sein, dahinter sehe ich am ehesten Greil und dann noch Kaygin (von der Position und Rolle).

Auf den Flügeln sollten natürlich Kühn und Grüll spielen. Bei Grüll hoffe ich noch immer auf eine Vertragsverlängerung (Österreicher, Kämpferherz und Leistungsträger der letzten Jahre, trotz up and downs). Auf rechts haben auch heuer meistens Bajic und Strunz statt Kühn gespielt, links passt eig keiner so richtig hin, am ehesten Mayulu und Zivkovic, aber auch ein Bajic, Strunz und Kaygin könnten dies notfalls spielen.

Im Sturm natürlich Burgi und Druijf als Joker.

Insgesamt habe ich hier 7 Legionäre. 1 vom Duo Kaygin/Mayulu müsste öfters auf die Tribüne, aber bei Bajic, Strunz, Zivkovic haben wir auch genügend österreichische Alternativen. Auf meiner "Bank" stehen ja auch 16 Spieler. 9! Spieler müssten davon auf der Tribüne Platz nehmen.

Wenn Grüll wirklich geht, wird wohl ein Legionär folgen. Evtl leiht man dann Mayulu (wie im Vorjahr Kriwak) oder gibt Pejic ab.

Die Kaderplanung hängt auch größtenteils von den Abgängen ab, denn der Kader ist mMn zu groß. Wenn zB Druijf geht, rücken andere als Burgi Ersatz vor. Ich persönlich hoffe, dass wir Bajlicz, Sattlberger, Oswald öfters sehen werden als Kerschbaum und Pejic. Mayulu und Kaygin kann ich noch schwer einsetzen. Potential ist zwar da, aber ob sie das in den Pflichtspielen auf den Platz bringen können, ist natürlich eine andere Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

@bronaldo gut zusammengefasst. Nur ist „der Mann den ich nicht nennen darf“ (zufrieden @Billie?) ja leider kein Thema.

Strunz rechts, sowie Mayulu und Zivkovic sind halt keine Flügelspieler. Finde im ZM und am Flügel haben wir unabhängig von Abgängen noch bedarf. Ein Schwab für die 6 und zB. Den Portugiesen für beide Flügel als BackUp #1 wäre sehr fein. 

bearbeitet von Ruud Gullit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SuiCune schrieb vor 15 Minuten:

Ich denke nicht dass Vidigal als Backup kommen würde.

Eh nicht. Als vorgezogener Grüll Ersatz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
SuiCune schrieb vor 17 Minuten:

Ich denke nicht dass Vidigal als Backup kommen würde.

Naja würde sich mit Kühn/Grüll abwechseln und wäre dann der Grüll Nachfolger. Sturm hat ja mit Emegha und z.B. Teixeira genau das selbe gemacht. Emegha kam wo Hojlund noch da war, und Teixeira kam im Winter obwohl auch kein Stammplatz frei war. Das ist ja das, was ZB angekündigt hat. Man muss auch in Vorleistung gehen. Das garantiert dir langfristig nicht nur eine bessere Kaderdichte und Qualität, sondern ermöglicht dir auch, einen Spieler langsam an dein Team zu gewöhnen. Ob ich nämlich Grüll verkaufe und dann einen Spieler für 750k kaufe, oder ich den selben Spieler vielleicht eine halbe Periode vorm Verkauf für 750k kaufe und einen Grüll eben danach abgebe, ändert nichts am Transferplus.

bearbeitet von Ruud Gullit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Ruud Gullit schrieb vor 7 Minuten:

Naja würde sich mit Kühn/Grüll abwechseln und wäre dann der Grüll Nachfolger. Sturm hat ja mit Emegha und z.B. Teixeira genau das selbe gemacht. Emegha kam wo Hojlund noch da war, und Teixeira kam im Winter obwohl auch kein Stammplatz frei war. Das ist ja das, was ZB angekündigt hat. Man muss auch in Vorleistung gehen. Das garantiert dir langfristig nicht nur eine bessere Kaderdichte und Qualität, sondern ermöglicht dir auch, einen Spieler langsam an dein Team zu gewöhnen. Ob ich nämlich Grüll verkaufe und dann einen Spieler für 750k kaufe, oder ich den selben Spieler vielleicht eine halbe Periode vorm Verkauf für 750k kaufe und einen Grüll eben danach abgebe, ändert nichts am Transferplus.

Ich bin da noch guter Dinge, dass Grüll noch etwas Geld in die Kassa spült.

Aber ja, bin ich da ganz bei dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Ruud Gullit schrieb vor 22 Minuten:

Naja würde sich mit Kühn/Grüll abwechseln und wäre dann der Grüll Nachfolger. Sturm hat ja mit Emegha und z.B. Teixeira genau das selbe gemacht. Emegha kam wo Hojlund noch da war, und Teixeira kam im Winter obwohl auch kein Stammplatz frei war. Das ist ja das, was ZB angekündigt hat. Man muss auch in Vorleistung gehen. Das garantiert dir langfristig nicht nur eine bessere Kaderdichte und Qualität, sondern ermöglicht dir auch, einen Spieler langsam an dein Team zu gewöhnen. Ob ich nämlich Grüll verkaufe und dann einen Spieler für 750k kaufe, oder ich den selben Spieler vielleicht eine halbe Periode vorm Verkauf für 750k kaufe und einen Grüll eben danach abgebe, ändert nichts am Transferplus.

Genau von dem rede ich schon Jahre!

Das macht salzburg schon fast 10 Jahre so und sturm jetzt 3 Jahre und das erfolgreich!

 

Rapid redet auch schon 2 Jahre davon aber passieren tut einfach nix !

Der Portugiese wäre mal der Anfang, wenn man schon 1,5 Jahre weiss das grüll den nächsten Schritt machen will

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ruud Gullit schrieb vor 27 Minuten:

Ob ich nämlich Grüll verkaufe und dann einen Spieler für 750k kaufe, oder ich den selben Spieler vielleicht eine halbe Periode vorm Verkauf für 750k kaufe und einen Grüll eben danach abgebe, ändert nichts am Transferplus.

Für die Transferbilanz stimmt das natürlich, ich frage mich mittlerweile eher, ob wir uns das doppelte Gehalt leisten können.

Ganz davon abgesehen, dass es schon gut wäre, einen neuen Spieler eine Halbsaison als Nachfolger aufbauen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lengmandx schrieb vor 3 Minuten:

Für die Transferbilanz stimmt das natürlich, ich frage mich mittlerweile eher, ob wir uns das doppelte Gehalt leisten können.

Ganz davon abgesehen, dass es schon gut wäre, einen neuen Spieler eine Halbsaison als Nachfolger aufbauen zu können.

Das denke ich schon wir hatten ja auch genug Abgänge die gut verdient hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mit @Ruud Gullitendlich mal wieder ein neuer User der sachlich richtige und korrekt formulierte Posts im ASB schreibt. Es freut mich das du gekommen bist und hoffe das man dich nicht so schnell wieder vertreiben wird. 

Bist du Milanista? Ich bin neben Rapid grosser Interisti. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.