GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 21. Juli 2022 eeelias schrieb vor 17 Minuten: Ich versteh nicht woher diese negative Stimmung zu FF kommt. Die Negativpunkte sind überschaubar und lassen sich mit der Kadersituation der letzten Saison begründen. Darüber hinaus ein angenehmer öffentlicher Auftritt und spielerisch viele gute Ansätze. Kein Grund nicht optimistisch zu sein. Ich bin ihm gegenüber neutral. Ab heuer gilts, nach dieser Saison wird man ihn objektiv einschätzen können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) eeelias schrieb vor 13 Minuten: Das OPO letztes Jahr war echt harte Kost teilweise. Das würde ich aber nicht Feldhofer ankreiden, sondern dem Kader, bzw. den vielen Neuen die ins kalte Wasser geworfen wurden, der Belastung für diejenigen die fit geblieben sind und dem Fakt, dass wir gefühlt keine zwei Spiele hintereinander mit derselben Mannschaft auflaufen konnten. Im Fussball zählt heutzutage aussschliesslich das hier und jetzt, das OPO is vorbei, ich würd das auch nicht überbewerten aber von dem was man am Platz gesehen hat und in den Vorbereitungsspielen zeichnet sich ein Bild ab von dem, was man von Feldhofer erwarten kann. Wir werden fast ausschliesslich Pressing als Wahl der Mittel sehen, den Gegner erdrücken um dabei soviele Tore wie möglich, so schnell wie möglich, zu erziehlen, bis eben die Kraft ausgeht. Hat schon bei anderen Vereine unter anderen Trainern, mit mehr oder weniger Erfolg funktioniert, die individuelle Qualität sollte das auch hergeben, aber unterm Strich Geschmackssache, vor allem wenn von anderen Aspekten nicht viel zu sehen ist bisher. bearbeitet 21. Juli 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten: Hat schon bei anderen Vereine unter anderen Trainern, mit mehr oder weniger Erfolg funktioniert, die individuelle Qualität sollte das auch hergeben, aber unterm Strich Geschmackssache, vor allem wenn von anderen Aspekten nicht viel zu sehen ist bisher. Was erwartest du dir denn für andere Aspekte. Die Standards haben letzte Saison ganz gut funktioniert, wir waren flexibel mit 3er und 4er Kette, was auch beides funktioniert hat. Weiß nicht, was es da noch für Aspekte gibt, die man von einem Trainer erwarten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 21. Juli 2022 eeelias schrieb vor 26 Minuten: Was erwartest du dir denn für andere Aspekte. Die Standards haben letzte Saison ganz gut funktioniert, wir waren flexibel mit 3er und 4er Kette, was auch beides funktioniert hat. Weiß nicht, was es da noch für Aspekte gibt, die man von einem Trainer erwarten kann. Spielerische Lösungen gegen defensiv agierende Gegner, mehr Chancen herausspielen. Denke das waren die größten Kritikpunkte letztes Jahr, und auch gegen Treibach war es nicht ideal (das Spiel will ich aber nicht wirklich werten). Aber da muss es Verbesserungen geben in den nächsten 1-2 Monaten, bei dem (gerade offensiv) breiten Kader gibt es nun keine Ausreden mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 21. Juli 2022 Mecki schrieb vor 8 Minuten: Spielerische Lösungen gegen defensiv agierende Gegner, mehr Chancen herausspielen. Denke das waren die größten Kritikpunkte letztes Jahr, und auch gegen Treibach war es nicht ideal (das Spiel will ich aber nicht wirklich werten). Aber da muss es Verbesserungen geben in den nächsten 1-2 Monaten, bei dem (gerade offensiv) breiten Kader gibt es nun keine Ausreden mehr. auch wenn man es als Profi immer sagt, den Gegner nicht unterschätzen zu wollen, glaub ich trotzdem, dass man da nicht von Haus aus mit 100% ins Spiel gehst, vor allem wenn der Platz und die Umgebung RL Niveau ist heute wird ein komplett anderes Auftreten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. Juli 2022 Mecki schrieb vor 10 Minuten: Spielerische Lösungen gegen defensiv agierende Gegner, mehr Chancen herausspielen. genau diese Punkte müssen sich verbessern und man muss im Spiel anhand der Struktur eine Entwicklung erkennen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 Mecki schrieb vor 29 Minuten: Spielerische Lösungen gegen defensiv agierende Gegner, mehr Chancen herausspielen. Denke das waren die größten Kritikpunkte letztes Jahr, und auch gegen Treibach war es nicht ideal (das Spiel will ich aber nicht wirklich werten). Aber da muss es Verbesserungen geben in den nächsten 1-2 Monaten, bei dem (gerade offensiv) breiten Kader gibt es nun keine Ausreden mehr. Hohe Kunst, wäre natürlich wünschenswert. Ein frühes Tor und plötzlich sind tiefstehende Gegner kein Problem mehr, da gehört finde ich neben der Taktik auch ein bisschen Glück dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 eeelias schrieb vor 20 Minuten: Hohe Kunst, wäre natürlich wünschenswert. Von hoher Kunst redet keiner..eher von Basics was das Positionsspiel, Organisation am Platz und das Spielerische betrifft. Nenn es wie du willst.