Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2024 gibt es in absehbarer zeit eine alternative zu lithium akkus die das laden und die reichweite vergrößern werden? oder bleiben diese akkus momentan stand der dinge? und ist schon einer diese byd autos gefahren? chinaklumpat oder ernste konkurrenz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 21. August 2024 Anonymer Thomas schrieb vor 36 Minuten: gibt es in absehbarer zeit eine alternative zu lithium akkus die das laden und die reichweite vergrößern werden? oder bleiben diese akkus momentan stand der dinge? und ist schon einer diese byd autos gefahren? chinaklumpat oder ernste konkurrenz? Feststoffzellen stehen bei vielen Autobauern hoch im Kurs. Wird aber noch dauern. Bis dahin werden sich auch noch LFP und LION weiter entwickeln. Wird wohl ein mix aus verschiedenen Batterie Chemien werden. BYD ist extrem konkurrenzfähig. Die deutschen werden sich noch schön anschauen wenn sie in 10 Jahren noch nach Technologie Offenheit schreien. BYD hat übrigens vor >10 Jahren die meisten Taxis in Shenzen auf e Taxis umgestellt um mit tausenden Fahrzeugen in der Praxis zu testen. Innen waren die Autos wie ein Golf 2 - aber es waren 100% EVs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2024 Alpi schrieb vor 16 Minuten: Feststoffzellen stehen bei vielen Autobauern hoch im Kurs. Wird aber noch dauern. Bis dahin werden sich auch noch LFP und LION weiter entwickeln. Wird wohl ein mix aus verschiedenen Batterie Chemien werden. BYD ist extrem konkurrenzfähig. Die deutschen werden sich noch schön anschauen wenn sie in 10 Jahren noch nach Technologie Offenheit schreien. BYD hat übrigens vor >10 Jahren die meisten Taxis in Shenzen auf e Taxis umgestellt um mit tausenden Fahrzeugen in der Praxis zu testen. Innen waren die Autos wie ein Golf 2 - aber es waren 100% EVs. danke. also so wie ich das verstehe bestehen diese Feststoffzellen aber ebenfalls aus lithium, nur sind die akkus anders aufgebaut, stimmt das? Das mit Chinesen ist interessant. Die werden wahrscheinlich langfristig ohnehin den E Auto Markt beherrschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2024 Alpi schrieb vor 2 Stunden: Feststoffzellen stehen bei vielen Autobauern hoch im Kurs. Wird aber noch dauern. Eigentlich gar nicht, der Nio ET7 bekommt im Facelift schon eine. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. August 2024 Nun wird es bei mir auch bald soweit - im April werden die Firmenautos wieder getauscht und ich muss mich schweren Herzens von meinem Kombi Octavia verabschieden. Sachbezug einsparen ist einfach zu verlockend. Habe mich nun einmal etwas umgesehen und mir ist der ID.7 aufgefallen. Ich brauche auf alle Fälle etwas "Platz" - viele Elektroautos sind sehr klein und kompakt - die fallen alle raus für meine Optionen. Jemand Erfahrung mit den ID-Modellen oder etwas ähnliches im "Kombi-Segment" was er empfehlen kann mit vernünftiger Reichweite? Bin für jeden Vorschlag dankbar.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2024 Lookin4someAcTioN schrieb vor einer Stunde: Nun wird es bei mir auch bald soweit - im April werden die Firmenautos wieder getauscht und ich muss mich schweren Herzens von meinem Kombi Octavia verabschieden. Sachbezug einsparen ist einfach zu verlockend. Habe mich nun einmal etwas umgesehen und mir ist der ID.7 aufgefallen. Ich brauche auf alle Fälle etwas "Platz" - viele Elektroautos sind sehr klein und kompakt - die fallen alle raus für meine Optionen. Jemand Erfahrung mit den ID-Modellen oder etwas ähnliches im "Kombi-Segment" was er empfehlen kann mit vernünftiger Reichweite? Bin für jeden Vorschlag dankbar.. Der @Admira Fan fährt einen ID.3 afaik 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. August 2024 Lookin4someAcTioN schrieb vor 1 Stunde: Nun wird es bei mir auch bald soweit - im April werden die Firmenautos wieder getauscht und ich muss mich schweren Herzens von meinem Kombi Octavia verabschieden. Sachbezug einsparen ist einfach zu verlockend. Habe mich nun einmal etwas umgesehen und mir ist der ID.7 aufgefallen. Ich brauche auf alle Fälle etwas "Platz" - viele Elektroautos sind sehr klein und kompakt - die fallen alle raus für meine Optionen. Jemand Erfahrung mit den ID-Modellen oder etwas ähnliches im "Kombi-Segment" was er empfehlen kann mit vernünftiger Reichweite? Bin für jeden Vorschlag dankbar.. ich hab nen id3, 2021er, mit allem was es gab, aber dem 58kWh Akku! Mit dem neuen Softwareupdate komm ich aber trotzdem gut 270km weit - und das reicht eigentlich ganz gut bin jetzt knapp 60.000km gefahren, lade zu 90% bei einer 10kW Station und immer auf 100% -> läuft in Summe wunderbar Platz geht auch halbwegs, wenn wir zu dritt in