[V] SK Sturm Graz - FK Austria Wien


Recommended Posts

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Ich bin sogar sehr zufrieden mit ihren Leistungen, von beiden. 

Die 110% beziehen sich darauf, dass man mit Aussicht auf 45min die Kraft und den Fokus anders einteilen kann, als wenn man es auf 90min anlegen müsste. Ist der Wechsel bereits vorab klar kommuniziert, dann kann man die eine oder andere Grenze nach hinten schieben. 

Da geht es um Anzahl und Intensität von Sprints, Zweikampfführung, Laufleistung insgesamt, etc. 

 

Also man kann natürlich auch Fitz/Jukic und Fischer/Pichler in der Reihenfolge tauschen... wer beginnt und eingewechselt wird ist mir da weniger wichtig, als dass sie auf den jeweiligen Positionen spielen und jeweils ausreichend Einsatzzeit haben. 

Persönlich würde ich gerne mal Jukic starten sehen, der eigentlich immer gleich Schwung bringt und Fitz, der meist ein wenig Anlaufzeit in einer Partie braucht, mal später frisch gegen müdere Gegner bringen. Aber das ist Geschmackssache.

Es ist mir - immer schon - rätselhaft, wie man vor einem Spiel schon Wechsel vorschlägt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
cyprusfan schrieb vor 6 Minuten:

Es werden halt 1 oder 2 Scheißjahre...

Damit kann ich leben, aber man sollte versuchen dass es Scheißjahre für die Gegner werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 9 Minuten:

Es ist mir - immer schon - rätselhaft, wie man vor einem Spiel schon Wechsel vorschlägt. 

War doch bei AG auch von Anfang an klar, dass er irgendwann runter geht und Jukic für ihn kommt. 

Hin und wieder sollte sich ein Trainer auch was für 90min (bzw. 2x 45min) überlegen und durchziehen anstatt sich auf die Reaktion zu beschränken. 

Die Gegner wechseln permanent vor uns und gehen ca zu dieser Zeit in Führung, heuer in fast jeder Partie. Viele dieser Impulse werden schon vor der Partie geplant gewesen sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

War doch bei AG auch von Anfang an klar, dass er irgendwann runter geht und Jukic für ihn kommt. 

Hin und wieder sollte sich ein Trainer auch was für 90min (bzw. 2x 45min) überlegen und durchziehen anstatt sich auf die Reaktion zu beschränken. 

Die Gegner wechseln permanent vor uns und gehen ca zu dieser Zeit in Führung, heuer in fast jeder Partie. Viele dieser Impulse werden schon vor der Partie geplant gewesen sein. 

Wenn ich als Trainer richtig liege, tausche ich situationsbedingt. Schlechte/Verletzte raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sturm ist gut drauf und Schicker leistet dort gute Arbeit (überraschend). Wenn wir an die 2.HZ gg. Klagenfurt anknüpfen und im Abschluss konzentrierter und effektiver zu Werke gehen, können wir durchaus was mitnehmen. Auch 3 Punkte sind nicht unmöglich.

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 36 Minuten:

Wenn ich als Trainer richtig liege, tausche ich situationsbedingt. Schlechte/Verletzte raus...

Jetzt muss ich einmal den berühmt-berüchtigten "modernen Fußball" anführen.
Meiner Ansicht nach verlangt der geradezu danach, dass man auch kreative und offensive Spieler geplant austauscht, damit sie jeweils über einen Teil des Spiels auch die größtmögliche kämpferische Leistung erbringen, bei der von vornherein klar ist, dass man das nicht über 90 Minuten durchhalten kann. Die Möglichkeit, fünf Wechsel vorzunehmen, hat meiner Ansicht nach dem Fußball Marke Fressschach-Pressing, den ich gar nicht mag, einen weiteren Vorteil beschert. Damit muss man leben und halt entsprechend planen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
Violett1989 schrieb vor 2 Stunden:

Du schreibst das in jeden Vorbesprechungs - Thread. Wird Zeit dass es mal fruchtet!!

Vertrau mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde:

Jetzt muss ich einmal den berühmt-berüchtigten "modernen Fußball" anführen.
Meiner Ansicht nach verlangt der geradezu danach, dass man auch kreative und offensive Spieler geplant austauscht, damit sie jeweils über einen Teil des Spiels auch die größtmögliche kämpferische Leistung erbringen, bei der von vornherein klar ist, dass man das nicht über 90 Minuten durchhalten kann. Die Möglichkeit, fünf Wechsel vorzunehmen, hat meiner Ansicht nach dem Fußball Marke Fressschach-Pressing, den ich gar nicht mag, einen weiteren Vorteil beschert. Damit muss man leben und halt entsprechend planen.

Sollte nicht jeder Spieler seine größtmögliche kämpferische Leistung bringen oder ist das Steinzeitdenken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
J.E schrieb vor 25 Minuten:

Sollte nicht jeder Spieler seine größtmögliche kämpferische Leistung bringen oder ist das Steinzeitdenken?

sollte, natürlich;

Das war aber auch in der Steinzeit schon mit Konjunktiv versehen.

 

bearbeitet von ardbeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ardbeg schrieb vor 6 Minuten:

sollte, natürlich;

Das war aber auch in der Steinzeit schon mit Konjunktiv versehen.

 

Und kann trotzdem über 90 Minuten gehen. Sollte damals schon trainierbar gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.