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten: Von hoher Kunst redet keiner..eher von Basics was das Positionsspiel, Organisation am Platz und das Spielerische betrifft. Nenn es wie du willst.. Ich meine, es ist hohe Kunst, regelmäßig gegen tiefstehende Vereine zu gewinnen. Da beißen sich selbst die renommiertesten Trainer oftmals die Zähne aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 21. Juli 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 13 Minuten: Von hoher Kunst redet keiner..eher von Basics was das Positionsspiel, Organisation am Platz und das Spielerische betrifft. Nenn es wie du willst.. der BVB hat dieses Problem schon seit ihren letzten Meisterschaften, wobei man damals nicht als Übermannschaft angesehen wurde uns sich die Gegner deswegen nicht immer hinten reingestellt haben Natürlich müssen wir uns gegen tiefstehende Gegner besser anstellen, aber das sind keine Basics die jeder Spieler, Trainer, Verein mit bisl Qualität können muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2022 Chaostheorie schrieb am 20.7.2022 um 09:06 : Der besagte Spieler meinte, dass Struber (bisher) der beste Trainer seiner Karriere war und dass FF Anfangserfolge vor allem auf dem taktischen Fundament von Struber basiert haben sollen und FF ab dem Frühjahr seine eigenen Vorstellungen eingebracht hat. Das sind wie schon erwähnt wurde alles subjektive Meinungen. Spieler haben ihre Vorstellungen, vor allem davon wie sie selber spielen sollen, wie die ganze Mannschaft spielen soll, wer Stamm sein soll usw. Wenn das bei dem einen Trainer dann zusammen passt ist das natürlich super, wenn der nächste Trainer andere Aufgaben erteilt ist der Spieler weniger begeistert. Es wird auch nicht jeder Trainer überall und mit jedem Spieler funktionieren. Beim Wac dürfte er zuviel umgekrempelt haben und eine Clique dort hat sich erfolgreich dagegen gewehrt. Schwer zu beurteilen ob er da an sich selbst gescheitert ist oder es mit anderen Charakteren vielleicht gut gegangen wäre. Als Trainer musst halt schon deinen Weg gehen und die Spieler haben ihm nix zu diktieren. Man sieht da halt auch oft wie viel Profi manche sind, Diven die nur unter gewissen Voraussetzungen funktionieren usw. In Wahrheit hat FF schon bewiesen, dass er etwas entwickeln kann. Man muss eben auch mal einen Schritt zurück machen um zwei nach vorne machen zu können ohne dabei gleich in Panik zu verfallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) bronaldo schrieb vor 9 Minuten: der BVB hat dieses Problem schon seit ihren letzten Meisterschaften, wobei man damals nicht als Übermannschaft angesehen wurde uns sich die Gegner deswegen nicht immer hinten reingestellt haben Natürlich müssen wir uns gegen tiefstehende Gegner besser anstellen, aber das sind keine Basics die jeder Spieler, Trainer, Verein mit bisl Qualität können muss. Von dem sprech ich auch nicht, also das Problem bei tiefstehende Gegner.. das war eelias Punkt..er hat meine Punkte dahingehend interpretiert nachdem ich sein Post falsch interpretiert hab.. MMn fehlen, allgemein was unser Spiel betrifft, bestimmte Basics..aber warten wir mal ab.. bearbeitet 21. Juli 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) schleicha schrieb am 20.7.2022 um 10:32 : Sorry, dass ich das jetzt so direkt sage und ich hoffe du nimmst es nicht persönlich - aber du solltest mMn. nicht hinter jeder negativen/kritischen Aussage den Startschuss zu einem Wahlkampf sehen. Der ist jetzt bald drei Jahre her und ich kenne eigentlich niemanden der sich da noch so reinsteigert (egal auf welcher Seite sie standen) - vor allem wo es ja heuer im Wahljahr absolut keinerlei Anzeichen gibt, dass überhaupt jemand antritt gegen Bruckner. Um aber sachlich darauf einzugehen - FF hat es selbst in der Hand mit der Mannschaft. Das Potenzial ist definitiv vorhanden, auch wenn ich im Kader eine große Schwachstelle in der Zentrale befürchte. Solange aber FF / Zocki glücklich sind, passt es. Es ist schon leiwand wie die ewigen Nörgler schon wieder in der Dauerschleife Jammern und miese Stimmung machen. Abef sie haben ja nur gesagt und nix böses gemeint, mir gehen diese Leute schon ordentlich am Oasch. Vielleicht ist das der Zeitgeist, ich meide mittlerweile die Livethreads komplett, das Board auch langsam aber sicher mehr weil die Stimmungsmache runter zieht. Auch einfach mal so direkt gesagt und jetzt gar nicht auf dich bezogen aber zum Posting passt es. bearbeitet 21. Juli 2022 von Homegrower 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 21. Juli 2022 Ich bin wirklich der LETZTE, der wiederum der ERSTE ist, #FerdlRaus o.Ä. zu fordern (Auch jetzt NATÜRLICH noch nicht), aber sollte es in dieser Saison am Trainerposten rascheln, sollte man schon auch mal die Bestellung von Ferdl gründlich hinterfragen (Lobeshymnen, etc. bezüglich Ferdl seitens Zoki und Co.). Unabhängig davon, muss man dringend mal wieder weg vom "Ex-Spieler" als Trainer mMn.. Naja, schau ma mal wie es weitergeht...."In Ferdl und Zoki we trust" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juli 2022 Ferdl wollt uns ja Ablöse bringen, bislang schauts eher nach Auszahlen aus. Gewinnen wir auch gegen Ried nicht, ist schonmal ordentlich Druck im Kessel. Betrifft Barisic natürlich genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.