unterwegs sind! Skiurlaub wird sich damit halt nicht ausgehen, aber dafür haben wir eh ein 2. auto 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 31. August 2024 Lookin4someAcTioN schrieb vor 5 Stunden: Nun wird es bei mir auch bald soweit - im April werden die Firmenautos wieder getauscht und ich muss mich schweren Herzens von meinem Kombi Octavia verabschieden. Sachbezug einsparen ist einfach zu verlockend. Habe mich nun einmal etwas umgesehen und mir ist der ID.7 aufgefallen. Ich brauche auf alle Fälle etwas "Platz" - viele Elektroautos sind sehr klein und kompakt - die fallen alle raus für meine Optionen. Jemand Erfahrung mit den ID-Modellen oder etwas ähnliches im "Kombi-Segment" was er empfehlen kann mit vernünftiger Reichweite? Bin für jeden Vorschlag dankbar.. Die ID4/Q4/Enyag reihe kann ich nur empfehlen. Fahre selber einen Q4 - für eine Familie zu 3. absolut ausreichend - auch für Skiurlaube oder Rad ausflüge. Zu 4. würds wahrscheinlich auch gehen. ID7 soll aber ziemlich lässig sein. Sonst gibts noch die I5 als Kombi denke ich, aber der wird sehr teuer sein. Tesla Model Y sollte da auch ganz gut passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2024 Alpi schrieb vor 4 Minuten: Die ID4/Q4/Enyag reihe kann ich nur empfehlen. Fahre selber einen Q4 - für eine Familie zu 3. absolut ausreichend - auch für Skiurlaube oder Rad ausflüge. Zu 4. würds wahrscheinlich auch gehen. ID7 soll aber ziemlich lässig sein. Sonst gibts noch die I5 als Kombi denke ich, aber der wird sehr teuer sein. Tesla Model Y sollte da auch ganz gut passen. MG5 oder Astra gäbe es auch noch. Von ersterem würde ich aber abraten. nicht weil es ein schlechtes Auto ist aber er ist Modelljahr 2020 und dementsprechend technisch mittlerweile überholt. Ende nächstes Jahr soll der Nachfolger kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 4. September 2024 Admiraner75 schrieb am 31.8.2024 um 19:47 : MG5 oder Astra gäbe es auch noch. Von ersterem würde ich aber abraten. nicht weil es ein schlechtes Auto ist aber er ist Modelljahr 2020 und dementsprechend technisch mittlerweile überholt. Ende nächstes Jahr soll der Nachfolger kommen. und schirch ist er auch... @Manolo85 hat einen Enyaq, der kann vl bisserl was sagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2024 MetaSF schrieb vor 38 Minuten: und schirch ist er auch... @Manolo85 hat einen Enyaq, der kann vl bisserl was sagen... Also schirch find ich den MG5 eigentlich nicht. Wir sind ihn auch Probe gefahren, fährt sich gut. Wir haben uns dann aber für den ZS entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 4. September 2024 Anonymer Thomas schrieb am 21.8.2024 um 15:17 : Das mit Chinesen ist interessant. Die werden wahrscheinlich langfristig ohnehin den E Auto Markt beherrschen Die Chinesen können jährlich 30 Mio. E-Autos produzieren weshalb der EU -und amerikanische Markt bereits Angst hat, dass diese den Markt überschwemmen. Aus diesem Grund hat die EU bereits Strafzölle in Höhe von 38% verhängt. Kanada letzte Woche sogar von 100%. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. September 2024 Miraval schrieb vor 45 Minuten: Die Chinesen können jährlich 30 Mio. E-Autos produzieren weshalb der EU -und amerikanische Markt bereits Angst hat, dass diese den Markt überschwemmen. Aus diesem Grund hat die EU bereits Strafzölle in Höhe von 38% verhängt. Kanada letzte Woche sogar von 100%. Die Chinesen werden die Muskeln ausfahren und die Strafzölle sind wieder weg,die hauen auf alles aus Europa dann ihrerseits Strafzölle drauf, auf den chinesischen Markt wird die EU nicht verzichten wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 4. September 2024 Anonymer Thomas schrieb am 21.8.2024 um 14:19 : gibt es in absehbarer zeit eine alternative zu lithium akkus die das laden und die reichweite vergrößern werden? oder bleiben diese akkus momentan stand der dinge? und ist schon einer diese byd autos gefahren? chinaklumpat oder ernste konkurrenz? Die Frage ist hier eher was möchtest du mit dem Auto machen und worauf legst du wert? Gerade bei E-Autos habe ich einen relativ guten Überblick berufsbedingt: BYD und die anderen Chinesen sind durchaus konkurrenzfähig und bieten mehr Auto für weniger Geld .. gewisse Abstriche muss du schon in Kauf nehmen vor allem was Komfort angeht. Wobei hier einfach die Frage ist: Wie ist dein Fahrverhalten? Nutzt du das Auto beruflich für längere Strecken? Nutzt du das Fahrzeug privat und hier eher spontan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. September 2024 wienerfußballfan schrieb vor 13 Minuten: und hier eher spontan? welchen Nachteil hat da ein Byd gegenüber einem VW/Tesla/Bmw?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.